Sport-Datencenter
09.05.2017 18:30
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
102:90
BBC Bayreuth
medi
23:2326:2028:1925:28
Spielort
EWE-Arena
Zuschauer
6.000

Liveticker

40.
20:22
Fazit:
Pünktlich zu den Playoffs sind die EWE Baskets Oldenburg richtig gut in Form und gewinnen auch das zweite Duell der maximal fünf Viertelfinalbegegnungen gegen medi Bayreuth. Während der Grundstein im ersten Duell eine Aufholjagd nach der Pause war, dominierte der Gastgeber das Match heute über die komplette Spieldauer, überstand schwächere Phasen letztlich unbeschadet und konnte sich immer wieder entscheidend absetzen. Dank einer erneut hohen Wurfquote, starkem Abgreifen der zweiten Bälle insbesondere unter dem Bayreuther Korb und kompakten Teamplay sicherten die Gastgeber den Sieg und gehen mit einem 2:0-Vorsprung in das nächste Duell, das am Sonntag (14.05.) um 15:00 Uhr in Bayreuth stattfindet. Angeführt von einem starken Chris Kramer, der die komplette Zeit durchspielte, hat die Mannschaft von Mladen Drijencic beste Aussichten. medi ist hingegen enorm unter Zugzwang - bei einer erneuten Niederlage sind die Euphorie um den Einzug in die Playoffs und der Traum vom Weiterkommen beendet. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
20:18
Spielende
40.
20:18
Oldenburg lässt von der Freiwurflinie reihenweise Gelegenheiten liegen. Die Quote ist mittlerweile unter die 60 Prozent abgesackt. Doch weil Massenat den nächsten Dreier trifft, dürfen die Baskets dennoch feiern! Die 100 ist geknackt, die EWE Baskets fahren den zweiten Sieg ein!
40.
20:16
Wachalski stellt auf acht - die Gäste fahren das Tempo hoch und sind jetzt wieder dran. Geht noch was in den letzten Angriffen oder behalten die Jungs von der Hunte die Ruhe?
39.
20:13
Amaize mit dem unsportlichen Foul zur Unzeit - der flinke 23-Jährige hält Schwethelm lange fest und nimmt zwei Freiwürfe in Kauf. Zudem ist das Spiel für ihn beendet, denn es war bereits sein fünftes unfaires Einsteigen.
38.
20:08
Keine drei Minuten mehr und Oldenburg hat weiter alle Trümpfe in der Hand, den zweiten Sieg im zweiten Spiel des diesjährigen Viertelfinals fest zu machen. Raoul Korner muss reagieren, soll sich das noch ändern, schickt wieder Trey Lewis auf die Platte und der meldet sich mit einem Dreier an. Der kommt genau zum richtigen Zeitpunkt!
37.
20:06
Paulding beweist einmal mehr ein ganz feines Auge und gibt aus der Zone heraus zu Massenat, der den Platz von Downtown für den nächsten Dreier ausnutzt. Massenat hat nun bereits für 19 aufgelegt.
36.
20:03
Nachdem sich Bayreuth ranschieben konnte, kommt jetzt die Reaktion der Gastgeber. medi kann die Niedersachsen nicht am konstanten Scoren hindern und hat deshalb immer noch mit 13 Zählern das Nachsehen.
35.
20:02
Hauptsache rein damit. Massenats Dreier kratzt nur am Ring und fällt wieder raus, doch Qvale setzt gleich zweifach nach und stopft die Pille mit purem Willen in die Maschen.
35.
20:01
Marei stark! Der Ägypter verzögert unter dem Korb gegen drei, setzt den Ball in den Korb und holt sich zudem noch den And-One ab, weil Qvale ihn erwischt hatte. Schon beträgt der Abstand nur noch zehn Zähler.
34.
19:59
Linhart bringt die Hoffnung zurück nach Oberfranken! medi Bayreuth kann nur selten Akzente setzen - wenn, dann aber richtig. Linhart schnappt sich die Kugel unter dem eigenen Korb, kombiniert sich mit Anderson in die gegnerische Hälfte und setzt den Dreier eiskalt ins Netz.
33.
19:57
Bereits jetzt steht Bayreuth bei vier Teamfouls und wird wohl kaum verhindern können, in diesem Viertel noch an die Grenze zu kommen. Das dürfte noch ein Faktor werden.
32.
19:56
Mit Massenat, de Zeeuw, Paulding, Schwethelm und Qvale sind schon eine handvoll Spieler der Gastgeber zweistellig unterwegs. Bei den Gästen stechen weiterhin Lewis und Amaize hervor, beide konnten im letzten Viertel aber noch keine Akzente setzen.
31.
19:53
Die letzten zehn Minuten laufen! Marei eröffnet das Viertel mit einer schnell vorgetragener Körpertäuschung und netzt ein. Danach muss der Ägypter ganz schnell zurückeilen, kann aber nicht verhindern, dass sich Qvale sowohl gegen ihn als auch gegen Anderson durchsetzt und den alten Vorsprung wieder herstellt.
31.
19:52
Beginn 4. Viertel
30.
19:51
Viertelfazit:
Durchatmen bei den Bayreuthern - die Gäste müssen jetzt alle Kräfte sammeln und zu einem Schlussspurt in Oldenburg ansetzen, um nicht auch das zweite Spiel im Best-of-Five-Modus abzugeben. Allerdings: Die EWE Baskets sind heute so sicher und solide unterwegs, dass das eine ganz harte Nuss werden dürfte.
30.
19:50
Ende 3. Viertel
30.
19:50
Oldenburg on Fire! Die Gastgeber wirken nun unfassbar sicher, das Ding hier nach Hause zu fahren. Die Gastgeber fischen aktuell jede Menge Bälle ab und setzen so entschlossen nach, dass sie immer wieder die zweite Chance bekommen. Die Halle steht Kopf!
29.
19:48
Allerdings: Bayreuth muss heute gewinnen, um nicht mit einer fast schon erdrückenden 0:2-Hypothek ins dritte Spiel zu gehen. Können die Gäste das Blatt noch irgendwie wenden? In den letzten Takten des dritten Viertels kann zunächst mal Oldenburg wieder davonziehen.
28.
19:46
Auch wenn die Statistiken allesamt nahezu ausgeglichen sind, wirken die EWE Baskets den einen Tick gieriger auf den nächsten Erfolg, greifen die wichtigen Rebounds ab und gehen entschlossener ins Risiko.
27.
19:44
Das Teamspiel der Niedersachsen stimmt einfach besser. Bayreuth muss immer wieder ins eins gegen eins und sich seine Punkte hart erarbeiten, wohingegen Oldenburg eher über das Passspiel agieren kann. So kommt es, dass die Gastgeber bereits 18 Assists auf dem Zettel haben und medi erst neun.
26.
19:41
Duggins meldet sich im Duell an. Wie im Hinspiel hatte er in der ersten Halbzeit überhaupt nichts ausgerichtet und kam am Ende dennoch auf 18 Zähler - auch jetzt markiert er vier schnelle Punkte in Folge.
25.
19:40
Anderson nutzt seinen Körper geschickt aus, stiehlt sich über rechts an Qvale vorbei und schiebt die Kugel dann aus spitzem Winkel ins Glück. Dennoch kann Bayreuth derzeit nicht mehr ausrichten, als den Rückstand möglichst gering zu halten.
24.
19:37
Auf leisen Sohlen schleicht sich Kramer zum Korb und haut dann eine Sahneanspiel auf Qvale heraus - der schöne Alley-Oop sorgt für mächtig Jubel bei den Baskets-Fans.
23.
19:35
Das war schön! Marei steckt die Pille durch in den guten Laufweg von Amaize, der seinen flotten Antritt mit seinem siebten und achten Punkt belohnt.
22.
19:33
Kurz darauf darf sich der Belgier in der Ecke gegen Amaize durchsetzen und auch dieser Wurf landet im Netz. Amaize war da einen Tick zu unaufmerksam, was de Zeeuw sofort ausnutzt.
21.
19:31
Rein geht es in die zweite Halbzeit, die Oldenburg durch Maxime de Zeeuws ganz blanken Dreier von der Zwölf perfekt eröffnet.
21.
19:30
Beginn 3. Viertel
20.
19:16
Halbzeitfazit:
Obwohl die EWE Baskets Oldenburg zwischenzeitlich mit 15 Punkten führten, ist das Ergebnis zum Pausentee ein ganz knappes. Oldenburg, das teilweise wie in einem Guss aufspielte, war über weite Strecken der ersten Hälfte das bessere Team und griff vor allem viele Offensivrebounds ab. Zum Ende des zweiten Viertels kämpften sich die Oberfranken aber aus dem kleinen Tief heraus und konnten den Abstand entscheidend verkürzen. Mit einem 49:43 geht es in die Kabinen und wir dürfen uns in Durchgang Zwei auf einen ähnlichen Krimi wie zuletzt in Bayreuth einstellen. Bis gleich!
20.
19:15
Ende 2. Viertel
19.
19:13
Immer wieder Lewis. Der Fanliebling der Oberfranken dreht heute komplett auf und hat bereits für 19 (!) aufgelegt. Damit ist er mit Abstand der beste Scorer auf der Platte.
18.
19:11
Von Küste zu Küste! Brooks schnappt sich die Pille in der eigenen Hälfte, sieht, dass er keine Anspielstation hat und nimmt die Füße in die Hand. Der 24-Jährige verkürzt den Rückstand damit noch vor der Halbzeitpause.
18.
19:08
Doch dass ein hoher Vorsprung nichts heißen muss, hatten die Huntestädter im letzten Duell selbst bewiesen: Bayreuth hatte im ersten Viertelfinale zwischenzeitig mit 18 die Nase vorn, am Ende jubelte die Mannschaft von Mladen Drijencic.
17.
19:07
Auch dieser Rebound geht an Oldenburg. Aus einem verworfenen Qvale-Freiwurf heraus rollt die nächste Welle an, weil sich Schwethelm den zweiten Ball schnappt und den Angriff inszeniert. Qvale kann seinen Fehler schließlich ausmerzen und markiert die Punkte 42 und 43.
16.
19:04
Wichtige Antwort! Anderson macht seinen Fehler von vor der Auszeit wider wett und jagt den Dreier aus der Bedrängnis rein.
16.
19:03
Wieder muss Korner die Auszeit nehmen, weil Oldenburg aufdreht. Lockhart luchst Anderson den Ball ab, setzt sich im eins gegen eins gegen Marei durch und sorgt dafür, dass die Niedersachsen nun mit elf Zählern Vorsprung führen.
15.
19:01
Das ist bitter aus Gästesicht. Marei legt Massenat unmittelbar vor dem Ablaufen der Uhr. Weil der US-Boy gerade für drei abdrücken wollte, bekommt er drei Freiwürfe zugesprochen - und legt alle in den Korb.
15.
19:00
Qvale ist an diesem Abend ein ganz anderer Faktor als noch im ersten Duell. Der 2,10 Meter Mann übernimmt die Führung seiner Mannschaft, koordiniert das Spiel und hat bereits zwei Rebounds sowie sechs Zähler dazugesteuert.
14.
18:57
Doch das geht dann zu einfach. Mit schnellen Schritten antworten die Huntestädter auf den Rückstand: Durch de Zeeuws sehenswerten Tip-In sowie Kramers Korbleger unmittelbar danach holen sich die Gastgeber den Vorsprung zurück. Raoul Korner ist fuchsteufelswild und kann nicht glauben, wie einfach sich seine Defense da überspielen ließ.
13.
18:56
medi schnappt sich die Führung. Nate Linhart stellt sich seine Mitspieler und schickt dann Robin Amaize in die Gasse. Der ehemalige Braunschweiger nutzt seine Körperkraft aus, tankt sich durch und legt den Ball mit Hilfe des Brettes ins Netz.
12.
18:53
Bereits jetzt sind Rickey Paulding auf Seiten der Gastgeber (11 Punkte) und Trey Lewis bei den Gästen (12) zweistellig unterwegs. Auch in Sachen Rebounds und Turnover liegen die Teams gleichauf, weshalb der ausgeglichene Spielstand völlig in Ordnung geht.
11.
18:52
Weiter geht's!
11.
18:52
Beginn 2. Viertel
10.
18:51
Viertelfazit:
Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel steht es zwischen den EWE Baskets und medi Bayreuth 23:23. Die Gastgeber kamen besser in die Begegnung, doch nach einigen Minuten war auch Bayreuth voll auf der Höhe und kämpfte sich heran. Insbesondere von Downtown jagen beide Teams einen nach dem anderen ins Netz - das ist ein richtiges Dreierspektakel in Niedersachsen!
10.
18:50
Ende 1. Viertel
9.
18:48
Bisher erleben wir ein Spektakel von draußen! Oldenburg hat alle fünf Versuche von Downtown im Netz zappeln lassen und auch die Gäste kommen bereits auf fünf Dreier. Irre!
8.
18:47
Was wollte er da denn erreichen? Kramer spielt den Ball von der eigenen Korblinie direkt in die Arme von Doreth, der das Auge hat für den komplett blanken Lewis. Der Shooting-Star der Gäste macht das Spiel schnell und nutzt den katastrophalen Fehlpass Kramers aus, um medi wieder auf Drei heranzubringen.
7.
18:46
Und rein damit! Wie in Spiel Eins ist die Dreierquote Oldenburgs überragend: Aktuell steht sie bei drei von drei Versuchen, Philipp Schwethelm nimmt soeben Brian Qvales Einladung an und schon steht die Halle wieder Kopf.
6.
18:44
Nur 17 Prozent aller Würfe aus der Zone landen bei den Gästen im Tor. Damit macht man den hochkonzentrierten Niedersachsen in diesem Spiel keine Angst - die Huntestädter kommen bockstark in das Duell und sind ganz nah dran am Mann.
5.
18:42
Das war aber mal von ganz weit außen! Aus über acht Metern muss Kramer abschließen, weil die Uhr runterläuft. Doch dem 29-Jährigen macht das gar nichts und er hämmert das Spielgerät ohne Kompromisse in die Maschen.
4.
18:39
Bayreuth hingegen müht sich in das Duell. Aus dem Spiel heraus konnte Nate Linhart zwar soeben die ersten beiden Zähler markieren, doch das gefürchtete Offensivspiel der Heroes of Tomorrow kommt nur stockend in Gang.
3.
18:38
Bereits jetzt zeigt sich Oldenburg unter dem eigenen Korb viel griffiger als noch im Hinspiel. Während medi am Freitag unter dem Korb der Baskets viele zweite Bälle sichern konnte, gegen die Rebounds bis dato allesamt an den Gastgeber.
2.
18:37
Die Gäste kommen über den Mann des Hinspiels zum ersten Punkt: Assem Marei, der mit 20 Punkten und 11 Rebounds ein beeindruckendes Double-Double auflegte, spielte sich in den Fokus. Auch heute geht vom Ägypter der erste Impuls aus und er netzt von der Freiwurflinie aus ein.
1.
18:36
Der zweitbeste Center der Liga, Brian Qvale, blieb mit nur fünf Punkten und sieben Rebounds im Hinspiel unter seinen Möglichkeiten. Das soll sich heute ändern: Der Publikumsliebling eröffnet das Duell mit dem ersten Korbleger, nachdem De'Mon Brooks mit dem Halbdistanzwurf zuvor gescheitert war.
1.
18:35
Und damit rein in Match Zwei des Viertelfinales zwischen den Baskets Oldenburg und medi Bayreuth!
1.
18:34
Spielbeginn
18:29
Blicken wir auf das Startpersonal der Kontrahenten: Die Starting-Five der Gastgeber setzt sich aus Chris Kramer, Frantz Massenat, Maxime de Zeeuw, Rickey Paulding und Brain Qvale zusammen. medi schickt Kyan Anderson, Nate Linhart, Trey Lewis, De'Mon Brooks und Assem Marei auf die Platte. Gleich geht es los - wir wünschen viel Spaß!
18:21
Deshalb gab sich auch Headcoach Raoul Korner kämpferisch, schickte zwar Glückwünsche nach Oldenburg, machte den Baskets aber direkt auch eine Kampfansage. "Oldenburg hat uns den Heimvorteil genommen, wir haben am Dienstag die Chance, uns diesen zurück zu holen. Daran wollen wir auch alles setzen", so der Österreicher, der hofft, dass die Euphorie in Oberfranken nicht gebrochen ist.
18:16
Der neutrale Zuschauer darf sich freuen: Wenn auch die kommenden Duelle so viel Energie, Einsatz, spektakuläre Aktionen und Wendungen im Spiel bieten, dann werden sie allesamt ein richtiger Knaller. Bayreuth hingegen hat den Heimvorteil erst einmal verspielt. Zwar ist dadurch noch lange nichts verloren – zumal das Duell hinten heraus komplett ausgeglichen war und man auch heute von einem Duell auf Biegen und Brechen ausgehen kann. Doch mit dem Sieg vor heimischem Publikum hatte der Tabellenvierte, der erstmals seit 21 Jahren wieder im Playoff-Modus dabei ist, sicher gerechnet und darf nun nicht bereits in Spiel Zwei nervös werden.
18:12
Die Playoff-Saison der easyCredit BBL ist erst eine Runde alt, doch unerwartete Ausgänge gab es schon einige zu vermelden. So mussten sich die nach der Hauptrunde bestplatzierten Teams aus Ulm und Bamberg jeweils geschlagen geben und stolperten gegen Ludwigsburg beziehungsweise Bonn. Und auch medi Bayreuth erlebte eine kleine Überraschung: Die EWE Baskets hatte man vor heimischem Publikum eine Halbzeit lang dominiert, doch nach dem Seitenwechsel verloren die Oberfranken den Faden und brachten die Gäste zurück ins Spiel, sodass diese schließlich den knappen 85:83-Erfolg davontrugen.
18:05
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum zweiten Viertelfinale zwischen den EWE Baskets Oldenburg und medi Bayreuth. Nach dem 85:83-Erfolg der Niedersachsen in Spiel eins gehen die Baskets mit Rückenwind in das erste Heimspiel und wollen die Serie auf zwei Siege ausbauen. Um 18:30 Uhr startet das Duell in der EWE Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.