Sport-Datencenter
21.05.2017 15:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
82:59
FC Bayern München
München
23:1022:1319:1418:22
Spielort
Brose Arena
Zuschauer
6.150

Liveticker

40.
16:52
Fazit:
Wir hatten auf ein spannendes Duell zwischen zwei absoluten Größen des deutschen Basketballs gehofft, am Ende verkam die Partie aber zu einem Schaulaufen der Bamberger, die den Gegner über drei Viertel in allen Bereichen dominierten und somit einen empfindlichen Wirkungstreffer in der Serie landen. Vor allem kämpferisch müssen die Münchener von dem Tag enttäuscht sein, denn von Beginn an ließ man sich den Schneid abkaufen und hatte so eigentlich nie eine Chance. In der Pause bis zum Spiel zwei müssen sich die Verantwortlichen der Bayern nun etwas einfallen lassen, denn sonst könnte diese Serie ganz schnell vorbei sein. Das war es von heir aus, einen schönen Tag noch!
40.
16:49
Spielende
38.
16:47
Vielleicht hilft den Gästen auch, dass das zweite Spiel der Serie erst in vier Tagen stattfindet. So hat man in aller Ruhe Zeit, die Partie zu analysieren und Schlüsse zu ziehen.
37.
16:46
So plätschert die Partie erwartungsgemäß ihrem Ende entgegen. München kann noch ein paar Punkte gutmachen, mehr als Ergebniskorrektur an einem ansonsten miserablen Tag ist das aber nicht.
34.
16:39
So richtig viel Lust haben die Bayern hier aber auch nicht mehr. Der Tabellendritte der regulären Saison will diesen Nachmittag sicherlich gerne schnellstmöglich abhaken und dann im nächsten Spiel zu Hause anders auftreten.
33.
16:36
Eventuell können wir jetzt hinten raus immerhin auf ein wenig mehr Spiellaune hoffen. Wobei Bamberg sicherlich an einem Statement über 40 Minuten interessiert ist und sich wohl erst spät zurücklehnen wird.
31.
16:36
Beginn 4. Viertel
30.
16:29
Viertelfazit:
Man schaut in viele leere Blicke auf der Bayern-Bank, die sich diesen Auftakt ins Halbfinale sicherlich anders vorgestellt haben. Der letzte Abschnitt verkommt damit zum Schaulaufen, denn die Partie ist längst entschieden.
30.
16:28
Ende 3. Viertel
29.
16:26
Nein nein, wir können hier den Deckel draufmachen. Bamberg setzt zum nächsten Lauf an und jetzt müsste schon die Halle einstürzen, um den Franken den Sieg noch streitig zu machen.
26.
16:19
So langsam mag man dann auch nicht mehr an ein echtes Comeback der Münchener glauben, die hier mittlerweile auf ihren fünf Punkten nach der Pause kleben geblieben sind. Klar, Bamberg hat auch nur sieben, aber die führen ja auch mit 24 Punkten. Auszeit Aleksandar Đorđević! Wenn noch etwas gehen soll, müssten die Münchener so langsam mal anfangen.
25.
16:16
So ist der Lauf der Münchener, wenn man fünf Punkte am Stück überhaupt als einen solchen bezeichnen will, erst einmal wieder gestoppt und die Partie biegt auf den gleichen zähen Trott ein, den wir aus dem ersten Durchgang kennen. Aber klar, wir hatten ja auch einen Kampf von Schwergewichtlern erwartet und keinen leichten Tanz.
24.
16:14
Allerdings setzt Darius Miller dem Treiben dann mit den ersten Zählern für Bamberg ein Ende und Fabien Causeur legt mit Freiwürfen nach.
23.
16:14
Für die Spannung ist es ein gutes Zeichen, dass die Bayern sehr aggressiv aus der Kabine kommen und hinten wenig zulassen.
21.
16:08
Die zweite Halbzeit hat soeben begonnen!
21.
16:01
Beginn 3. Viertel
20.
15:53
Halbzeitfazit:
Es war bislang eine dominante Vorstellung des Meisters gegen den Herausforderer. Bamberg kaufte den Bayern vor allem in der Defensive den Schneid ab und blieb über die gesamte Distanz das aggressivere und bessere Team. Irgendwer muss bei den Münchenern im zweiten Durchgang diesen Kampf mal annehmen und vielleicht auch im Alleingang etwas erzwingen, sonst wird das heute schwer. Bis gleich!
20.
15:51
Ende 2. Viertel
19.
15:51
So gehört auch dieses Viertel bislang dem Gastgeber, der einfach auf körperlich den Takt vorgibt und dem Gegner so den Schneid abkauft. Wenn selbst Bulle Zirbes mit dem Kopf schüttelt, weil man, was Sache ist. Wobei es hier um einen Pfiff der Schiedsrichter geht, passt aber trotzdem gut ins Bild.
17.
15:42
Wunderbare Aktion von Daniel Theis unterm Korb, der tänzelnd mit guter Beinarbeit gleich zwei Gegenspieler narrt und dunkt!
16.
15:40
Und vorne ist für den Gast weiterhin jeder Wurf hart erkämpft und gedeckt. Immerhin arbeitet jetzt Maximilian Kleber gut im Rebound und holt Freiwürfe heraus, die Wurfquote der Münchener bleibt jedoch erschreckend schwach: 3 von 18!
15.
15:39
So sind es dann erneut die Bamberger, die die minutenlange Dürre durchbrechen. Nikos Zisis wird hinter der Dreierlinie gefoult und macht alle Freiwürfe rein. Sowas darf natürlich aus Sicht der Bayern nicht passieren.
13.
15:36
Es ist ansonsten ein recht zäher Beginn ins Viertel, in dem beide Mannschaften offensiv keinen Fuß in die Tür bekommen. Das ist vor allem natürlich für die Gäste ärgerlich, die solche Schwächephasen des Gegner besser nutzen müssten.
11.
15:30
Jetzt müsste eigentlich am besten eine frühe Reaktion der Bayern kommen, die aber stattdessen gleich wieder in einen Dreier von Miller rennen. Den Münchenern fehlt bislang dann auch der eine herausragende Akteure, der dieses Spiel mal bei den Hörnern packen könnte.
11.
15:24
Beginn 2. Viertel
10.
15:24
Viertelfazit:
Bamberg demontierte die Gäste im Verlauf des ersten Viertels dank einer eisenharten Defensive. Gerade zu Beginn wirkten die Münchener zudem verunsichert und schenkten viele Bälle her. So haben die Hausherren bis hierhin leichtes Spiel.
10.
15:23
Ende 1. Viertel
10.
15:23
Die Gäste versuchen sich in vielen Gesprächen gegenseitig aufzumuntern, aber auch zum Ende des Drittels kommen die Männer von Đorđević reichlich ratlos daher. Immerhin sahen die letzten Aktionen jetzt insgesamt ein wenig flüssiger aus.
8.
15:19
Kaum geschrieben, hebt Daniel Theis von der Dreierlinie ab. Da danach auch noch Fabien Causeur im Fastbreak aufpasst, den Offensivrebound abgreift und punktet, geht es in die nächste Auszeit!
7.
15:18
Das einzige, was die Oberbayern bislang einigermaßen gut hinbekommen, ist die Defensive. Denn auch Bamberg kommt vergleichsweise schwer zu Zählern.
6.
15:17
Meine Herren ist das bislang eine Demontage der Münchener! Von wegen Spannung, das ist Einbahnstraße! Devin Booker sorgt endlich mal für die ersten Punkte der Gäste an der Freiwurflinie, das wars denn aber auch schon mit guten Nachrichten...
4.
15:10
So muss Aleksandar Đorđević dann auch früh zu einer Auszeit greifen. Nicolò Melli schickt den Gegner mit einem Dreier an die Seitenlinie.
4.
15:08
Die Bayern sind hier durchaus nervös, werfen reihenweise die Bälle weg! Bereits vier Ballverluste stehen auf dem Zettel und so hast du in Bamberg natürlich überhaupt keine Chance. Zum Glück bringt auch der Gastgeber bis hierhin längst nicht alles durch die Maschen.
3.
15:06
Bamberg legt in der Defensive sehr aggressiv los und Bayern wartete noch auf den ersten Korb. Auf der Gegenseite hatte eben Darius Miller den Gastgeber auf die Anzeigetafel gebracht.
1.
15:03
Auf gehts! Die Oberfrankenhölle ist natürlich gerammelt voll!
1.
15:03
Spielbeginn
14:45
Wer kann sich in diesem Duell der Schwergewichte durchsetzen? Die nächsten zwei Stunden werden es zeigen! Viel Spaß dabei!
14:45
In der ersten Runde mussten beide Teams überraschende Niederlagen einstecken. Bamberg verlor gleich zum Auftakt daheim gegen Bonn, Berlin rang die Münchenern im zweiten Spiel in der Hauptstadt nieder. Trotzdem setzten sich die Favoriten am Ende schonungslos durch und so richtig spannend wurden die Serien nie. Das dürfte sich aber nun schlagartig ändern.
14:42
Mit dieser Serie kommt es zum ersten richtigen Kracher in den Playoffs! Der Meister will in diesem Klassiker der Neuzeit erneut ins Final vorstoßen, München endlich einmal die Hürde Bamberg nehmen. Dreimal trafen die Teams nämlich in der "Postseason" bislang aufeinander, dreimal konnte der heutige Gastgeber am Ende die Serie für sich entscheiden. Auch in der Saison mussten die Münchener im Pokal und Hinrunde schmerzliche Niederlagen einstecken, den jüngsten Vergleich entschieden die Oberbayern dann aber mit 67:59 für sich.
14:38
Hallo und herzlich willkommen zum Halbfinal-Duell der Bayern gegen Bamberg. Ab 15:00 geht es in Oberfranken zur Sache!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.