Sport-Datencenter
19.11.2016 20:30
Beendet
GIESSEN
GIESSEN 46ers
69:52
SKYLINERS
Frankfurt
19:1410:924:1216:17

Liveticker

40.
22:16
Fazit:
Nach 14 Jahren gewinnt Gießen mal wieder ein hessisches Derby vor heimischem Publikum und schlägt schwache Skyliners aus Frankfurt 69:52. In keinem der vier Viertel konnten die Mainstädter Paroli bieten, blieben im Angriff unstrukturiert und ließen Gießens offene Würfe gewähren. Während die 46ers das Derby jederzeit annahmen, ließen die Frankfurter Fünf auf dem Parkett streckenweise den Siegeswillen vermissen, sodass der hohe Derbyerfolg der Gastgeber völlig in Ordnung geht.
40.
22:12
Spielende
39.
22:12
Etwas für die Galerie gibt es auch noch: Joshiko Saibou findet Dwayne Evans mit schönem Anspiel unter dem Korb und dieser schraubt die Zähler der 46ers auf 69.
38.
22:09
Etwa zwei Minuten sind die 46ers noch vom hessischen Derbyerfolg entfernt. Die Fans feiern diesen Sieg bereits jetzt und auch auf der Platte macht Frankfurt nicht den Eindruck, als könne es den Bock hier noch umstoßen. Dazu wurden insbesondere das erste und dritte Viertel viel zu sehr verschlafen.
36.
22:06
Frankfurt versucht sich mit aggressiver Verteidigung, kann die zwanzig Zähler Rückstand aber nicht aufholen. Es muss schon ein mittelprächtiges Basketball-Wunder her, wenn die Skyliners das Derby doch noch für sich entscheiden wollen.
35.
22:02
Immer wieder Thomas Scrubb. Der Kanadier ist der erfolgreichste Scoorer des Spiels, hat bisher für 18 getroffen - derweil ist kein Frankfurter zweistellig unterwegs.
34.
21:59
Auch das zweite Alley-Oop-Anspiel sitzt! Uneigennützig legt Scrubb nach Ballverlust der Skyliners auf den genesenen Sears, der von ganz oben einnetzt und die Halle in Euphorie versetzt.
34.
21:58
Gegen Bamberg stand das Team von Denis Wucherer kurz vor der Sensation und hatte den ungeschlagenen Spitzenreiter an den Rand einer Niederlage gebracht. Erst in der Schlusssekunde fiel der entscheidende Gegentreffer zum 77:79 für Brose. Das Gute Abschneiden gegen den Primus ist den 46ers anzumerken – sie fighten um jeden Ball und können sich in wenigen Minuten wohl mit dem Derbysieg belohnen.
32.
21:54
Frankfurt ist um Konzept bemüht und will eine herbe Schmach verhindern. Mit schönem Tip-In sorgt Niklas Kiel gerade mal für eine gelungene Kombination der Skyliners, die wir insgesamt jedoch viel zu selten gesehen haben.
31.
21:52
Die letzten zehn Minuten laufen! Zu Beginn des letzten Viertels sieht alles danach aus, als würde Gießen nach 14 Jahren endlich mal wieder daheim ein Derby gewinnen.
31.
21:52
Beginn 4. Viertel
30.
21:51
Viertelfazit:
Frankfurt steht kurz vor der Derbyschmach. Obwohl es zwischenzeitlich so schien, als hätten die Skyliners so etwas wie eine Linie gefunden, brachen sie im dritten Viertel wieder vollständig ein und erlaubten den 46ers sogar viele Ballverluste, ohne sie auszunutzen. Auf der Gegenseite wurden Fehler eiskalt bestraft, sodass die Führung der Gastgeber auch in der Höhe in Ordnung geht.
30.
21:50
Ende 3. Viertel
29.
21:50
Andreas Obst macht von der Freiwurflinie aus die 20 voll. Der 20-Jährige scheint bereits den Deckel auf dieses Match zu machen, in dem die Frankfurter immer noch völlig planlos agieren.
28.
21:43
Die Gäste können einfach nicht aus dem Feld heraus punkten, lediglich von der Freiwurflinie ist ein Korb derzeit möglich. Gießens Derbyerfolg scheint bereits vor dem Ablauf des dritten Viertels in trockenen Tüchern.
26.
21:37
Frankfurt nimmt die nächste Auszeit, weil Gießen mit zwei Dreiern in Folge den Vorsprung auf 15 treibt. Die Skyliners brauchen langsam aber sicher ein Konzept, um hier noch einmal heranzukommen.
24.
21:33
Cameron Wells setzt seinen Lauf fort und trägt mit dem nächsten Dreier dazu bei, dass Gießen erstmals 13 in Front ist - der höchste Vorsprung im bisherigen Match!
22.
21:31
Das Fehlwurffestival geht in die nächste Runde. Die Field Goal-Quote liegt bei beiden Mannschaften bei lediglich um die 30 Prozent, auch der zweite Durchgang beginnt mit mehreren vergebenen Korblegern der Frankfurter.
21.
21:29
Weiter geht es!
21.
21:28
Beginn 3. Viertel
20.
21:16
Halbzeitfazit:
Es ist Pause in Gießen. In einem von Fehlern, Fehlwürfen und Turnover geprägten Derby führen die 46ers nach zwei gespielten Vierteln mit 29:23. Insbesondere das zweite Viertel war ganz harte Kost. Die Offensive beider Mannschaften agierte nur stückwerkartig und erlaubte sich zahlreiche Airballs – eine Ausbeute von 10:9 in diesem Abschnitt verdeutlicht die Probleme. Zwar führt der Gastgeber immer noch, hat seinen deutlichen Vorsprung vom Beginn des Matches aber eingebüßt.
20.
21:13
Ende 2. Viertel
19.
21:12
Von der Freiwurflinie haben insbesondere die Gastgeber noch Luft nach oben, können nur ganz selten beide Versuche von der Linie im Korb unterbringen. Dort sind die Frankfurter mit einer Trefferquote von 75 Prozent deutlich besser aufgestellt.
17.
21:05
Wie schön war das denn: Thomas Scrubb packt ein Alley-Oop-Anspiel heraus und bedient damit Justin Sears, der sich mit den nächsten beiden Zählern bedankt. Diese Kombination ist aber eine wahre Seltenheit, auf beiden Seiten bleiben es Stückwerk und Einzelaktionen, die das zweite Viertel prägen.
16.
21:01
Nach schön herausgespieltem Pick-n-Roll können die Gießener wieder leicht davonziehen. Momentan ist es vor allem der Willen, der den Vorsprung des Gastgebers aufrecht erhält. Frankfurt hat sich im zweiten Viertel richtig gemausert und ist dran an den 46ers.
14.
20:57
Gießen bringt sich langsam aber sicher um die Früchte seiner Arbeit. Kwame Vaughn markiert soeben die ersten beiden Treffer des zweiten Viertels. Beide Teams erlauben sich viel zu viele Turnover und können zudem Offensivrebounds nicht nutzen, sodass Körbe derzeit eine Seltenheit sind.
12.
20:55
Die 46ers verzetteln sich immer wieder in ihren Kombination. Immerhin können sie sich den Rebound sichern - allerdings bleibt das alles gerade ziemliches Stückwerk, was die Zuschauer aktuell geboten bekommen.
11.
20:53
Hinein ins zweite Viertel! Kann Frankfurt an seine Leistungssteigerung aus den letzten Minuten anschließen?
11.
20:52
Beginn 2. Viertel
10.
20:52
Viertelfazit:
Das erste verrückte Viertel im Hessenderby ist vorbei und die Gießener führen 19:14 über Frankfurt, die sich vor allem zu Beginn des Spiels reihenweise Turnover erlaubten und erst hinten heraus wieder heran kamen.
10.
20:50
Ende 1. Viertel
9.
20:48
Das Kombinationsspiel der 46ers läuft weiterhin um einiges besser als das der Frankfurter. Das sieht richtig gut aus, was die Mannschaft von Denis Wucherer auf das Parkett bringt.
7.
20:44
Endlich gelingt der erste Dreier! Shavon Shields peppelt mit seinen Punkten vor allem das Selbstvertrauen der Mainstädter wieder auf. So langsam kriegen wir ein Spiel zustande!
6.
20:41
Auf der Gegenseite schlägt Antonio Graves' Dreier nur auf den Ring und kann im Rebound von den Gastgebern abgefangen werden. Dermaßen einseitig hatten wir diese Partie ehrlich gesagt selbst nicht erwartet.
5.
20:40
Der 10:0-Run zu Beginn des Spiels ist perfekt, als Thomas Scrubb sich mit einer einfachen Körpertäuschung Platz verschafft und von Downtown einnetzt. Schöne Aktion des Kanadiers!
4.
20:38
Frankfurt völlig vogelwild. In den ersten Minuten geht gar nichts zusammen bei den Skyliners, sodass das Trainerteam bereits früh die erste Auszeit beantragt. Derbystimmung will da noch nicht so recht aufkommen, weil Gießen einfach zu leichtes Spiel hat.
3.
20:36
Drei Turnovers haben die Skyliners in den ersten Minuten bereits zu verzeichnen und warten noch immer auf den ersten Treffer. Vor Selbstbewusstsein strotzen die Männer aus der Finanzmetropole nicht unbedingt und müssen gerade die nächsten Gegentreffer von der Freiwurflinie hinnehmen.
2.
20:34
Während Cameron Wells direkt da anschließt, wo er in der vergangenen Woche aufgehört hat und für Drei einnetzt, erlaubt sich Frankfurt zu Beginn einen Airball und steht direkt mal unter Druck.
1.
20:33
Los geht das Hessenderby! Blicken wir auf die Starting Five: Wells, Bowlin, Scrubb, Sears und Völler starten bei den 46ers, Frankfurt schickt Vaughn, Robertson, Ilzhöfer, Shields und Morrison auf das Feld.
1.
20:33
Spielbeginn
20:26
Die Halle ist schon mal in Derbystimmung. Hoffen wir, dass die Spieler auf der Platte nachlegen und einen spannenden Basketball-Abend liefern. Wir wünschen viel Spaß!
20:20
Ganz anders die Gastgeber, die als Tabellenzehnter mit einer Bilanz von vier Siegen und fünf Niederlagen im Soll sind und wie in der vergangenen Saison zumindest an den Play-Off-Rängen schnuppern. "Ich hoffe, wir können früh die Halle hinter uns bringen, damit die Fans uns wieder pushen und wir den so lange ersehnten Sieg einfahren können", meinte Gießens Trainer Denis Wucherer.
20:16
Was den Gießenern zusätzlichen Mut verschaffen dürfte: Frankfurt reist diesmal nicht als klarer Favorit an, sondern liegt mit nur drei Erfolgen aus zehn absolvierten Partien auf dem 14. Tabellenplatz und ist damit in einer sportlichen Krise gefangen. Mut schöpfen wollten die Frankfurter unter der Woche in der Champions League, doch auch dieses Vorhaben misslang. Beim Außenseiter Bakken Bears in Dänemark kassierten die Skyliners eine völlig unnötige Niederlage. "Wenn man nicht genug Einsatz gibt, muss man sich hinterher nicht wundern, wenn es für den Sieg nicht reicht", rügte Frankfurts Trainer Klaus Pewas sein Team danach und forderte eine deutliche Leistungssteigerung.
20:11
Die 46ers aus Gießen wollen im Hessenderby eine schwarze Serie beenden: Seit dem Jahre 2002 haben die heutigen Gastgeber nicht mehr gegen den Nachbarn aus Frankfurt gewinnen können. Letztmals setzte sich die Mannschaft am 7. Dezember 2002 auf heimischer Platte 73:65 durch, danach folgten elf Pleiten in Folge. Einziger Mutmacher war ein 78:65-Auswärtserfolg in Frankfurt im Jahr 2012.
20:09
Ein herzliches Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum Hessenderby in der easyCredit BBL. Seit 14 Jahren haben die Gießen 46ers das Lokalduell mit den Skyliners aus Frankfurt zuhause nicht mehr gewinnen können – klappt es heute mit dem Erfolg? Ab 20:30 Uhr wissen wir mehr
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.