40.
17:24
Fazit:
Die Telekom Baskets Bonn gewinnen vor 6000 größtenteils begeisterten Zuschauer mit 95:72 gegen Alba Berlin und erobert sich somit den siebten Tabellenplatz zurück. Für die Berliner stellt die erste Niederlage nach zuvor zehn Siegen in Serie sicherlich nur einen kleinen Rückschlag dar. Der Schlüssel zum Erfolg für die Rheinländer am heutigen Nachmittag war eine sehr starke Feldwurfquote und die Überlegenheit in den Duell um die Rebounds. Der überragende Mann auf dem Parkett war ohne Wenn und Aber Bonns Kenny Horton. Ihm gelangen am Ende 31 Punkte, 6 Rebounds, je 4 Steals und Blocks sowie 3 Assists - eine bärenstarke Leistung!
Bonn: Horton (31), Gamble (21), Mayo (15), Bartolo (9), Thompson (8), Silins (5), Richter (4), Sanders (2)
Berlin: Radosavljević (17), English (12), Kikanović (11), Atsür, Milosavljević (je 10), Giffey, Gaffney (je 5), Miller (2)
37.
17:08
Und was macht Kenny Horton? Er hat seine neue Bestleistung längst bewerkstelligt, kommt auf 29 Punkte und hat damit natürlich maßgeblichen Anteil am Sieg gegen den ewigen Rivalen.
35.
17:02
Peyton Siva hat die Reise nach Bonn nicht angetreten. Das Fehlen des Point Guards macht sich im Berliner Spiel eindeutig bemerkbar. Ismet Akpinar und Engin Atsür können den Ausfall jedenfalls nicht kompensieren.
33.
16:59
Kenny Horton kommt auf 23 Punkte, seine bisherige Bestleistung liegt bei 25. Beim Forward kommen übrigens auch noch sechs Rebounds, vier Steals sowie je drei Blocks und Assists hinzu.
31.
16:55
Beginn 4. Viertel
30.
16:55
Viertelfazit:
In ihrem 72. Duell mit Alba Berlin führen die Telekom Baskets Bonn zum Ende des dritten Viertel mit 67:47. Es ist schwer vorstellbar, dass die heute so flügellahmen Albatrosse hier noch einmal ins Spiel zurückfinden können.
27.
16:44
Bonns Center Julian Gamble ist ob des verletzungsbedingten Ausfalles von Filip Barovic natürlich ganz besonders gefordert. Mit zwölf Punkten und neun Rebounds macht er aber auch ein sehr starkes Spiel!
25.
16:40
Die Berliner Feldwurfquote bleibt lausig. Sie treffen nicht einmal dreißig Prozent ihrer Würfe, die Bonner hingegen solide fünfzig!
24.
16:37
Die Rheinländer legen zum Start der zweiten Hälfte einen 12:2-Lauf auf das heimische Parkett und vergrößern ihren Vorsprung auf fünfzehn Punkte. Können sich die Gäste wieder zurückkämpfen?
21.
16:31
Beginn 3. Viertel
20.
16:19
Halbzeitfazit:
Josh Mayo trifft den Buzzerbeater zum 40:35 der Telekom Baskets Bonn zur Halbzeit gegen Alba Berlin. Die Hausherren haben zwar die bessere Trefferquote vorzuweisen, die Gäste profitieren aber von vielen gegnerischen Ballverlusten und konnten sich schon zwölf Offensivrebounds greifen. Hier ist natürlich noch längst nichts entschieden und es dürfte spannend werden in der zweiten Halbzeit!
17.
16:08
Beiden Mannschaften geht die Pille noch viel zu oft flöten. Die Baskets haben sich schon acht, die Albatrosse sieben Ballverluste geleistet.
15.
16:03
Bonns Kenny Horton macht ein gutes Spiel und ist vor allem aus der Distanz brandgefährlich. Für den Flügelspieler stehen bereits dreizehn Zähler zubuche.
12.
15:55
Elmedin Kikanović hat noch keine Punkte erzielen können, es aber immerhin schon sechsmal versuchen dürfen. Sein Ersatzmann Bogdan Radosavljević scheint aber in die Bresche springen zu können und kommt auf acht Zähler bis jetzt.
11.
15:52
Beginn 2. Viertel
10.
15:52
Viertelfazit:
Alba Berlin erwischt einen ganz schwachen Start in das erste Viertel, kann sich aber im weiteren Verlauf steigern und den zwischenzeitlich elf Punkte betragenden Rückstand auf vier drücken. Die Telekom Baskets haben natürlich von der Schwäche des Gegners profitieren können, sehen sich nun aber einem mindestens ebenbürtigen Gegner ausgesetzt.
7.
15:42
Die Überlegenheit der Baskets in den Duellen sollte nicht überbewertet sein. Sie können sich ob der Wurfschwäche des Gegners am eigenen Brett auch viele Abpraller abgreifen.
5.
15:39
Nach zehn Berliner Fehlwürfen endlich der erste Treffer! Dragan Milosavljević zeichnet für die Punkte verantwortlich.
3.
15:36
Während die Gäste noch auf ihren ersten erfolgreichen Abschluss warten müssen, haben die Hausherren schon sieben Punkte in Serie erzielt und somit einen optimalen Start in die Partie erwischt.
15:21
Die Hausherren haben zuletzt zwei Spiele in Serie verloren, könnten mit einem Sieg heute aber zumindest den siebten Tabellenplatz zurückerobern. Der Gegner ist aber keineswegs Laufkundschaft. Die Gäste haben zehn Siege in Folge einfahren können und scheinen nicht zu stoppen auf ihrem Weg nach oben.
15:17
Heute ab 15:30 Uhr wird im Rheinland einer langen Saga ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Die Telekom Baskets Bonn empfangen Alba Berlin. Guten Tag und viel Vergnügen!