40.
21:02
Fazit:
Es gibt so Tage an denen dem einen Team alles und dem anderen überhaupt nichts gelingt. s.Oliver liefert ein herausragendes Basketballspiel ab und bezwingt die favorisierten EWE Baskets aus Oldenburg mit 98:73. Die Franken beenden damit eine über zwei Monate lange Niederlagenserie, die Norddeutschen erleiden ein weiteren Rückschlag im Rennen um den fünften Tabellenplatz. Zum Spieler der Partie wird Maurice Stuckey gewählt. Er versenkte sechs Dreier und erzielte insgesamt 22 Punkte. Aber auch seine Teamkollegen wussten vollends zu überzeugen!
Spieler (Punkte):
Würzburg: Stuckey (22), Lane (19), Odum (18), Sanford (14), Loncar (10), Ulmer, Betz (je 4), Hoffmann (3), Ugrai, Wank (je 2)
Oldenburg: Paulding (14), Qvale (12), Massenat (11), Schwethelm (10), Kramer (9), Mädrich (7), Lockhart, Mihailovic (je 5)
38.
20:45
Die Franken haben das letzte Mal am zweiten Weihnachtsfeiertag des letzten Jahres ein BBL-Spiel (gegen Göttingen) gewinnen können. Heute also endet eine sieben Spiele währende Serie von Niederlagen und Dirk Bauermann kann den zweiten Erfolg seiner Würzburger Amtszeit feiern.
35.
20:38
Das Spiel ist entschieden, es bietet sich ein Blick auf die Teamstats an. Zweipunktwürfe in Prozent: 63:48; Dreipunktwürfe: 46:32, Freiwürfe: 67:81, Rebounds 31:19, Steals 8:2, Ballverluste 5:11 und Turnover 5:11. Oldenburg ist folglich in nahezu allen Bereichen hoffnungslos unterlegen!
32.
20:32
Die Gäste können doch nun eigentlich nur noch auf Ergebniskorrektur aus sein, oder? Diesen Rückstand binnen zehn Minuten aufzuholen ist auch für diese abgezockte Truppe ein Ding der Unmöglichkeit.
31.
20:30
Beginn 4. Viertel
30.
20:30
Viertelfazit:
Die EWE Baskets erleben ein alptraumhaftes drittes Viertel und gehen ein wie die Primeln gegen unglaublich befreit aufspielende Mannen von s.Oliver Würzburg. Die Franken verfehlen gefühlt überhaupt keinen Wurf, erzielen brutal starke 34 Punkte und kassieren nur 14 des Gegners. Dementsprechend deutlich ist nun auch ihr Vorsprung von 29. Wahnsinn!
29.
20:25
Egal aus welcher Lage die Hausherren auf den gegnerischen Korb werfen, sie treffen! Dank dieser traumwandlerischen Sicherheit nähert sich ihr Vorsprung langsam der Marke von dreißig Punkten. Wer hätte das erwartet?
27.
20:21
Jetzt trifft auch Kreso Lončar Dreier. Das Spiel scheint jetzt schon entschieden zu sein nach einem 11:0-Lauf der Würzburger!
25.
20:19
Mittlerweile ist der Vorsprung für die Hausherren auf siebzehn Punkte angewachsen. Unter tosendem Applaus der Fans wird Maurice Stuckey ausgewechselt. Er hat mittlerweile seinen über vier Jahre alten Punkterekord übertroffen.
23.
20:12
Besagter Stuckey kommt jetzt schon auf siebzehn Punkte. Der Guard ist in einer guten Form! Das trifft andererseits nur auf sehr wenige Oldenburger zu: Rickey Paulding, Brian Qvale und Chris Kramer sind die einzigen produktiven Spieler der Donnervögel.
21.
20:10
Wer auch sonst? Maurice Stuckey eröffnet den Reigen der zweiten Hälfte mit einem weiteren Treffer aus der Distanz. Derweil hat sich herausgestellt, dass der verletzte Lamonte Ulmer heute nicht mehr auf das Parkett zurückkehren wird.
21.
20:07
Beginn 3. Viertel
20.
19:56
Viertelfazit:
s.Oliver Würzburg kann auch das zweite Viertel für sich entscheiden und führt zur Halbzeit mit 43:34 gegen die EWE Baskets Oldenburg. Zwischenzeitlich lagen die Hausherren dank einer guten Defensive und einer effizienten Offensive sogar mit vierzehn Zählern in Front, die Gäste aber fanden nach einer Systemumstellung zumindest halbwegs zurück in die Spur.
20.
19:53
Eine Schrecksekunde kurz vor der Halbzeit. Nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler muss Lamonte Ulmer verletzt vom Platz. Hoffentlich hat es den Guard da nicht schlimmer erwischt und er kann zeitnah wieder mitmischen!
18.
19:42
Anders als der Gegner passt s.Oliver Würzburg sehr gut auf den Ball auf. Mit erst zwei Turnovers liegen sie noch meilenweit unter ihrem Saisonschnitt von knapp fünfzehn!
16.
19:35
Vincent Sanford wurde eigentlich für das Reserveteam der Würzburger verpflichtet, hat sich dort aber für die erste Mannschaft empfehlen können. Der ehemals in Kolumbien und Island aktive Profi kommt auf fünf Punkte, drei Rebounds, zwei Steals und einen Assist.
15.
19:34
Während Maurice Stuckey seinen dritten Dreier am heutigen Abend versenken kann, sitzt sein Teamkollege Jake Odum immer noch auf der Bank mit seinen zwei Fouls. Er wird aber auch ausgezeichnet vertreten in dieser Phase von Vincent Sanford.
13.
19:31
Ja! Nach einem 8:2-Lauf der Würzburger ist nun die erste Auszeit der Oldenburger fällig. Die routinierte Truppe von Trainer Mladen Drijencic ist weiterhin sehr anfällig für Ballverluste.
12.
19:28
Die Franken erwischen auch den besseren Start in das zweite Viertel und haben nun einen Vorsprung von sieben Zähler inne. Können sie ihn nun noch weiter ausbauen?
11.
19:23
Beginn 2. Viertel
10.
19:23
Viertelfazit:
In einem weitestgehend auf Augenhöhe ausgefochtenen Duell zwischen s.Oliver Würzburg und den EWE Baskets Oldenburg steht es am Ende des ersten Viertels 20:17. Die Hausherren rebounden gut und verteidigen solide, die Gäste warten mit der etwas besseren Feldwurfquote auf.
8.
19:11
Die Intensität in der Verteidigung ist noch nicht sonderlich auf beiden Seiten. Würzburg und Oldenburg stehen jeweils bei zwei Teamfouls nach über sieben Minuten.
5.
19:08
Die Hausherren haben schon von einigen Ballverlusten des Gegners profitieren können. Die Gäste sollte etwas besser auf die Murmel aufpassen!
3.
19:05
Auf den Würzburger 6:0-Lauf zu Beginn dieser Partie reagieren die Oldenburger entsprechend mit sieben Punkten in Serie ihrerseits.
2.
19:03
Die ersten Punkte der Partie gehen auf das Konto von Maurice Stuckey. Wenige Augenblicke ist nach einem Oldenburger Ballverlust sein Teamkollege Brendan Lane, ebenfalls aus der Distanz, erfolgreich.
18:56
Die EWE Baskets liegen ganz aussichtsreich im Rennen um die bestmögliche Playoffplatzierung. Mit einem Sieg könnte der aktuell Tabellensiebte nach Punkten zum Fünften Alba Berlin aufschließen. Siegen? Diese Vokabel haben die Franken ihrerseits eventuell schon verlernt nach sieben Niederlagen in Serie. Sie hinken ihren hohen Ansprüchen meilenweit hinterher und haben das Glück, dass sie durch die Schwäche Vechtas nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben.
18:53
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel von s.Oliver Würzburg gegen die EWE Baskets Oldenburg. Um 19 Uhr geht es los, viel Vergnügen!