Sport-Datencenter
18.03.2017 18:00
Beendet
medi
BBC Bayreuth
82:81
Tigers Tübingen
Tübingen
16:2022:2624:1520:20

Liveticker

40.
20:06
Fazit:
In einem unheimlich spannenden und hinten raus extrem engen Spiel sicherten sich die Bayreuther in buchstäblich letzter Sekunden den Sieg. Als Álvaro Muñoz kurz vor Schluss den Dreier traf, lagen sich die Tigers fast schon in den Armen, aber wer zuletzt lacht, lacht ja bekanntlich am besten und das waren hier Raoul Korner und seine Männer. Tübingen sollte sich nicht grämen, hat man sich doch heute bei einem Playoff-Team auswärts extrem gut verkauft. Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle, einen schönen Abend noch!
40.
20:04
Spielende
40.
20:04
Na logisch! De'Mon Brooks setzt noch einen oben drauf und legt zum Sieg für Bayreuth in die Maschen!
40.
19:49
Wahnsinn! Irre! Stewart machts! Der Dreier sitzt, aber noch sind Zehntel auf der Uhr. Nochmal Auszeit von Raoul Korner. Verlängerung gibt es nicht mehr, aber mit einem Wunder kann der Gastgeber den Sieg noch eintüten.
40.
19:48
Macht er! Lewis trifft nur einen, damit können die Tigers nun ausgleichen oder mit einem Dreier die Partie stehlen!
39.
19:47
Bayreuth ist auf vier weg, es muss was von Tübingen kommen und Álvaro Muñoz verwandelt tatsächlich den Drier. Die Frage ist: Macht der Gastgeber die Tür an der Freiwurflinie nochmal auf?
36.
19:46
Es deutet sich ein extrem spannender Verlauf an. Wird hier gar der letzte Wurf entscheiden?
33.
19:28
In dieser Phase reagieren die Trainer auf jedes Detail sofort. So unterbricht hier zum Beispiel Raoul Korner sofort die Partie, als die Tigers zwei Körbe in Serie erzielen.
33.
19:27
Der Auftakt ins Viertel lässt sich für die Schwaben mit einem Dreier schon einmal gut an. Diese Würfe fielen bislang zuverlässig und das muss auch so bleiben, wenn man hier etwas holen will.
31.
19:23
Es dürfte schon interessant werden, wie die Tigers auf den Verlauf reagieren. Man war vor der Pause die klar bessere Mannschaft, aber wurde nun doch durch die Klasse des Gegners herausgefordert. Wer übernimmt nun Verantwortung?
31.
19:20
Beginn 4. Viertel
30.
19:20
Viertelfazit:
Bayreuth konnten den Abstand im dritten Abschnitt egalisieren und im Verlauf sogar die Partie drehen. Bringt der Favorit es nun nach Hause oder kann Tübingen kontern?
30.
19:18
Ende 3. Viertel
28.
19:11
Kommt jetzt der Lauf des Gastgebers? Tyron McCoy holt sein Team mal zur Seite, der Vorsprung schmilzt...
27.
19:10
Was tatsächlich ein klein wenig für die Hausherren spricht ist die Tatsache, dass man sich bislang minimal mehr Freiwürfe erarbeiten konnte. Das könnte noch wichtig werden hinten raus, wenn es dann noch schwerer gegen aggressive Defensiven wird, aus dem Feld zu treffen.
25.
19:06
Es ist imposant, wie kühl der Underdog die Partie hier weiterhin herunterspielt. Bayreuth ist nah dran, wirkt aber weiter entfernt. Kurz konnten die Tigers gar bis auf 10 davonziehen.
22.
19:05
Aktuell gibt es nicht viel Neues aus dem Abschnitt zu berichten. Tübingen bleibt widerspenstig und in Führung.
21.
18:58
Weiter gehts!
21.
18:58
Beginn 3. Viertel
20.
18:43
Halbzeitfazit:
Tübingen trat als Underdog beim Tabellenvierten bis hierhin mutig auf und führt verdient zur Pause. Vor allem offensive kam Bayreuth überhaupt nicht zurecht und hat am Ende vielleicht sogar Glück, dass man "nur" gegen die Tigers spielt und der Rückstand daher überschaubar ausfällt. Hier ist noch alles drin und wir freuen uns auf den zweiten Durchgang! Bis gleich!
20.
18:41
Ende 2. Viertel
18.
18:39
Derweil nimmt Raoul Korner eine weitere Auszeit, weil sein Team einfach keinen Fuß in die Tür bekommt.
18.
18:36
Tübingen agiert auch in diesem Viertel sehr geschickt, spielt seine Stärker konsequent aus und leistet sich vor allem kaum Ballverluste. Bester Scorer in einem ausgeglichenen schwäbischen Team ist McGhee mit acht Punkten.
15.
18:29
Eventuell muss der Gastgeber nun auch ein wenig über den Kampf in die Partie finden. Man erzwingt das ein oder andere Foul, aber Freiwürfe sind Mangelware.
14.
18:26
Tja und da Tübingen auf die erste zweistellige Führung zugeht, grätscht Raoul Korner mit einer Auszeit dazwischen. Die Tigers nehmen dem Gastgeber bis hierhin vor den eigenen Fans die Butter vom Brot.
13.
18:22
Spätestens jetzt dürfte Bayreuth klar werden, dass man den Gegner trotz des Unterschieds auf dem Papier wohl nicht im Vorbeigehen wird bezwingen können. Tübingen legt im zweiten Viertel schnell vor, weil man weiterhin mit vielen schnellen Händen Ballverluste forciert.
11.
18:18
Beginn 2. Viertel
10.
18:18
Viertelfazit:
Ein ausgeglichenes erstes Viertel geht zu Ende, nachdem beide Mannschaften noch Luft nach oben haben. Bayreuth hat vor allem mit unnötigen Ballverlusten zu kämpfen, während bei den Tigers die Wurfquote noch besser werden muss.
10.
18:17
Ende 1. Viertel
9.
18:16
Die letzten Minuten des Viertels gehören den Gästen, die mit einem kleinen Lauf den ersten Abschnitt beenden.
7.
18:13
Insgesamt tun sich die Tiger aber offensiv schon und haben Glück, dass auch das Spiel des Tabellenvierten nicht fehlerfrei ist. Ein Lauf ist allerdings eher den Bayreuthern zuzutrauen.
5.
18:10
Aber auch die Schwaben stecken bislang kaum zurück, verlasen sich aktuell aber noch zu sehr auf viele Dreier. Isaiah Philmore trifft hier zwar mal einen, das war aber auch der erste bei fünf Versuchen.
3.
18:06
Es ist insgesamt ein recht munterer Beginn, bei dem vor allem der Gastgeber gut in die Partie findet. Im Mittelpunkt steht dabei oft Assem Marei, der schon fünf Punkte auf dem Konto hat.
1.
18:03
Gary McGhee sichert den Sprungball für Tübingen und sorgt dann unterm Korb nach Offensivrebound auch für die ersten Punkte der Partie. Auf der Gegenseite ist dann aber auch Bayreuth schnell auf der Anzeigetafel vertreten.
1.
18:02
Die Partie hat soeben begonnen!
1.
18:01
Spielbeginn
17:34
Ob die Tigers diese Verlängerung dann heute auch gleich mit einem Sieg feiern, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
17:34
Weit weniger Druck hat der heutige Gegner. Zwar ist Tübingen auf Rang 14 am unteren der Tabelle zu finden, hat aber mittlerweile auch schon zehn Punkte Vorsprung auf Vechta. So können die Gäste die Saison so langsam aber sicher ruhig auslaufen lassen, wollen aber natürlich auch eher heute als morgen auch rechnerische Sicherheit herstellen. Für Kontinuität neben dem Court hat man schon gesorgt und kürzlich mit Coach McCoy bis 2019 verlängert. Man sei vom Übungsleiter überzeugt und daher sei das der logische Schritt gewesen.
17:33
Bayreuth will gegen die Schwaben an diesem Abend einen weiteren Schritt in Richtung Heimrecht in den Playoffs machen. Aktuell steht man recht gesichert auf einem vierten Platz und hätte damit in der ersten Runde den kleinen Vorteil gegenüber seinem Gegner. Nach oben würde man sicherlich auch noch gerne etwas versuchen, doch genauso wie nach unten hat sich da mittlerweile ein kleiner Abstand aufgetürmt. Trotzdem zählen diese Vergleiche auf dem Papier eher in die Kategorie Pflichtaufgabe, um nicht Teams wie Berlin oder Bonn nochmal die Tür zu öffnen.
17:33
Hallo und herzlich willkommen zur Partie von Bayreuth gegen Tübingen. Ab 18:00 geht es im Süden der Nation zur Sache!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.