60.
19:45
Fazit:
Ratiopharm Ulm verabschiedet sich als einziges, in der laufenden Spielzeit noch ungeschlagenes Team aus dem Jahr 2016 und bezwingt zum Jahresausklang die BG Göttingen 89:65. Der Erfolg des Tabellenführers war nie auch nur ansatzweise gefährdet, weil Göttingen in keinen Rhythmus fand und das Konzept, den Gastgebern mit viel Physis zu begegnen, früh aufgeben musste. So reichte Ulm eine unspektakuläre Leistung, um das grandiose Jahr mit dem 15. Saisonsieg abzuschließen. Die BG hingegen muss sich ihre Punkte woanders holen – die nächste Möglichkeit dazu hat sie am 6. Januar gegen Würzburg; Ulm empfängt am 18. Spieltag Aufsteiger Science City Jena und genießt bis dahin den Blick auf das Tableau!
40.
19:40
Mit Ablauf der Angriffssekunden beschönigt Mathis Mönninghoff die Statistik und netzt noch einmal für Drei ein. Währenddessen skandieren die Fans der Ulmer bereits ihre "Spitzenreiter"-Gesänge.
39.
19:38
Göttingen schraubt seinen Zählerstand hintenheraus zwar etwas in die Höhe, doch auch mit 60 erzielten Punkten gewinnst du in Ulm keinen Blumenstrauß. Dazu ist ratiopharm einfach viel zu stark und marschiert damit weiter durch die Liga.
37.
19:35
Das Spielgerät kratzt am Ring, fällt aber nicht rein. David Krämer behauptet den Ball in der Mitte und gibt raus auf Chris Babb, der den Weg ins Glück aber verfehlt. Besser macht es Youngster Björn Rohwer, der seinen Dreier versenkt und von seinem Team gefeiert wird.
35.
19:33
Die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit laufen und angesichts eines Vorsprunges von 24 Punkten für den Favoriten ist eine Overtime quasi auszuschließen. Ulm kann die letzten Züge dieses Heimspiels nun genießen und wird den Sieg eintüten.
34.
19:30
Das war mal wieder schön! Nach einem Ballgewinn macht Joschka Ferner den Fastbreak gegen die überforderte Göttinger Defense perfekt. Viel zu selten sehen wir diese mit Tempo und schnörkellos durchgezogenen Angriffe.
33.
19:29
Augustine Rubit, Karsten Tadda, Taylor Braun und Raymar Morgen sind auf Seiten der Gastgeber bereits zweistellig unterwegs. Bei den Gästen kommt nur Jesse Sanders auf ähnlich starke Werte.
32.
19:26
Ulm hat das Geschehen in der heimischen Arena weiter unter Kontrolle und hält den Gegner konsequent auf Abstand. Göttingen hat noch immer seinen Rhythmus nicht gefunden und zudem offenbar bereits erkannt, dass Ulm nicht gewillt ist, nachträgliche Weihnachtsgeschenke zu verteilen.
31.
19:24
Die letzten zehn Minuten laufen!
31.
19:24
Beginn 4. Viertel
30.
19:24
Viertelfazit:
In einem weiter mühsamen Spiel zwischen Ulm und Göttingen führt der Favorit deutlich und scheint sich den nächsten Erfolg in der Liga nicht nehmen zu lassen. Die BG aus Niedersachsen bräuchte schon eine deutliche Leistungssteigerung, müsste mehr Wege gehen und ihre Quoten hochschrauben, um Ulm doch noch an den Rand einer Niederlage zu bringen. Alles sieht danach aus, als beende der Tabellenführer die aktuelle Spielzeit in diesem Jahr ungeschlagen.
29.
19:20
Jesse Sanders ist der auffälligste Akteur im Blauen Gästetrikot. Der Point Guard spielt quasi durch und ist mit 14 Zählern mit Abstand bester Werfer der BG. Welche Akzente kann der US-Boy im letzten Viertel noch setzen?
28.
19:17
Er will nicht reinfallen! Hobbs scheitert mit seinem Drei-Punkte-Versuch am Ring, doch die Gastgeber bleiben über den Offensiv-Rebound im Spiel: Joschka Ferner vollendet für zwei und darf dann noch an die Linie, von wo aus er auch den And One verwandelt.
27.
19:14
Turnover und Ballgewinne bleiben ein entscheidender Faktor. Die Gäste haben 12 Turnover zu verzeichnen bei nur einem eigenen Steal, dem gegenüber stehen auf Seiten der Hausherren vier Turnover und acht Steals.
25.
19:12
Immer, wenn die Gäste noch einmal ranzukommen scheinen, legt Ulm einen kleinen Zwischenspurt ein und kann wieder davonziehen. Die Gastgeber geben die Kontrolle über das Match einfach nicht ab.
23.
19:08
Na geht doch! Als müsste man nur meckern, macht Alexander Ruoff jetzt richtig auf sich aufmerksam und netzt für Drei ein. Der Allrounder der BG war in den ersten beiden Vierteln ganz ohne Punkte geblieben, jetzt steht er bereits bei fünf.
22.
19:08
Die Quote von Außen bleibt bei beiden Teams bescheiden. Ulm konnte nur vier seiner 16 Würfe von Downtown verwerten, Göttingen zwei von 14. Auch Chris Babb versucht es grad aus der Verzweiflung heraus von außen, scheitert aber erneut.
21.
19:05
Die ersten Zähler des zweiten Durchgangs gehen an die Hausherren. Der offenbar nicht aufzuhaltende Raymar Morgan hat unter dem Korb viel Platz und nutzt den für die nächsten zwei Zähler. Dem kontert Alexander Ruoff mit seinen ersten beiden Punkten auf der anderen Seite.
21.
19:04
Beginn 3. Viertel
20.
18:51
Halbzeitfazit:
In einem nicht unbedingt vor Spielfreude strotzenden BBL-Match führt Tabellenführer ratiopharm Ulm 47:33 gegen die BG Göttingen. Dem Spiel fehlt es insgesamt an Intensität, Dreiern und spektakulären Spielzügen. Das mag daran liegen, dass die Schwaben viele Jugendspieler auf die Platte schicken und der Personalnot mit Rotation begegnen. Anders als erhofft kann Göttingen das nicht ausnutzen, verstrickt sich häufig in Fehler und hat insbesondere von Downtown eine ganz miese Quote – nur zwei von insgesamt zwölf Versuchen saßen. Mal sehen, ob den Veilchen nach der Pause etwas anderes einfällt, um den ungeschlagenen Primus zu stürzen.
19.
18:46
Da waren es wieder über zehn! Chris Babb wundert sich zunächst, wie schnell er mit einer Körpertäuschung die Defense der Veilchen ausschalten kann. Der 26-Jährige bedankt sich mit einem astreinen Dreier, dem Karsten Tadda direkt noch einen hinterherlegt und den Abstand auf 13 hochschraubt.
18.
18:44
"Wer die Bretter kontrolliert, kontrolliert das Spiel", heißt es landläufig. Das wird spannend, schließlich sind sowohl die Ulmer (37,4 Rebounds, Ligaspitze) als auch die Göttinger (35,3, Rang vier) unter den besten Teams der easyCredit BBL, was das Rebounden angeht. Auch heute sind die Statistiken ausgeglichen (21:18), wobei Ulm die etwas wichtigeren Rebounds für sich zieht und den Gästen damit bisher den Zahn zieht.
17.
18:42
Schöne Bewegung! Scott Eatherton steht mit dem Rücken zum Korb, kann sich aber dennoch Platz verschaffen und hebt die Kugel über seinen Kopf hinweg ins Netz. Starke Aktion des US-Centers. Leibenath reagiert sofort auf den kleiner gewordenen Rückstand und nimmt die Auszeit.
17.
18:39
Thorsten Leibenath wird seiner Ankündigung gerecht und reagiert auf den personellen Notstand mit viel Rotation. Bereits früh kommen junge Spieler zum Zuge, die sich jedoch gut einfügen und die BG in halbwegs sicherer Entfernung halten.
16.
18:36
Satte 13 Teamfouls stehen bereits auf Seiten der Südniedersachsen zu Buche, die das Limit von fünf in diesem Viertel bereits überschritten haben. Doch auch die harte Gangart der Gäste beeindruckt den Tabellenführer herzlich wenig, der weiter seinen Stiefel herunterspielt und die zahlreichen Freiwürfe gerne annimmt. Soeben darf der 19-Jährige Till Pape von der Linie aus seinen ersten BBL-Punkt erzielen.
15.
18:33
Endlich mal wieder Punkte für die BG! Jesse Sanders sieht die Lücke, dringt in die Zone ein und erzielt zwei ganz wichtige Zähler für die Moral. Insgesamt fehlt es aber weiter an Kombinationsspiel bei den Gästen.
14.
18:32
Das Aufbäumen der BG zu Beginn des Viertels scheint nur ein kurzes Zucken gewesen zu sein. Zieht die Mannschaft von Thorsten Leibenath das Tempo an, sind die Veilchen heillos überfordert und können kaum Gegenwehr leisten.
13.
18:28
Johan Roijakkers kann nicht anders, er muss die Auszeit beantragen. Ulm darf sich nun in einen Rausch spielen, zieht erneut weit davon und hat in Small Forward Taylor Braun einen weiteren Spieler in ihren Reihen, der richtig Bock auf dieses Spiel hat. Sieben Punkte stehen bereits auf dem Konto des Mannes aus Oregon, besser ist nur Raymar Morgan.
12.
18:25
Die BG hat offenbar verstanden, dass sie hier etwas aktiver zu Werke gehen muss. Das kann den Zuschauern nur gefallen, denn der Gastgeber ist jetzt zu mehr Kombinationsspiel gezwungen. Raymar Morgan setzt das soeben perfekt um, als er einen Bodenpass von Taylor Braun per Dunk verwandelt.
11.
18:23
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertelfazit:
Nach zehn Minuten führt der Tabellenführer ratiopharm Ulm 23:17 gegen die BG Göttingen. Nach den ersten Takten, die aus Sicht der Gäste noch ordentlich aussahen, brachen die Südniedersachsen zusammen. Fünf Turnover der Roijakkers-Truppe und vier Steals der Ulmer machen deutlich, wie schlecht die Passquote der Gäste ist. Immer wirkt ein Ulmer einen Tick gedankenschneller und schnappt sich die Kugel. Erst in den letzten Zügen des Viertels verkürzten die Veilchen den zwischenzeitlich hohen Rückstand zumindest.
8.
18:19
Göttingen zückt immer wieder das Foul, kann die Treffer der Ulmer aber nicht verhindern. Das wirkt alles etwas halbgar, wie die Veilchen das hier angehen - dabei sah es in den ersten Minuten doch noch ganz ordentlich aus!
7.
18:18
Der Tabellenführer kommt immer besser in Fahrt, wird von den nervös wirkenden Gästen zudem aufgebaut. Augustine Rubit setzt sich gerade in der Zone scheinbar mühelos gegen Adam Waleskowski durch, macht zwei weitere Punkte klar und nimmt den Add One auch noch mit.
6.
18:15
Die Veilchen bringen sich selbst um die Früchte ihrer Arbeit, weil sie sich zu oft zu ungenauen Pässen hinreißen lassen. Insbesondere Chris Babb bedankt sich immer wieder und leitet Fastbreaks ein. Bei den Gästen fehlt immer noch ein Stück Konzentration.
5.
18:14
Die BG hält hier richtig gut dagegen, hat die besseren Wurfquoten auf ihrer Seite - und kann dennoch nicht verhindern, dass Raymar Morgan bereits sieben Punkte erzielt hat und soeben einen richtig schönen Dreier raushaut. Es ist einfach Wahnsinn, wie stark der 28-Jährige in dieser Spielzeit auftritt.
3.
18:10
14 Spiele der Kontrahenten gab es bis jetzt, neun mal triumphierten die Ulmer, die zuhause zuletzt 2008 eine Niederlage gegen die Veilchen einstecken mussten. Aktuell tut sich der Favorit aber noch schwer.
2.
18:08
Es herrscht eine gewisse Anfangsnervosität in Ulm. Viele Fehlpässe, leicht gezogene Fouls und wenig Intensität dominieren in den ersten Takten. Immerhin sehen wir gerade, wie Jesse Sanders den Platz von Downtown zum ersten Dreier des Matches nutzt. Ein Wachmacher?
1.
18:06
Klasse gemacht! Shooting Guard Chris Babb schnappt sich die Kugel von Mathis Mönninghoff und zieht zum Korb - der US-Amerikaner nimmt die zwei ersten Zähler und kriegt zudem das Foul zugesprochen. Den zusätzlichen Freiwurf kann er aber nicht verwerten, es bleibt beim 2:0.
1.
18:05
Vor dem Anpfiff wünschten die Fans in der ratiopharm Arena Tim Ohlbrecht mit einer Choreo gute Besserung, nun feuern sie die Five auf dem Parkett an! Der Tip-Off ist erfolgt.
18:03
Wir blicken auf das Startpersonal: Der Tabellenführer beginnt mit Raymar Morgan, Braydon Hobbs, Chris Babb, Taylor Braun und Da'Sean Butler. Die Starting-Five der Gäste setzt sich aus Jesse Sanders, Mathis Mönninghoff, Alexander Ruoff, Darius Carter und Scott Eatherton zusammen.
17:52
Kann Göttingen aus der Personalnot des Tabellenführers Profit schlagen oder fährt Ulm den 16. Sieg in Serie ein? In wenigen Minuten geben die Teams auf dem Parkett die Antwort - wir wünschen viel Spaß!
17:47
"Ich kann nicht unzufrieden sein, wenn wir am Ende einen Wurf haben, um das Spiel zu gewinnen", blieb Headcoach Johan Roijakkers optimistisch, räumte aber auch ein, dass der Start ins Match nicht gut gelungen ist. "Danach sind wir gut ins Spiel gekommen, aber ohne Dominik Spohr und Leon Williams ist es schwer, eine Topmannschaft wie Würzburg zu schlagen. Wir können sehr zufrieden sein, nur mit dem ersten Viertel nicht."
17:45
Profit daraus schlagen will die BG Göttingen, die zwischen den zwei Duellen mit s.Oliver Würzburg heute das Auswärtsmatch als klarer Außenseiter angeht. Die Veilchen beschenkten sich am zweiten Weihnachtsfeiertag nicht selbst und unterlagen denkbar knapp 86:87 bei den Franken. Die Südniedersachsen gaben dabei 18 Sekunden vor dem Ende die Führung ab.
17:40
Der Preis für den jüngsten 87:79-Sieg gegen den FC Bayern Basketball war indes ein hoher. Der Jubel der Ulmer Basketballer fiel gedämpft aus, weil sich Tim Ohlbrecht schwer verletzte und vom Parkett getragen werden musste. Auf zwei Krücken gestützt verfolgte der Center das Ende der Begegnung von der Tribüne aus. Das wiegt doppelt schwer, weil auch Per Günther aussetzen muss und unklar ist, wann der Point Guard wieder zur Verfügung steht. Damit fehlt den Ulmern eine ganz entscheidende Achse.
17:31
Ein herzliches Willkommen zum letzten BBL-Spieltag vor dem Jahreswechsel. Der immer noch ungeschlagene Spitzenreiter aus Ulm will das Jahr mit einem Heimsieg gegen Göttingen abrunden. Ob's gelingt, sehen wir ab 18:00 Uhr.