Sport-Datencenter
06.05.2017 15:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
92:93
Telekom Baskets Bonn
Bonn
22:2524:2226:2620:20
Spielort
Brose Arena
Zuschauer
6.150

Liveticker

40.
16:54
Fazit:
Bonn schafft die Sensation und gewinnt das erste Spiel der Serie gegen den amtierenden Meister und Pokalsieger! Wer hätte das gedacht? Die Bonner waren von Beginn an voll da und machten über die gesamte Dauer den gefestigteren Eindruck. Nur nach der Pause musste das Team von Predrag Krunic eine schwierige Phase überstehen, zog sich aber selbst aus dem Loch und gewann am Ende verdient! Josh Mayo kührte sich mit 25 Punkten zum Mann der Partie, zumal der Spielmacher auch noch über die volle Distanz ging und 40 Minuten spielte! Tja und die Brose Baskets müssen sich fragen, ob sie die Aufgabe heute vielleicht ein wenig zu locker genommen haben oder man gar in einer handfesten Krise steckt. In jedem Fall dürfte diese Serie nun unerwartet interessant werden. Damit freuen wir uns auf das zweite Spiel und verabschieden uns von dieser Stelle. Einen schönen Tag noch!
40.
16:49
Spielende
40.
16:49
Tja da war der Center der Hausherren mit den Gedanken schon beim Korbleger, als er den Ball noch nicht gefangen hatte. Er hätte gerne den Bodenpass gehabt, aber keine Ausrede, das Ding des Franzosen war perfekt!
40.
16:48
Und das geht schief! Bonn trifft nur einen, aber Daniel Theis rutscht nach Sauberpass von Fabien Causeur unterm Korb das Leder durch die Hände. Bamberg wird das Spiel verlieren! Was ist das denn?
40.
16:47
Bamberg nimmt sein Schicksal also selbst in die Hand, schickt lieber einen Bonner an die Linie als den Gästen den letzten Wurf zu überlassen.
40.
16:46
Jerel McNeal setzt den Freiwurf daneben und Bamberg foult sofort!
40.
16:45
Jetzt wird auch Bonn nervös! Zum ersten Mal sieht es vorne ein wenig wild aus und irgendwie landet das Leder dann bei Bamberg. Jerel McNeal schaltet den Turbo an, wird gefoult und vollendet! Zu allem Überfluss das Fünfte für Horton. Auszeit Predrag Krunic!
40.
16:44
Melli trifft nichts mehr, aber Theis is mit dem Rebound zur Stelle. Wie wichtig ist das denn? Nur jetzt brauchen sie auch Stopp!
40.
16:42
Man man man, wird das hier tatsächlich was mit der Sensation? Gamble tankt sich erneut durch, Bonn führt mit vier!
39.
16:41
Ja nur Miller macht auf der anderen Seite den gleichen Quatsch und foult Mayo beim Dreier. Fünftes Foul, zack raus und die Führung ist auch wieder bei Bonn. Der Bamberger wütet fürchterlich und der Pfiff war zugegebenermaßen eng, aber Mayo stand auf dem Parkplatz und da hätte man eigentlich gar nicht so aggressiv hingehen müssen.
39.
16:40
Bamberg strauchelt beim nächsten Angriff, Melli setzt den Dreier an den Ring, aber holen sich den Rebound. Dann stellt sich Gamble reichlich dämlich an und räumt Miller an der Dreierlinie ab. Der Forward trifft alle Versuch an der Linie.
38.
16:38
Nun zählt jede Aktion! Bonn wieder in Front, Melli kontert, dann tankt Gamble sich durch. Die Rheinländer behaupten so die Führung.
37.
16:38
Wird Theis jetzt zur Führungsfigur für Bamberg? Der Center lässt mit einer Täuschung Julian Gamble stehen und dunkt.
37.
16:37
Auf der Gegenseite ist dann die Partie von Yorman Bartolo vorzeitig beendet, weil er sich sein fünftes Foul abholt. Damit fehlt Bonn in den Schlussminuten ein guter Verteidiger.
36.
16:34
Aber aktuell kriegt Bamberg nur schwere Würfe. Auf der anderen Seite Glück, weil ein offener Dreier von Mayo sich rausdreht.
35.
16:33
Das Publikum spürt nun auch, dass man gefordert ist und pfeift Bonn aus.
35.
16:33
Der italienische Coach gibt seinem Team mit, man solle es nicht erzwingen und den Ball laufen lassen. Tatsächlich wirkt Bamberg heute irgendwie nicht so locker wie gewohnt und auch der erste Angriff nach der Besprechung läuft nicht rund.
34.
16:30
Mayo zieht, Mayo trifft und Andrea Trincheri nimmt die Auszeit. Den schnellen Guard gilt es nun zu stoppen!
34.
16:29
Auf der Gegenseite bleibt Melli statistisch der auffälligste Akteur, ist aber momentan ein wenig isoliert. Das machen die Bonner gut!
33.
16:28
Daniel Theis legt gut bedient gut los, aber Bonn zieht nach und übernimmt wieder die Führung. Mittendrin einmal mehr Mayo, der jetzt schon über 30 Minuten auf der Uhr hat. Unterstützt wird der Spielmacher hauptsächlich von Ken Horton, der 17 Punkte erzielt hat.
31.
16:27
Wer hätte gedacht, dass das hier tatsächlich so ein Thriller wird? Auf gehts in die entscheidende Phase!
31.
16:27
Beginn 4. Viertel
30.
16:26
Viertelfazit:
Bamberg kam sehr fokussiert und mit besserer Spielanlage zurück und erspielte sich eine kleine Führung. Fast dachte man, die Partie würde nun komplett kippen, aber Bonn ließ sich nicht abschütteln und kann noch einmal heran. Nun ist alles möglich in den letzten zehn Minuten!
30.
16:25
Ende 3. Viertel
29.
16:25
Oder doch nicht? Diese Bonner sind heute einfach hartnäckig und robben sich wieder heran! Wahnsinn!
27.
16:16
Bamberg hat die Kontrolle über die Partie aber längst übernommen. Nun bekommt Predrag Krunic auch noch ein technisches Foul. Was passiert ist, war allerdings nicht unmittelbar zu erkennen.
25.
16:11
Ken Horton trifft in der Folge noch den Dreier. Etwas glücklich in der Enstehung die Szene, aber aktuell nehmen die Bonner alles.
25.
16:10
Dann endlich trifft Gamble für Bonn. Eventuell kommt nun wieder ein wenig Ruhe aus Sicht der Rheinländer rein.
24.
16:10
So kann es dann laufen! Plötzlich ist die gute Halbzeit der Bonner ganz weit weg und man wartet weiterhin auf erste Zähler nach der Pause! Hier haben sie nun sogar Glück, weil Melli einfache Punkte im Fastbreak liegen lässt.
23.
16:08
Jaja, jetzt geht es schnell! Dreier Melli und Auszeit Predrag Krunic!
23.
16:07
Denn jetzt läuft es beim Favoriten! Jānis Strēlnieks setzt wunderbar Leon Radošević ein, der es dann krachen lässt!
22.
16:06
Bamberg kommt fokussiert zurück und erzielt die ersten Punkte. Bonn muss sich zwar noch keine Sorgen machen, sollte den Start in die Hälfte aber nicht unbedingt komplett verschlafen.
21.
16:06
Es geht weiter in Oberfranken!
21.
16:05
Beginn 3. Viertel
20.
15:50
Halbzeitfazit:
Bonn präsentierte sich im ersten Durchgang als überraschend unangenehmer Gegner der Bamberger, die zu keinem Zeitpunkt offensiv mal in einen Lauf kamen und zudem auf hinten vielleicht mehr Probleme hatten, als einige das vorher angenommen hatten. So deutet sich ein enger Verlauf an, bei dem der Tabellenzweite nach der Pause alles wird aufbieten müssen! Bis gleich!
20.
15:48
Ende 2. Viertel
20.
15:47
Mittlerweile pumpt der Spielmacher der Bonner gehörig, sein Team bleibt in der Defensive aber standhaft und rückt keinen Zentimeter ab.
18.
15:46
Mayo übrigens immer noch auf dem Platz. Spielt der durch?!
17.
15:41
Und so hat man dann doch so langsam den Eindruck, dass Bamberg aktuell ein wenig mehr Kontrolle über die Partie bekommt. Noch sind es jedoch nur Nuancen und Bonn bleibt dran!
16.
15:38
Aber Bamberg hat eben diese besonderen Einzelspieler. Als Beweis legt Fabien Causeur aktuell eine Serie von sieben Punkte hin. Der Tabellenzweite ist eben ein Monster mit vielen Köpfen.
15.
15:34
Wow! Ojārs Siliņš trifft von der Dreierlinie und Patrick Heckmann foult den Letten! Der Bonusfreiwurf sitzt und somit haben wir ein seltenes Vierpunktspiel.
14.
15:33
Auffällig ist, dass Bamberg bislang hinten noch nicht so wirklich zupackt. Bonn hat es vergleichsweise einfach und punktet konstant.
13.
15:32
Der Gastgeber kommt etwas besser ins Viertel, aber Bonn kontert und nach einem Dreier des Gegners holt sich Andrea Trincheri seine Truppe an die Seite. Mayo hatte getroffen, der nach anfänglichen Schwierigkeiten mittlerweile als erster Akteur in den zweistelligen Punkten ist. Auf der Bank war der Spielmacher noch überhaupt nicht.
11.
15:30
Beginn 2. Viertel
10.
15:30
Viertelfazit:
Bonn verkauft sich bislang in Bamberg gut, agierte in den ersten zehn Minuten vor allem in der Defensive hellwach und fokussiert. Allein Melli bekam man bei den Bambergern nicht in den Griff und es dürfte interessant werden, ob sich im Verlauf die Breite der Hausherren noch stärker auswirken wird. Denn Predrag Krunic lässt seine Starter bis hierhin sehr viele Minuten machen.
10.
15:27
Ende 1. Viertel
10.
15:20
Schönes Duell aktuell zwischen Theis und Gamble, die sich unter dem Korb auf beiden Seiten nichts schenken.
9.
15:19
Melli übernimmt nun ein wenig für Bamberg und hat bislang alle drei Würfe getroffen bevor es es im Fastbreak ein wenig übertreibt und überhastet abschließt. Der Italiener hat ja viele Angebote aus Europa und der NBA und wird aller Voraussicht nach in der nächsten Saison nicht mehr in Ba,berg spielen.
9.
15:16
Jetzt agieren die Bonner dann hinten aber ein wenig über-aggressiv und holen sich ein paar billige Fouls ab.
8.
15:16
Grund zum nachdenken gibt Andrea Trincheri allerdings aktuell sicherlich die Offensive. Denn es geht wenig gegen einen wachen Gegner.
7.
15:15
Leon Radošević holt sich sein zweites Foul ab und muss damit runter. Aber nun kommt die Tiefe schon zur Geltung, denn mit Daniel Theis kommt nun wirklich kein schlechter nach.
5.
15:12
Aktuell sind die Gäste aber defensiv aggressiv und profitiert weiterhin von den lässigen Zuspielen der Hausherren. So geht man nun wieder in Führung.
4.
15:12
Noch nicht in der Partie ist Aufbauspieler Josh Mayo. Und den brauchen die Rheinländer eigentlich, denn in Bamberg muss natürlich viel laufen, damit man eine Chance hat.
3.
15:11
Bamberg setzt mit einem Dreier gleich noch einen oben drauf, aber Yorman Bartolo hat für Bonn auf der Gegenseite ebenfalls aus der Langdistanz die passende Antwort parat.
3.
15:10
So ist es dann für Bonn doppelt ärgerlich, dass Radošević zwar den Bonusfreiwurf daneben setzt, aber Melli gut nachgeht und das Leder in die Maschen tippt.
3.
15:09
Ja und Bamberg startet hier durchaus ein wenig nervös. Viele Pässe sind ungenau, am Ende kommen sie trotzdem unter den Korb durch und Radošević vollendet mit dem Foul. Wobei die Zeitlupe da eigentlich keinen Kontakt zeigt.
2.
15:08
Bonn erobert den Ball und kann Fahrt aufnehmen. Der Lohn: Zwei Punkte! Ballverluste gilt es sicherlich für beide Teams zu vermeiden, diese einfachen Punkte tun extrem weh.
1.
15:07
Auf gehts! Julian Gamble trift für Bonn einen Dreier, aber auch Bamberg kommt gut in die Partie. Leon Radošević nutzt seine physischen Vorteile aus und punktet einfach.
1.
15:05
Spielbeginn
15:00
Ist Bonn damit ohne Chance? Mitnichten! In der ProA haben es die Oettinger Rockets vorgemacht, die von dem siebten Platz bis ins Finale vorstießen und damit in der nächsten Saison erstklassig sein werden. Trotzdem wäre ein Weiterkommen der Bonner heuer eine ziemliche Überraschung, zumal Bamberg auch die Partien in der regulären Saison recht klar gewinnen konnte.
14:58
Zudem kommt für Bonn erschwerend hinzu, dass der Bamberger Kader eigentlich perspektivisch auf die Doppelbelastung Euroleague-Playoffs ausgerichtet war. Da man dieses Ziel verpasste, hat Andrea Trincheri nun eine Vielzahl von Möglichkeiten den breiten Kader zu nutzen, um dem Gegner das Leben schwer zu machen. Auch die individuelle Klasse spricht für den Gastgeber.
14:56
Bereits zum achten Mal stehen sich Bonn und Bamberg in den Playoffs gegenüber, das letzte Duell liegt nun aber schon 15 Jahre zurück. Es wird also Zeit, diese Rivalität neu entfachen zu lassen! Als Favorit gehen dabei klar die Oberfranken in die "Best of Five"-Serie. Mit einer kleinen Serie zum Abschluss der regulären Saison sicherte man sich den zweiten Platz und damit das Heimrecht.
14:34
Hallo und herzlich willkommen zu den BBL-Playoffs! Ab 15:00 starten Bamberg und Bonn in die Viertelfinal-Serie!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.