Sport-Datencenter
04.03.2017 20:30
Beendet
Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
70:68
SKYLINERS
Frankfurt
14:1427:2318:1511:16

Liveticker

40.
22:31
Fazit:
Ludwigsburg gewinnt eine ganz wichtige Partie hinsichtlich der Playoffs, hält einen direkten Konkurrenten auf Distanz und hält zudem nun den direkten Vergleich über die Skyliners. Es war eine rassige, wenn auch nicht immer hochklassige, Partie, die vor allem zum Ende hin sehr überhastet und intensiv geführt wurde. Bester Werfer war Albert Jay English mit 22 Punkten, der aber in den entscheidenden Situationen dann eher noch egoistischer hätte agieren sollen. Denn mehrfach brachte er Mike Morrison gut in Position, doch dem Center wollte heute nichts gelingen und er ließ reihenweise einfachste Dinger unterm Korb liegen. Die Punkte haben dann tatsächlich am Ende gefehlt. Damit verabschieden wir uns von hier aus und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
22:28
Spielende
40.
22:28
Thiemann verwirft einen, aber danach haben die Skyliners ohne Auszeit nur noch 3,3 Sekunden für den Angriff und das reicht nicht.
40.
22:26
Gordon Herbert lässt foulen und versucht das Spiel zugewinnen, auch wenn damit der direkte Vergleich mit Ludwigsburg eventuell ebenfalls weg ist.
40.
22:25
Da Ludwigsburg nun den Ball hat, ergibt sich eine interessante Situation: Foulen die Skyliners dann laufen sie Gefahr, den direkten Vergleich zu verlieren, aber haben noch Optionen auf den Sieg.
40.
22:24
Albert Jay English zieht super zum Korb, legt ab auf Mike Morrison, aber der bekommt die Pille freistehend wieder nicht im Korb unter. Was ist denn da los?!
40.
22:22
So kann Ludwigsburg auf der Gegenseite alles klar machen, aber Tekele Cotton steht in der Ecke im Aus. Nächster Ballverlust und so haben die Skyliners noch zehn Sekunden für den letzten Wurf.
40.
22:21
Was lässt denn Mike Morrison da am Ring liegen? Gleich zweimal muss er das Leder nur in den Korb legen, aber schafft es nicht. Der Center hat nicht den besten Tag erwischt und ist noch ohne Punkte.
39.
22:20
Zeuge des Verlaufs sind einmal mehr die Ballverluste, bei denen Ludwigsburg die Gäste sogar mittlerweile überholt haben.
37.
22:20
Die Skyliners sind dran und jetzt zählt jeder Angriff! Es geht wild hin und her, teilweise etwas zu wild für geordnete Abschlüsse. Wer hat nun die Nerven?
35.
22:16
Aber auch die Gäste hängen sich noch einmal voll rein und geben alles! Wird das noch einmal so eine enge Geschichte wie im Hinspiel, als die Entscheidung erst mit dem letzten Wurf fiel?
32.
22:07
Mit zwei Dreiern sorgt Ludwigsburg gleich mal für klare Verhältnisse. Aber auch Shields trifft für die Skyliners.
31.
22:02
Beginn 4. Viertel
30.
22:02
Viertelfazit:
Bonn übernahm im Verlauf des Viertels die Kontrolle über die Partie, aber ein später Lauf er Frankfurter hält den Gast in Schlagdistanz. Bringt es der Favorit nun über die Ziellinie oder machen es die Skyliners nochmal spannend?
30.
22:02
Ende 3. Viertel
27.
21:53
Gordon Herbert holt sich sein Team dann auch mal zur Seitenlinie, weil Ludwigsburg bislang nach der Pause dominiert. Das alte Leid der Ballverluste ist bei den Hessen zurück.
26.
21:50
In der Folge haben die Skyliners dann auch das erste Mal Probleme, Schritt zu halten. Jetzt muss eine Reaktion kommen von Herberts Team, sonst dürfte es im Schlussabschnitt schwierig werden.
22.
21:49
Es scheint, als habe Ludwigsburg die gute Form über die Pause retten können. Jedenfalls gehören die ersten gelungenen Aktionen den Schwaben.
21.
21:39
Es geht weiter in Ludwigsburg!
21.
21:39
Beginn 3. Viertel
20.
21:31
Halbzeitfazit:
Nach einem zähen ersten Abschnitt und ebenso langsamen Beginn ins zweite Viertel musste man sich hier fast schon auf einen ganz langen Abend einstellen, doch im Verlauf kamen beide Teams dann besser rein und das Spielgeschehen deutlich flotter. Hoffen wir also, dass die zweite Halbzeit daran anknüpft. Bis gleich!
20.
21:27
Ende 2. Viertel
18.
21:27
Von Wurfproblemen der Hausherren kann keine Rede mehr sein und auf der anderen Seite haben die Skyliners die Ballverluste ebenfalls größtenteils eingestellt. So machts Spaß!
16.
21:14
Und damit können wir die Teams dann auch endlich bei einer waschechten Basketballpartie begrüßen und nicht bei dem, was immer da im ersten Durchgang gespielt wurde. Jedenfalls scheint der Fehlstart vergessen und das Niveau steigt.
15.
21:10
Als Konstante im Spiel der Riesen bleiben die Freiwürfe und auch die Quoten aus dem Feld bewegen sich mittlerweile sanft aufwärts. Das war allerdings nach diesem desaströsen ersten Viertel auch kaum anders möglich.
13.
21:04
Leider versprechen auch die ersten Minuten des zweiten Abschnitts nicht unbedingt Besserung. Albert Jay English mit dem einzigen Dreier bislang und John Patrick frustriert nimmt sofort die nächste Auszeit. Puh!
11.
20:58
Beginn 2. Viertel
10.
20:58
Viertelfazit:
Nach einem doch recht zähen Verlauf im ersten Viertel haben beide Teams noch deutlich Luft nach oben. Besonders ärgern darf sich Frankfurt, denn die Skyliners sind eigentlich besser in den Aktionen, aber verlieren durch Unachtsamkeiten zu oft den Ball.
10.
20:55
Ende 1. Viertel
9.
20:53
Immerhin den ein oder anderen Freiwurf können sich die Hausherren erarbeiten, aber auf dem Feld geht wenig bis nichts.
8.
20:49
Mittlerweile müssen wir das Geschehen von anfänglicher Unsicherheit zu einem ziemlich zähen Gewühl herunterstufen. Frankfurt ist wurfsicher, aber schmeißt jeden zweiten Ball zum Gegner. Ludwigsburg trifft dagegen einfach mal überhaupt nichts. Konsequenterweise nimmt John Patrick dann auch eine Auszeit.
4.
20:40
Der Gastgeber hat weiterhin Probleme, in die Partie zu kommen während der Gast in Kwame Vaughn immerhin einen Frühstarter zu bieten hat. Der Spielmacher hat schon zwei Dreier auf dem Konto.
2.
20:39
Die Partie läuft und beide Teams starten mit wackeligen Händen. Sowohl Ludwigsburg als auch Frankfurt haben zunächst eine Reihe von Fehlwürfen zu bieten.
1.
20:35
Spielbeginn
20:13
Ob man diesen Schwung dann auch mit in die Liga nehmen kann, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
20:13
Entsprechend kantig gehen die Hausherren auch mit dem Spiel um. Nicht weniger als ein wegweisendes Duell in Richtung Playoffs ist ausgerufen und man bereitet sich auf einen intensiven Abend vor. Kraft können die Riesen dabei aus der Champions-League ziehen. Im Hinspiel des Achtelfinals gegen den litauischen Verteter Neptūnas schaffte man sich mit einem 73:61 eine gute Ausangssituation für das Rückspiel.
20:09
Die Skyliners reisen tabellarisch sicherlich ohnehin nur mit Außenseiterchancen vom Main an den Neckar. Aber wenn man das heutige Duell verliert, dürfte man unter diese Ambitionen wohl endgültig einen Strich machen. Denn Ludwigsburg besetzt aktuell Rang acht und bei vier Punkten Rückstand täte man gut daran, das direkte Duell im breiten Verfolgerfeld zu gewinnen.
20:04
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Samstag-Abend! Ab 20:30 gastiert Frankfurt in Ludwigsburg!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.