Sport-Datencenter
16.12.2016 18:15
Beendet
Tübingen
Tigers Tübingen
77:82
ALBA BERLIN
ALBA
15:2225:1220:1917:29

Liveticker

40.
20:07
Fazit:
Berlin gewinnt in Tübingen und baut seine Serie damit auf vier Siege aus. Die Schwaben dürfen sich aufgrund des Spielverlaufs durchaus ärgern, denn man hatte den Favoriten über 35 Minuten eigentlich im Griff bevor dann ein Endspurt der Hauptstädter die Partie noch kippen ließ. Den Tigers fehlte dann hinten raus auch der Führungsspieler, der die entscheidenden Aktionen setzen konnte. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
20:05
Spielende
40.
20:04
Aber der fällt nicht und so wird es sich für Berlin auszugehen.
40.
20:04
Damit kann Berlin die Partie nun an der Freiwurflinie festzurren. Elmedin Kikanović trifft und nun brauchen die Tigers schnelle Punkte und am besten den Dreier.
40.
20:03
Die Tigers gehen jedoch auf zwei Punkte und Isaiah Philmore verliert beim Zug zum Korb das Leder aus den Händen. Da war unten am Körper auch viel Kontakt, aber die Schiedsrichter lassen es laufen.
40.
20:01
Dragan Milosavljević bringt Berlin mit drei in Front und den Hausherren verbleiben 34 Sekunden für den Ausgleich! Gehen wir in Richtung Verlängerung?
39.
19:59
Washburn übernimmt! Der Forward, der heute bislang eher ruhig war, holt erst Freiwürfe und bringt dann mit einem Dreier die Tigers wieder in Front.
38.
19:58
Jetzt muss von Tübingen was kommen! Tony Gaffney mit dem Dreier!
38.
19:56
Berlin ist jetzt da! Siva mit Foul und in der Verteidigung packen die Hauptstädter nun auch noch fester zu.
38.
19:55
Dann auch noch Pech: Die Hausherren setzen Gary McGhee unterm Korb gut ein, doch der Korb fällt Zehntel nach Ablauf der Wurfuhr.
37.
19:55
Jetzt geht das große Zittern los! English legt einen Dreier nach und plötzlich entgleitet den Tigers die Partie, die man bislang doch im Griff hatte.
35.
19:51
Die Chance lässt der Gastgeber allerdings liegen und fängt sich auf der Gegenseite von English eiskalt den Dreier.
34.
19:49
Das tut weh: Völlig unnötig hält Niels Giffey unterm Korb Isaiah Philmore fest. Der trifft nicht nur, sondern bekommt auch noch das unsportliche Foul zugesprochen. Dadurch könnte Tübingen in dieser Phase wieder zweistellig davonziehen.
33.
19:45
So richtig gute Würfe erspielen sich die Hausherren in diesem Viertel nicht, aber mit viel Willen erkämpfen sie sich immerhin Freiwürfe und das reicht ja dann auch.
31.
19:41
Es geht gleich mal kontrovers los: Isaiah Philmore geht im Kampf um den Offensivrebound zu Boden und wird vom Gegner am aufstehen gehindert. So fehlt er dann in der Verteidigung. Das hätte man auch pfeifen können.
31.
19:40
Beginn 4. Viertel
30.
19:38
Viertelfazit:
Tübingen blieb couragiert und hält die Albatrosse weiter auf Distanz. Können die Tigers das nun zu Ende spielen oder setzt Berlin zu einem Endspurt an? Es bleibt spannend!
30.
19:37
Ende 3. Viertel
30.
19:36
Nach kurzer Beratung packen die Schiedsrichter 1,2 Sekunden auf die Uhr, aber es bleibt bei sieben vor für Tübingen.
30.
19:35
Huiii! Jared Jordan spielt das eigentlich super aus und setzt Gary McGhee unterm Korb auf, doch Miller sagt kurz nein und blockt den Center weg.
30.
19:34
Im Verlauf gibt es dann tatsächlich den unsportlichen Pfiff gegen Carl English. Die Freiwürfe sitzen und der letzte Ballbesitz geht damit auch an die Tigers.
29.
19:31
Eieiei, der Gastgeber lässt mehrere Chancen liegen und so kann Berlin auf drei verkürzen. Die Zuschauer lassen ihren Frust an den Schiedsrichtern aus, die ihrer Meinung nach in der ein oder anderen Szene auch das unsportliche gegen Berlin hätten pfeifen können. Da macht die nächste Szene schon mehr Spaß, weil Stanton Kidd mit Foul versenkt.
26.
19:23
Aktuell ist bei den Hauptstädtern wieder ein wenig der wurm drin und man kommt vorne nicht in die Systeme. Tübingen kann das allerdings nicht ausnutzen, da nun die Dreier nicht sitzen. Unterm Korb arbeiten die Tigers aber weiterhin super und erkämpfen viele zweite Chancen.
25.
19:21
Die Tigers lassen sich aber so schnell den Schneid nicht abkaufen und schlagen mit einem Dreier zurück. Die Führung bleibt so erst einmal in den Händen der Schwaben.
25.
19:20
Der Amerikaner scheint die Tigers nun im Alleingang abzunerven. Jedenfalls lässt sich Davion Berry nun zu einem unsportlichen Foul hinreißen.
23.
19:16
Akeem Vargas wird hier aktuell so ein wenig zum defensiven Antreiben, stibitzt erst das Leder zum einfachen Korb und forciert dann beim nächsten Angriff noch einen Ballverlust.
22.
19:13
Jared Jordan fabriziert nach der Besprechung allerdings den nächsten Ballverlust und so führt Berlin plötzlich wieder.
22.
19:12
Die Gäste kommen auch prompt gut in den Durchgang und Tyron McCoy muss zu einer frühen Auszeit greifen.
22.
19:10
Vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen für die Albatrosse: Zwar geht der erste Wurf der Hälfte daneben, aber die Gäste arbeiten immerhin gut, schnappen sich den Rebound und gehen in der Folge an die Linie.
21.
19:10
Es geht weiter!
21.
19:10
Beginn 3. Viertel
20.
18:57
Halbzeitfazit:
Getragen von einem fulminanten zweiten Viertel nehmen die Tigers eine Führung mit in die Pause. Beeindruckend was im Verlauf vor allem die Tatsache, dass man Berlin kämpferisch den Schneid abgekauft hat. 19:12 Rebounds zeugen davon, dass die Schwaben bislang einfach galliger zu Werke gegangen sind und so auch in der Offensive belohnt wurden. Nach der Pause muss Berlin diese Intensität konsequenter mitgehen, denn die bessere Mannschaft sind wie ohne Zweifel. Bis gleich!
20.
18:55
Ende 2. Viertel
19.
18:53
Nun müssen die Hausherren allerdings ein wenig aufpassen, dass man nicht überdreht. Es fällt viel, aber natürlich muss man trotzdem konsequent gute von schlechten Würfen zu unterscheiden wissen. Mauricio Marin probiert sich gleich zweimal an einem Dreier und scheitert jeweils. Da es auf der Gegenseite dann schnell geht, nimmt Tyron McCoy erst einmal eine Auszeit.
17.
18:48
Berlin muss nun über den Kampf zurückkommen, denn sie werden nun auch in der Reboundarbeit völlig überrumpelt. Mit ein wenig Glück kommen sie dann aber mal wieder zu einem Korb, weil Davion Berry sich verlegt und Elmedin Kikanović vorne ganz frei steht.
15.
18:43
Woah! Der Tübinger Zoo rockt die Halle! Gary McGhee blockt hinten Niels Giffey sauber weg und vorne steht Álvaro Muñoz dann komplett in der Ecke blank und versenkt diese Einladung. Nächste Auszeit Berlin!
14.
18:41
Trotzdem sind die Gäste hier noch nicht aus dem Gröbsten raus. Die Tigers haben schnelle Hände in der Verteidigung und forcieren viele Ballverluste. Auch vorne passt das Selbstvertrauen und mehrere Dreier sitzen.
13.
18:39
Jedenfalls bis Peyton Siva sich nach Ballgewinn zum Fastbreak aufmacht, den Korb erzielt und zudem noch von Jordan gefoult wird. Der Freiwurf sitzt dann aber nicht.
13.
18:39
Aktuell klappt es auch defensiv bei den Raubkatzen besser, den Gästen fehlt noch jeglicher Punkt im Viertel.
12.
18:37
Stanton Kidd feiert übrigens heute nach langer Verletzungspause sein Comeback und ballert hier gleich mal den Dreier durch die Maschen. Der Angriff sah zwar reichlich wild aus und vieles war zufällig, aber wenn das Ergebnis passt... Auszeit Berlin!
12.
18:36
Was feiert Isaiah Philmore denn hier ab? Der Forward sorgt für einen Katapultstart der Tigers ins Viertel und erzielt schnelle fünf Punkte.
11.
18:33
Beginn 2. Viertel
10.
18:33
Viertelfazit:
Aus einem kurzweiligen ersten Viertel nehmen die Hauptstädter eine erste Führung mit, weil man sich aus dem Feld extrem sicher zeigte und defensiv aggressiver zu Werke ging.
10.
18:32
Ende 1. Viertel
9.
18:31
Das war jetzt mal wichtig: Isaiah Philmore sorgt nach längerer Zeit mal wieder für Punkte des Gastgebers und unterbricht damit einen Lauf der Berliner. Auf der Gegenseite geht dann allerdings Bogdan Radosavljević schon wieder an die Linie.
8.
18:28
Nach dem flotten Beginn tun sich beide Mannschaften ansonsten aktuell ein wenig schwerer, zu Punkten zu kommen. Vor allem die Hausherren beißen sich nun immer mehr an der bekannt aggressiven Deckung der Berliner die Zähne aus.
7.
18:27
Dragan Milosavljević sorgt für das erste echte Highlight, zieht dynamisch zum Korb zum lässt es krachen. Das hatte was!
4.
18:22
Für den neutralen Zuschauer lässt sich die Partie sehenswert an, aber vor allem die Tigers müssten hinten etwas besser zuziehen, denn Berlin kommt recht einfach zum Korb und zu Punkten.
3.
18:19
Beide Mannschaften kommen gut in die ersten Aktionen und auch Tübingen kommt schnell auf die Anzeigetafel.
1.
18:19
Elmedin Kikanović markiert die ersten Zähler der Partie und wenn die Tigers den heutigen Abend erfolgreich gestalten wollen, dann muss man den Center sicherlich wenigstens halbwegs gut im Griff haben.
1.
18:18
Auf gehts!
1.
18:17
Spielbeginn
17:55
Dem Gastgeber tat derweil vor allem die Niederlage in Jena weh. Den direkten Vergleich im Tabellenkeller hätte man sicherlich gerne gewonnen, musste sich aber nach Verlängerung geschlagen geben. Zwar hat man noch ein paar Punkte Puffer auf Vechta, doch den Schwaben würde ein Sieg gut zu Gesicht stehen. Ob das gelingen wird, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Hoffen wir auf eine schwungvolle Partie!
17:49
Den Beweis, dass man sich mittelfristig auch wieder an der Spitze etablieren kann, steht bei den heutigen Gästen allerdings noch aus. Mit Gießen, Würzburg und Bremerhaven konnte man in den letzten Wochen nur Mittelmaß bezwingen, doch erstens bringt das trotzdem Selbstvertrauen und zweitens gehört Tübingen damit aktuell gewissermaßen ins Beuteschema der Hauptstädter.
17:23
Die Teams gehen mit unterschiedlichen Vorzeichen in den heutigen Abend. Berlin möchte gerne die aktuelle Siegesserie auf vier Siege in Folge ausbauen, die Tigers hingegen nach zwei Niederlagen zurück in die Erfolgsspur. Für Berlin waren die jüngsten Erfolge aber auch bitter nötig, denn nach durchwachsenem Start konnte man sich dadurch endlich deutlicher in Richtung der Playoffs bewegen.
17:21
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des 14. Spieltages in der Basketball-Bundesliga! Ab 18:15 empfängt Tübingen die Albatrosse aus der Hauptstadt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.