Sport-Datencenter
25.04.2017 19:00
Beendet
Jena
Science City Jena
51:92
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
16:2512:258:2515:17

Liveticker

40.
20:48
Fazit:
Science City Jena verliert vor heimischer Kulisse den EWE Baskets aus Oldenburg deutlich mit 51:92. Die Hausherren waren ihren Kontrahenten heute nur in den ersten fünf Minuten der Partie ebenbürtig, bekamen in der Folge defensiv wie offensiv nichts auf die Reihe. Erstklassig war heute zweifelsohne nur das lautstarke Publikum! Die Gäste indes konnten heute mit einer guten Wurfquote überzeugen und auch 22 Ballverluste des Gegners provozieren. Sie haben weiterhin gute Chancen auf die Playoffteilnahme und könnten, wenn sie auch die nötige Schützenhilfe bekommen, mit einem Sieg am ersten Mai gegen Bonn sogar noch den fünften Tabellenplatz in Angriff nehmen.

Spieler (Punkte):
Jena: Bernard (9), Haukohl (8), Wolf, McElroy (je 6), Reyes-Napoles, Goodwin (je 5), Frease, Mackeldanz (je 4), Schmidt (2), Clay, Heber (je 1)
Oldenburg: C.Kramer (17), Massenat (13), Qvale (11), De Zeeuw (10), Duggins (9), D.Kramer (7), Wimberg, Lockhart, Paulding, Schwethelm (je 5), Bacak (3), Freese (2)
40.
20:40
Spielende
38.
20:35
Bei der Wahl zum "Spieler des Spiels" wird kein Weg an Oldenburgs Chris Kramer vorbeiführen. Der starke Allrounder kommt auf siebzehn Punkte, acht Assists und drei Rebounds. Wie fast alle anderen Leistungsträger wird aber auch er bereits für das letzte Saisonspiel in Bonn geschont.
36.
20:30
Als letzter Spieler des Oldenburger Kaders hat sich nun auch Marko Bacak in die Scorerliste eintragen können. An seinen Freiwürfen muss er aber noch arbeiten - nur ein Treffer bei vier Versuchen sind eine ausbaufähige Bilanz.
35.
20:27
"Jetzt geht's los!" - mit einer ordentlichen Brise Ironie honorieren die Fans der Thüringer einen Korberfolg ihres Forwards Stephan Haukohl.
34.
20:25
Angesichts des riesigen Vorsprunges für die Gäste bekommen die jungen Spieler viele Minuten. Bei Jena der Guard Jan Heber, bei Oldenburg Dominik Lockhart, Jan Niklas Wimberg und Dennis Kramer.
33.
20:22
Nach einem kurzen 4:0-Lauf der EWE Baskets ist die nächste Auszeit der Science City fällig. In der kurzen Unterbrechung beweisen immerhin die Cheerleader, dass sich noch nicht alle Jenaer in Sommerstarre befinden.
31.
20:16
Beginn 4. Viertel
30.
20:16
Viertelfazit:
Mit den Gedanken bereits in der Sommerpause scheinen die Hausherren zu sein. Nur mickrige acht Punkte haben sie im dritten Viertel zustande bekommen. Die Gäste indes haben auch im dritten Viertel 25 erzielt und führen komfortabel. Die Entscheidung hier ist längst gefallen!
30.
20:14
Ende 3. Viertel
28.
20:08
Aus dem fernen Oldenburg hat sich eine kleine Delegation von Fans mit auf dem Weg gemacht um ihre Mannschaft zu unterstützen. Die zehn Schlachtenbummler werden die Reise nicht bereut haben, führen die Gäste doch mittlerweile mit über dreißig Punkten!
26.
20:04
Sieben Punkte in der zweiten Halbzeit hat Oldenburgs Center Brian Qvale bereits erzielt. Seine Kollegen und er haben gegen eine lausige Verteidigung des Gegners aber auch leichtes Spiel.
25.
20:02
Erschwerend kommt aus Sicht der Hausherren auch noch hinzu, dass sie wie schon über die gesamte hinweg auch heute ganz schwach treffen von der Freiwurflinie. Sechzehn Würfe haben sie versucht und nur exakt die Hälfte verwandelt.
23.
19:59
Zu Beginn der zweiten Halbzeit können die Thüringer das Duell mit den Niedersachsen zwar ausgeglichen gestalten, besagte Aufholjagd lässt daher aber noch auf sich warten. Immerhin stehen die Fans weiter hinter ihrer Mannschaft.
21.
19:54
Julius Jenkins kann aufgrund einer Rückenverletzung nicht mitmischen. Können die Hausherren auch ohne ihren routinierten Scorer eine Aufholjagd starten oder wird es am Ende eine klare Sache für die Gäste? Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit!
21.
19:53
Beginn 3. Viertel
20.
19:41
Viertelfazit:
Über weite Strecken der ersten Halbzeit war die Science City Jena den EWE Baskets Oldenburg in allen Belangen unterlegen und liegt damit zur Pause verdient zurück mit 28:50. Die Gäste ihrerseits profitierten von einer sehr guten Wurfquote von weit über fünfzig Prozent und schon zehn Ballverlusten des Gegners. Der mit Abstand beste Spieler der ersten zwanzig Minuten war zweifelsohne Chris Kramer mit fünfzehn Punkten und sechs Assists.
20.
19:39
Ende 2. Viertel
20.
19:39
Kurios! Shaquille Goodwin nimmt drei Anläufe um einen Korb aus der Nahdistanz zu erzielen, schafft es aber nicht. Immerhin konnte er sich so zwei Offensivrebounds aufschreiben lassen. Aber ob ihn das trösten wird angesichts des horrenden Rückstandes seines Teams?
18.
19:35
Rickey Paulding erzielt mal locker fünf Punkte binnen einer Minute und bringt seine Donnervögel so mit jetzt zwanzig in Front.
17.
19:33
Es läuft bei seinem Team, da kann sich auch der Oldenburger Altmeister Rickey Paulding noch zurückhalten. In der ersten Halbzeit hat er noch keine Punkte erzielt.
15.
19:30
Nach einer weiteren Fahrlässigkeit im Spielaufbau und dem damit zusammenhängenden Ballverlust hat Jenas Trainer Björn Harmsen genug gesehen. Er nimmt die Auszeit.
13.
19:27
Die Niedersachsen passen sehr gut auf den Ball auf. Nach nahezu dreizehn gespielten Minuten haben sie erst einen Turnover hinnehmen müssen. Derer fünf sind es hingegen schon bei den Thüringern.
12.
19:23
Die Hausherren "warten" seit nun sechs Versuchen der Gäste aus der Distanz auf einen Fehlwurf. Diese Treffsicherheit ist schon bemerkenswert!
11.
19:22
Beginn 2. Viertel
10.
19:22
Viertelfazit:
Nach einem schlechten Start in die Partie mit nur zwei Punkten in den ersten fünf Minuten drehen die EWE Baskets, allen voran ihr Guard Chris Kramer, im weiteren Verlauf mächtig auf und führen zur ersten Viertelpause mit elf Punkten Vorsprung. Dem hohen Tempo konnten die Jenaer nach gutem Beginn nicht mehr folgen.
10.
19:19
Ende 1. Viertel
9.
19:17
Erstmals in dieser Saison steht der junge deutsche Guard Jan Heber für Science City auf der Platte. Von der Freiwurflinie schafft er auch gleich seinen ersten Punkte in der höchsten deutschen Spielklasse. Glückwunsch!
8.
19:13
Immerhin Chris Kramer ist heiß wie frittenfett. Mit jetzt schon elf Punkten und drei Assists führt er seine Farben zur ersten Führung dieser Partie. So schnell kann das gehen!
6.
19:10
Die Baskets haben im bisherigen Spielverlauf zehn Würfe versucht und davon nur einen treffen können. Der elfte, ein Dreier von Chris Kramer, sitzt. Wird es jetzt besser laufen für das ambitionierte Team?
5.
19:08
Oldenburg tut sich gegen Jenas Verteidigung noch schwer und kommt nicht ins Rollen. Auf beiden Seiten können wir aber getrost von einem Stotterstart sprechen.
3.
19:05
Die ersten vier Punkte der Partie gehen auf das Konto der Hausherren. Die Gäste haben noch keinen erfolgreichen Abschluss verzeichnen können.
1.
19:01
Spielbeginn
18:49
Eine Lebensmittelvergiftung hat große Teile der Oldenburger Mannschaft zuletzt außer Gefecht gesetzt. Es sind aber abgesehen von Center Dirk Mädrich aber alle Spieler rechtzeitig wieder fit geworden. Ob sie heute aber auch komplett bei Kräften sind?
18:43
Mit einer Bilanz von sechzehn Siegen und vierzehn Niederlagen finden sich die Niedersachsen aktuell auf dem siebten Rang des Klassements wieder. Um das Erreichen der Playoffs in den eigenen Händen zu behalten, müssen sie heute in Jena gewinnen. Ansonsten sind sie auf Patzer der Konkurrenz aus Ludwigsburg, Gießen und gar Berlin angewiesen.
18:41
Für die Thüringer ist die Saison längst gelaufen. Das Saisonziel, der Klassenerhalt, wurde schon eingetütet und die Planungen für die nächste Spielzeit laufen auf Hochtouren. Grund genug für einige Spieler, sich in den letzten Saisonspielen noch für einen neuen Vertrag zu empfehlen. Außerdem will das Team von Trainer Björn Harmsen den ausgezeichneten zwölften Tabellenplatz bestimmt nicht mehr hergeben.
18:34
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel von Science City Jena gegen die EWE Baskets aus Oldenburg. Um 19:00 Uhr geht es los, viel Vergnügen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.