Sport-Datencenter
04.02.2017 18:00
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
85:70
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
29:2013:1618:1225:22

Liveticker

40.
19:51
Fazit:
Oldenburg meister die Aufgabe Bremerhaven souverän, weil man in den entscheidenden Phasen den Gegner klar im Griff hatte und defensiv kontrollierte. Das trug nicht gerade zu einer flotten Partie bei, kam den Hausherren und deren Stil aber sichtlich zugute. Im Verlauf der zweiten Halbzeit distanzierten sich die Baskets schnell und ließen den Gegner dann letztlich auch nie mehr richtig wieder herankommen. Bester Werfer war Rickey Paulding mit 25 Punkten, auf der Gegenseite hielt Quincy Diggs mit 24 dagegen, konnte aber alleingelassen von den Mitspielern auch nicht viel reißen.
40.
19:51
Spielende
38.
19:39
Einen knackigen Lauf der Oldenburger später können wir dann auch einen Strich drunter machen. Die Punkte werden in Niedersachsen bleiben!
37.
19:36
Am Ende wird sich der Rückstand aber wohl als zu groß herausstellen. Ironischerweise ist es jetzt, wo es offensiv mal besser läuft für die Eisbären, wohl zu spät.
35.
19:32
Aufgegeben haben sich die Gäste jedoch noch nicht und setzen zu einem kleinen Lauf an. Jetzt noch ein, zwei gute Aktionen und man wäre wieder dran! Mladen Drijencic schaut sich das Ganze noch an und nimmt keine Auszeit.
32.
19:25
Was geht jetzt noch für die Eisbären? Der Vorsprung ist noch aufholbar, aber dafür müsste man vor allem offensiv mal zünden. Bislang ist das eine extrem unterkühlte Leistung der Nordlichter.
31.
19:23
Beginn 4. Viertel
30.
19:23
Viertelfazit:
Das Spiel der Gäste war im dritten Abschnitt zu fehleranfällig und so konnte Oldenburg die Weichen auf Sieg stellen. Bremerhaven bleiben zehn Minuten, um das Ergebnis noch zu korrigieren!
30.
19:22
Ende 3. Viertel
28.
19:16
Zudem macht der ein oder andere Ballverlust den Eisbären in dieser Phase zu schaffen. Im Verlauf ist man ein wenig besser zurechtgekommen, rennt aber nun natürlich dem Rückstand hinterher.
26.
19:15
Interessant, dass Sebastian Machowski hier nicht eine Auszeit nimmt, um Oldenburg ein wenig aus dem Konzept zu bringen. Stattdessen pendelt sich der Vorsprung des Gastgebers auf hohem Niveau ein, da man weiterhin zuverlässig die Dreier trifft.
23.
19:14
Der Gast muss direkt zu Beginn aufpassen, dass man nicht zu weit zurückfällt. Zum ersten Mal in der Partie ist der Rückstand zweistellig.
21.
19:00
Die Partie läuft wieder!
21.
18:59
Beginn 3. Viertel
20.
18:47
Halbzeitfazit:
Die Partie konnte im zweiten Abschnitt das flotte Tempo und Niveau leider nicht halten und da sowohl Oldenburg als auch Bremerhaven jeweils eine ganz schwache Phase erwischten, wurde es im Verlauf zunehmend zäh. Auf beiden Seiten gibt es mit Paulding (14) und Diggs (15) einen überragenden Akteur und Oldenburgs Vorteil lässt sich auf die Dreierlinie reduzieren, von der der Gastgeber bislang zuverlässig trifft. Bis gleich!
20.
18:43
Ende 2. Viertel
19.
18:43
Zum Ende der Halbzeit fangen sich die Baskets allerdings dann wieder ein wenig und Sebastian Machowski nimmt eine Auszeit. Quincy Diggs spielt stark auf für die Gäste, dahinter wird es dann jedoch recht schnell dünn.
17.
18:41
Puh, schön ist das hier alles ehrlich gesagt nicht, aber immerhin holen die Eisbären auf und das dürfte im Verlauf immerhin zur Spannung beitragen.
15.
18:34
Aber von einer Wiederholung dieses Negativrekords sind wir natürlich noch meilenweit entfernt und Harper Kamp sorgt nun auch an der Freiwurflinie für die ersten Zähler der Gäste. Oldenburg nimmt in der Folge eine Auszeit.
14.
18:33
Uff! In diesem Viertel läuft bislang fast nichts. Bremerhaven steht noch bei null Punkten und da klingelt es doch bei den Eisbären? Im Oktober 2014 erzielte man als erstes und bislang einziges Team der BBL-Geschichte nicht einen Punkt in einem Viertel. 0:22 hieß es damals nach den ersten zehn Minuten gegen Bayreuth!
11.
18:26
Apropos Dreier: Zu Beginn dieses Viertels fliegt zur Freude der Zuschauer gleich der nächste für Oldenburg durch die Maschen. Der Gastgeber traf von den ersten sechs nur einen und seitdem fünf in Folge!
11.
18:25
Beginn 2. Viertel
10.
18:25
Viertelfazit:
Im Verlauf des ersten Abschnitts übernahmen die Hausherren dank guter Arbeit am Brett und einem überragenden Rickey Paulding die Kontrolle. Die Eisbären sind nun vor allem gefragt, die Dreierlinie besser zu verteidigen, denn einmal im Rhythmus trafen die Hausherren dort fast alles.
10.
18:23
Ende 1. Viertel
8.
18:18
Nach einem soliden Start läuft es für Bremerhaven in den letzten Aktionen nicht mehr so gut und so nimmt Sebastian Machowski mal eine erste Auszeit. Vor allem die Reboundarbeit seines Teams dürfte dem Coach sauer aufstoßen.
7.
18:14
Ein frühes Zugpferd des Gastgeber ist übrigens Rickey Paulding mit neun Punkten. Von der Dreierlinie passt es aber noch nicht bei Oldenburg.
4.
18:13
Insofern wird es heute auch darum gehen, welcher der unterschiedlichen Stile sich heute durchsetzt. In der Folge gelingt es dann eher den Baskets, die Partie zu kontrollieren.
2.
18:07
Die ersten Aktionen sehen auf beiden Seiten recht flüssig aus und wir haben schnell ein paar Punkte auf der Anzeigetafel. Bremerhaven liebt ja ohnehin das schnelle Spiel während Oldenburg eher kontrolliert agiert.
1.
18:06
Es geht los!
1.
18:06
Spielbeginn
17:39
Wir dürfen gespannt sein, wie die Partie ausgeht. In zwei Stunden wissen wir mehr. Viel Spaß dabei!
17:38
Die Hausherren dagegen haben sechs Punkte Vorsprung auf den neunten und stehen damit gesichert unter den ersten Acht. Eine Verbesserung ist kurzfristig allerdings ebenfalls nicht in Sicht, denn auf Berlin fehlen passenderweise ebenfalls sechs Zähler. So gilt es aktuell für die Baskets, von Spiel zu Spiel zu denken und das gute Kalenderjahr fortzusetzen. Denn Oldenburg ist nach drei Spielen in 2017 noch ungeschlagen.
17:34
Vor diesem Duell ist die Schlüsselzahl für beide Kontrahenten die sechs. Soviele Punkte fehlen den Gästen nämlich zum Beispiel noch auf den achten Gießen und die Teilnahme an den Playoffs. Obwohl das sicherlich nicht das ausgemachte Ziel der Eisbären ist, wäre im Verlauf rechnerisch noch vieles drin. Im Aufwärtstrend jedenfalls befindet sich die Truppe von Sebastian Machowski mit zwei Siegen in Folge, mit Oldenburg wartet aber nun ein harter Brocken auf die Gäste.
17:28
Herzlich willkommen zum Basketball am Samstag! Ab 18:00 tritt Bremerhaven in Oldenburg an!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.