Sport-Datencenter
29.01.2017 15:30
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
84:64
Tigers Tübingen
Tübingen
18:1621:1418:1627:18

Liveticker

40.
17:33
Fazit:
Die Fraport Skyliners gewinnen am Ende deutlich mit 84:64 gegen die Walter Tigers Tübingen. Die Hessen konnten im zunehmenden Spielverlauf immer häufiger die Duelle um die Rebounds für sich entscheiden, durften häufig an die Freiwurflinie und legten die weitaus bessere Feldwurfquote an den Tag. Außerdem hatten sie in Shawn Huff den besten Spieler der Partie in ihren Reihen. Dem finnischen Nationalspieler gelangen starke 21 Punkte und 5 Rebounds.

Spieler (Punkte):
Frankfurt: Huff (21), Vaughn (17), English (12; Robertson, Kiel (je 10), Morrison (9), Ilzhöfer (3), Merz (2)
Tübingen: Stewart (18), McGhee, Jordan (je 12), Kidd (9), Philmore (8), Washburn (3), Berry (2)
40.
17:26
Spielende
38.
17:17
Mittlerweile bestehen keine Zweifel mehr an einem Frankfurter Sieg über die Tübinger. Die Hessen dürften damit die Playoffplätze weiterhin im Visier haben, die Schwaben bleiben im Abstiegskampf stecken und können nicht durchatmen.
36.
17:12
Frankfurt nimmt die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit mit einem Vorsprung von zwölf in Angriff. Dsa sollte doch eigentlich reichen für die Hausherren, oder? Tübingen ist jetzt nicht so wurfstark, als dass ihnen eine Aufholjagd zuzutrauen wäre.
33.
17:03
Die Skyliners können im letzten Viertel der Partie noch einige Fouls geben. Sie haben sich bisher nur derer vierzehn erlaubt und der Gegner durfte zehn Freiwürfe nehmen, sie selbst aber schon 28!
31.
17:01
Beginn 4. Viertel
30.
17:01
Viertelfazit:
Das dritte Viertel im Duell der Skyliners und Tigers ist mittlerweile komplett absolviert und erstere behaupten weiterhin ihren Vorsprung von rund zehn Punkten. Shawn Huff ist der treffsicherste Spieler auf dem Parkett mit nun fünfzehn Zählern.
30.
16:59
Ende 3. Viertel
27.
16:48
Die Dreierquoten der beiden Mansnchaften sind gleichermaßen ausbaufähig. Die der Frankfurter liegt bei 28, die der Tübinger bei ganz schwachen 13 Prozent. Letztere haben aus der Distanz auch erst zwei Würfe einnetzen können.
25.
16:43
Dank einer guten Arbeit beim Offensivrebound können sich die Schwaben aber immer wieder zweite Wurfchancen erarbeiten und den Vorsprung der Hessen wieder auf vier Punkte reduzieren. Letztere machen sich ein wenig selbst das Leben schwer.
23.
16:38
Die Tigers sind auch zu Beginn der zweiten Halbzeit erschreckend abschlussschwach und hinzu gesellt sich auch eine bereits zweistellige Anzahl bei den Ballverlusten. Nur wenig dürfte den Fans Hoffnung auf einen Sieg machen - abgesehen vom noch recht überschaubaren Rückstand von "nur" zehn Punkten.
21.
16:30
Beginn 3. Viertel
20.
16:18
Viertelfazit:
Die Fraport Skyliners entscheiden das zweite Viertel deutlich für sich und führen zur Pause mit neun Punkten Vorsprung gegen die Walter Tigers Tübingen. Die Hausherren haben mit einer guten Verteidigung einige Fehlwürfe und Ballverluste des Gegners provozieren und von diesen profitieren können. Den Gästen hilft in der zweiten Halbzeit nur noch eine klare Leistungssteigerung zum Sieg.
20.
16:16
Ende 2. Viertel
17.
16:04
Nicht wenige Experten hatten ihre Zweifel, ob Shawn Huff wirklich der richtige Spieler für die Skyliners sei. Mittlerweile dürfte der Forward die Kritiker eines besseren belehrt haben. Er steht jetzt auch schon wieder bei neun Punkten.
15.
16:00
Die Feldwurfquote der Gäste ist mittlerweile auf 33,3 Prozent gefallen. Die Frankfurter Defensive gestattet ihnen nunmehr kaum noch einen "guten" Wurf.
13.
15:58
Die Skyliners bleiben in der Spur und liegen zu Beginn des zweiten Viertels einen 8:2-Lauf auf das Parkett. Sie passen mittlerweile auch besser auf den Ball auf und leisten sich kaum noch weitere Ballverluste. In der Anfangsphase konnten die Tigers von diesen noch profitieren.
11.
15:54
Beginn 2. Viertel
10.
15:54
Viertelfazit:
Die erste Hälfte des Viertels gehörte den Walter Tigers Tübingen, die zweite ganz klar den Fraport Skyliners. Zum Ende der ersten zehn Minuten der Begegnung erobern die Hausherren die Führung. Wir sind gespannt, ob die Gäste im weiteren Verlauf wieder Tritt fassen können.
10.
15:52
Ende 1. Viertel
7.
15:44
Langsam, aber sicher, finden die Skyliners in ihren Rhythmus. Sie schaffen es daher, dass der Rückstand nicht weiter zunimmt.
5.
15:41
Nach fast fünf absolvierten Minuten im ersten Viertel sind nun die Hausherren auch erstmals erfolgreich. Shawn Huff wird von Max Merz bedient und kann einnetzen. Ihr Rückstand ist aber nunmehr zweistellig.
3.
15:36
Die Walter Tigers erwischen den besseren Start in die Begegnung, halten den Gegner bei null Punkten und erzielen ihrerseits neun. Natürlich folgt die Auszeit von Gordon Herbert auf dem Fuße.
1.
15:32
Spielbeginn
15:10
Die Skyliners sind aktuell Zehnte im Klassement mit einer Ausbeute von sieben Siegen und elf Niederlagen. Um vielleicht noch die Playoffs ins Visier nehmen zu können, soll heute ein Sieg gegen den Underdog aus Tübingen her. Die Tigers stecken mit bislang nur drei Siegen in der Liga mittendrin im Abstiegskampf.
15:05
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel der Fraport Skyliners gegen die Walter Tigers aus Tübingen. Um 15:30 Uhr geht es los am Main, viel Vergnügen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.