Sport-Datencenter
16.12.2016 19:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
69:80
BBC Bayreuth
medi
23:1614:2213:1419:28

Liveticker

40.
20:47
Fazit:
Lange Zeit tat sich Bayreuth in Bremerhaven unheimlich schwer und musste sich durch mehrere zähe Phasen kämpfen, im vierten Viertel behielt das Team von Raoul Korner dann aber in den entscheidenden Situationen den Überblick und fuhr den Sieg letztlich ungefährdet ein. Bremerhaven fehlte heute eventuell ein herausragender Individualist, um dem Favoriten bis zum Ende die Stirn zu bieten. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
20:45
Spielende
40.
20:39
Dagger-Time?! Kyan Anderson trifft spät in der Wurfuhr den Dreier und das könnte es nun gewesen sein. Entsprechende Freude macht sich breit.
39.
20:38
Die Foulsituation zeigt aber natürlich, wie intensiv es heute zur Sache ging. So verwundert es nicht, dass nun hinten raus eigentlich nur noch Freiwürfe zu Punkten führen.
39.
20:36
Auf den großen Positionen wird es nun eng für den Gast. Nach Andreas Seiferth muss auch Assem Marei mit seinem fünften Foul platznehmen. Die fälligen Freiwürfe trifft Harper Kamp beide, der aber kurioserweise dann in der nächsten Szene selbst ausgefoult wird.
38.
20:33
Im Verbund bleibt der Gastgeber trotzdem dran und Raoul Korner beordert sein Team an die Seitenlinie.
37.
20:30
Bayreuth hat Anderson und Linhart, denen nun auch noch Trey Lewis mit einem Dreier zur Seite steht. Aber wen hat Bremerhaven? Den Eisbären fehlt aktuell so ein richtiges Zugpferd.
35.
20:25
Schön ist das weiterhin alles nicht, so definiert sich diese Schlussphase vor allem über den Kampf. Da tut es dann besonders weh, wenn man wie hier Hulls seine Freiwürfe nicht trifft. Bestraft wird das auf der anderen Seite, weil Linhart nun seinen Rhythmus wiedergefunden hat.
34.
20:22
Aber dann meldet sich auch Linhart mal wieder zu Wort. Der Mann der ersten Hälfte war ein wenig untergetaucht, trifft hier aber den Dreier.
33.
20:18
Jordan Hulls sorgt dann für ein Ausrufezeichen für die Eisbären und trifft aus dem Dribbling den Dreier. Sofort nimmt Raoul Korner die Auszeit.
32.
20:17
Das Gewürge geht leider auch in diesem Viertel zunächst weiter. Viel klein-klein und dann wird auch noch unnötig mit den Schiedsrichtern diskutiert.
31.
20:16
Beginn 4. Viertel
30.
20:15
Viertelfazit:
In einem doch recht schwachen Viertel bringt sich Bayreuth für den Schlussabschnitt in die bessere Position. Hier ist aber für beide noch alles drin!
30.
20:14
Ende 3. Viertel
30.
20:14
Wer zuletzt lacht, lacht aber bekanntlich am besten, Bremerhaven kann mit der Sirene noch punkten und sorgt damit für einen versöhnlichen Abschluss!
29.
20:09
Vorne läuft in diesem Viertel unheimlich wenig bei beiden, aber Bayreuth ist der einäugige unter den Blinden. Ein Ballverlust jagt den nächsten und schön anzusehen ist das aktuell nicht wirklich.
28.
20:08
Die Gäste kommen dann aber wieder und Sebastian Machowski nimmt eine Auszeit, weil seine Eisbären zum ersten Mal heute ein wenig den Anschluss zu verlieren drohen.
25.
20:00
Vor allem für Bayreuth ist das hier ein echtes Auf und Ab. Nach schwachem Start schien man im zweiten Viertel ja wieder in die Gänge zu kommen, aber nun steht man nach mehr als fünf Minuten in der zweiten Halbzeit schon wieder nur mit vier Punkten da. Diesmal kann Bremerhaven das aber nicht gut nutzen.
23.
20:00
Der durchgang geht einigermaßen zäh los. Beide Mannschaften haben Probleme und es mischen sich auch die ein oder anderen Ballverluste ein.
21.
19:51
Es geht weiter in Bremerhaven!
21.
19:51
Beginn 3. Viertel
20.
19:40
Halbzeitfazit:
Bayreuth kämpfte sich dank eines starken zweiten Viertels zurück in die Partie und nimmt so auch die Führung mit in die Pause. Gerade in der Defensive arbeitete das Team von Raoul Korner besser und ließ die Wurfquoten des Gegners purzeln. Bis gleich!
20.
19:38
Ende 2. Viertel
20.
19:35
Kurze Zeit später ist es dann auch soweit und Andreas Seiferth sorgt mit einem Korbleger für die erste Führung der Gäste seit den Anfangsminuten.
18.
19:33
Ganz übern Berg kommt der Tabellendritte jedoch nicht, aber Linhart und Kyan Anderson stellen die Geschichte aktuell einmal mehr auf Ausgleich. Die beiden sind mit zwölf beziehungsweise elf Punkten bis hierhin das dynamische Duo für Bayreuth.
16.
19:29
Bayreuth arbeitet nun vor allem defensiv besser und schafft so aktuell den Ausgleich. Die Quote gerade von der Dreierlinie bei Bremerhaven rauscht in den Keller und der Gastgeber muss nun über den Kampf dagegenhalten.
12.
19:22
Der Auftakt ins zweite Viertel gelingt den Gästen dann besser und Sebastian Machowski holt sein Team schnell zurück an die Seitenlinie.
11.
19:19
Beginn 2. Viertel
10.
19:18
Viertelfazit:
Getragen von einem ganz schwungvollen Beginn nimmt der Gastgeber eine erste Führung mit in die Viertelpause. Bremerhaven traf schlichtweg viel und war auch in der Reboundarbeit das aktivere Team.
10.
19:17
Ende 1. Viertel
10.
19:17
Immerhin trifft Linhart hinten raus nochmal den Dreier und gestaltet dadurch das Ergebnis für den Gast ein wenig freundlicher.
9.
19:16
Auch die Bank kann Bayreuth nicht so recht beleben und so ist der Rückstand nun zum ersten Mal zweistellig nachdem Waverly Austin sehenswert per Dunking abschließt.
7.
19:12
Irgendwann wird Bayreuth aber nicht drum herum kommen, hier auch mal ein wenig Defensive anzubieten. Raoul Korner nimmt eine Auszeit, weil er wohl der gleichen Meinung ist.
5.
19:07
Die Eisbären sind dagegen noch ohne Fahrkarte und spielen sich früh in einen Rauch. Jedenfalls bis Harper Kamp dann doch mal einen Korbleger daneben setzt. Durch die vielen Punkte ist es bislang eine extrem kurzweilige Partie.
4.
19:06
Es dauert fast vier Minuten, bis hier der erste Fehlwurf am Ring abklatscht. Linhart vergibt den Dreier.
3.
19:04
Beide Mannschaften zeigen sich in den ersten Aktionen zielsicher. für Bayreuth ist Linhart mit sieben frühen Punkten das Zugpferd, dafür hat Bremerhaven die Reichweite von der Dreierlinie schnell gefunden.
1.
19:03
Auf gehts!
1.
19:03
Spielbeginn
18:38
Wir dürfen also gespannt sein, wer den Sieg heute mitnimmt. In wenigen Minuten geht es los!
18:38
Die Eisbären brauchen hingegen Punkte im unteren Drittel der Tabelle. Vor einigen Wochen sah es mal danach aus, als könne Sebastian Machowski mit seinem Team sogar zart die Fühler in Richtung der Playoffs ausstrecken, nach drei teils deutlichen Niederlagen gegen Bonn, Gießen und Berlin richtet sich der Blick mittlerweile aber wieder nach unten. So richtig Sorgen muss man sich im Norden zwar nicht machen, die Negativserie will man aber natürlich trotzdem stoppen.
18:30
Zwar konnte Bayreuth bei der Standortbestimmung gegen die Bayern den Höhenflug nicht fortsetzen, zeigte aber in der letzten Woche beim Sieg gegen Göttingen, dass man sich durch diesen Rückschlag nicht aus der Bahn hat werfen lassen. Heute gilt es dann für die Süddeutschen, im hohen Norden eine neue Serie zu starten.
17:58
Herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga am Freitag! Die Eisbären empfangen ab 19:00 Bayreuth.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.