Sport-Datencenter
06.01.2017 19:00
Beendet
Göttingen
BG Göttingen
79:67
Fit/One Würzburg Baskets
Würzburg
15:1124:1815:1925:19

Liveticker

40.
20:51
Fazit:
Göttingen besiegt zum Auftakt der Rückrunde Würzburg und versalzt Dirk Bauermann damit bei seinem Comeback an der Seitenlinie in Deutschland die Suppe. Dass die Gäste unter dem neuen Chef aber noch nicht aus einem Guss spielen, war an vielen Ecken und Enden spürbar und machte sich heute vor allem in vielen Ballverlusten bemerkbar. In drei Wochen werden wir da sicherlich schon einen besseren Eindruck vom Potential unter dem neuen Trainer bekommen. Trotzdem war die Partie für den Gastgeber kein Selbstläufer. Die BG hatte allerdings in den entscheidenden Situation am Ende immer eine Antwort parat und mit Ruoff sowie Eatherton auch die überragenden Akteure in den eigenen Reihen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
20:43
Spielende
40.
20:43
Die Gäste verzichten dann auch auf das obligatorische Foulspiel zum Ende und so darf Scott Eatherton mit einem Dunk den krönenden Abschluss setzen!
40.
20:42
Trotzdem wird Dirk Bauermann sein Comeback in der BBL wohl verlieren. Acht Punkte sollte in den letzten Sekunden nicht mehr auszuholen sein.
39.
20:42
Na hoppla, jetzt wird es sogar nochmal ganz wild. Zunächst vergibt Maurice Stuckey den vergleichsweise einfachen Korbleger beim Fastbreak und danach geht Göttingen mit einem schwierigen Steilpass in dieser Phase viel zu hohes Risiko und hat Glück, dass man in Ballbesitz bleibt.
37.
20:37
Von der Dreierlinie ging für den Gastgeber bislang nicht wirklich viel, aber diese könnte wichtig werden! Leon Williams lässt die Halle beben und schickt den Gast in eine Auszeit.
37.
20:36
Jetzt wird jemand mit ganz großem Selbstvertrauen gesucht! Lamonte Ulmer gibt eine erste vielsprechende Bewerbung ab und knallt mit Ablauf der Schussuhr aus dem Dribbling den Dreier mitten ins Gesicht von Ruoff.
36.
20:34
Hat Würzburg noch einmal eine Antwort parat? Trotz großen Kampfes datiert die letzte Führung noch aus dem ersten Viertel.
35.
20:32
Rummmmms! Ruoff hat bei seinem Versuch aus der Langdistanz in der Folge nicht soviel Glück, aber Darius Carter räumt auf und dunkt krachend. Da auch Scott Eatherton in der Folge zu einfachen Punkten kommt, nimmt Bauermann die Auszeit.
35.
20:31
An den Dreiern hat Stuckey in dieser Halbzeit gefallen gefunden. Nach seinen zwei gleich zu Beginn legt er hier nach.
34.
20:30
Auf wen kann sich der Gastgeber nun verlassen? Jesse Sanders zieht nach der Auszeit jedenfalls mal schön durch und versenkt den Korbleger übers Brett.
34.
20:27
Kurze Zeit später muss Johan Roijakkers die Reißleine ziehen und holt sein Team an die Seitenlinie. Würzburg ist auf zwei dran!
33.
20:26
Jaja, da unterm Korb muss die BG nun ordentlich gegenhalten. Lane und Lončar blocken gut aus.
31.
20:24
Wird es jetzt nochmal richtig spannend oder kann Göttingen verwalten? Es gibt aber schlechte Nachrichten für die Hausherren, denn Odum kommt nun in Fahrt. Zuvor hatte sich Krešimir Lončar einmal mehr robust unterm Korb durchgesetzt und mit einem Offensivrebound den Korb des Spielmachers vorbereitet.
31.
20:23
Beginn 4. Viertel
30.
20:22
Viertelfazit:
Nach der Halbzeit kam Würzburg kämpferischer zurück und überraschte mit dieser Intensität den Gastgeber. Es wäre eventuell sogar noch mehr drin gewesen, wenn sichdie Gäste zum Ende hin nicht noch ein paar dumme Fehler gelistet hätten.
30.
20:21
Ende 3. Viertel
30.
20:21
Und diese Besprechung hat sich gelohnt, denn Odum versenkt! Das waren obendrein die ersten Punkte des SPielmachers.
30.
20:19
Tja und so bleiben von einem guten Viertel eventuell nur zwei Punkte Differenz übrig, da Alexander Ruoff trifft und der Vorsprung wieder bei acht ist. Bauermann nimmt nochmal eine Auszeit. Seinem Team bleiben vier Sekunden.
30.
20:17
Zum Ende des Viertels hilft Würzburg dem Gegner ein wenig. Zunächst kassiert Bauermann das Technische Foul, weil er zu weit im Spielfeld steht und in der Folge foult Max Ugrai unsportlich, um den Fastbreak zu verhindern.
28.
20:16
Eine echte Explosion der Würzburger war es allerdings nicht. Man hat sich eher im Verlauf des Viertels herangepirscht. Göttingen konnte seine gute Offensive mit bislang nur neun Punkten dann doch nicht über die Pause retten.
27.
20:14
Die Partie könnte in dieser Phase kippen! Würzburg ist dran und macht aktuell den etwas energischeren Eindruck.
25.
20:08
Spektakulär kann allerdings auch Lane! Nach einem Fehlwurf von Jake Odum überspringt der Center alle und stopft das Leder wuchtig zurück in die Maschen. Auszeit Göttingen!
24.
20:06
Getragen von diesen Dreiern macht sich Würzburg dann auch gleich mal auf, den Rückstand abzuknabbern. Aber in der Folge hat Scott Eatherton zu viel Platz und lässt es krachen. Der Forward steht nun bei 14 Punkten und ist damit bester Korbjäger der Partie.
22.
20:04
Nächster Notwurf von Stuckey, und auch der zweite vom Parkplatz sitzt! Auch wenn das Ergebnis passt, zufrieden können die Gäste mit diesen Spielzügen nicht sein.
21.
20:03
Ballverluste waren ja schon im ersten Durchgang das Problem der Gäste und hier schenken sie erneut den Ball weg. Maurice Stuckey nimmt im nächsten Angriff aber eiskalt den Dreier und trifft. Allerdings kommt auch der Gastgeber gut aus der Kabine.
21.
20:01
Die zweite Halbzeit hat soeben begonnen.
21.
20:01
Beginn 3. Viertel
20.
19:47
Halbzeitfazit:
Nach einem etwas lahmen Auftakt kam im zweiten Abschnitt deutlich mehr Zug in die Partie. Den besseren Eindruck hinterließen dabei die Hausherren, die eingespielter wirken und bei denen daher die Abläufe besser passen. Bis gleich!
20.
19:46
Ende 2. Viertel
20.
19:45
Wenn es ein Manko im Offensivspiel der Hausherren gibt, dann wohl, dass Göttingen ein wenig zu oft sein Glück von der Dreierlinie probiert. Und da passt die Quote bislang nicht.
19.
19:42
Das nächste Offensivfoul von Jake Odum bringt dann auch erneut eine Auszeit der Gäste. Bis auf Krešimir Lončar ist hier noch nicht wirklich ein Würzburger in der Partie.
18.
19:41
So richtig ran kommen die Gäste aber noch nicht, dafür leistet man sich weiterhin zu viele Ballverluste. Erschwerend kommt hinzu, dass Lamonte Ulmer aktuell zwei Freiwürfe liegen lässt.
16.
19:36
Würzburg versucht aktuell vor allem, über die großen Positionen in Korbnähe zu punkten. Aktuel zermürbt Krešimir Lončar die Hausherren defensiv wie offensiv und bekommt hier sogar den Bonusfreiwurf nach Korb.
15.
19:34
Immerhin nimmt die Partie so aber ein wenig Fahrt auf und wir haben aktuell bereits die Ausbeute des kompletten ersten Viertels erreicht.
14.
19:33
Trotzdem nimmt dann auch Johan Roijakkers eine Auszeit, weil die Defensive seines Teams ein wenig zu löchrig daherkommt.
14.
19:31
Zwar kommen die Gäste in der Folge besser ins Viertel, aber Göttingen hat die Partie mit diesem Zwischenspurt nun im Griff.
12.
19:27
Nach einer Besserung für Würzburg sieht es allerdings zunächst nicht aus. Ganz im Gegenteil erzielt Göttingen fünf schnelle Punkte un zwingen Bauermann zu einer schnellen Auszeit.
11.
19:26
Beginn 2. Viertel
10.
19:26
Viertelfazit:
Dirk Bauermann sah einen unterkühlten Start in seine Karriere in Würzburg. Sein Team wirkt nicht im Fluss und schenkte zudem zu oft den Ball her. Wenn heute etwas gehen soll, müssen die Gäste eine Ecke zulegen.
10.
19:23
Ende 1. Viertel
10.
19:23
Wenn es spielerisch nicht geht, dann muss es eben über den Einsatz gehen! Brendan Lane setzt sich unterm Korb super durch und tippt kurz vor Viertelende einen Fehlwurf noch in die Maschen.
8.
19:21
Vor allem wer auf einen Schwung bei den Gästen nach dem Trainerwechsel gehofft hatte, wird hier enttäuscht. Bei Würzburg passt angefangen bei den Wurfquoten wenig.
6.
19:13
1-2-3-Wer hat den Ball? Jake Odum will sich unterm Korb durchwühlen und das Leder nochmal ablegen, aber Lamonte Ulmer kann den Pass nicht kontrollieren und so werfen sich gleich fünf, sechs Spieler auf das Leder. Am Ende gibt es Sprungball und der besitzanzeigende Pfeil zeigt in Richtung der Hausherren.
5.
19:11
Bislang ist es eine etwas zähe Partie. Beide Mannschaften kämpfen leidenschaftlich, was allerdings deutlich auf den Spielfluss drückt. Bei den Gästen sind dann auch noch zu viele Ballverluste dabei. Zum ersten Mal ist nun auch Elijah Johnson auf dem Feld. Den Guard hatte Würzburg erst diese Woche verpflichtet.
4.
19:09
Marshawn Powell hat es fertig gebracht, in vier Minuten drei Fouls zu produzieren und muss daher nun früh wieder auf die Bank. Zudem hat sich der Forward nach dem letzten Pfiff zu sehr beschwert und kassiert ein Technisches.
3.
19:06
Bauermann wirkt draußen extrem fokussiert. Ein wenig Anspannung dürfte dann wohl trotz der großen Erfahrung auch mit dabei sein.
2.
19:05
Danach wird es aber schon ein wenig wilder. Benas Veikalas erobert den Ball und geht völlig frei auf den Korb der Gäste zu. Doch der Litauer war wohl in Gedanken schon beim Abschluss und verliert auf dem Weg den Ball.
2.
19:04
Beide Teams kommen zunächst gut in die Partie und verwerten die ersten Angriffe.
1.
19:02
Auf gehts!
1.
19:02
Spielbeginn
18:54
Die nächsten zwei Stunden werden also zeigen, wie die nächste Episode von Dirk Bauermann in der BBL beginnt. Viel Spaß dabei!
18:53
Bei dem ganzen Rummel um Würzburg darf man aber die Hausherren nicht vergessen! Immerhin spielt Göttingen bislang eine für die eigenen Verhältnisse ordentliche Saison und hat nach der Hinrunde auch noch echte Optionen auf die Playoffs. Natürlich ist man eher Außenseiter auf die Top acht am Ende, doch tabellarisch lässt sich diese Chance nicht wegdiskutieren. Zudem geht es ja auch darum, das Hinspiel von vor zwei Wochen zu egalisieren. Dort unterlag man in Würzburg denkbar knapp mit 86:87. Während man beim Gegner auf der Bank neue Impulse setzen will, stehen die Zeichen bei der BG übrigens auf Konstanz. Jüngst verlängerte man mit Trainer Johan Roijakkers bis 2021!
18:49
Mit dem charismatischen Routinier, Fachmann und akribischem Arbeiter gewinnt die Liga sicherlich eines der Gesichter des deutschen Basketballs zurück. Auf die nächsten Jahre mit und in Würzburg darf man sich also freuen. Viel Zeit mit der Mannschaft hatte der Coach freilich nicht. Vor vier Tagen vorgestellt fiel die Eingewöhnungszeit recht überschaubar aus. So kommt es den Gästen sicherlich gelegen, dass nach dieser Partie eine dreiwöchige Spielpause ansteht, in der sich Bauermann dann intensiv mit dem Team beschäftigen kann.
18:46
Eigentlich kommt der Rückrundenauftakt mit dem Duell des 12. gegen den 14. der Tabelle recht ordinär daher, aber die Personalie Dirk Bauermann macht diese Partie natürlich schlagartig zu einem großen Medienereignis. Der erfolgreichste Coach der Liga ist zurück in der BBL! Der ehemalige Nationaltrainer und Coach von Leverkusen, Bamberg und den Bayern beerbt Spradley, unterschrieb einen Vertrag bis 2020 und will die ambitionierten Würzburger an die Ligaspitze führen.
18:39
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga! Ab 19:00 empfängt Göttingen zum Auftakt des 18. Spieltages Würzburg
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.