Sport-Datencenter
11.03.2017 18:00
Beendet
Jena
Science City Jena
80:95
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
20:2313:3224:2023:20

Liveticker

40.
19:55
Fazit:
Die Riesen wackelten noch einmal kurz, aber sie fielen nicht. Der 95:80-Sieg in Jena geht letztendlich in Ordnung und ist aufgrund des überragenden zweiten Viertels verdient. Jenas Julius Jenkins kann sich immerhin über satte 27 Zähler sowie vier Assists freuen. Bei den Siegern verdiente sich Jack Cooley mit 15 Punkten und acht Rebounds Bestnoten. Das war es aus Jena, bis bald!
40.
19:52
Spielende
39.
19:51
Die Gäste ziehen den Kopf nochmal aus der Schlinge und haben sich wieder deutlich abgesetzt. Sie verdienen sich das durch eine gute Dreierquote von 46 Porzent und 32 Rebounds.
37.
19:46
Ludwigsburg konnte sich wieder ein bisschen befreien und führt mit 13. Aber trotzdem ist das Publikum lautstark dabei und feiert jeden Treffer der Gastgeber.
35.
19:37
Jenkins nimmt einen schweren Wurf und trifft! Er hätte gerne noch das Foul gezogen, aber es geht weiter. Damit ist Jena auf neun Zähler dran, das wird hier nochmal richtig eng!
34.
19:35
Drew Crawford vergibt einen von zwei Freiwürfen, macht aber damit immerhin den ersten Punkt seiner Mannschaft im letzten Abschnitt. Doch Jena kontert mit einem Tip von Haukohl mit viel Geführ. Nur noch dreizehn!
33.
19:30
Nach leichten Punkten für Haukohl nimmt Ludwigsburgs Trainer John Patrick eine Auszeit. Sein Team ist mit 0:4 in das letzte Viertel gestartet. Er wird sie ermahnen, dass sie es nicht zu locker angehen.
31.
19:28
Beginn 4. Viertel
30.
19:27
Viertelfazit:
Jena kann immerhin das dritte Viertel knapp für sich entscheiden. Das bringt sie aber auch bloß auf zwanzig Punkte heran und damit wird das eine echte Herkulesaufgabe in den letzten zehn Minuten. Vor allem Jack Cooley bekommen sie nicht in den Griff, er hat 15 Punkte. Übertroffen wird er allerdings vom starken Marcos Knight mit 21 Punkten, der es aber alleine auch nicht richten kann.
30.
19:25
Ende 3. Viertel
29.
19:23
Knight mit dem Steal, dann landet der Ball über Reyes-Napoles wieder bei ihm und versenkt mit Korbleger plus Bonusfreiwurf. Der ist drin, neunzehn Punkte Rückstand bleiben.
27.
19:15
Knight und McElroy haben jeweils 13 Punkte. Das allein ist stark, aber der Rest zieht nicht mit, während bei Ludwigsburg durch die Bank weg gut getroffen wird. Bis auf Toppert und Breunig haben alle getroffen.
25.
19:10
Jena hat katastrophale Wurfquoten. 39 Prozent sind es aus dem Feld und nur 25 Prozent von der Dreierlinie. Ludwigsburg führt hier mit 59 Prozent beziehungsweise 50 Prozent klar.
23.
19:07
Noch deutlicher sieht es in Jena aus. Dort führen die Riesen jetzt mit 25 Punkten Vorsprung! Und auch bei den Rebounds haben sie sich deutlich abgesetzt (23:15).
21.
19:03
Beginn 3. Viertel
20.
18:52
Halbzeitfazit:
Auch in Jena gab es einen Durchmarsch, aber hier dominieren die Gäste aus Ludwigsburg klar das Geschehen. Mit einem ganz schnellen 12-Punkte-Lauf verschafften sie sich ein Polster, das inzwischen auf 22 Zähler angewachsen ist. Jack Cooley hat mit 13 Punkten deutlichen Anteil daran und ist damit auch Topscorer der Halbzeit. Jenas Immanuel McElroy ist ihm in dieser Statistik mit 12 Punkten dicht auf den Fersen.
20.
18:48
Ende 2. Viertel
20.
18:45
Sehenswerte Szene von Trice: Der Ludwigsburger liegt am Boden, schafft aber dann noch den Pass zwischen Goodwin und Jenkins hindurch zu Loesing .
19.
18:42
Es droht ein Debakel für Science City zu werden. Aktuell gelingt fast nichts, jetzt unterläuft Haukohl auch noch ein Schrittfehler. Da wird eine energische Halbzeitansprache nötig sein.
18.
18:38
Die Gäste haben mehr Rebounds gesammelt, sechzehn Stück sind es im Vergleich zu zwölf bei Jena. Der Einsatz stimmt, das Ergebnis auch. Jena gibt aber alles, um dran zu bleiben, teilweise haben sie auch Wurfpech.
16.
18:34
Julius Wolf scheiterte bislang zweimal von der Dreierlinie, aber der dritte Versuch sitzt. Sein Team hat damit eine Quote von 55 Prozent. Jena hängt auch dort mit 33 Prozent deutlich zurück.
14.
18:29
Die Gastgeber kommen langsam in Fahrt. Julius Jenkins legt schön ab auf Immanuel McElroy, der den Ball in den Korb stopft. Es sind aber immer noch elf Zähler Rückstand.
12.
18:25
Das ist mal eine Ansage: Ludwigsburg startet mit einem 12:0-Lauf in das zweite Viertel. Da ist Redebedarf nötig, Björn Harmsen nimmt eine Auszeit.
11.
18:22
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertelfazit:
Nach zehn ausgeglichenen Minuten führen die Gäste aus Ludwigsburg knapp mit drei Punkten Vorsprung. Sie haben eine starke Feldquote (66 Prozent), aber eine ausbaufähige Dreierstatistik (33 Prozent). Kann Jena zurückkommen?
10.
18:21
Ende 1. Viertel
9.
18:17
Es geht um viel und das merkt man am engen Zwischenstand. Die Gäste treffen bislang hundertprozentig von der Freiwurflinie. Jena hingegen hat zwar einen Freiwurf mehr versenkt, aber auch schon zwei liegengelassen.
7.
18:11
Die Riesen drehen das Spiel und gehen in Führung. Ihr treffsicherster Akteur ist momentan Kelvin Martin mit fünf Zählern. Jenas Immanuel McElroy hat sogar acht Punkte und ist aktueller Topscorer.
5.
18:08
Science City ist aus dem Feld bislang treffsicher und hat drei von vier Versuchen getroffen. Ludwigsburg hat eine Quote von 50 Prozent.
3.
18:05
Die Gäste haben noch nicht aus der Distanz getroffen. Jenas McElroy hat einen Dreier getroffen, das ist genau der Abstand zwischen den Teams.
1.
18:02
In Jena geht es los!
1.
18:02
Spielbeginn
17:58
Beim Blick auf die Quoten bilden die MPH riesen mit 42,9 Prozent das Schlusslicht der Liga. Jena ist da mit 45,6 Prozent deutlich besser dabei. In der Defensive kassieren sie durchschnittlich jedoch 46,3 Prozent und liegen damit fast gleichauf mit Ludwigsburg (45,8 Prozent).
17:48
Jenas Center Shaquille Gordon ist drauf und dran, in der internen Hierarchie an Topscorer Marcos Knight vorbei zu ziehen. Am vergangenen Spieltag gelangen ihm stolze 21 Punkte und fünf Rebounds, zum Sieg reichte es dennoch nicht. Effektiver war er bislang nur kurz vor Jahreswechsel im Hinspiel, als er im Duell mit Jack Cooley und Johannes Thiemann klar die Nase vorn hatte und 1 Zähler sowie satte zwöf Rebounds sammelte.
17:45
Platz acht ist in der Tabelle derzeit hart umkämpft. Ludwigsburg hat ihn, vier andere Teams wollen ihn. Darunter ist Jena mit nur einem Sieg weniger der schärfste Verfolger. Sie konnten schon das Hinspiel in Ludwigsburg für sich entscheiden und würden im Falle eines Sieges den direkten Vergleich auf 2:0 erhöhen. Das kann entscheidend sein. Es war der erste Sieg gegen Ludwigsburg, zuvor hatten die Riesen die Bilanz mit 5:0 klar angeführt.
17:42
Hallo auch aus Jena. Science City empfängt Ludwigsburg und damit einen direkten Verfolger in der Tabelle. Das verspricht viel Spannung, los geht es ab 18 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.