40.
19:55
Fazit:
In einem spannenden Match setzen sich die Telekom Baskets Bonn mit 98:93 gegen die Eisbären Bremerhaven durch. Bis zur Halbzeit bauten die Hausherren die Führung auf zehn Punkte aus, verschliefen dann jedoch Teile des dritten Viertels und mussten im letzten Spielabschnitt sogar zeitweise einen Rückstand hinnehmen. In einer spannenden Schlussphase erarbeiteten Gamble, Thompson und die Bonner Fans schließlich einen umjubelten Erfolg, der weiteren Aufwind im Kampf um die Playoffplätze bringt. Der angesprochene Ryan Thompson ist mit bärenstarken 27 Punkten zeitgleich der Spieler des Spiels. Bremerhaven darf sich heute vor allem bei Harper Kamp (17 Punkte) für eine gute Punkteausbeute bedanken. Vielen Dank für das Interesse und einen schönen Abend!
40.
19:44
Auch der zweite Versuch geht daneben. Damit ist das Spiel wohl gelaufen. Zusätzlich knickt Smotrycz auch noch böse um.
40.
19:43
Der erste geht mit viel Pech daneben.
40.
19:43
Elliott geht bei einem Rückstand von fünf Punkten noch einmal an die Linie.
40.
19:42
Nach einem haarsträubenden Ballverlust der Bonner versemmeln die Gäste den Angriff. Das wäre die Chance zum Ausgleich gewesen.
40.
19:41
Not in my house! Julian Gamble blockt einen Verzwiflungswurf vom quirligen Jordan Hulls. Dann trifft der Point Guard aber den Dreier!
39.
19:37
Julian Gamble zieht beim Korberfolg das Foul und macht von der Freiwurflinie das "And One" perfekt. Die Halle tobt!
38.
19:36
Diggs vergibt zwei wichtige Freiwürfe! Flattern den Gästen nun die Nerven? Thompson trifft auf der Gegenseite.
37.
19:34
Bitter! Austin vergibt den einfachen Wurf und Gamble leitet den Baskets-Fastbreak ein. Mayo bedient den mitgelaufenen DiLeo und zack, drin ist das Ding!
36.
19:30
Bremerhaven führt! Nach einem Fehlversuch von Austin ist die Bonner Defensive nicht wach genug und lässt Elliott viel zu simpel das Leder übernehmen. Unter dem Korb ist der Wurferfolg für ihn ein Kinderspiel.
34.
19:26
Die Spannung liegt förmlich in der Luft! Mit einer energischen Kombination legen die Gäste das Defensivhandwerk der Gäste. Waverly Austin versenkt den Korbleger.
32.
19:22
Mayo bedient per Einwurf Siliņš. Der lässt sich leicht nach hinten fallen und trifft einen schweren Wurf für zwei Punkte.
31.
19:20
Beginn 4. Viertel
30.
19:20
Viertelfazit:
Bremerhaven entscheidet das dritte Viertel mit 24:18 für sich und macht das Spiel wieder spannend. Bonn wirkte in den letzten Minuten teilweise etwas passiv und muss nun aufpassen, das Spiel nicht aus der Hand zu geben.
29.
19:13
Das wird ja doch nochmal richtig eng! Quincy Diggs schnappt sich den Offensivrebound und haut den Bonnern einen Dreier ins Netz. Predrag Krunic reagiert mit einer fälligen Auszeit.
27.
19:09
Ryan Thompson schirmt die Kugel souverän ab, macht den Korbleger und zieht im Duell mit Waverly Austin noch das Foul. Den Freiwurf gibt es oben drauf.
26.
19:08
Bremerhaven ziegt eine solide Leistung, kommt aber nicht wirklich an die Bonner Basktes heran. Dafür sorgt auch Mayo, der von der Freiwurflinie zwei Würfe trifft.
25.
19:06
Wundervolle Defensivarbeit von Gamble! Erst blockt er einen Mitteldistanzwurf von Kamp, dann sorgt zieht er das Offensivfoul. Da holt er sich zu Recht von seinen Kollegen ein Extralob ab.
22.
19:00
Stark! Harper Kamp umkurvt geschmeidig den vorbeihechtenden Julian Gamble und legt den Ball leicht wie eine Feder in den Korb.
21.
18:57
Beginn 3. Viertel
20.
18:47
Halbzeitfazit:
In einem nett anzusehenden BBL-Spiel führt Bonn gegen Bremerhaven zur Pause mit 55:45. Nach einem recht ausgeglichenen ersten Spieldurchgang setzte sich Bonn im zweiten Viertel zwischenzeitlich mit 14 Punkten ab, Bremerhaven ist den Gastgeber aber noch auf den Fersen. Vor allem die Baskets überzeugen mit einer starken Wurfquote.
19.
18:40
Auf beiden Seite fallen momentan Körbe im großer Regelmäßigkeit. Auf Seiten der Baskets gerät Thompson bei seinem Mitteldistanzwurf zwar in leichte Rückenlage, das kann ihn jedoch nicht vom Korberfolg abbringen.
16.
18:35
Bartolo läuft einen Fast Break wie im Tunnel mit Tempo auf den gegnerischen Korb zu und versenkt einen starken Korbleger. Da hat der Wille mindestens 50 Prozent des Korberfolgs ausgemacht.
13.
18:27
Bremerhaven hat aktuell eine hundertprozentige Freiwurfquote! Waverly Austin bleibt nach einem couragierten Offensivrebound und zusätzlichen Foul der Bonner an der Linie ruhig und trifft beide Würfe.
12.
18:25
Tolles Zuspiel! Mayo sieht hinter den Dreierlinie den durchstartenden Barovic in der Zone. Der Pass kommt promt und der Center lässt sich in freier Position beim Korbleger nicht zweimal bitten.
11.
18:22
Beginn 2. Viertel
10.
18:21
Viertelfazit:
Mit einem Dreier weit hinter der Linie bringt Josh Mayo seine Jungs mit Ablauf der Zeit wieder in Front. Insgesamt agieren beide Teams aber auf dem gleichen Niveau.
9.
18:17
Kaum meckert man, legen die Mannen auf dem Parkett so richtig los! In drei aufeinanderfolgenden Angriffen treffen Bonn zwei und Bremerhaven einen Dreier. Chapeau!
8.
18:15
Die tolle Aktion wird nicht belohnt! Jordan Hulls spielt sich selbst den Ball hinter dem Rücken in die andere Hand und vernascht damit zwei Bonner, sein Zuspiel können die Teamkollegen dann aber nicht in Punkte ummünzen.
6.
18:11
Hui! Jordan Hulls bringt die Gäast mit einem schicken Drei-Punkte-Wurf wieder etwas näher heran.
4.
18:08
Die Bonner laufen langsam heiß! Erst trifft Siliņš einen umjubelten Dreier, dann setzt sich Topscorer Thompson unter dem Korb engagiert gegen drei passiv wirkende Gegenspieler durch. Die Folge: Acht Punkte Vorspung für die Baskets.
1.
18:03
Ojārs Siliņš zieht von Halblinks engagiert mit großen Schritten zum Korb und zieht das Foul. An der Linie bleibt der Small Forward cool wie Trockeneis und versenkt die ersten beiden Freiwürfe.
17:56
Auf Seiten der Norddeutschen ragt Quincy Diggs mit einer durchschnittlichen Ausbeute von 14,5 Zählern und 3,9 Vorlagen noch etwas stärker aus dem Kollektiv heraus. Gegen die Baskets kommt es für Trainer Sebastian Machowski aber nicht nur auf Einzelkünstler an: "Die Siege gegen Oldenburg und Jena haben uns sicher Selbstvertrauen gegeben. Allerdings erwartet uns mit den Telekom Baskets ein schwerer und personell stark besetzter Gegner, der uns vor eine neue Herausforderung stellt. Wir müssen am Sonntag ähnlich konzentriert und fokussiert zu Werke gehen wie in Jena, wo die Mannschaft nicht nur offensiv, sondern auch in der Verteidigung einen guten Job gemacht hat."
17:30
In der ewigen Bilanz führt Bonn knapp mit 12:11, in der eigenen Halle gingen jedoch mehr Spiele verloren als gewonnen (5:6). Damit die Serie heute ausgeglichen werden kann, werden die Fans im Telekom Dome vor allem auf Topscorer Ryan Thompson mit einem Schnitt von 14,2 Punkten und 2,8 Assists setzen.
17:17
In der noch recht jungen Saison haben bei Teams bisher einen ordentlichen Eindruck hinterlassen. Die Baskets aus Bonn stehen mit sechs Siegen und vier Niederlagen aktuell auf dem fünften Rang und machen sich berechtigte Playoffhoffnungen. Nach zwei Pleiten in Serie konnten die Jungs aus der ehemaligen Bundeshauptstadt am letzten Spieltag beim 85:81 in Würzburg mal wieder als strahlende Gewinner vom Parkett marschieren. Die heutigen Gäste hinken mit einer Punktebilanz von 10:12 den Playoffplätzen noch leicht hinterher, sorgten allerdings zuletzt mit zwei überzeugenden Erfolgen über Jena und Oldenburg für Aufsehen. Bonn ist der leichte Favorit, die Eisbären werden sich heute aber sicherlich nicht handzahm geben.
17:16
Einen schönen 1. Advent und herzlich willkommen zum 11. Spieltag in der BBL! Um 18:00 Uhr empfangen die Telekom Baskets Bonn die Eisbären aus Bremerhaven. Viel Vergnügen!