40.
21:00
Fazit:
Eine nicht immer hochklassige, aber dafür umso spannendere Partie geht zu Ende. Dass es überhaupt so knapp wurde, damit hatten wir nach einem sehr einseitigen Auftakt eigentlich nicht gerechnet. 28:6 führten die Skyliners im ersten Viertel, doch Tübingen kämpfte sich über die nächsten zwei Viertel zurück und was dann passierte, war einfach nur noch begeisternd. Viele unmögliche Würfe, Kampf und enge Entscheidungen prägten das letzte Viertel, das letztlich dann standesgemäß durch einen Buzzer Beater entschieden wurde. Eine Diskussion über verdient oder unverdient verbietet sich da fast. Die Tigers waren hinten raus eigentlich die bessere Mannschaft und werden zurecht mit dem Ausgang hadern, aber auf der anderen Seite hätte man sich zu Beginn der Partie einfach nicht so ein Loch graben dürfen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
20:56
Na logisch!!!! English setzt noch einen drauf und versenkt im Zurückfallen den Dreier. Das war der Schlusspunkt, den dieser wilde Ritt hier verdient hat!
40.
20:53
Der Center legt mit ganz viel Glück den zweiten durch die Maschen und so führt der Gastgeber. 1,5 Sekunden reicht aber noch für einen ganz schnellen Wurf und Herbert nimmt die Auszeit.
40.
20:52
Natürlich probiert es wieder Berry, aber diesmal nicht. Gary McGhee schlägt sich unterm Korb durch und holt 1,5 Sekunden vor Ende die Freiwürfe!
40.
20:52
Berrrryyyyyy! Der Guard nimmt sich den nächsten vom Parkplatz und der sitzt! Das kann English aber auch und kontert. Geht es in die Verlängerung? Einen Versuch haben die Tigers noch!
40.
20:51
Was sind das jetzt hier für Szenen? Es wird um jeden Ball, um jeden Abschluss gerungen und das Publikum ist auf den Beinen!
38.
20:47
Neeee, was macht denn Morrison? Gary McGhee verwirft zwei Freiwürfe, aber der Center tippt das Leder etwas unglücklich beim Reboundversuch in den eigenen Korb. Das sind zwei Punkte für die Tigers!
38.
20:46
Eins muss man sagen: Schön ist das hier keineswegs immer, aber dafür umso spannender. Geht es bis zum letzten Wurf?
37.
20:44
Wie eiskalt ist denn dieser Graves bitte? Zunächst blockt Julian Washburn sauber Kwame Vaughn weg, aber der Abpraller landet beim falschen Mann aus Tübinger Sicht und der Dreier sitzt. Was für eine Partie, Auszeit!
37.
20:41
An der Linie kommt der Gastgeber zur ersten Führung überhaupt und nun ist es so eine richtig schön dreckige Schlussphase mit vielen knappen Entscheidungen und Diskussionen.
36.
20:36
Dafür läuft Berry nun heiß und nimmt sich einen ganz langen Dreier. Wer trifft hat recht und so ist der Ausgleich erneut da.
35.
20:35
Die Halle kocht kurz, weil Tübingen ausgleichen kann, aber English legt in der Folge super für Mike Morrison auf, der mit Foul vollendet.
33.
20:31
Shavon Shields ist mittlerweile bei den Skylinerd übrigens bei 22 Punkten angekommen und trifft weiterhin die wichtigen Körbe, damit die Tigers nicht über den Berg kommen.
32.
20:30
Der Coach lässt seinen Scorer drauf und das war die falsche Entscheidung. Denn Kidd muss kurz Zeit später mit seinem fünften Foul vorzeitig duschen. Das ist für die Schlussphase nun schon eine Schwächung, obwohl der Forward heute nicht wie gewohnt glänzen konnte.
31.
20:26
Den besseren Start erwischen zunächst einmal die Gäste und da sich Stanton Kidd auch noch das vierte Foul abholt, nimmt Tyron McCoy eine ganz frühe Auszeit.
31.
20:24
Beginn 4. Viertel
30.
20:24
Viertelfazit:
So gut das erste Viertel für die HEssen war, so schlecht startete man in den zweiten Durchgang und brachte damit die Tigers endgültig zurück in die Partie, die ja schon im zweiten Viertel Boden gut gemacht hatten. Damit ist nun in den letzten zehn Minuten wieder alles möglich!
30.
20:23
Woah! Álvaro Muñoz ist heute für die ganz schwierigen Würfe zuständig und versenkt somit auch zum Viertelende vom Parkplatz!
28.
20:19
Insgesamt hat man den Eindruck, dass Frankfurt ein wenig leichte zu Punkten kommt, aber Tübingen wurschtelt sich wie hier Isaiah Philmore auch immer wieder gut durch. Zudem lassen die Gäste nun auch den ein oder anderen wichtigen Punkte an der Linie liegen.
26.
20:14
Was die Gäste vor allem nun gut machen ist es, in dieser zähen Phase Freiwürfe zu kreieren. Nur treffen müsste man sie dann auch, English lässt hier mal gepflegt zwei liegen.
25.
20:11
Zum ganz wichtigen Akteur in dieser Phase mutiert der Tübinger Gary McGhee, der unterm Korb immer wieder wichtige Rebounds abgreift. Für eine Führung der Tigers langt es aber nicht, weil nun auch die Skyliners wieder energischer agieren.
24.
20:06
Die Hessen haben jetzt sogar Glück, dass die Tigers gute Chancen zum Ausgleich und zur Führung liegen lassen. Meine Herren, wie die Partie nun gekippt ist. Dann sitzt auch endlich mal der erste Wurf nach der Pause.
23.
20:05
Weiteres Beispiel gefällig: NAch einer Auszeit stehlen sie gleich zweimal den Ball und erzielen vier weitere schnelle Punkte. Jetzt muss Frankfurt antworten!
22.
20:04
Oha! Tübingen kommt mit richtig viel Saft zurück aus der Kabine und legt einen 7:0-Lauf hin! Die Hausherren arbeiten gut am Brett, angeln sich die Rebounds und sind drauf und dran, die Partie zu kippen.
21.
20:00
Beginn 3. Viertel
20.
19:49
Halbzeitfazit:
Dank eines furiosen Auftaktes führen die Skyliners zur Pause noch deutlich, aber das Team von Gordon Herbert verlor im zweiten Viertel komplett seine Linie und hatte Glück, dass Tübingen nicht mit dem Publikum im Rücken ein schnelles Comeback schaffte. Wir freuen uns auf den zweiten Durchgang und sagen bis gleich!
20.
19:45
English sorgt aber mit einem Dreier seinerseits dafür, dass die Halle wieder verstummt.
19.
19:43
Kriegen wir jetzt ein Spiel?! Álvaro Muñoz von draußen und die Halle explodiert. Es sind nur noch zehn!
19.
19:40
Als hätten die Hausherren nicht schon genug um die Ohren hat sich nun auch noch Isaiah Philmore verletzt. Er krümmt sich am Boden und muss behandelt werden. Ansonsten robben sich die Tigers aktuell aber wieder ein wenig heran, weil die Skyliners offensiv nicht mehr so potent auftreten.
17.
19:36
Verkehrte Welt: Mike Morrison serviert vorne für Shavon Shields und auf der Gegenseite schmeißt Spielmacher Jared Jordan das Leder weg.
16.
19:34
Was Frankfurt in dieser Phase nicht mehr so gut gelingt ist es, das Leder vorne gut zu bewegen und die Kollegen freizuspielen. Dadurch versandet viel in Einzelaktionen und die Partie verflacht auch insgesamt ein wenig.
15.
19:30
Auch die Highlights gehören bislang den Gästen: Shavon Shields mit dem Monsterblock, aber das wird dann im Verlauf nicht belohnt, weil Tübingen in Ballbesitz bleibt und trotzdem noch punktet.
15.
19:29
Die Tigers versuchen alles, kämpferisch ist der Truppe kaum etwas vorzuwerfen. Aber es gelingt wenig und so geht man aktuell wenn überhaupt nur auf der Stelle.
12.
19:25
Wenn die Schwaben ein Comeback starten wollen, müsste man vor allem die Tempogegenstöße besser verteidigen. Frankfurt schaltet immer schnell um und kommt dadurch zu einfachen Punkten wie hier mit Mike Morrison.
11.
19:22
Versöhnlicher Auftakt in der Halle: Die Zuschauer erheben sich, nachdem es im Verlauf des ersten Viertels ja durchaus das ein oder andere Stöhnen gegeben hatte. Aber Isaiah Philmore verliert den Ball.
11.
19:21
Beginn 2. Viertel
10.
19:21
Viertelfazit:
So hatte man sich den Abschluss des Jahres in Tübingen eher nicht vorgestellt. Man wurde von der schwächsten Offensive der Liga richtiggehend überrannt und muss nun über den Kampf zurückfinden. Immerhin sahen die letzten Minuten dann schon etwas besser aus.
8.
19:16
Als Beispiel für den Wirbel der Skyliners darf Shavon Shields herhalten, der mit 13 Punkten fast alles trifft.
7.
19:14
Mittlerweile machen sich dann auch die ersten Pfiffe in der Arena breit. Besserung ist aber leider kaum in Sicht. Kompliment auf der Gegenseite aber an die Hessen, die diesen schwachen Auftakt des Gegners eiskalt nutzen.
6.
19:13
Die ersten Punkte der Schwaben sind mittlerweile im Sacke. Wenn der Gastgeber dann hinten auch mal Grip draufbekommt, hätten wir vielleicht sogar eine echte Partie. Doch dafür ist das Spiel der Gelben leider noch zu fehleranfällig. Álvaro Muñoz blockt hier mal schön, doch der Rebound landet bei den Skyliners, die sich die zweite chance dann nicht nehmen lassen.
4.
19:09
Die Tigers kommen einfach nicht rein und Tyron McCoy muss bereits seine zweite Auszeit nehmen. Das ist schon allerhand! Frankfurt stellt gemessen an den Punkten pro Spiel die schwächste Offensive und legt hier los wie die Feuerwehr.
4.
19:06
Aber hallo was feiert denn Frankfurt hier ab? Tübingen agiert nervös und vor allem der sonst so souveräne Spielgestalter Jared Jordan macht einige Fehler. Auf der anderen Seite lassen die Gäste Dreier regnen. Die Schwaben müssten sich schnell fangen, doch stattdessen setzt Stanton Kidd den Airball?!
2.
19:04
Lange stehen die beiden Mannschaften nicht auf dem Parkett, denn ein flotter 8:0-Lauf der Gäste ruft Tyron McCoy auf den Plan. Auszeit der Tigers!
18:33
Wer mit einem Erfolg in den Jahreswechsel geht, werden die nächsten zwei Stunden dann zeigen. Viel Spaß dabei!
18:32
Wie das gehen kann, hat in den letzten Wochen passenderweise Frankfurt vorgemacht. Nach einer schwachen Phase konnte das Team von Gordon Herbert zuletzt zweimal gegen die Konkurrenz im unteren Tabellendrittel gewinnen und sich so freischwimmen. Bei einem weiteren Erfolg über die Tigers könnte man damit dem Abstiegskampf mittelfristig Lebewohl sagen und eventuell ja auch wieder vorsichtig in Richtung der Playoffs blicken.
18:30
Bevor es die Kontrahenten morgen richtig knallen lassen können, wird in der Liga noch einmal um wichtige Punkte gekämpft. Vor allem Tübingen braucht im Tabellenkeller noch den ein oder anderen Zähler, um den Sicherheitsabstand zu Vechta auszubauen und das Jahr 2017 ein wenig entspannter begrüßen zu können.
18:28
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag des Kalenderjahres! Ab 19:00 treten die Skyliners in Tübingen an.