Sport-Datencenter
26.12.2016 18:00
Beendet
Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
77:61
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
21:1223:1416:1317:22

Liveticker

40.
19:46
Fazit:
Braunschweig gelingt ein hochverdienter 77:61-Erfolg über Bremerhaven und damit der erste Heimsieg. Nur das letzte Viertel mussten sie abgeben. Topscorer der Partie sind die beiden Löwen Dyshawn Pierre und Jamal Boykin mit jeweils 15 Zählern. Bei den Gästen lieferte Quincy Diggs 12 Punkte ab. Die Schwächen von der Linie (23% zu 68%) und bei den Rebounds (33 zu 44) gaben den Ausschlag. Das war es aus Braunschweig, bis zum nächsten Mal!
40.
19:43
Spielende
39.
19:40
Braunschweig ist es nicht gewohnt zu gewinnen, aber sie gehen hier engagierter als die Gäste zu Werk und wollten diesen Sieg von Anfang an. Geoffrey Groselle trifft nur einen von zwei Freiwürfen, aber seine Gesamtquote ist mit 75% zufriedenstellend. Die Löwen führen weiterhin deutlich und tüten diesen Erfolg wohl ein.
37.
19:35
Ein Dreier von Diggs bringt Bremerhaven auf 14 Punkte heran. Das ist keine Welt im Basketball. Die Gäste fighten, jetzt trifft Harper Kamp für zwei zum Zwischenstand von 67:56.
35.
19:31
Die Löwen brüllen nicht mehr ganz so laut auf dem Feld, aber Bremerhaven kriegt es nicht gebacken, die Würfe zu versenken. Speziell aus der Distanz (25%) hapert es bei den Gästen. Ihre Freiwurfquote (18%) kann man schon fast als Desaster bezeichnen. Hier sind die Gastgeber deutlich besser (75%).
33.
19:24
Karvel Anderson gelingt ein starker Block am eigenen Korb gegen Boykin und dann trifft er vorne mit einem Korbleger. Sie machen deutlich mehr richtig in den letzten Minuten als zuvor. Der Vorsprung der Gastgeber ist etwas geschmolzen, aber noch hoch.
31.
19:22
Das letzte Viertel in Braunschweig läuft.
31.
19:19
Beginn 4. Viertel
30.
19:19
Viertelfazit:
Braunschweig konnte den ohnehin schon deutlichen Vorsprung in viertel Drei noch weiter ausbauen. Im Basketball ist alles möglich, aber es wäre schon überraschend, wenn Braunschweig sich noch die Butter vom Brot nehmen lässt.
30.
19:17
Ende 3. Viertel
19.
19:12
Bremerhaven trifft aus dem Feld (59%) besser als die Gastgeber (52%), aber bei zwei schwachen Distanzquoten haben sie die Schlechtere (23% zu 27%).
27.
19:09
Die Löwen pflücken heute runter, was geht und haben schon 30 Rebounds gesammelt. Da hinken die Eisbären mit 18 Abprallern doch deutlich hinterher. Braunschweig führt weiterhin deutlich mit 19 Punkten Vorsprung.
24.
19:02
Die Löwen kontrollieren die Partie weiterhin und haben 20 Punkte Vorsprung. Bremerhaven müsste jetzt über die Dreier kommen, wo aber erst 30% der Würfe ihr Ziel gefunden haben. Braunschweig steht mit 33% unwesentlich besser da, trifft aber knapp besser aus dem Feld (52% zu 50%).
21.
18:58
Weiter geht es nun auch in Braunschweig. Bisher können die Gäste sehr zufrieden mit ihrem Neuzugang Jamal Boykin sein, der mit 13 Zählern der Topscorer der Begegnung ist. Wieviele kommen noch hinzu?
21.
18:57
Beginn 3. Viertel
20.
18:45
Halbzeitfazit:
Mit einem satten 18-Punkte-Vorsprung geht Braunschweig gegen Bremerhaven in die Pause. Ausschlaggebend sind die Rebounds, wo die Löwen deutlich führen (23 zu 11) sowie die Turnovers, von denen die Gäste schon neun haben. Sie müssen konzentrierter spielen und hinten besser stehen, wenn sie hier noch zurückkommen wollen.
20.
18:42
Ende 2. Viertel
19.
18:39
Waverly Austin mit einem viel zu kurzen Airball, der prompt mit einem Fast-Break vom Gegner bestraft wird. Boykin trifft auf Braunschweiger seite und hat nun ebenfalls elf Punkte auf dem Konto.
17.
18:35
Dyshawn Pierre ist heute wieder enorm wichtig für sein Team. Neben sieben Punkten, alle aus dem Feld, hat er schon acht Rebounds geholt. Topscorer ist Carlos Medlock mit 11 Zählern.
15.
18:31
Die Führung der Löwen ist auf 15 Punkte angestiegen. Jetzt kassiert Medlock ein Foul gegen Anderson, aber die Teamfoul-Grenze ist noch nicht erreicht und es gibt Einwurf, nach dem Anderson es mit einem Dunking ordentlich krachen lässt.
13.
18:26
Guter Beginn des zweiten Viertels für die Gastgeber, die nun mit elf Zählern vorne liegen. Jetzt hat Pierre allerdings etwas Glück, dass er gegen zwei Gegner das Foul von Kamp zieht und zwei weitere Punkte erzielen kann.
11.
18:20
Das zweite Viertel in Braunschweig läuft.
11.
18:19
Beginn 2. Viertel
10.
18:19
Viertelfazit:
Souveräne Vorstellung der Gastgeber in den ersten zehn Minuten. Der neun-Punkte-Vorsprung ist ein gutes Polster, aber sie müssen von der Linie effektiver werden, da fällt bisher noch nichts.
10.
18:18
Ende 1. Viertel
10.
18:17
Eng ist die Begegnung auch bei den Rebounds, wo Braunschweig mit 9 knapp vorne liegt. Bremerhaven hat 8 Abpraller gesammelt. Das Problem der Gäste sind die Turnovers (5), Braunschweig hat erst zweimal den Ball verloren.
8.
18:13
Nun sind die Löwen im Spiel und haben die Partie gedreht. Ihre Feldquote ist jetzt die Gleiche wie die der Eisbären, zudem treffen sie effektiver aus der Distanz (33% zu 25%).
6.
18:10
Der Grund für den holprigen Start der Braunschweiger ist ihre mieserable Wurfquote aus dem Feld: Nur 25% Würfe haben bisher ihr Ziel gefunden. Bei den Gästen sind es 50%.
4.
18:06
Die Gäste haben den besseren Beginn und führen mit vier Punkten. Kamp hat bereits vier Zähler erreicht, Diggs drei.
1.
18:03
In Braunschweig hat das Match begonnen, aber sowohl Dyshawn Pierre, als auch Geoffrey Groselle treffen nicht. Auf der Gegenseite macht Harper Kamp die ersten beiden Punkte für die Gäste.
1.
18:02
Spielbeginn
17:57
Der Unterschied in der Tabelle ist auch auf die deutlich schnellere Pace (77,6) der Eisbären im Vergleich zu Braunschweig (71,2), die auch dort Vorletzter sind. Die Bremerhavener markieren durchschnittlich 82,9 Zähler in einem Spiel, bei den Löwen sind es nur 71,9. Auch im direkten Vergleich führt Bremerhaven mit 13:9, davon wurden 7 Spiele in Braunschweig gewonnen. Vergangene Saison gabe es ein 63:78 in Bremerhaven und ein 80:85 in Braunschweig. Wer wird heute gewinnen?
17:55
Die Formverbesserung der Löwen ist eng mit Carlton Guyton verknüpft, der in den Spielen in Würzburg und gegen Berlin mit 25 bzw. 20 Punkten „on fire“ war und den Gegner ins Schwitzen brachte. Auf der Gegenseite ist Bremerhavens Topscorer Quincy Diggs mit 13,7 PPG nicht außer acht zu lassen.
17:52
Es ist ein echtes Krisenduell im Abstiegskampf. Die Löwen haben mit 2:12 eine äußerst magere Bilanz und stehen auf dem vorletzten Rang. Nicht viel besser geht es den Eisbären, die mit 4:10 Siegen um zwei Ränge besser platziert sind. Beide Teams haben eine Negativserie von vier Pleiten in Folge hinter sich. Doch bei den Gastgebern war zumindest von Spiel zu Spiel eine klare Leistungssteigerung sichtbar, die einen Sieg gegen Bremerhaven zumindest nicht unmöglich erscheinen lässt.
17:45
Frohe Weihnachten aus Braunschweig! Die Partie des 16 Spieltages zwischen den Basketball Löwen Braunschweig und den Eisbären Bremerhaven beginnt um 18 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.