40.
21:06
Fazit:
Mit einem 94:86-Sieg ziehen die EWE Baskets Oldenburg gegen medi Bayreuth ins Halbfinale der BBL-Playoffs ein. In der ersten Halbzeit dominierten die Teams jeweils ein Viertel und waren zur Pause nur einen Punkt auseinander. Erst im letzten Spielabschnitt setzten sich die Donnervögel final ab und brachten den Sieg letztendlich souverän unter Dach und Fach. Bayreuth lieferte allerdings eine kämpferische Leistung ab und überraschte immer wieder durch starke Steals und Einzelaktionen. Im vierten Viertel zahlte sich jedoch auf Seite der Gastgeber die Qualität von Brian Qvale aus, der bedingt durch zwei frühe Fouls davor nicht viel Spielzeit auf dem Buckel hatte. de Zeeuw (18 Punkte), Paulding (18 Punkte), Schwethelm (16 Punkte) und Qvale (15 Punkte) errichteten heute die Säulen für den Erfolg der Gastgeber, der beste Werfer der Partie ist jedoch Bayreuths Linhart mit 19 Zählern. Mit 18 Punkten machte auch Lewis auf sich aufmerksam. Oldenburg trifft nun entweder auf Ulm oder Ludwigsburg. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend.
40.
20:56
Massenat versenkt zwei Freiwürfe. Das dürfte es gewesen sein.
40.
20:55
Anderson macht die schnellen Punkte per Korbleger!
40.
20:54
Der zweite Wurf geht daneben, Kramer holt den Rebound, aber Duggins verliert die Kugel!
40.
20:54
Er trifft den ersten Versuch!
40.
20:53
Knapp 30 Sekunden sind noch auf der Uhr. Qvale wird gefoult und geht an die Linie.
40.
20:51
Massenat schnappt sich beim Angriffsversuch der "Heroes of tomorrow" den Ball und erzielt selbst die wichtigen Punkte. Es wird eng für Bayreuth!
39.
20:49
Paulding kann in der Zone von zwei Bayreuthern nicht vom Ball getrennt werden, wartet auf den heranstürmenden Qvale, legt die Kugel ab und der Big Man trifft.
39.
20:47
Lewis gelingt der Steal und trifft nach dem Gang in die Zone! Ist das spannend!
38.
20:46
So langsam wird es eng mit der 100-Punkte-Marke. Beide Teams verwerfen jetzt immer mehr. Bayreuth kommt durch Brooks wieder auf fünf Zähler heran. Die Donnervögel nehmen ihrerseits eine Auszeit.
37.
20:44
Nach einem missglückten Wurf von Paulding geht Brooks mit Qvale ins Laufduell, wirft den Oldenburger Center geschickt an und holt den Einwurf heraus.
36.
20:41
Dieser Big Man ist so wichtig für Oldenburg! Qvale steht da, wo ein Center stehen muss, legt den Ball aus kurzer Distanz ins Netz und trifft per Freiwurf nach dem Foulpfiff. Die Firma dankt!
35.
20:39
Anderson macht mit einer schicken Einzelaktion nach Bayreuther Auszeit schnelle Punkte. Auf der Gegenseite verdribbelt sich Paulding. Die Ansprache von Korner hat wohl gefruchtet.
35.
20:37
Ist das die Vorentscheidung? Assem Marei kassiert sein fünftes Foul und Schwethelm trifft nach einem Einwurf den nächsten Dreier. Die Tür zum Halbfinale steht für die Niedersachsen schon halb auf! Noch sind allerdings fünf Minuten auf der Uhr.
34.
20:35
Anderson geht an seinem Gegenspieler vorbei und sucht im freien Raum Linhart, der hat den Plan seines Mitspielers aber nicht durchschaut und der Ball landet im Aus. Der Dreier von Schwethelm lässt die Halle beben!
33.
20:31
Tip-In-Dunk von Marei! Der Korbleger von Anderson dreht sich heraus, doch der Power Forward drückt das Leder herein. Wichtige Aktion für medi.
32.
20:30
Oldenburg dreht auf! Qvale trifft wie sein Teamkollege Augenblicke zuvor einen extrem schwierigen Wurf aus der Zone und bleibt von der Linie aus cool.
31.
20:28
Das letzte Viertel beginnt mit einem Highlight! Rickey Paulding geht mit Erfahrung und Tempo an zwei Gegenspieler vorbei, verwandelt artistisch den Korbleger, zieht das Foul und komplettiert das "And One". Da kann man mal klatschen.
31.
20:27
Beginn 4. Viertel
30.
20:27
Viertelfazit:
Hier ist weiterhin alles offen. Beide Teams schenkten sich im vergangenen Viertel nichts und wechselten sich mit starken Phasen regelmäßig ab. Das wird ein ganz spannendes Finish!
30.
20:25
Amaize lässt die Halle verstummen! Die Oldenburger Fans feierten nach einem starken Korbleger von Paulding noch, doch der Bayreuther Guard hämmert humorlos den Dreier rein.
30.
20:24
Brooks hat nun vier persönliche Fouls auf dem Deckel. Das ist definitiv eine deutliche Schwächung für die Gäste.
29.
20:23
Wilde Aktion von Bayreuth! Anderson zieht zum Korb, verlegt und schnappt sich den Rebound selbst. Er spielt ab auf Wachalski, der trifft den Dreier nicht, aber Amaize ist gedankenschnell und legt das Ei ins Netz.
28.
20:21
Rustikal und spektakulär räumt Chris Kramer Nate Linhart beim Fast-Break-Versuch unter dem Korb ab. Das gibt zwar ein Foul, stellt aber unter Beweis, dass die Oldenburger hinten kein offenes Scheunentor darstellen.
27.
20:19
Beide Teams spielen definitiv mit offenem Visier! Viele schnelle Angriffe schrauben den Spielstand rasant in die Höhe. Heute ist es durchaus wahrscheinlich, dass die 100-Punkte-Marke geknackt wird.
26.
20:17
Starke Aktion von Lewis! Mit großem Tempo und dem Rücken zum Korb legt er die Pille über den eigenen Kopf hinweg ins Ziel.
25.
20:16
Massenat klaut den Ball beim Bayreuther Angriffsspiel und schickt Kramer über rechts auf die Reise. medi-Coach Korner gefällt das ganz und gar nicht und ermahnt in der Auszeit höhere Arbeitsintensität in der Offensive sowie vermehrtes Blockstellen.
24.
20:13
Jetzt geht das Spiel andersherum! Brooks wird von Qvale gefoult und sichert sich nach einfachen Punkten unter dem Korb das "And One". Der Center der Donnervögel hat schon drei Fouls auf dem Konto.
23.
20:12
Qvale zieht unter dem Korb das zweite persönliche Foul von Brooks. Beim folgenden Neuangriff zieht Massenat schön zum Korb und lässt den Ball über den Ring ins Ziel kullern.
22.
20:09
Qvale und Paulding spielen mit kurzen, schnellen Pässen Kramer links hinter der Dreierlinie frei. Der Shooting Guard steigt mutterseelenallein hoch und trifft seinen Versuch von Downtown. Oldenburg wirkt in den ersten Szenen des dritten Spielabschnitts etwas wacher.
21.
20:07
Der Pausentee ist ausgetrunken, jetzt wird wieder Basketball gespielt. Auf geht's!
21.
20:07
Beginn 3. Viertel
20.
19:57
Halbzeitfazit:
Enge Kiste im vierten Playoff-Match! Die EWE Baskets Oldenburg führen gegen die medi Bayreuth mit 47:46. Nach einem starken ersten Viertel der Donnervögel waren die Gäste im zweiten Spielabschnitt das bessere Team und gingen zwischenzeitlich begünstigt durch starke Reboundarbeit und schicke Steals in Führung. Die Gastgeber fingen sich wieder etwas und zogen wieder vorbei, hier ist aber noch gar nichts entschieden. 6000 Zuschauer bekommen mal wieder ein Offensivfestival geliefert und erlebten in der ersten Halbzeit Maxime de Zeeuw mit 14 Zählern als besten Werfer. Bei medi überzeugte Nate Linhart (12 Punkte). Bis gleich!
20.
19:49
Kurz vor Ende des zweiten Viertels sind beide Teamfoulgrenzen erreicht und Dominic Lockhart darf an die Freiwurflinie. Er verwandelt beide Versuche.
19.
19:46
In der Auszeit wurde Chris Kramer anscheinend dazu angehalten, Rickey Paulding anzuspielen. Durch gute Verteidigung ist der Passweg zu und der 29-Jährige trifft mit Foul. Der Freiwurf geht daneben!
18.
19:43
Bayreuth kommt erst nicht aus dem Quark, trifft dann aber doch noch. Robin Amaize schnappt sich die Pille zentral hinter der Dreierlinie, geht einen Schritt nach links und trifft den Dreier. Nach einem Dreier von Linhart führen die "Heroes of tomorrow"!
17.
19:41
Unruhe in der Halle. Auf der Anzeigetafel stehen drei Fouls für Nate Linhart zu Buche, die Bayreuther Bank hat jedoch nur zwei gezählt. Nach Abstimmung der Schiris mit dem Schiedsgericht wird festgestellt: Der 2,01m große Amerikaner hat nur zwei Fouls begangen.
17.
19:37
Stark! Doreth bindet mit seinem Gang in Korbnähe drei Verteidiger und legt das Spielgerät in den freien Raum zu Marei. Der Big Man lässt sich nicht zweimal bitten und versenkt die Kugel.
16.
19:35
Paulding passt beim Gang nach vorne nicht auf und merkt nicht, dass sich Anderson von hinten anschleicht. Er klaut den Ball und krallt sich die einfachen Punkte. Das passiert dem Altmeister der Donnervögel nicht oft.
15.
19:33
Wie ein Zauberer schirmt Massenat den Ball beim Angriffsversuch ab, geht durch die Gasse zwischen zwei Verteidigern hindurch und legt die Kugel mit Gefühl in den Korb.
14.
19:32
Linhart ist jetzt überall! Gegen den mit großen Schritten in die Zone ziehenden Paulding zeigt er einen fantastischen Block!
13.
19:30
de Zeeuw kontert der starken Bayreuther Phase! Er wird auf der halblinken Seite freigespielt und trifft den Dreier. Auf der anderen Seite lässt Anderson drei Verteidiger wie Schuljungen stehen und verbucht die nächsten Zähler. Oldenburg nimmt die Auszeit.
12.
19:28
Nate Linhart bekommt seinen Gegenspieler beim Gang in die Zone nicht abgeschüttelt, trifft dann aber spektakulär im Fallen. Respekt!
11.
19:27
Das zweite Viertel läuft! Duggins zeigt in der linken Hälfte der Zone ein schickes Dribbling und trifft den Sprungwurf. Auf der Gegenseite löst sich Linhart toll vom Gegenspieler und versenkt aus zentraler Position.
11.
19:25
Beginn 2. Viertel
10.
19:25
Viertelfazit:
Nach dem ersten Viertel führt Oldenburg gegen Bayreuth mit 28:22. Die Donnervögel kamen besser ins Spiel, die Gäste profitierten aber ihrerseits von einigen Fouls und einer guten Freiwurfquote. Spielerisch wirken die Gastgeber etwas variabler, leisteten sich jedoch in den letzten Aktionen ein paar unkonzentrierte Spielzüge.
10.
19:21
Robin Amaize holt sich beim Oldenburger Spielaufbau mit Einsatz den Steal und staubt die Punkte über einen Fast Break und einen Korbleger ab.
9.
19:19
Frantz Massenat ist nach der Behandlungspause wieder zurück auf dem Parkett und wird freudig von den Fans empfangen. Chris Kramer findet mit einem Pass über das ganze Feld seinen Kollegen Philipp Schwethelm, der aus vollem Lauf die Kugel hereinlegt.
8.
19:18
King Rickey rockt die Halle! In Bedrängnis der ablaufenden 24-Sekunden-Uhr spielt er sich die Kugel locker durch die Beine, vernascht Amaize mit einer Körperdrehung und trifft den Korbleger von rechts.
8.
19:16
Oldenburg hat die Teamfoulgrenze erreicht. Bayreuths Kyan Anderson darf an die Linie und verwandelt eiskalt.
7.
19:15
Die Würfe von draußen werden alles andere als gut verteidigt. Trey Lewis kann rechts hinter der Dreierlinie recht unbedrängt hochsteigen und versenkt den Wurf von Downtown. Die Oberfranken sind wieder dran.
6.
19:13
In your face! Nach feinem Zuspiel von Rickey Paulding lässt Philipp Schwethelm seinen Bewacher in der linken Ecke hinter der Dreierlinie souverän aussteigen und wirft den Dreier gekonnt ins Ziel.
5.
19:12
Linhart und Paulding tüten kurz hintereinander ihre Drei-Punkte-Würfe ein. Jetzt startet das Offensivspektakel!
5.
19:10
Da kassiert Qvale schon sein zweites Foul! Nach dem zweiten Rebound von Marei versucht er, sein Gegenüber am Korberfolg zu hindern. Inklusive Foulpfiff landet der Ball aber im Ziel. Der Zusatzfreiwurf sitzt ebenso.
4.
19:08
Paulding zeigt erneut eine unglückliche Situation und wirft von Downtown einen Airball. Dafür setzt sich de Zeeuw zum wiederholten Male gut durch und legt die Kugel von rechts unter dem Korb gekonnt ins Netz.
3.
19:07
Marei geht nach Foul von Paulding an die Linie und bleibt cool: Beide Würfe finden ihren Weg ins Ziel.
3.
19:06
Frantz Massenat ist umgeknickt und liegt zum Schrecken der heimischen Fans kurz vor der eigenen Bank auf dem Boden, weil er beim Aufkommen nach dem Wurf umgeknickt ist. Sein Ausfall wäre natürlich bitter.
2.
19:04
Da sah die Defense der Gäste nicht gut aus. Mit einer einfachen Körpertäuschung erwischt Brian Qvale seinen Gegner auf dem falschen Fuß und legt die Pille locker rein. Nach den ersten Punkten für die Oberfranken hämmert Maxime de Zeeuw den ersten Dreier ins Ziel. Bayreuth wirkt durchaus nervös.
1.
19:03
Das vierte Spiel zwischen Oldenburg und Bayreuth ist im Gange! Maxime de Zeeuw zieht nach Ballgewinn energisch zum Korb und erzielt die ersten beiden Punkte der Partie.
19:00
Oldenburg startet mit de Zeeuw, Kramer, Massenat, Paulding und Qvale. Bayreuth schick zuerst Brooks, Doreth, Lewis, Linhart und Marei auf das Feld.
18:52
Mit Oldenburgs Frantz Massenat (60 Punkte) und Bayreuths Trey Lewis (58 Zähler) sind zwei der drei besten Viertelfinalscorer heute auf dem Parkett.
18:45
Die seit 1998 geführte Datenbank sieht einen Vorteil für Oldenburg. Aus 17 Partien gingen die Donnervögel 12 Mal als Sieger hervor.
18:40
Mit einem Sieg könnten sich die Gäste aus Oberfranken den Heimvorteil zurückerobern. "Wir haben im letzten Spiel über drei Viertel hinweg unser Vorhaben sehr gut umgesetzt und so den Grundstein zu einem wichtigen Sieg gelegt. Ich sehe den Druck auf beide Mannschaften ziemlich gleich. Oldenburg weiß, dass wenn sie hier verlieren, die Serie zu kippen droht. Wir wissen, was wir schon vor dem letzten Spiel wussten. Aus diesem Grund glaube ich, dass beide Teams sehr fokussiert und mit sehr viel Intensität in diese Partie gehen werden", kommentiert Coach Raoul Korner die Ausgangslage vor dem Match, das bei einem Public Viewing in Bayreuth auf einer Großbildleinwand übertragen wird.
18:33
Die Fans dürfen sich heute auf ein echtes Offensivspektakel freuen. Oldenburg (93,7 Punkte pro Spiel) und Bayreuth (90,3 Punkte pro Spiel) sind die korbhungrigsten Mannschaften der laufenden Playoffs und zeichnen sich zudem durch die besten Wurfquoten aus.
18:29
Beim Stand von 2:1 für Oldenburg haben die Norddeutschen aber natürlich weiterhin die besseren Karten. Sollten sie heute vor heimischer Kulisse gewinnen, ziehen sie ins Halbfinale ein. Dort würde dann entweder Ulm oder Ludwigsburg warten. Headcoach Mladen Drijencic war nach der verpassten Chance in Bayreuth sichtlich angefressen, geht jedoch nun optimistisch in die anstehende Partie: "Entscheidend wird sein, dass wir die nötige Energie und Intensität auf das Parkett bringen. Wir müssen Playoff-Defense spielen, um uns den Einzug ins Halbfinale zu sichern. Zusammen mit 6.000 Fans in der großen EWE Arena werden wir das schaffen."
18:26
Im Duell zwischen dem Viert- und Fünftplatzierten der regulären Saison schien schon alles auf einen Sweep hinauszulaufen, doch nach zwei Niederlagen stemmte sich Bayreuth mit dem engen 98:94-Heimsieg gegen das drohende Aus. Dabei deutet vieles auf einen sicheren Erfolg der Hausherren hin, doch Oldenburg drehte im letzten Viertel mit 35 erzielten Punkten noch einmal richtig auf.
18:20
Guten Abend und ein frühsommerliches Willkommen zum 4. Spieltag des Viertelfinals in den BBL-Playoffs. Die EWE Baskets Oldenburg empfangen medi Bayreuth. Der Anwurf erfolgt um 19:00 Uhr. Viel Vergnügen!