40.
20:53
Fazit:
Die Skyliners gewinnen die Partie und verschaffen sich damit ein wenig Luft im Abstiegskampf. Nach schwacher erster Halbzeit kamen die Löwen zwar nach der Pause schnell wieder zurück, aber die entscheidende Aktion in einem dann jederzeit spannenden Verlauf gehörte den Hessen. Über die letzten Minuten darf sich Braunschweig nicht ärgern, das Spiel hat man vor allem in der ersten Halbzeit verloren. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
20:51
Bei verbleibenden 0,9 Sekunden haben die Hausherren dann keine Optionen mehr. Frankfurt gewinnt!
40.
20:49
Wahnsinn! Die Halle ist wie vom Schlag getroffen, denn Quantez Robertson zieht zum Korb, steckt für Mike Morrison durch und der punktet mit Foul.
40.
20:48
Jetzt geht der Nervenkrieg los. Die Skyliners nehmen die Auszeit und nachdem Frank Menz gesehen hat, wie sich Frankfurt aufstellt, holt er sein Team sofort zurück an die Seitenlinie.
40.
20:46
Alle drei Versuche sitzen und Frankfurt hat noch knapp sechs Sekunden.
40.
20:46
Die Löwen haben noch 18 Sekunden und nehmen keine Auszeit. Aber was macht denn dann Kwame Vaughn! Der foult Thomas Klepeisz an der Dreierlinie und der Österreicher kann den Gastgeber damit an der Freiwurflinie in Front bringen.
39.
20:44
Geht das hier bis zum letzten Wurf? Carlos Medlock gleicht an der Linie aus, aber auf der anderen Seite arbeitet Mike Morrison unterm Korb gut und räumt einen Fehlwurf von Kwame Vaughn auf.
37.
20:37
Auszeit Skyliners! Nach Graves sind nun auch Ibekwe und Morrison mit Foulproblemen unterwegs. Es bleibt ein ganz heißes Duell!
35.
20:36
Eben hatten wir mit Medlock schon den Spielmacher der Hausherren thematisiert, aber auf der Gegenseite muss sich Kwame Vaughn nicht verstecken und erzielt hier seine Punkte 18 und 19.
34.
20:33
Antonio Graves holt sich sein fünftes Foul ab und für den Guard ist die Partie damit beendet. In der Folge bringt Jannik Freese den Gastgeber seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder in Front.
33.
20:30
Der Spielmacher ist nun ganz heiß und hat bei seinem nächsten Abschluss dann auch das Glück des Tüchtigen. Aber auch bei Frankfurt sieht das jetzt da vorne wieder flüssiger aus.
32.
20:29
Korrektur: Man führt nicht mehr! Die Gäste können gleich zwei, dreimal den Rebound hinten nicht sichern und irgendwann landet das Leder dann halt im Netz. Carlos Medlock trifft den Dreier, der mit 17 Punkten auch der beste Korbjäger bis hierhin ist.
31.
20:28
Nun wäre es für die Hessen natürlich wichtig, dieses dritte Drittel abzuhaken und den Reset-Knopf zu drücken. Denn noch ist man ja vorne und hat alle Möglichkeiten.
31.
20:23
Beginn 4. Viertel
30.
20:23
Viertelfazit:
Der Gastgeber macht im dritten Viertel mit einem fulminanten Auftritt einen Großteil des Rückstandes wett und somit ist für die letzten zehn Minuten nun alles drin!
28.
20:21
Ibekwe zimmert gleich einen hinterher und Frank Menz nimmt eine Auszeit. Trotz dieses Rückschlages sind die Hausherren nun da!
27.
20:16
In der Folge können sich die Gäste mit zwei Dreiern wieder ein wenig freischwimmen. Aber jetzt haben hier hier eine richtig spannende Partie. Das passt ja irgendwie auch zu den Frankfurtern in dieser Saison, die einfach die Konstanz nicht über 40 Minuten bringen.
25.
20:14
Ja was ist denn jetzt hier los? Bei den Skyliners geht plötzlich nichts mehr, die Halle ist zurück und peitscht die Löwen nach vorne. Endlich trifft Shavon Shields den ersten Korb für die Gäste in diesem Durchgang, aber da sind schon fast fünf Minuten nach der Pause absolviert!
23.
20:08
Die Löwen scheinen sich für diesen Durchgang einiges vorgenommen zu haben und kommen mit fünf schnellen Punkten zurück aus der Pause. Gordon Herbert nimmt daraufhin die Auszeit.
21.
20:07
Beginn 3. Viertel
20.
19:55
Halbzeitfazit:
Die Skyliners haben die Partie bislang vor allem dank eine guten Defensivarbeit fest im Griff. Das Team von Gordon Herbert musste nur eine kleine Schwächephase im zweiten Viertel überstehen, ließ ansonsten den Löwen aber kaum Zeit zu Brüllen. Coach Frank Menz muss sich für den zweiten Durchgang etwas einfallen lassen, den Beton der Gäste zu knacken. Denn schwache Wurfquoten zeugen davon, das sein Team bislang überhaupt nicht zurecht kommt. Bis gleich!
18.
19:43
Was tun Braunschweig? Zur Mitte des Viertels schien man auf eine guten Weg, aber nun ist die Tristesse zurück. Auch die Bankspieler können bis hierhin kaum mal Impulse setzen.
16.
19:42
Das klappt dann in der Folge auch wieder besser und der Vorsprung wächst erneut. Quantez Robertson ist mittlerweile bei zwölf Zählern angekommen und führt das junge Frankfurter Team. Das ist schön für den Routinier, der heuer seinen offensiven Rhythmus noch nicht ganz gefunden hat.
13.
19:30
Immerhin kommt Braunschweig nun offensiv ein wenig einfacher zu Punkten, so dass Gordon Herbert sich veranlasst sieht, seine Truppe defensiv an der Seitenlinie ein wenig besser einzustellen.
12.
19:29
Positiv beginnt aber auch der zweite Abschnitt für die Löwen nicht. Thomas Klepeisz foult Kwame Vaughn hinter der Dreierlinie und schickt den Spielmacher damit gleich dreimal an die Linie.
11.
19:25
Beginn 2. Viertel
10.
19:25
Viertelfazit:
Die Hausherren kamen im ersten Abschnitt schwer in Gang und rennen daher von Beginn an einem Rückstand hinterher. Unter anderen der ein oder andere Ballverlust machte im Verlauf den Löwen zu schaffen.
8.
19:18
Aber auch nach der Auszeit dösen die Löwen weiter in der Steppe herum. Graves bedankt sich artig mit dem Dreier. In der Folge erkämpft Jannik Freese für den Gastgeber zwar schön den Offensivrebound, wird kurz darauf jedoch mit Foul zurückgepfiffen.
6.
19:13
Angetrieben von Urgestein Quantez Robertson können sich die Skyliners das erste Mal minimal absetzen. Der Guard ist mit 7 Punkte bislang der agilste Akteur auf dem Platz. Frank Menz reagiert mit der Auszeit.
4.
19:11
Es entwickelt sich in der Anfangsphase eine ausgeglichene Partie, in der das Punkten beiden Seiten noch schwer fällt. Vor allem die Reichweite von der Dreierlinie haben die Teams noch nicht gefunden.
2.
19:04
Der Sprungball geht an die Löwen aber die ersten Punkte erzielt wegen eines schnellen Ballverlustes der Gegner. In der Folge bringt aber Dyshawn Pierre auch den Gastgeber auf die Anzeigetafel.
18:02
Wir dürfen also gespannt sein, wer den Sieg mit nach Hause nimmt und können uns hoffentlich auf ein gutklassiges Spiel freuen.
18:01
Dafür müssten die Löwen ihren Heimfluch allerdings beenden. Fünfmal trat man in der eigenen Halle an und fünfmal ging man als Verlierer vom Parkett. Symptomatisch dafür schlug man vor drei Wochen überraschend auswärts Bonn, nur um dann daheim gegen die den nominell viel schwächeren Gegner aus Jena zu unterliegen. Rosig sieht es aber auch auf der anderen Seite nicht aus. Der letzte Sieg von Gordon Herberts Truppe datiert mittlerweile aus dem Oktober und so langsam würde es mal Zeit.
17:58
Denn obwohl sich Hagen auch sportlich in Talfahrt befand, muss nun nur noch ein Abstiegsplatz ausgespielt werden und ein direkter Konkurrent im Tabellenkeller ist gewissermaßen über Nacht verschwunden. Insofern stehen beide Mannschaften vor der Ausgangslage, das man sich mit einem Sieg zumindest vorerst ein wenig von der roten Zone entfernen könnte.
17:56
Für die gesamte Liga aber vor allem für diese beiden Teams ist dies der erste Spieltag ohne Phoenix Hagen. Nach deren Insolvenz und Einstellung des Spielbetriebes ist ein Absteiger fix und obwohl die Entwicklung insgesamt natürlich nicht zu befürworten ist, wird sowohl Braunschweig als auch Frankfurt ein wenig aufatmen.
17:55
Herzlich willkommen zur Partie der Löwen gegen die Skyliners! Ab 19:00 geht es in Niedersachsen los.