Sport-Datencenter
29.01.2017 18:00
Beendet
Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
76:79
BBC Bayreuth
medi
23:195:2221:1227:25

Liveticker

40.
20:17
Fazit:
Die MHP Riesen Ludwigsburg unterliegen vor heimischer Kulisse und 4086 Zuschauern mit 76:79 gegen Medi Bayreuth. Die Partie war von einer beispiellosen Intensität geprägt. Sowohl die Franken als auch die Schwaben schienen zwischenzeitlich davon ziehen können, der Gegner konnte aber jeweils immer zurückschlagen und schließlich entschieden die Gäste das Ding nach einer spannenden Schlussphase für sich. Der enorm wichtige Dreipunktwurf von Adam Waleskowski kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit war sicherlich einer der Schlüssel zum Erfolg, desweiteren natürlich die sehr gute Mannschaftsleistung und die Übernahme der Spielkontrolle von Kyan Anderson in den entscheidenden Momenten. Die Niederlage stellt einen herben Rückschlag für die Riesen im Kampf um die Playoffplätze dar, Medi behauptet indes den vierten Tabellenplatz und den damit verbundenen Heimvorteil in der ersten K.O.-Runde. Bis es soweit ist, müssen aber noch fünfzehn Spiele absolviert werden und die Schwaben haben heute bewiesen, dass sie besser sind als es der aktuelle Tabellenplatz neun aussagt.

Spieler (Punkte):
Ludwigsburg: Cooley (15), Cotton, Crawford (je 11), Hammonds (10), Martin, Trice, Thiemann (je 8), Toppert (3), Lösing (2)
Bayreuth: Brooks (17), Linhart (13), Anderson, Marei (je 10), Lewis (9), Wachalski (8), Seiferth (6), Doreth, Amaize (je 3)
40.
19:57
Spielende
40.
19:57
Drew Crawford könnte das Spiel in die Verlängerung schicken, scheitert aber mit seinem doch recht guten Wurf aus der Distanz! Das war's, Bayreuth gewinnt!
40.
19:55
Die Riesen schaffen es zwar, den Rückstand wieder auf einen Zählern zu verringern, schicken aber wieder Trey Lewis an die Linie.
40.
19:54
... und der Guard zittert die beiden Würfe hinein zur Führung von drei Punkten für Medi. Das schnelle Foul der Gäste folgt auf dem Fuße - sie wollen den Dreier verhindern.
40.
19:53
Die Riesen verfehlen in Person von Tekele Cotton den ganz wichtigen Distanzwurf, schicken dann Trey Lewis mit einem Foul an die Linie...
40.
19:51
Steve Wachalski für drei und zur Führung für Medi Bayreuth! Es folgt eine weitere Auszeit, diesmal von LuBu angefordert. 26 Sekunden noch und natürlich Ballbesitz für die Hausherren.
40.
19:49
... und verfehlt den ersten, trifft dann aber den zweiten Wurf. Raoul Korner nimmt die Auszeit und nun wird beraten, wie der neuerliche Ausgleich geschafft werden kann.
40.
19:48
Kyan Anderson übertreibt es etwas und trifft den schwierigen Dreier nicht. Auf der Gegenseite zieht Kelvin Martin das Foul und tritt an die Linie...
39.
19:46
Der Angriff der Riesen läuft. Jetzt müssen sie treffen und tun dies auch. Cliff Hammonds zwar nicht, Jack Cooley aber erneut im Nachgreifen.
39.
19:44
Kavel Anderson gerät bei seinem nächsten Wurf völlig aus der Balance, kann ihn aber trotzdem zur neuerlichen Führung für Bayreuth im Korb unterbringen. Neunzig Sekunden vor dem Ende haben wieder die Gäste die Nase vorn!
38.
19:43
Auf der Gegenseite versenkt aber Kavel Andersen den Korbleger trotz des Fouls seines Gegenspielers. Mit dem fälligen Freiwurf verkürzt der Guard auf -1 aus Sicht seiner Bayreuther!
38.
19:42
Jack Cooley übernimmt jetzt verstärkt die Verantwortung und holt die wichtigen Punkte und vor allem Rebounds. Er hat einen maßgeblichen Anteil daran, dass seine Mannschaft mit vier Punkten führt.
37.
19:39
Jack Cooley schafft es, seine bis dato dürftige Freiwurfquote etwas aufzuhübschen und bringt seine Riesen mit drei Punkten in Führung. Allerdings fangen sie sich auf der Gegenseite wieder den vermeidbaren Gegentreffer von Assem Marei. Es bleibt spannend!
35.
19:35
Vor Beginn der wahrscheinlich dramatischen Schlussphase ein kurzer Blick auf die Spieler der beiden Mannschaften mit den meisten Fouls: Bei den Hausherren sind dies Jack Cooley, Kevin Martin und Tekele Cotton mit je drei, bei den Gästen Trey Lewis mit vier und Robin Amaize mit ebenfalls drei.
33.
19:29
Die Arena bejubelt den Ausgleich! Drew Crawford zeichnet für diesen verantwortlich. Der amerikanische Forward versenkt den Dreier und fordert die Fans auf, die Mannschaft noch lautstärker zu unterstützen.
31.
19:26
Beginn 4. Viertel
30.
19:26
Viertelfazit:
Die MHP Riesen Ludwigsburg finden zurück zu gewohnter Intensität in der Verteidigung und entscheiden das dritte Viertel mit einer stattlichen Differenz von neun Punkten für sich. Ihren Rückstand haben sie damit auf fünf reduzieren können. Die 4086 Zuschauer in der Ludwigsburger Arena erwartet nun ein spannendes letztes Viertel!
30.
19:24
Ende 3. Viertel
27.
19:17
Raoul Korner nimmt die Auszeit. Der Vorsprung von Medi Bayreuth ist auf acht Punkte zurückgegangen. Sie müssen vor allem defensiv wieder zulegen. Die Riesen werden indes versuchen, dass Momentum über die kurze Pause hinüberzuretten.
25.
19:11
Die Heimmannschaft versucht mit aller Macht den Rückstand zu verringern. Sie lassen den Ball aber nur selten durch die eigenen Reihen laufen, sondern versteifen sich eher auf die Duelle im Eins-gegen-Eins.
22.
19:05
Mit Wiederaufnahme des Spieles scheinen die Riesen ihre Treffsicherheit wiedergefunden zu haben. Sie haben in den ersten neunzig Sekunden des dritten Viertels genauso viele Punkte gemacht wie im gesamten zweiten.
21.
19:04
Beginn 3. Viertel
20.
18:51
Viertelfazit:
Nach einem aus ihrer Sicht desolaten zweiten Viertel liegen die MHP Riesen Ludwigsburg zur Pause mit 28:41 zurück gegen Medi Bayreuth. Die Hausherren haben in den letzten zehn Minuten nur fünf Punkte erzielen können und haben sich überdies zehn Ballverluste geleistet. Die Gäste haben indes einiges richtig gemacht, unter anderem mit der Umstellung auf die Zonenverteidigung. Gegen diese machte der Gegner nämlich kaum einen Stich.
20.
18:48
Ende 2. Viertel
17.
18:38
Die Riesen befinden sich nun in einem kleinen Leistungsloch. Sie sind nach Freiwürfen von Bayreuths Pharao Assem Marei mit neun Punkten ins Hintertreffen geraten.
15.
18:32
Die Bayreuther müssen sich jeden Korberfolg sehr hart erkämpfen. Nicht zuletzt deshalb haben sie heute schon zehnmal einen Freiwurf nehmen dürfen. Aktuell haben sie dennoch einen Vorsprung von einem Pünktchen inne.
12.
18:26
Nach etwas mehr als einer Minute nimmt John Patrick die Auszeit. Er kann mit der Darbietung seiner Mannschaft im Angriff in dieser Phase nicht zufrieden sein.
11.
18:22
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertelfazit:
Erst zum Ende des Viertels können die Franken etwas zulegen und sich auf die aggressive Verteidigung der Schwaben besser einstellen. Nichtsdestotrotz liegen sie aktuell mit vier Punkten hinten. Hier sind aber noch dreißig Minuten zu spielen und daher ist selbstredend noch überhaupt nichts entschieden!
10.
18:20
Ende 1. Viertel
8.
18:14
Die Gäste sind mit neun Punkten ins Hintertreffen geraten und Raoul Korner nimmt noch keine Auszeit. Der Trainer scheint darauf zu vertrauen, dass sich seine Mannschaft selbstständig aus dieser ersten kniffligen Situationen befreien kann.
7.
18:12
Die starke Verteidigung der Hausherren konnte schon vier Ballverluste des Gegners heraufbeschwören. Es lässt sich ganz gut an aus Sicht des Teams von Trainer John Patrick!
5.
18:09
Der Fokus beider Mannschaften liegt noch eindeutig auf der Defensive und so haben sie es jeweils auch recht schwer, in der Offensive ihren Rhythmus zu finden.
2.
18:04
Der erste erfolgreiche Abschluss der Begegnung zwischen den Riesen Ludwigsburg und Medi Bayreuth ließen auf sich warten ehe sich Tekele Cotton nach rund neunzig Sekunden erbarmt. Er wird beim Wurf auch noch gefoult und versenkt den fälligen Freiwurf obendrein.
1.
18:01
Spielbeginn
17:52
Während die Schwaben etwas schwächeln und nach nur drei Siegen aus den letzten zehn Spielen nur Zehnte sind, wollen die Franken ihren möglichen Heimvorteil in der ersten Playoffrunde verteidigen. Von Nöten wäre dafür der vierte Platz und diesen haben sie ja momentan auch inne. Allerdings hatte die Formkurve von Medi zuletzt eine kleine Delle erhalten.
17:52
Medi Bayreuth gibt heute ein Stelldichein im schönen Ludwigsburg und fordert die heimischen MHP Riesen heraus. Grüß Gott!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.