40.
20:53
Fazit:
Ähnlich wie schon am Sonntag setzte Ulm mit einem starken ersten Viertel den Grundstein für einen dominanten Erfolg. In allen vier Abschnitten war der Tabellenführer die bessere Mannschaft und am Ende geht der Sieg auch in der Höhe vollkommen in Ordnung. Bremerhaven konnte den Favoriten nie gefährden und hatte heute neben fehlender Qualität auch nicht genug Kampfgeist, um den Schwaben das Leben richtig schwer zu machen.
38.
20:48
So durchbricht ein Dreier von Babb dann auch die dreistellige Schallmauer. Die Partie trudelt nun nur noch aus.
36.
20:45
Allerdings hat Bremerhaven selbst in diesem Kampf der Bänke dem Gegner kaum etwas zu bieten. Ulm wird die 100 wohl locker packen.
33.
20:34
Verständlich, dass Thorsten Leibenath nun auf die ganze Breite des Kaders zurückgreift. So steht aktuell zum Beispiel Björn Rohwer auf dem Parkett, der in der normalen Rotation sonst kaum Beachtung findet.
31.
20:31
Beginn 4. Viertel
30.
20:31
Viertelfazit:
Wie ein Uhrwerk rollte der Ulmer Express auch nach der Pause über die Eisbären und so wird das letzte Viertel zu einem Schaulaufen verkommen. Die Partie ist bereits jetzt entschieden! Einzig Karvel Anderson weiß bei Bremerhaven zu überzeugen, bei den Gästen ist weiterhin Morgan mit 17 Punkten bester Werfer.
29.
20:24
Mittlerweile hat man auch das Gefühl, dass bereits jetzt der Widerstand der Hausherren nachlässt. Ulm kann offensiv machen was es will.
28.
20:16
Bei Ulm schaut man in viele freudige Gesichter und beim Gastgeber in ein ratloses von Coach Sebastian Machowski.
26.
20:14
Woran erkennt man, dass es bei Ulm läuft? Braydon Hobbs tanzt seinen Gegenspieler an der Dreierlinie aus, geht hoch und versenkt das Leder sicher im Korb. Auf der Gegenseite antwortet Bremerhaven zwar, aber kurz darauf ist der Spielmacher erneut zur Stelle.
25.
20:10
Viel nachzujustieren gibt es für Thorsten Leibenath eigentlich nicht, der Coach holt sich seine Truppe jetzt trotzdem mal an die Seite, um daran zu erinnern, dass man es trotz der aktuell weiterhin hohen Führung nicht zu locker angehen lassen sollte.
23.
20:06
Allerdings scheint auch Ulm seine Form mit in diesen Abschnitt gerettet zu haben und trifft den mittlerweile siebten Dreier. Bei nur neun Versuchen versteht sich.
22.
20:05
Wenn die Eisbären heute noch etwas reißen wollen, dann müssten sie hier schon im dritten Viertel deutlich näher herankommen. Und immerhin sehen die ersten Aktionen schon viel flüssiger aus als das, was man vor der Pause größtenteils zu sehen bekommen hat.
21.
20:04
Die Partie läuft wieder!
21.
20:04
Beginn 3. Viertel
20.
19:49
Halbzeitfazit:
Der Tabellenführer wurde in Bremerhaven in der ersten Halbzeit kaum gefordert und schippert ruhig auf den nächsten Sieg zu. Man wirkte einfach wacher und selbstbewusster und hatte von einer zahnlosen Offensive des Gegner kaum etwas zu befürchten. Bis gleich!
18.
19:47
Apropos Babb: Der Guard ist mit 13 Punkten bislang einer der Aktivposten der Ulmer und wird nur von Topscorer Morgan mit 15 übertroffen.
16.
19:40
So hat Ulm auch weiterhin alles im Griff und hält den Vorsprung konstant. Der Grundtenor bleibt dabei gleich: Ulm trifft viel und wenn nicht, landet der Rebound beim Tabellenführer. Wie hier, als Bremerhaven zweimal das Leder nicht sichern kann und sich Babb den dritten Versuch dann nicht mehr nehmen lässt. Auszeit!
13.
19:31
Nein, bei den Eisbären fällt weiterhin wenig. So wird es ein langer Abend für den Gastgeber, der hier aber immerhin mal zu einem Dreier mit Foul kommt. Marcell Pongo agiert in der Defensive zu aggressiv, das muss der Youngster noch lernen.
12.
19:29
Per Günther holt sich gleich bei der ersten Aktion des Viertels eine blutige Nase beim Korbleger ab. Ein Pfiff der Unparteiischen bleibt jedoch kurioserweise aus.
11.
19:28
Die offensiven Statistiken des Gastgebers sind wirklich desolat. Nur drei von 16 Würfen landeten im Netz und dabei ist Ulm nun wahrlich kein Team, welches den Gegner defensiv zermürbt. Man muss aber gar nicht so sehr auf die Zahlen schauen, um hier zu realisieren, dass der Tabellenführer auch einfach flüssiger und eingespielter wirkt.
11.
19:26
Beginn 2. Viertel
10.
19:26
Viertelfazit:
Der Tabellenführer hat mit den Eisbären bislang überhaupt keine Probleme und nimmt wie am Sonntag eine deutliche Führung aus dem ersten Viertel mit. Braunschweig konnte vor zwei Tagen danach nie wieder Anschluss finden, macht es Bremerhaven heute besser?
8.
19:20
Kann das mal ein Weckruf sein? Quincy Diggs zieht super zum Korb und vollendet mit Foul. Auch der Bonusfreiwurf sitzt.
7.
19:18
Immerhin spielt auch Ulm bis hierhin nicht fehlerfrei und so wächst der Vorsprung aktuell kaum. Die Gäste haben aber die besseren Wurfquoten aufzuweisen und sind daneben vor allem in der Reboundarbeit dominant.
6.
19:17
Allerdings ist auch nach der Besprechung wenig Besserung in Sicht. Das Team von Sebastian Machowski muss sich nun irgendwie reinbeißen.
4.
19:13
Am Einsatz der Hausherren liegt es nicht: Fabian Bleck verlegt sich am Korb, kämpft dann aber wunderbar gegen drei Ulmer um den Rebound und wuchtet das Ding am Boden liegend irgendwie noch zum Mitspieler. Hilft aber alles nichts, wenn du wie hier Quincy Diggs einfache Korbleger danebensetzt. Auszeit!
3.
19:12
Aber nicht nur kommt der Tabellenführer in der Folge zu den ersten Zählern, sondern startet gleich durch und übernimmt dank Dreierregens gleich mal die Partie. Bremerhaven hat früh Probleme!
1.
19:09
Dann kann es aber endlich weitergehen und Braydon Hobbs vergibt den ersten Wurf der Gäste.
1.
19:05
Tja, das Ganze dauert offenbar ein wenig. So halten sich die Mannschaften aktuell auf dem Feld warm. Kurios!
1.
19:03
Allerdings nicht lange! Fabian Bleck zieht zum Korb und erzielt die ersten Punkte der Partie, da merken die Unparteiischen, dass die Wurfuhr nicht funktioniert. Also geht es gleich wieder an die Seitenlinie bis der technische Mangel behoben ist.
18:47
Ob es dann am Ende dazu kommt, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
18:47
Aufstrebend ist dagegen sicherlich kein Attribut, welches man den Eisbären zusprechen könnte. Bremerhaven dümpelt tabellarisch im Niemandsland herum. Da Vechta abgeschlagen wohl den zweiten Abstiegsrang belegen wird und gleichzeitig die Playoffränge für die Nordlichter ebenfalls immer weiter entrücken, muss man beim Gastgeber aktuell einfach von Spiel zu Spiel denken. Motivation dürfte gegen den Branchenprimus heute aber sicherlich vorhanden sein. Wer möchte nicht das erste Team sein, welches Ulm heuer besiegt hat?
18:43
Heute kommt für die Gäste als besonderes Erschwernis hinzu, dass der Kalender einmal mehr eng gestrickt ist und man das zweite Spiel innerhalb von drei Tagen bestreitet. Am Sonntag verlangte Braunschweig vom Tabellenführer allerdings nicht allzu viel ab. Die Partie ging mit 100:76 deutlich an die Schwaben. Coach Thorsten Leibenath sprach danach von einem wichtigen Sieg gegen ein aufstrebendes Team.
18:41
Mittlerweile gehört es zum Alltag der Liga, dass man bei einem Blick auf die Tabelle den heutigen Gast mit einer perfekten Bilanz an der Spitze thronen sieht. Dass heißt aber auch, dass mit jedem Spieltag der Druck zunimmt, diese perfekte Bilanz auch bis zum Ende durchzuhalten. Der ein oder andere Ulmer wird sicherlich schon Kreuzchen machen. Fast zynisch mutet es in diesem Zusammenhang an, dass Ulm eventuell auch nicht weniger braucht, um Bamberg hinter sich zu halten. Denn die Oberfranken befinden sich mit nur einer Niederlage im direkten Duell in Lauerstellung.
18:37
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Dienstag! Ulm versucht ab 19:00 die perfekte Saison in Bremerhaven fortzusetzen.