40.
22:26
Fazit:
Berlin setzt seinen seichten Aufwärtstrend fort und gewinnt nach Gießen auch in Würzburg. Den Beweis, das die Albatrosse auch mal eines der Topteams bezwingen können, steht zwar noch aus, aber mit jetzt auch endlich komplettem Kader treten die Hauptstädter nun deutlich souveräner auf. Man setzte sich im zweiten Viertel ab und ließ dann in der Folge nichts mehr anbrennen. Die Hausherren probierten nochmal alles, der Rückstand war am Ende jedoch zu groß. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
39.
22:20
Die Geschichte zögert sich noch ein wenig heraus, weil Würzburg hier inklusive intentioneller Fouls noch alles probiert. Aber es wird der Sieg für Berlin.
37.
22:08
Trotzdem coacht Ahmet Çakı das solide zu Ende und nimmt eine Auszeit, als Würzburg zwei Körbe in Folge erzielt. Jake Odum wurde gefoult und darf danach noch zum Bonusfreiwurf antreten.
35.
22:04
Nein, die Albatrosse sind heute offenbar zu abgeklärt. Kurz war Würzburg mal auf 14 dran, aber dann sitzt gleich der nächste Dreier der Hauptstädter.
33.
22:03
Wenn für den Gastgeber noch etwas gehen soll, dann müsste man selbstredend nun Gas geben, doch Berlin kommt vorne weiterhin zu einfach zu Punkten.
31.
21:54
Beginn 4. Viertel
30.
21:53
Viertelfazit:
Mit einem starken Viertel nach der Pause legt Berlin den Grundstein für einen Erfolg. Den Hauptstädtern ist einzig vorzuwerfen, dass man aus einer ganz schwachen Phase der verunsicherten Hausherren nicht noch mehr herausholte. So sind es am Ende nur 15 Punkte Vorsprung und die Tür für Würzburg ist weiterhin einen Spalt offen.
28.
21:48
Peyton Siva diskutiert angeregt mit den Offiziellen, weil er sich hier das vierte Foul abholt. Damit muss er nun aufpassen.
27.
21:45
So sind wir nun bei 20 Punkten Distanz angekommen. Ob das Würzburg im Verlauf nochmal angreifen kann?
27.
21:45
Aktuell wirkt es so, als könne sich der Gastgeber ein wenig zurück in die Partie kämpfen. Aber Berlin bleibt vorne zuverlässig und auf der Gegenseite lässt Vladimir Mihailovic einen Korbleger liegen. Der Guard spielt ohnehin bislang eine eher schwache Saison.
25.
21:41
Die Zuschauer sind aktuell mit den Unparteiischen nicht einverstanden, weil ihr Team zweimal am Korb abgeräumt wird. Der erste Block war jedoch sauber und danach verliert Brendan Lane auf dem Weg zum Korb schlichtweg das Leder. Auf der Gegenseite passt dann jedoch auch Max Ugrai auf. Super Spiel des Forwards!
25.
21:39
Klar ist hier noch viel Zeit, aber Berlin wirkt aktuell sehr souverän und nimmt vor allem Spielmacher Jake Odum komplett raus. Hier haben die Würzburger dann aber mal Glück, weil nach guter Defensive Max Ugrai das Leder unterm Korb in die Hände fällt.
23.
21:36
Würzburg muss nun aufpassen! Der Gastgeber schmeißt hier reihenweise das Leder weg und hat sogar noch Glück, dass das Berlin nicht konsequenter ausnutzt. Dann bringt Lamonte Ulmer den Gastgeber endlich auch in diesem Durchgang auf den Weg.
22.
21:35
Oha! Würzburg kommt überhaupt nicht gut in den Durchgang. Eine frühe Auszeit schafft nicht wirklich Abhilfe und Berlin erhöht seine Führung.
21.
21:33
Beginn 3. Viertel
20.
21:27
Halbzeitfazt:
Dank eines kleinen Endspurtes nimmt Berlin eine zweistellige Führung mit in die Pause nachdem man zwar über die gesamte Halbzeit geführt hatte, sich aber nicht entscheidend absetzen konnte. Vor allem offensiv müssen die Würzburger sich für den zweiten Durchgang etwas einfallen lassen, denn bislang sieht man gegen die Berliner Mauer nicht viel Land. Bis gleich!
18.
21:25
Doch stattdessen setzt nun eher ALBA zu einem Lauf an und Douglas Spradley unterbricht das bunte Treiben mit einer Auszeit. Angetrieben werden die Gäste weiterhin durch eine gute Dreierquote, aber bei Würzburg mischt sich aktuell auch der ein oder andere Ballverlust mir rein.
15.
21:04
Der Gastgeber ist keineswegs unterlegen, aber es fehlt bislang vielleicht dieser eine Lauf, der die Partie mal kippen lassen könnte. Douglas Spradley nimmt nun auch eine Auszeit.
14.
21:03
In der Folge gefällt Ahmet Çakı das Spiel seiner Truppe nicht mehr so gut und er holt sich die Mannschaft an die Seitenlinie.
12.
21:02
Engin Atsür macht hier gleich mal mit seiner guten Vorstellung weiter und bedient Ismet Akpinar zum Dreier. Aber auch Würzburg kommt gut aus der kurzen Pause zurück.
11.
20:51
Beginn 2. Viertel
10.
20:51
Viertelfazit:
In einem sehenswerten und munteren ersten Viertel etablierten die Albatrosse früh Elmedin Kikanović und hatten in Engin Atsür auch von der Bank einen zuverlässigen Korbjäger. Auf der Gegenseite hält Max Ugrai dagegen und die Würzburger schaffen es bis hierhin ebenfalls gut, sich Freiwürfe zu erarbeiten.
9.
20:47
Mit solchen Aktionen gräbst du dir aber natürlich ein Loch: Jake Odum foult Engin Atsür hinter der Dreierlinie und schickt den Türken damit dreifach an die Linie.
7.
20:44
Tja da machste einmal kurz die Augen zu und schon ist dieser Kikanović schon wieder bei acht Punkten. Der Gastgeber hält allerdings gut dagegen und hat mit Max Ugrai einen eigenen Akteur, der exzellent in die Partie gestartet ist.
5.
20:38
Berlin kommt auch sonst recht gut in die Partie. Vor allem das Händchen von der Dreierlinie scheint die Truppe von Ahmet Çakı schnell gefunden zu haben. Dragan Milosavljević netzt hier bereits den Zweiten für die Gäste ein.
3.
20:36
Berlin legt mit einem Dreier von Niels Giffey und Korbleger von Elmedin Kikanović gut los. Vor allem auf den Bosnier brauchen die Würzburger heute eine Antwort, denn der spielt bislang eine Fabelsaison und ist mit 18,9 Punkten im Schnitt mit Abstand bester Korbjäger der Hauptstädter.
20:21
Auch zu Hause sind die Unterfranken noch nicht recht in Fahrt gekommen. Nur eines von fünf Spielen wurde vor den eigenen Fans gewonnen. Ob diese Bilanz heute aufgebessert wird, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
20:20
Kampflos geschlagen geben wird sich das Team von Douglas Spradley aber sicherlich nicht. Zwar läuft es beim Gastgeber längst nicht mehr so gut wie noch in der Aufstiegssaison, aber immerhin gewann man heuer die Partien, die man gewinnen muss, um die Klasse zu halten. Allein die Niederlage am letzten Spieltag gegen Jena schmerzt dahingehend ein wenig.
20:19
Bei den Albatrossen stellt man sich ja weiterhin so ein wenig die Frage, wann und ob der schlafende Riese heuer denn mal erwacht. Gegen Bamberg war für die Hauptstädter nichts drin, aber immerhin watschte man Gießen vergleichsweise souverän in deren Halle ab. Will man weiter nach oben, darf Würzburg eigentlich keine Hürde für die Berliner darstellen.
20:16
Herzlich willkommen zur Partie Würzburg gegen Berlin in der Basketball-Bundesliga! Los geht es in Unterfranken ab 20:30.