Sport-Datencenter
12.02.2017 18:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
57:76
Bamberg Baskets
Bamberg
10:2615:2421:1511:11

Liveticker

90.
19:52
Fazit:
Das Spiel ist zu Ende! Die FRAPORT SKYLINERS unterliegen den Brose Bamberg mit 57:76. In der ersten Hälfte überrollte der Meister die Gastgeber förmlich und machte den eigenen Fans Hoffnung auf eine dreistellige Punktezahl, nahm aber in den letzten beiden Spielabschnitten zeitweise einen Gang raus. Außerdem konnte Frankfurt sich etwas stablisieren und zeigte den Fans immerhin ein paar sehenswerte Spielzüge. Mit der teilweise lethargisch wirkenden Leistung aus den ersten 20 Minuten dürfen sie sich jedoch keine Hoffungen auf eine Teilnahme an den Playoffs machen. Bamberg bleibt Ulm auf den Fersen. Bei Bamberg überzeugte vor allem Theis, Frankfurts Lichtblick war Shields. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
40.
19:47
Spielende
40.
19:45
Von wegen! Nach Alley-Oop-Pass von Bonga veredelt Shields den Fast Break mit dem Dunking!
39.
19:44
Shavon Shields trifft einen Dreier und tischt den noch anwesenden Fans womöglich das letzte Highlight auf.
37.
19:41
Quantez Robertson leistet sich bei zwei Angriffen in Folge leichtsinnige Abspielfehler. Die Luft ist nun raus!
36.
19:39
In your face! Maodo Lô läuft Mike Morrison beim Angriffsversuch über Halbrechts an, macht geschickt einen kleinen Schritt zur Seite und drückt den Dreier in den Ring. Zwischendurch blitzt immer wieder die Genialität des deutschen Point Guards auf.
34.
19:35
Frankfurt hält den Rückstand nun konstant und Bamberg spielt den Stiefel souverän herunter. Hier brennt nichts mehr an!
32.
19:30
Mit einem bärenstarken Dreier versetzt Jānis Strēlnieks den Hoffnungen der Frankfurter Fans erst einmal einen gewaltigen Dämpfer.
31.
19:28
Beginn 4. Viertel
30.
19:27
Viertelfazit:
Den FRAPORT SKYLINERS gelingt ein Achtungserfolg. Die Hessen entscheiden das dritte Viertel mit 21:15 für sich, sind aktuell aber mit 19 Punkten hinten. Können die Jungs von Gordon Herbert weiter Ergebniskosmetik betreiben?
30.
19:26
Ende 3. Viertel
30.
19:25
Die Frankfurter Fans peitschen ihre Jungs nochmal nach vorne. Wittern sie doch noch die Chance für die Skyliners?
29.
19:23
Albert Jay English trifft einen Dreier mit Brett und markiert damit seine ersten Punkte in diesem Spiel. Das kommt wahrscheinlich zu spät.
27.
19:20
Durch engagiertes Spiel haben die Hessen den Rückstand auf 18 Punkte schmilzen lassen. Trincheri ist sauer und nimmt die Auszeit!
26.
19:14
Frankfurt hat sich im Vergleich zur ersten Hälfte etwas gesteigert und kommt nun wieder regelmäßig zu Korberfolgen. Gordon Herbert schaut trotzdem alles andere als glücklich drein.
24.
19:11
Bamberg macht einfach weiter! McNeal setzt sich geschickt von Robertson ab und legt das Bällchen geschickt mit langem Arm in den Korb.
22.
19:07
Maodo Lô setzt sich energisch gegen Quantez Robertson durch, lässt sich leicht nach hinten fallen und trifft den Wurf aus der Mitteldistanz!
21.
19:05
Miller eröffnet den dritten Spielabschnitt mit einem sauberen Block gegen den heranfliegenden Morrison. Not in my house!
21.
19:04
Beginn 3. Viertel
20.
18:57
Lucca Staiger ist mit einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus.
20.
18:52
Halbzeitfazit:
In einer völlig einseitigen ersten Halbzeit liegt Frankfurt gegen Bamberg aktuell mit 25:50 zurück. Nur in einer kleinen Phase des zweiten Viertels fanden die Skyliners tatsächlich offensiv statt und der Vorspung der Bamberger wurde immer größer. Den Gastgeber hilft hier quasi nur noch ein Basketballwunder.
20.
18:50
Ende 2. Viertel
20.
18:49
Zisis schraubt das Konto in der ersten Hälfte mit zwei Freiwürfen auf sage und schreibe 50 Punkte. Einbahnstraßen-Basketball wie aus dem Lehrbuch!
19.
18:47
Bamberg drückt hier weiterhin das eigene Spiel durch. Frankfurt hat sich in der Offensive minimal gesteigert, das reicht aber gegen den bärenstarken Meister aber natürlich nicht.
16.
18:40
Zeitweise wirkt das Match wie ein besseres Trainingsspiel für Bamberg. McNeal führt den Ball locker hinter der Dreierlinie, spielt einen einfachen Bodenpass auf Theis und dieser bleibt unter dem Korb ganz cool.
15.
18:36
Frankfurt liefert den Fans zwei Angriffe fürs Auge! Albert Jay English bedient kurz hintereinander zweimal Mike Morrison, der jeweils mit einem krachenden Dunking den Alley-Oop vollendet. Die drohende Niederlage halten die beiden Ballkünstler damit aber nicht wirklich auf.
13.
18:34
Lucca Staiger hat sich verletzt und muss das Parkett verlassen. Noch ist nicht ersichtlich, was dem Shooting Guard genau fehlt.
13.
18:29
Na immerhin! Quantez Robertson tanzt in der Zone drei Gegenspieler aus und legt die Pille artistisch in den Korb!
13.
18:28
Bei den Skyliners blickt man zunehmend in ratlose Gesichter. Die Gastgeber laufen vor allem hinterher und bekommen quasi gar keinen Zugriff auf die Begegnung.
12.
18:25
Das geht ja früh bärenstark weiter! Bamberg schnappt sich hinten hellwach das Leder und leitet den Fast Break über McNeal ein. Der bedient Zisis unter dem Korb. Der Grieche versenkt den Korb mit Foul!
11.
18:23
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertelfazit:
Der Meister gibt sich keine Blöße! Bamberg bestimmt beim Gastspiel in Frankfurt von Beginn an die Partie und ist durch starke entscheidende Pässe und einen guten Endspurt in den letzten Minuten verdient mit 16 Punkten in Front.
10.
18:21
Ende 1. Viertel
10.
18:21
Frankfurt muss aufpassen, hier nicht früh komplett den Anschluss zu verlieren. Strēlnieks trifft den näächsten Dreier.
9.
18:18
Er lässt den Ring vibrieren! Theis blockt den Gegenspieler von Strēlnieks weg, bekommt den Pass und schließt den Angriff per Dunking ab. Toller Spielzug!
8.
18:17
Artistisch! Zisis wagt den Alley-Oop-Pass aus dem Rückraum an den Korb. Dieser ist eiegtnlich etwas zu hoch für Theis, dieser trifft jedoch mit dem Tip-In. Technisch anspruchsvoll.
7.
18:12
Heckmann erläuft sich in der linken Ecke wachsam einen Einwurfpass, steigt hoch und trifft den Wurf von Downtown. Nach den nächsten Gegentreffern nimmt Frankfurt die Auszeit.
6.
18:09
Nach blendendem Start haben die Bamberger etwas den Rhythmus verloren und leiten sich eine Reihe von Fehlwürfen. Kann Frankfurt das nutzen? Die Baskets haben jedenfalls schon fünf Teamfouls auf dem Konto.
4.
18:07
Es wartet eine Menge Arbeit auf die Hausherren. Bamberg wirkt von Beginn an extrem fokussiert und geht mit acht Punkten in Front. Shields besorgt dann mit zwei Freiwürfen die ersten Punkte für die Sykliners.
3.
18:05
Nach einem sehenswerten Dreier der Bambeger lassen die Frankfurter Radošević unter dem Korb komplett aus den Augen. Der Center bekommt die Pille und legt diese locker in den Korb. Bamberg bestimmt die ersten Minuten!
1.
18:01
Das Spiel läuft!
1.
18:01
Spielbeginn
17:40
Unter der Woche verloren die Baskets aus Bamberg mit 72:81 in Athen und müssen sich nun wieder dem Ligaalltag zuwenden. Die aktuellen Statistiken sprechen eine deutliche Sprache für die Hausherren. Das Hinspiel setzte sich der Meister mit 84:55 durch, holt in der laufenden Spielzeit mehr Rebounds, erzielt mehr Punkte und hat die wesentlich besseren Wurfquoten. Frankfurt gewann allerdings in der FIBA Champions League in der Qualifikation zu den Playoffs ein Spiel gegen den türkisch Club Pinar Karsiyaka und wird dementsprechend mit breiter Brust antreten.
17:36
Frankfurts Center Mike Morrison verriet im Vorfeld der Partie, worauf es gegen die starken Bamberger ankommt: "Wir müssen einfach rauskommen und eines unseren besten Spiele abliefern. Wir müssen verteidigen, mit ihnen mithalten; wir müssen reden und unsere Offensive aus der Defensive heraus aufbauen. Aber damit fängt alles an: Verteidigung!" Der beste Werfer der Skyliners ist aktuell Albert Jay English mit einem Schnitt von 18 Punkten.
17:26
Im Duell zweier unterschiedlicher Verfolger hat der Tabellenzweite aus Bamberg die Favoritenrolle inne. Bei einem Sieg würde der Meister den aktuell unbezwingbaren Ulmern auf den Fersen bleiben, bei einer Pleite drücken die Bayern von hinten. Die ewige Bilanz in diesem Duell spricht für Bamberg, in Heimspielen der Hessen gingen diese allerdings öfter als Sieger vom Parkett. Die Skyliners benötigen dringend einen Erfolg, um die Verfolgung auf die Playoff-Plätze so richtig aufnehmen zu können. Aktuell liegen sie auf dem zehnten Rang.
17:21
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 22. Spieltag in der BBL. Ab 18:00 Uhr empfangen die FRAPORT Skyliners die Gäste Brose Bamberg. Viel Vergnügen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.