Sport-Datencenter
17.12.2016 20:30
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
84:64
Telekom Baskets Bonn
Bonn
17:1820:1620:1927:11

Liveticker

40.
22:13
Fazit:
Das Endergebnis von 84:64 zwischen Bamberg und Bonn ist am Ende ein wenig zu hoch. Der Meister spielte das im letzten Viertel mit seiner ganzen Erfahrung und der Stärke der Bank runter, während Bonn trotzdem stolz sein kann. Sie haben mit Josh Mayo den besten Werfer (23 Punkte, 4 Rebounds, 1 Assist) auf ihrer Seite. Bambergs Topscorer ist Fabien Causeur mit 20 Punkten, 5 Rebounds und 8 Assists, damit ist er Man of the Match. Das war es aus Bamberg, bis zum nächsten Mal!
40.
22:10
Spielende
39.
22:09
Bonn hat alles gegeben, aber gegen Ende geht ihnen die Puste aus. Sie haben sogar weniger Ballverluste (12) als Bamberg (15) kassiert, doch sie konnten zu wenig daraus machen.
36.
22:03
Der überragende Fabien Causeur macht den Unterschied und weitere zwei Punkte. Danach darf er zum Verschnaufen auf die Bank. Bamberg liegt jetzt mit 16 Punkten vorne. Geht da noch was für die kämpfenden Gäste aus Bonn?
34.
21:57
Klasse Spielzug der Bonner: Causeur bedient Radošević und der stopft ihn rein. Es ist Causeurs achter Assist, der beste Wert im Spiel. Bonns Bartolo liegt mit sieben Vorlagen immerhin knapp dahinter.
33.
21:55
Fabien Causeur hat die eins auf dem Trikot und ist auch die eins in der Punktestatistik bei den Gastgebern. Er versenkt einen Dunking, wird dabei gefoult und trifft auch noch mit dem Bonusfreiwurf.
31.
21:52
Beginn 4. Viertel
30.
21:50
Viertelfazit:
Josh Mayo trifft zwei Dreier in Folge und hält sein Team im Spiel! Damit hat er schon satte 21 Punkte erzielt und nebenbei noch drei Rebounds und zwei Assists auf dem Konto. Wir dürfen uns auf eine spannende letzte Viertelstunde freuen!
30.
21:49
Ende 3. Viertel
28.
21:44
Die Bamberger können sich mit acht Punkten Vorsprung etwas absetzen. Auch in den Rebounds liegen sie vorne (25 zu 19). Die Wurfquote aus dem Feld ist mit 46% etwas verbessert (Bonn: 61%).
25.
21:37
Bonns Josh Mayo hat nun 13 Punkte und ist damit der Topscorer der Partie. Sein Team liegt drei Punkte hinten.
23.
21:35
Die Gastgeber führt mit fünf, obwohl die Treffequote aus dem Feld mit 41% unterirdirsch ist. Dafür haben sie sechs von sechs Freiwürfen versenkt. Zudem hat der Gegner weiterhin Schwierigkeiten aus der Distanz, nur 33% gehen rein (Bamberg: 40%).
21.
21:31
In Bamberg wird weitergespielt. Kann sich ein Team absetzen oder erleben wir einen Krimi bis zum Schluss?
21.
21:29
Beginn 3. Viertel
20.
21:19
Halbzeitfazit:
Die Begegnung in Bamberg ist völlig offen, Viertel zwei ging knapp an die Gastgeber. Sie müssen in der zweiten Halbzeit an der Trefferquote (nur 43% aus dem Feld, Bonn 65%) arbeiten. Dafür führen sie bei den Rebounds mit 19 zu 14. Causeur (Bamberg) mit 12 Punkten und Mayo (Bonn) mit 10 Zählern sind die Topscorer.
20.
21:16
Ende 2. Viertel
19.
21:12
Fastbreak von Bonn, aber Siliņš kann nicht finishen. Auf der Gegenseite trifft Nikolić per Freiwurf. Es geht hin und her. Bamberg hat das Momentum auf seiner Seite.
17.
21:07
Fabien Causeur hängt am Korb, nachdem Kollege Radošević Gamble gut weggeblockt hatte. Sein Dunking bringt Bonn mit 32:29 in Führung.
15.
21:03
Bamberg hat die Feldwürfe immer noch nicht im Griff und trifft nur 39% der Versuche. Das Spiel ist aber offen, weil Bonn erst einen Dreier versenkt hat und dafür aber 65% aus dem Feld trifft.
12.
20:57
Die Schwäche der Bonner ist die Häufigkeit an zweiten Chancen, die sie ihren Gegnern einräumen. Theis nutzt das und versenkt einen Dunking sehenswert.
11.
20:56
Beginn 2. Viertel
10.
20:54
Viertelfazit:
Nach einer ausgeglichenen ersten Viertelstunde führt Bonn hauchdünn in Bamberg. Der Meister muss seine schwache Feldquote von nur 42% schnell verbessern. Auch die Dreier (33%) könnten besser kommen.
10.
20:52
Ende 1. Viertel
9.
20:48
Die Baskets führen erstmal mit drei Zählern Vorsprung. Ihr bester Scorer ist Josh Mayo mit fünf Punkten, die Treffer sind insgesamt gut verteilt. Bambergs bester Werfer sind momentan Causeur und Radošević mit je vier Punkten.
7.
20:45
Weiterhin ist es ein offener Schlagabtausch. Kein Team kann sich entscheident absetzen. Dabei besticht Bonn mit der Feldquote von 71% (Bamberg 40%), während die Gastgeber 100% der Dreier versenkt haben. Bonn liegt bei 50%.
4.
20:42
Bonn führt in der Rebound-Statistik mit 4:2. Bisher sind die Gastgeber ohne Fouls ausgekommen, die Gäste haben schon zwei. Dadurch konnte Causeur zwei seiner vier Punkte von der Freiwurflinie machen.
2.
20:39
Die Anfangsminuten sind ausgeglichen. Bonn hat bisher alle Würfe aus dem Feld versenkt, Bamberg liegt bei einem Drittel.
1.
20:35
In Bamberg läuft das Spiel!
1.
20:35
Spielbeginn
20:26
Die Begegnung ist traditionsreich. Schon 62 Mal trafen beide Teams in der BBL aufeinander. 38 Siege gehen nach Bamberg, 24 blieben im Rheinland. Wer wird heute als Sieger vom Platz gehen?
20:24
In der Blockstatistik sind die Bamberger ebenfalls meisterlich unterwegs. Sie kommen pro Spiel durchschnittlich auf 2,6 Blocks pro Spiel. Einen Tick besser stehen die Gäste aus Bonn mit 2,9 Blocks da.
20:22
Im Fokus stehen heute Darius Miller und Ryan Thompson. Im Jahr 2015 durfte Miller gelegentlich für Thompson ran, ehe dieser im Sommer nach Belgrad wechselte. Beide waren damals mit Bamberg Meister geworden. Inzwischen spielt Thompson in Bonn und hat dort einen Schnitt von 16 Punkten pro Spiel. Damit gehört er zu den besten Scorern der Liga. Miller zählt zum Goldstandard der Flügelspieler in der BBL.
20:12
Heute wird sich zeigen, wie der Meister Bamberg die erste Saison-Niederlage in Ulm (78:63) verkraftet hat. Zuvor waren sie mit dreizehn Siegen souverän gestartet. An der Ausgangslage hat sich dadurch nichts verändert. Die Tabellenführung haben sie immer noch inne und werden heute zeigen wollen, dass eine Niederlage dazugehört und das Team nicht aus der Ruhe bringt. Bonn hatte beim 88:75-Sieg in Verchta deutlich mehr Mühe und brachte den Sieg erst in der Verlängerung unter Dach und Fach.
20:08
Hallo und ein herzliches Willkommen aus Bamberg. Dort findet die Begegnung des 14. Spieltages der easyCredit BBL zwischen Brose Bamberg und Telekom Baskets Bonn statt. Tipp off ist um 20:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.