Sport-Datencenter
10.05.2017 20:30
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
71:87
Bamberg Baskets
Bamberg
19:2516:3014:1722:15
Spielort
Telekom Dome
Zuschauer
5.610

Liveticker

40.
22:20
Fazit:
Die Telekom Baskets Bonn schaffen heute keine weitere Überraschung gegen Brose Bamberg, verlieren vor heimischer Kulisse mit 71:87 und kassieren damit den Ausgleich in dieser Serie. Die Rheinländer waren ihrem Gegner heute vom Start weg in allen Belangen unterlegen und konnten im vierten Viertel nur noch etwas Ergebniskorrektur betreiben. Ein starkes Spiel lieferte der Bamberger Guard Fabien Causeur ab. Mit vierzehn Punkten und neun Rebounds verpasste der Franzose ein Double-Double nur sehr knapp. Am Sonntagnachmittag um 15:30 Uhr findet dann das dritte Spiel der Viertelfinalserie statt, bis dahin!

Spieler (Punkte):
Bonn: Thompson (13), Barovic (12), Gamble (11), Mayo (10), Horton (9), DiLeo (79; Bartolo (4), Koch (3), Richter (2)
Bamberg: Staiger, Theis (je 15), Causeur (14), Zisis (9), Radosevic (8), Strelnieks (7), Miller, Heckmann, Melli (je 5), Lo (4)
40.
22:13
Spielende
39.
22:13
Die beiden Mannschaften haben im vierten Viertel längst schon in den Schongang geschaltet und sparen sich die Kräfte auf für die nächsten Spiele in dieser Serie.
37.
22:08
Mittlerweile hat auch Bambergs junger Center Leon Kratzer ein paar Spielanteile bekommen. Ein untrügliches Anzeichen dafür, dass auch sein Trainer Andrea Trinchieri nicht mehr an ein Comeback der Ulmer glaubt. Zumal bei einem Rückstand von achtzehn Punkten nur noch dreieinhalb Minuten zu spielen sind.
35.
22:05
Das dritte Spiel dieser Serie wird übrigens am Sonntagnachmittag in Bamberg stattfinden, das vierte dann am Dienstagabend wieder in Bonn. Wir hoffen, dass diese beiden Duelle dann wieder etwas spannender werden!
33.
22:00
Daniel Theis ist nach seinem Ballverlust im ersten Spiel in letzter Sekunde heute im zweiten wohl auf Wiedergutmachung aus. Gelingt ihm ganz gut - er ist Topscorer seiner Farben mit fünfzehn Punkten und hat auch schon fünf Rebounds abgreifen können.
31.
21:55
Beginn 4. Viertel
30.
21:55
Viertelfazit:
Das Duell scheint schon nach dreißig Minuten entschieden zu sein! Die Telekom Baskets liegen zuhause mit 49:72 zurück gegen Brose Bamberg. Die Gäste spielen derart souverän und daher ist es relativ unwahrscheinlich, dass sie sich den Ausgleich in dieser Serie noch nehmen lassen.
30.
21:53
Ende 3. Viertel
28.
21:50
Vierzehn Punkte, acht Rebounds, zwei Assists und kein Turnover. Bambergs Guard Fabien Causeur hat wahrlich maßgeblichen Anteil am weiterhin stetig wachsenden Vorsprung.
25.
21:44
Erst drei Distanzwürfe haben die Rheinländer im bisherigen Spielverlauf versenken können, der gegnerische Scharfschütze Lucca Staiger allein schon derer vier. Ein weiterer Grund für den hohen Rückstand...
23.
21:42
Die Bonner könnten noch einen weiteren Scorer gebrauchen. Das Quartett, bestehend aus Kenny Horton, Ryan Thompson, Josh Mayo und Julian Gamble, bekommt diesbezüglich kaum Unterstützung von den weiteren Teamkollegen.
21.
21:34
Beginn 3. Viertel
20.
21:24
Viertelfazit:
Die Gäste von Brose Bamberg können auch das zweite Viertel für sich entscheiden und führen zur Halbzeit deutlich mit zwanzig Punkten Vorsprung bei den Telekom Baskets in Bonn. Die Rheinländer sind ihren Konkurrenten aus Franken in allen Belangen unterlegen - besonders bei den Feldwurfquoten und den Rebounds.
20.
21:21
Ende 2. Viertel
18.
21:12
Der amtierende deutsche Meister spielt auf einem guten Niveau. Die Wurfquoten sind weiterhin sehr ordentlich und die Defensive lässt auch weniger Punkte des Gegners zu als noch am Samstag. Andrea Trinchieri dürfte daher etwas besänftigt sein.
15.
21:02
Die Bonner Feldwurfquote liegt bei 37,5 Prozent, die Bamberger bei rund 58. Die Diskrepanz der Werte spiegelt sich auch im aktuellen Spielstand von 24:39 wider.
13.
20:57
Bambergs Guard Fabien Causeur hat sich bereits sechs Rebounds greifen können und damit genauso viele wie die gesamte Bonner Mannschaft. Die Hausherren müssen diesbezüglich ganz dringend besser agieren!
11.
20:51
Beginn 2. Viertel
10.
20:51
Viertelfazit:
Zur ersten kurzen Pause liegen die Telekom Baskets Bonn vor heimischer Kulisse mit 19:25 zurück gegen Brose Bamberg. Der amtierende deutsche Meister überzeugt mit einer guten Trefferquote und Ausbeute bei den Rebounds, hat sich aufgrund einiger Ballverluste aber um eine möglicherweise höheren Führung gebracht.
10.
20:50
Ende 1. Viertel
8.
20:42
Die Bonner konnten bereits vier Ballverluste des Gegners heraufbeschwören und bleiben auch deswegen in Schlagdistanz.
5.
20:39
Von den ersten neun Feldwürfen konnten die Bamberger sieben versenken und auch die Duelle um die Rebounds häufig für sich entscheiden.
3.
20:34
Die Gäste erwischen den besseren Start in die Partie. Sie können ihre ersten drei Angriffe jeweils erfolgreich abschließen und legen somit einen 7:0-Lauf auf das Parkett. Die Hausherren warten derweil noch auf ihren ersten Korb.
1.
20:30
Spielbeginn
20:19
Bamberg, oder vielmehr Daniel Theis, hatte den möglichen Sieg in der Hand am letzten Samstag. Er konnte den Ball nach einem wunderbaren Anspiel von Fabien Causeur aber nicht kontrollieren und daher auch nicht mehr abschließen. Es wäre aber vermessen, den Bamberger Misserfolg einzig an dieser Aktion festmachen zu wollen. Vielmehr passte in der Verteidigung noch sehr vieles nicht. Vor allem dem wuseligen Josh Mayo und seinem Kompagnon Kenny Horton wurden Maodo Lô, Jānis Strēlnieks und die anderen Ausnahmekönner zu selten habhaft. Durch einen Sieg heute soll aber der Heimvorteil zurückerobert werden.
20:07
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spiel der Viertelfinalserie zwischen den Telekom Baskets Bonn und Brose Bamberg!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.