Sport-Datencenter
04.03.2017 18:00
Beendet
medi
BBC Bayreuth
92:84
Science City Jena
Jena
30:2212:2726:2024:15

Liveticker

40.
19:57
Fazit:
In einer spannenden Partie war Jena kurz vor Punkten in Bayreuth, weil man nach einem schwachen ersten Viertel zurückkam und den Gegner in den Mittelvierteln zeitweise gut im Griff hatte. Angetrieben durch die eigenen Fans schlug der Gastgeber aber spät zurück und behielt in den entscheidenden Szenen die Ruhe. Das Ergebnis fällt am Ende aber ein oder zwei Punkte zu hoch aus, denn der Aufsteiger war bis in die Schlussminuten absolut dran! Damit festigen die Medis den vierten Platz während Science City im Kampf um die Playoffs einen Dämpfer erhält. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
19:57
Spielende
40.
19:52
Und da Marcos Knight auf der Gegenseite nicht trifft, ist die Geschichte durch. Der Spielmacher ist sichtlich frustriert und legt sich dann auch noch mit dem Unparteiischen an. Technisches Foul und Strich drunter!
40.
19:51
Uff! Fast kriegen die Medis den Ball nicht innerhalb der vorgeschrieben fünf Sekunden ins Spiel, aber dann kommt Lewis frei, der dann auch das Pärchen an der Linie versenkt.
40.
19:49
In der Folge geht der Gastgeber auf sechs weg, aber Julius Jenkins hält sein Team mit einem Dreier im Spiel. Nun müssen die Gäste aber auf Fehlwürfe an der Linie hoffen oder einen Ballgewinn.
39.
19:44
Was für ein Kampf! Es geht hin und her, die Hausherren führen knapp. Dann sichert Assem Marei einen ganz wichtigen Offensivrebound und punktet. Auszeit Jena!
36.
19:36
Leider machen die Schiedsrichter in dieser wichtigen Situation nicht gerade den besten Eindruck. Das technische eben war schon leicht überzogen, weil sich der Bayreuther lediglich über einen späten Pfiff aufgeregt hatte und hier rennt Marcos Knight in Nate Linhart und bekommt völlig zu Unrecht das Offensivfoul gepfiffen. Der Amerikaner hatte da im Leben keine Position.
35.
19:34
Die Gäste machen dabei den leicht besseren Eindruck und zu allem Überfluss holt sich Brooks das technische Foul ab.
33.
19:33
Hui! Das geht hier schoön intensiv zur Sache. Nichts mehr mit freien Würfen und schnellem Spiel. Nun wird eine andere Kelle ausgepackt, wenn es ums Eingemachte geht!
31.
19:28
Beginn 4. Viertel
30.
19:28
Viertelfazit:
Die Partie bewegt sich auf einen spannenden Schlussabschnitt zu, weil Bayreuth den kleinen Rückstand im Verlauf des dritten Viertels aufholen konnte. Damit ist der Gastgeber vor den eigenen Fans natürlich Favorit, aber auch Jena hat alle Möglichkeiten, die Punkte zu entführen. Wer hat nun die besseren Nerven?
30.
19:27
Ende 3. Viertel
30.
19:21
Und das kommt dann dabei heraus: Lewis hat Geschmack gefunden und versenkt den nächsten Dreier. Bayreuth führt wieder und Björn Harmsen nimmt die Auszeit.
29.
19:20
Hui! Gerade in dieser Phase wären Punkte für Jena wichtig, doch Routinier Immanuel McElroy zeigt Nerven und verwirft zwei Freiwürfe.
28.
19:20
Zum Ende des Viertels zieht Bayreuth noch einmal an und plötzlich sitzen auch die Dreier! Lewis und Wachalski lassen das Leder durch die Maschen schnellen und Kyan Anderson sorgt für den Anschluss!
26.
19:17
Kaum geschrieben, lassen sich die Gäste nicht lumpen und gehen über Shaquille Goodwin ebenfalls an die Linie. Aber die Quote stimmt da bislang absolut nicht und auch hier lässt der Center, der ansonsten aber einen starken Abend erwischt hat, einen liegen.
25.
19:16
Den Vorteil, den Bayreuth auch in diesem Viertel behält, sind die Freiwürfe. Mittlerweile steht man bei 14 Verwandelten, Jena bei nur zwei. Brooks ist für den Gastgeber derweil angelaufen und führt die Partie mit 2 Punkten an.
23.
19:11
Offenbar konnte Raoul Korner sein Team in der Pause tatsächlich wachrütteln, denn mit einem Dreier von Kyan Anderson legt man gleich gut los und hat auch im Verlauf wieder mehr Stabilität in der Offensive. Aber auch Jena macht da weiter, wo man vorhin aufgehört hat.
21.
19:05
Es geht weiter!
21.
19:05
Beginn 3. Viertel
20.
18:51
Halbzeitfazit:
Die Zuschauer sahen im ersten Abschnitt zwei sehr unterschiedliche Viertel. Bayreuth kam früh ins Rollen, dominierte Jena am Brett und wirkte gefühlt wie der souveräne Favorit. Im zweiten Viertel jedoch war von der Offensive der Hausherren nichts mehr zu sehen und Jena punktete nach Belieben. So ist es nun an Raoul Korner, in der Pause antworten zu finden. Bis gleich!
20.
18:49
Ende 2. Viertel
20.
18:49
Schöner Abschluss für ein tolles Viertel der Ostdeutschen: Routinier Julius Jenkins trifft mit Ablauf der Uhr den Dreier!
20.
18:48
Mittlerweile haben die Medis seit über fünf Minuten nicht mehr gepunktet, doch dann beendet Trey Lewis an der Freiwurflinie endlich die lange Dürrephase.
18.
18:47
Wahnsinn, wie wenig den Bayreuthern nach dem 30-Punkte-Viertel vorhin nun gelingt. Das Spiel ist völlig gekippt und der Aufsteiger hat das Geschehen mittlerweile im Griff. Die große Stärke der Gäste ist heute die Ausgeglichenheit. Den einen heißen Akteur gibt es nicht, vielmehr tritt man als Mannschaft sehr kohärent auf.
16.
18:40
Da sich ein paar Minuten später nicht wirklich eine Besserung eingestellt hat, gehen die Akteure des Gastgebers gleich nochmal an die Seitenlinie. Jena hat mittlerweile den Kampf angenommen und läuft zudem von der Dreierlinie heiß. Shaquille Goodwin sowie Stephan Haukohl sorgen dann passenderweise mit zwei in Folge für eine Führung der Gäste.
13.
18:34
Das Spiel hat das Tempo aus dem ersten Viertel über die kurze Pause gerettet und legt gleich wieder flott los. Dass vor allem Jena aber zunehmend zu einfachen Punkten kommt, gefällt Raoul Korner im Verlauf nicht gut und der Coach nimmt eine Auszeit.
11.
18:26
Beginn 2. Viertel
10.
18:26
Viertelfazit:
In einem munteren ersten Abschnitt konnte Bayreuth früh eine Führung etablieren, weil man insgesamt viel aggressiver zur Sache geht, konsequent die Zone attackiert und sich so immer wieder einfache Würfe unterm Korb generiert. Die Rebound- und Freiwurfstatistik spricht deutlich für den Gastgeber und wenn Jena heute eine Chance haben will, müssen sie am Brett besser dagegenhalten.
10.
18:24
Ende 1. Viertel
8.
18:21
Kurz vor Ende des Viertels greift Björn Harmsen dann zu einer Auszeit, eventuell sogar ein wenig spät. Sein Team kann bereits seit einigen Minuten nicht mehr recht mithalten und hat insgesamt sogar Glück, dass Bayreuth die Reichweite von der Dreierlinie noch nicht gefunden hat.
5.
18:20
Mitte des Viertels müssen die Gäste dann schon das erste Mal aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren. Neben den Ballverlusten arbeitet der Gastgeber auch an den Brettern besser und greift die Mehrzahl von Rebounds ab.
3.
18:09
Bayreuth übernimmt von Beginn an die Initiative und kommt gut in die Spielzüge. Bei Jena hat speziell Spielmacher Marcos Knight so seine Problemchen und verliert aktuell bereits zum zweiten Mal das Spielgerät. Wenn man heute etwas reißen will, sollte man speziell in Sachen Ballverluste sehr konzentriert agieren.
1.
18:04
Die Partie hat soeben begonnen?
1.
18:04
Spielbeginn
17:50
Allerdings sind die Ostdeutschen gut aufgelegt und bringen eine Siegesserie von drei Spielen mit in die Partie. Zudem kann man als Aufsteiger durchaus auf die Playoffs schielen und kämpft aktuell mit Oldenburg, Ludwigsburg und Gießen um Platz sieben und acht. Gerade auswärts hat Science City eine positive Bilanz, Bayreuth dürfte also gewarnt sein.
17:49
Doch auch beim Team von Raoul Korner läuft nicht alles rund. Zuletzt gaben sich Siege und Niederlagen in schöner Regelmäßigkeit die Klinke in die Hand. Vor allem gegen die obere Tabellenhälfte konnte Bayreuth in diesem Jahr noch nicht punkten und so verlor man letzte Woche auch in Bonn. So werden die Hausherren froh sein, dass mit Jena ein vermeintlich Kleiner zu Gast ist.
17:46
Den Kontakt zur Spitze hat das Überraschungsteam der Liga mittlerweile verloren, so dass sich der Gastgeber mittlerweile auf den vierten Platz und das damit verbundene Heimrecht in den Playoffs konzentriert. Der direkte Konkurrent heißt ALBA Berlin, der zuletz allerdings mit drei Niederlagen in Folge Federn lassen musste. So könnten die Medis ihren Vorsprung heute Abend wieder auf vier Punkte ausbauen.
17:42
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Samstag! Jena spielt ab 18:00 in Bayreuth vor.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.