40.
17:34
Fazit:
s.Oliver Würzburg gewinnt vor heimischer Kulisse nach einem echten Krimi am zweiten Weihnachtsfeiertag mit 87:86 gegen die BG Göttingen. Die Gäste haderten am Ende mit einigen unnötigen Ballverlusten und schlechten Entscheidungen in der Verteidigungsarbeit. Letztlich hatten sie aber wohl nur nicht das nötige Quäntchen Glück in den entscheidenden Situationen gen Ende dieses spannenden Spieles. Einen hervorragenden Eindruck hinterließ am heutigen Tage des Würzburger Spielmacher Jake Odum mit seinen 25 Punkten als Topscorer dieser Begegnung.
Spieler (Punkte):
Würzburg: Odum (25), Ulmer (22), Powell (15), Ugrai (14), Lane (7), Stuckey, Voigtmann (je 2)
Göttingen: Ruoff (24), Sanders, Eatherton (je 15), Carter (11), Waleskowski (10), Veikalas (9), Mönnginghoff (2)
40.
17:20
Würzburg verteidigt sehr stark und lässt keinen vernünftigen Wurf des Gegners mehr zu!
40.
17:18
Achtzehn Sekunden noch und Brendan Lane trifft den Mitteldistanzwurf. Angesichts eines Rückstandes von einem Punkt für seine Farben muss Göttingens Trainer Johan Roijakkers nun die Auszeit nehmen.
40.
17:17
Alex Ruoff wirft den Ball weg im nächsten Göttinger Angriff, auf der Gegenseite wird Jake Odum geblockt. Hier ist was los!
39.
17:16
Mit einem Dreipunktspiel bringt Jake Odum die Franken wieder auf einen Zähler heran. Ein Weihnachtskrimi im Frankenland!
39.
17:16
Mo Stuckey bringt seinen Dreipunktwurf aber nicht im Korb unter. Stattdessen versenkt auf der Gegenseite aber Scott Eatherton nach exzellentem Pass von Alex Ruoff.
39.
17:15
Der Rückstand der Hausherren beträgt zwei Punkte, sie sind aber in Ballbesitz.
37.
17:11
Die letzten vier Minuten der regulären Spielzeit sind nun angebrochen. Wer übernimmt jetzt die Verantwortung?
35.
17:05
Es ist vollbracht! Die Würzburger leisten sich den Ballverlust beim Einwurf, Benas Veikalas greift zu und bringt die Gäste erstmals in Führung.
33.
16:59
Die Franken scheinen wirklich an einem spannenden Spiel interessiert zu sein. Das eine oder andere Mal haben sie nun den Gegner richtig nah rankommen lassen um dann mit einigen Punkten in Serie zu antworten. Die Nerven der Zuschauer werden so natürlich nicht geschont!
31.
16:55
Beginn 4. Viertel
30.
16:55
Viertelfazit:
Dank zahlreicher Punkte ihres besten Spielers Lamonte Ulmer behaupten die Franken ihren knappen Vorsprung auch zum Ende des dritten Viertels. Die letzten zehn Minuten dürften aber noch einmal richtig spannend werden, die BG Göttingen hat richtig gut mithalten können in den letzten zehn Minuten und wird sich sicher nicht so einfach geschlagen geben.
28.
16:46
Mit einem anspruchsvollen Dreipunktwurf bringt Lamonte Ulmer seine Farben wieder mit fünf Zählern in Front. Die BG schnuppert immer wieder am Ausgleich, muss dann aber stets wieder eine Serie von erfolgreichen Abschlüssen des Gegners hinnehmen.
25.
16:42
Die Teams hauen sich jetzt die erfolgreichen Abschlüsse um die Ohren und liefern sich einen sehenswerten offenen Schlagabtausch. Es könnte im weiteren Verlauf noch richtig spannend werden!
22.
16:36
Die BG hat es zu Beginn der zweiten Halbzeit mit einer Zonenverteidigung versucht und war damit durchaus erfolgreich. Nachdem ihr Rückstand wieder auf vier Punkte geschmolzen ist, kommt die schnelle Auszeit des gegnerischen Trainers Doug Spradley.
21.
16:33
Beginn 3. Viertel
20.
16:21
Viertelfazit:
Die BG Göttingen konnte das zweite Viertel zwar ausgeglichen gestalten, liegt zur Pause aber weiterhin mit acht Punkten zurück bei den s.Oliver Würzburg. Ein bärenstarkes Trio, bestehend aus Marshawn Powell, Lamonte Ulmer und Jake Odum, hat maßgeblichen Anteil am Vorsprung der Hausherren nach zwanzig Minuten. Die Gäste sollte man aber natürlich noch längst nicht abschreiben, sie sollten aber weniger auf Einzelaktionen und vielmehr auf Mannschaftsdienlichkeit setzen.
17.
16:09
Wie schon einmal im ersten Viertel können die Franken auch nun, nachdem der Gegner sich wieder richtig in Schlagdistanz bringen konnte, mit ebenso sehenswerten wie erfolgreichen Aktionen aufwarten und ihren Vorsprung wieder ausbauen.
15.
16:05
Jesse Sanders ist der Topscorer der BG mit nun schon zehn Zählern. Seine Veilchen haben ihren Rückstand auf vier verkürzen können.
13.
15:59
Zu Beginn des dritten Viertels kann die BG Göttingen das Duell mit den Würzburgern ausgeglichen gestalten. Die Hausherren sollten im weiteren Verlauf etwas sparsamer mit ihren Fouls umgehen!
11.
15:54
Beginn 2. Viertel
10.
15:54
Viertelfazit:
Ein sehr treffsicheres und defensivstarkes s.Oliver Würzburg führt zum Ende des ersten Viertels mit 27:19 gegen die BG Göttingen. Einen maßgeblichen Anteil am soliden Vorsprung seiner Farben hat Marshawn Powell mit zehn Zählern.
8.
15:45
Die Franken verteidigen ordentlich und konnten schon fünf Ballverluste des Gegners heraufbeschwören. Das erste Viertel läuft bislang ganz nach dem Geschmack von Trainer Doug Spradley!
5.
15:41
Die erste Auszeit der Gäste ist fällig. Trainer Johan Roijakkers kann mit der Leistung seiner Equipe noch nicht zufrieden sein. Nach all dem Schmaus der letzten Tage müssen die Spieler wohl noch aus dem Fresskoma erwachen.
4.
15:37
Die Hausherren haben den besseren Start in dieses Spiel erwischt und führen nunmehr mit sieben Punkten Vorsprung. Einzig ihren gelungenen Einzelaktionen ist es geschuldet, dass die Gäste hier halbwegs in Schlagdistanz bleiben.
1.
15:32
Brendan Lane gewinnt den Sprungball gegen Scott Eatherton und sein Teamkollege Lamonte Ulmer bringt kurz darauf die Hausherren mit einem erfolgreichen Korbleger in Führung.
15:05
Trainer Doug Spradley (Würzburg): „Göttingen hat junge und erfahrene Spieler und im Moment auch eine gute Teamchemie. Man sieht, dass die Spieler füreinander spielen. Beide Mannschaften sind sich ähnlich, letztendlich wird es auf die Einstellung ankommen. Wenn wir es schaffen, unsere Fehler zu minimieren, haben wir eine gute Chance.“
15:03
Die Franken sind mit einer Bilanz von vier Siegen und zehn Niederlagen aktuell Zwölfte der Liga. Sie könnten heute aber mit einem Heimsieg ein wenig Boden gut machen, Göttingen ist schließlich Zehnter mit sechs und acht. Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass die Südniedersachsen einen Verfolger einstweilen etwas distanzieren könnten.
14:57
Am heutigen zweiten Weihnachtsfeiertag empfängt s.Oliver Würzburg die BG Göttingen zum Duell zweier Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Der Sprungball wird um 15:30 Uhr erfolgen, viel Spaß!