Sport-Datencenter
12.02.2017 15:30
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
56:80
FC Bayern München
München
12:2517:1910:1617:20

Liveticker

40.
17:23
Fazit:
Alba Berlin unterliegt dem FC Bayern München vor 12741 Zuschauer in der Mercedes-Benz-Arena mit 56:80. Den Gästen glückt ein Start-Ziel-Sieg. Sie konnten ihren hohen Vorsprung über weite Strecken der zweiten Hälfte im Schongang verwalten und sogar noch leicht ausbauen. Die Hausherren waren heute erschreckend schwach. Defensiv haben sie überhaupt nicht überzeugen und von fünfzehn Versuchen aus der Distanz nicht einen einzigen versenken können. Die Generalprobe für die Revanche am nächsten Wochenende im Pokalhalbfinale haben sie gehörig vergeigt. Der Topscorer des Siegers war Nihad Đedović mit fünfzehn Zählern.

Spieler (Punkte):
Berlin: Kikanović (18), Giffey (10), English (7), Radosavljević (5), Gaffney (4), Vargas, Miller (3), Astür, Akpinar, Milosavljević (je 2)
München: Đedović (15), Booker (12), King (10), Gavel (9), Barthel (8), Lučić (6), Kleber (5), Redding, Johnson (je 4), Taylor (3), Ogunsipe, Beyschlag (je 2)
40.
17:15
Spielende
38.
17:09
Münchens Trainer Aleksandar Đorđević glaubt wohl auch nicht mehr daran, dass hier noch etwas anbrennen könnte. Er vertraut den Spielaufbau seiner Mannschaft jetzt dem jungen deutschen Point Guard Georg Beyschlag an.
36.
17:04
Ahmet Çakı nimmt nochmal eine Auszeit. Der Berliner Trainer kann mit der Leistung seiner Mannschaft überhaupt nicht zufrieden sein. Offensiv ist sie ohne jeden Rhythmus, in der Defensive stets einen Schritt zu spät dran.
34.
16:59
Eine spannende Frage: Werden die Hausherren überhaupt fünfzig oder mehr Punkte erzielt haben am Ende? Momentan sieht selbst das nach einem harten Stück Arbeit aus.
32.
16:55
Was ist wohl kälter? Das Berliner Wetter oder ihre Schützen? Wir meinen: Das liefert sich ein heißes Rennen! Dreizehn Würfe haben sie versucht und allesamt verfehlt.
31.
16:52
Beginn 4. Viertel
30.
16:52
Viertelfazit:
Die Berliner Albatrosse werden auch im dritten Viertel von den Bayern aus München gerupft. Der Rückstand der Hausherren ist um sechs Punkte auf 21 angewachsen. Im letzten Spielabschnitt dürfte es auch Sicht des Heimteams nur noch um Schadensbegrenzung bzw. Ergebniskorrektur gehen.
30.
16:50
Ende 3. Viertel
29.
16:46
Die Albatrosse warten weiterhin auf ihren ersten erfolgreichen Distanzwurf. Derer elf haben sie bereits danebengesetzt.
27.
16:44
Das Bällchen läuft richtig gut durch die Reihen der Hausherren. Siebzehn Assists des Teams sprechen wohl Bände.
25.
16:41
Die Bayern haben die ganze Sache hier in der Mercedes-Benz-Arena vor 12741 Zuschauern weiterhin bestens im Griff und sich nunmehr einen Vorsprung von zwanzig Punkte erarbeitet.
23.
16:35
Die ersten Punkte nach Wiederbeginn der zweiten Halbzeit gehen auf das Konto der Gäste. Es hat zwei Minuten gedauert ehe ihr Topscorer Devin Booker von der Freiwurflinie aus erfolgreich ist.
21.
16:31
Beginn 3. Viertel
20.
16:23
Viertelfazit:
Dank einer Umstellung auf die Zonenverteidigung hat Alba Berlin das zweite Viertel annähernd ausgeglichen gestalten können, liegt zur Pause aber dennoch mit 29:44 zurück gegen den FC Bayern München. Die Feldwurfquote der Gäste ist weiterhin sehr ordentlich und auch die Duelle um die Rebounds können sie mehrheitlich für sich entscheiden. Wenn den Hausherren hier und heute noch etwas reißen wollen, wird es nach dem Pausentee einer richtigen Leistungssteigerung bedürfen.
20.
16:18
Ende 2. Viertel
18.
16:10
Macolm Miller, Engin Atsür und Dragan Milosavljević sind noch keine Faktoren im Berliner Spiel. Das Trio hat noch keine Punkte erzielen können.
16.
16:06
Alex King und Nihad Đedović sind zwei ehemalige Albatrosse. Bei ihrer Rückkehr an die alte Wirkungsstätte trumpfen sie mit zusammen fünfzehn Punkten auf.
14.
16:01
Die Unterlegenheit der Albatrosse bei den Rebounds kommt nicht von ungefähr. Von welchen Fehlwürfen sollen sie sich denn die Abpraller holen am eigenen Brett? Die Bayern verfehlen ja kaum etwas!
12.
15:58
Zwölf ihrer dreißig Punkte haben die Bayern aus kürzester Distanz erzielen können. Unter dem Korb sind Devin Booker und Co nicht zu stoppen.
11.
15:54
Beginn 2. Viertel
10.
15:54
Viertelfazit:
Der FC Bayern München war Alba Berlin im ersten Viertel in allen überlegen und entscheidet den ersten Spielabschnitt mit dreizehn Punkten Differenz für sich. Die Gäste sind sehr treffsicher. Von fünfzehn Feldwürfen haben sie zehn versenkt.
10.
15:52
Ende 1. Viertel
8.
15:47
Zwar haben die Albatrosse nun mit dem Sammeln von Punkten angefangen, die Bayern können aber ihren zweistelligen Vorsprung behaupten. Aktuell beträgt dieser dreizehn Punkte nach einem Dreier von Nihad Đedović. Schön, dass sich der Bosnier langsam aus seinem Tief befreien kann!
6.
15:41
Den Hausherren scheinen die Niederlagen, in der Liga in Bonn und im Eurocup gegen Valencia, zugesetzt zu haben. Sie sind mit 0:8 ins Hintertreffen geraten. Sie müssen also nicht nur auf ihren Spielmacher Peyton Siva verzichten, sondern auch eine Aufholjagd starten.
4.
15:36
Fast zwei Minuten sind vergangen und es bleibt bei den zwei Punkten von Danilo Barthel. Albatrosse und Bayern scheinen noch auf der Suche nach ihrem Rhythmus zu sein.
2.
15:35
Neunzig Sekunden hat es gedauert ehe eines der Teams erstmals abschließen kann. Die ersten Punkte des Spiels gehen auf das Konto von Danilo Barthel.
1.
15:32
Spielbeginn
15:14
Der heutige Vergleich zwischen Alba Berlin und dem FC Bayern München stellt für beide Teams auch eine Generalprobe für das kommende Woche dar. Dann werden sich die Klingen der Duellanten wieder kreuzen - diesmal im Pokalhalbfinale und wieder in Berlin, der Gastgeberstadt des Final-Four.
15:11
Auf erfolgreiche letzte Wochen können auch die Bayern zurückblicken. Weder in der Liga noch im EuroCup sollte ihnen im laufenden Kalenderjahr eine Niederlage widerfahren. Im internationalen Wettbewerb haben sie darüber hinaus, anders als der heutige Konkurrent, das Viertelfinale erreicht.
15:08
Am letzten Wochenende riss eine zehn Spiele währende Siegesserie der Albatrosse in der Liga. Sie verloren bei den Telekom Baskets in Bonn recht deutlich. Mittlerweile haben sie sich bis auf Position 5 vorgekämpft, wollen mit einem Sieg heute aber den lästigen Verfolger Oldenburg etwas abschütteln.
15:05
Der FC Bayern München ist heute in der Bundeshauptstadt zu Gast. Ab 15:30 Uhr wird er sich mit Alba Berlin messen. Hallo und herzlich willkommen zu dem Spitzenspiel des heutigen Sonntages!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.