40.
20:08
Fazit:
Die Bayern erledigen die Pflichtaufgabe Hagen und besiegen den Tabellenletzten am Ende deutlich. Die Feuervögel bleiben damit ohne Sieg und in München wird man sich wohl um die Bewertung der Partie streiten. Einerseits tat man sich lange für den Qualitätsunterschied zu schwer, ließ im Verlauf allerdings in der entscheidenden Phase nichts anbrennen. Ist das noch wackelig oder schon im Stile einer Spitzenmannschaft? In einer Woche wird danach aber wohl ohnehin niemand mehr fragen und was zählt ist einzig der Sieg! Damit wünschen wir von dieser Stelle einen schönen Abend und sagen bis zum nächsten Mal!
39.
19:57
Allerdings ist das Coach Ingo Freyer dann doch ein wenig zu laissez-faire und er nimmt nochmal eine Auszeit.
37.
19:56
Aleksandar Đorđević nimmt nochmal eine Auszeit und nutzt nun die gesamte Breite seines Kaders aus. Hagen hat mittlerweile aufgegeben und lässt sich in sein Schicksal fallen. Dadurch könnten die Münchener sogar noch die 100 knacken.
35.
19:49
Ja, der Gastgeber geht dann doch noch standesgemäß unter. Auch eine Auszeit von Ingo Freyer kann diesen Trend nicht mehr stoppen. Damit dürfte die Geschichte dieser Begegnung erzählt sein.
33.
19:42
Mit einem schnellen Lauf macht der Favorit hier wohl alles klar. Wenn Hagen jetzt nicht nochmal zum Konter ansetzt, dürfte die Zeit schnell knapp werden.
31.
19:30
Beginn 4. Viertel
30.
19:30
Viertelfazit:
Der Tabellenvierte konnte einen Angriff im dritten Viertel der Feuervögel abwehren und behält am Ende im Wesentlichen seinen Vorsprung. Zehn Minuten müssen die Bayern noch überstehen.
29.
19:27
Vielleicht macht es dann wie so häufig die berühmte individuelle Klasse aus. Nihad Đedović übernimmt hier mal kurz und stellt das Ergebnis wieder zweistellig.
27.
19:22
Na logisch spüren jetzt auch die Feuervögel, dass hier vielleicht wirklich etwas drin ist. Wahnsinn wie schwer sich die Bayern tun nachdem Ulm den Gegner, zugegebenermaßen daheim, komplett abgewatscht haben.
25.
19:14
Jaja, und einen Dreier später wird die Sache plötzlich richtig heiß. Aleksandar Đorđević nimmt eine Auszeit.
23.
19:12
Man hat weiterhin das Gefühl, dass die Bayern bei Bedarf noch eine Schippe drauflegen könnten, aber das Ergebnis dürfte selbst für Optimisten ein wenig zu dünn sein. Hagen ist hier voll im Soll.
22.
19:09
Hagen kommt recht flott zurück aus der Pause, aber Vladimir Lucic rückt mit einem Dreipunktspiel die Verhältnisse in der Folge wieder gerade.
21.
19:04
Die Mannschaften sind zurück und es geht weiter!
21.
19:04
Beginn 3. Viertel
20.
18:50
Halbzeitfazit:
Das zweite Viertel hatte etwas mehr Dynamik zu bieten, trotzdem blieb es unterm Strich eine unterdurchschnittliche Partie. Bayern zeigt was es muss und Hagen hat trotz großem Aufwand bislang kaum mal die Möglichkeit, den Favoriten zu gefährden. Aber vom Ergebnis her ist noch alles möglich! Bis gleich.
19.
18:49
Immerhin schaffen es die Feuervögel im zweiten Viertel auch konsequent an die Freiwurflinie. Da Bayern aber nun den Rhythmus aus dem Feld findet, wird der Rückstand trotzdem nicht kleiner.
17.
18:42
Adam Hess trifft aktuell den ersten Dreier des Gastgebers. Beide Teams schießen von der Langdisstanz mit zwei von 13 bislang komplett die Lichter aus. Dass man sich beiderseits nicht mehr so viele Ballvelruste leistet und es trotzdem schwer hat, an Punkte zu kommen, zeigt wie wenig in der Offensive jeweils geht.
15.
18:36
Die Gäste reagieren auf die Ansprache ihres Coaches mit einer guten Phase, so dass auf der Gegenseite Ingo Freyer dazwischenfunken muss.
13.
18:32
Zufrieden ist Aleksandar Đorđević dann auch nicht und nimmt eine Auszeit.
13.
18:29
Trotzdem können die Bayern mit dieser Leistung eigentlich nicht zufrieden sein. Nächsten Beispiel ist eine Serie von Offensivrebounds, aber auch die zweite und dritte Chance führen nicht zum Korb. Dann schnappt sich bei Hagen endlich Trent Plaisted das Leder.
12.
18:28
So richtig zupacken wollen die Münchener gegen den schwachen Gegner aber dann auch nicht. Wahnsinn, dass man mit einer Quote von 4 aus 15 führt, aber mittlerweile kommen halt 15 Zähler von der Linie. Đedović sowie Barthel sind dort mit je vier Versuchen die eifrigsten und aktuell verwirft Booker den ersten Freiwurf der Gäste überhaupt.
12.
18:23
Aus dem Feld ist das hier beim Favoriten wahrlich noch keine Offenbarung, aber man hat sich bereits 13 Freiwürfe herausgeholt. In der Zone wirkt man in vielen Szenen reifer, cleverer und physisch überlegen.
11.
18:22
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertelfazit:
In einer teils durchwachsenen zähen Partie machen die Münchener bislang was nötig ist, um die Feuervögel auf Distanz zu halten.
10.
18:21
Gerade in der Paradedisziplin der Hagener, der Offensive, klemmt es nun zunehmend. Bayern hat hier alles im Griff.
8.
18:17
Mittlerweile müssen die Feuervögel dann aber doch das erste Mal aufpassen, dass man nicht zu weit zurückfällt. Die ersten Wechsel haben stattgefunden und natürlich ist Bayern auf der Bank tiefer besetzt.
6.
18:15
Für den Gastgeber ist dieser zähe Auftakt dagegen eigentlich nicht verkehrt. Am Ende wird man darauf hoffen, irgendwie in Reichweite zu sein und eventuell die Sensation zu schaffen. Das "wie" spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
4.
18:14
Eieiei, schön geht anders! Die Teams bieten eine zerfahrene Partie mit vielen Ballverlusten und schwachen Quoten auf. Das überrascht und macht fast den Eindruck als würde sich der Gast auf das Niveau der Hagener runterziehen lassen.
2.
18:04
Auf gehts! Die ersten Punkte gehen an den Gastgeber, aber in der Folge bringt Devin Booker auch die Bayern von der Freiwurflinie auf die Anzeigetafel.
17:42
Für Bayern ist diese Partie im Alltag anzusiedeln, eine Schwäche gegen den vermeintlich Kleinen will man sich aber keineswegs erlauben. Zumal man oben in der Tabelle in einer einzigartigen Konstellation aktuell gar nur vierte Kraft ist, und dass obwohl das ehemalige Powerhouse aus Berlin aktuell schwächelt. Wir dürfen gespannt sein, wie konzentriert die Truppe von Aleksandar Đorđević am Ende auftritt. In zwei Stunden wissen wir mehr!
17:41
Der Gastgeber rollt heuer von einem Negativrekord zum nächsten, der Mannschaft daraus einen Strick zu drehen ist aber natürlich aufgrund der Umstände nicht angemessen. Trotzdem lassen Ergebnisse wie zuletzt das 64:116 in Ulm aufhorchen. Der Verbleib in der Liga ist zwar rechnerisch noch möglich, faktisch aber eigentlich nicht. Insofern heißt es dann für Hagen vielleicht einmal mehr, diese Erfahrung auf Top-Niveau mal mitzunehmen.
17:38
Auf dem Papier steht heute ein echtes David gegen Goliath an. Die noch sieglosen und insolventen Feuervögel müssen es mit dem Spitzenteam aus dem Süden aufnehmen. Dass das keine leichte Aufgabe für Ingo Freyer und Co. darstellt, sollte sicher sein.
17:38
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Samstag! Ab 18:00 empfängt Hagen den FC Bayern München.