40.
21:07
Fazit:
Die MHP RIESEN Ludwigsburg machen es am Ende nochmal unnötig spannend, feiern letztlich aber einen verdienten 87:78-Arbeitssieg gegen lange Zeit indisponierte Telekom Baskets Bonn. Die Hausherren zogen den Gästen mit überragendem Rebounding und erstickender Defense drei Viertel lang den Zahn und lagen zwischendurch mit über 20 Zählern in Führung. Im Schlussabschnitt zeigten die Bonner dann endlich Herz und kämpften sich nach wilden Dreiern vom lange Zeit unsichtbaren Mayo noch einmal bis auf fünf Zähler heran. Letztlich brachten die RIESEN das Spiel aber an der Linie nach Hause. Überragender Mann bei den Gastgebern war Dwayne Evans, der in nur 26 Minuten Spielzeit mit 23 Punkten und 13 Rebounds, darunter zahlreiche in der Offensive, ein bärenstarkes Double-Double auflegte. Bei den Baskets spielten lange Zeit sämtliche Akteure unter ihren Möglichkeiten, gegen Ende wachten dann aber vor allem Zubcic (14 Punkte) und Mayo (10) auf, was aber letztlich zu spät kam. Vielen Dank für Euer Interesse und bis zum nächsten Mal!
40.
21:00
Die Bonner müssen foulen, um die Uhr anzuhalten und so bringen Johnson und Allen das Spiel letztlich von der Linie nach Hause. Ludwigsburg führt mit 9 bei noch 8,3 Sekunden Spielzeit.
40.
20:55
Tomislav Zubcic wird beim Verzweiflungsdreier gefoult und lässt zwei von drei Freebies liegen. Danach wird's wild. Bonn holt sich mal den Offensivrebound, Gamble wirft den Ball aber ziemlich unkontrolliert ans Brett. Das wäre die Chance gewesen auf drei zu verkürzen. Wer hätte das nach über 20 Punkten Rückstand gedacht?
40.
20:51
Wow, Mayo haut den nächsten Dreier rein und plötzlich sind es nur noch sechs Punkte Rückstand. Geht hier doch noch etwas für die Gäste bei noch 62 Sekunden Spielzeit?
39.
20:50
Plötzlich trifft auch der bis hierhin schwache Mayo einen Dreier. Aber dieses Aufbäumen der Bonner kommt wohl zu spät. Das ist nur schwer nachzuvollziehen, warum da nicht früher ein Ruck durch die Mannschaft ging.
39.
20:49
Die Baskets haben sich noch einmal stark zurückgekämpft und trotz zahlreicher Fehler an einem Comeback geschnuppert. Nun scheint ihnen am Ende aber doch die Luft auszugehen.
38.
20:48
Es sind noch zweieinhalb Minuten zu spielen und Bonn ist mit zehn Punkten hinten. Das ist im Basketball durchaus drin. Jetzt nehmen die Gäste aber überhastete Würfe, während Walker einen Leger sicher verwandelt.
36.
20:42
Die Bonner schaffen es weiterhin nicht richtig auszuboxen und berauben sich damit der Aussicht noch näher an die RIESEN ranzukommen, die in der Offensive momentan durchaus Probleme haben, aber immer wieder zweite Chancen bekommen.
34.
20:37
Curry haut einen Dreier vom Parkplatz rein und plötzlich schnuppert Bonn wieder an den Gastgebern. Die Baskets sind nur noch zehn Zähler zurück und Ludwigsburg hat erst drei Punkte im Schlussabschnitt erzielt.
32.
20:35
Dwayne Evans verwandelt einen Dreier von der Birne über die Arme des Verteidigers früh in der Wurfuhr. Das war durchaus mutig, aber wer trifft, hat ja bekanntlich recht. Damit sind es wieder 16 Punkte Vorsprung für die RIESEN.
31.
20:30
Beginn 4. Viertel
30.
20:29
Viertelfazit:
Es bleibt dabei, bei den Bonnern agiert nahezu kein Akteur in Normalform. Jeder Mini-Lauf wird sofort von Ludwigsburg gekontert, das weiterhin mit viel Einsatz spielt und mit 16 Punkten Vorsprung in den Schlussabschnitt geht.
30.
20:26
Thomas Walkup fliegt für den nächsten Offensivrebound heran und kämpft und beißt unter dem Korb. Damit steht er exemplarisch für die Mentalität der Gastgeber, die hier weiterhin um jeden Ball kämpfen. Das ist schon beeindruckend angesichts von 20 Punkten Vorsprung.
28.
20:20
Thomas Walkup zieht das Tempo an und lässt im Fastbreak die halbe Defense der Gäste stehen, er zieht den Ball in der Zone an seinem Gegenspieler vorbei und schließt mit einem eleganten Leger ab. Auf der anderen Seite kämpft Gamble und erarbeitet sich nach einem Offensivrebound regelrecht seine Punkte 7 und 8.
27.
20:15
Thiemann krönt mit tollem Post-Movement und einem erfolgreichen Leger einen 15:2-Lauf der Hausherren. Gamble hat kein Mittel gegen seinen Gegenspieler, bekommt allerdings auch keinerlei Hilfe.
25.
20:12
Thiemann verwandelt den nächsten Dreier, das sieht spielerisch leicht aus, während bei Bonn gar nichts mehr geht. Das ist ganz viel Krampf bei den Gästen, die mit der Defense der RIESEN aber mal überhaupt nicht klarkommen. 14 Turnover bis hierhin sprechen eine mehr als deutliche Sprache.
24.
20:10
DiLeo wirft den nächsten Ball ohne Not weg und Predrag Krunic sieht sich gezwungen die Auszeit zu nehmen. Sein Team wirkt kopf- und planlos. Das ist schon erstaunlich, dass die Bonner gegen die absoluten Topteams der BBL keinen Fuß auf den Hallenboden bekommen.
22.
20:06
Wow, Ludwigsburg setzt Bonn aber direkt mal ordentlich unter Druck. Sowohl Johnson als auch Thiemann treffen aus der Distanz, während Bonn wieder mit einem Schrittfehler den Ball herschenkt. Mittlerweile sind die Baskets mit 17 Zählern hinten.
21.
20:04
Beginn 3. Viertel
20.
19:50
Halbzeitfazit:
Was tun sich die Bonner schwer gegen starke Ludwigsburger, die zur Pause mit 46:35 führen. Die Baskets sind an den Brettern gnadenlos unterlegen und schenken einen Offensivrebound nach dem anderen her. Auch vorne will es überhaupt nicht laufen, sie stehen schon bei 10 Turnovern, von denen alleine Mayo fünf zu verantworten hat. Die RIESEN treffen nur mit 41 Prozent aus dem Feld, erarbeiten sich aber immer wieder Second-Chance-Points und spielen erstickende Defense, mit der sie den Gästen bislang den Zahn ziehen. Haben die Bonner einen Plan B? Die zweite Hälfte wird es zeigen, bis gleich!
20.
19:47
Anthony DiLeo unterbricht eine Durststrecke der Bonner von fünf Minuten ohne Treffer aus dem Spiel mit einem ganz wichtigen Dreier. Die Ludwigsburger nehmen nach der Defense-Show gegen Bayreuth dem nächsten Gegner die Luft zum Atmen. Auf der anderen Seite verwandelt Johnson einen schweren Turnaround-Jumper zum 46:33.
18.
19:38
Ludwigsburg hat jetzt schon 16 Würfe mehr genommen als die Baskets, die sich in allen Belangen des Spiels außerordentlich schwer tun. Die Bonner bekommen ihre PS in der Offensive überhaupt nicht auf die Platte. So können die RIESEN Schritt für Schritt davonziehen und sind jetzt schon 12 Zähler vorne.
17.
19:35
Die Partie ist sicherlich kein Spiel für Offensivpuristen, Defensivfans kommen dafür voll auf ihre Kosten bei knallharter Verteidigung, die sich auf beiden Seiten an der Grenze des Erlaubten bewegt.
15.
19:33
Malcolm Hill lässt zwei Freiwürfe liegen. Dabei hätten die Bonner die leichten Punkte gut gebrauchen können. Sie tun sich durchaus schwer gegen die bissige Defense der Hausherren, die die Baskets teils sogar mit der Ganzfeldpresse unter Druck setzen.
13.
19:26
Kerron Johnson bekommt beim Zug in die Zone einen Bodycheck von Martin Breunig sowie einen Schlag auf den Hals von Curry und geht danach zu Boden. Es wird ruppiger auf der Platte. Das gibt ein unsportliches Foul gegen Curry und somit Freiwürfe und Ballbesitz für Ludwigsburg.
11.
19:22
Beginn 2. Viertel
10.
19:22
Viertelfazit:
Die RIESEN haben sich regelrecht in das Spiel gereboundet und sich überragende elf Offensivabpraller geholt. Angesichts der Reboundunterlegenheit wirken die vier Punkte Rückstand noch erträglich, die Baskets müssen an den Brettern aber besser arbeiten.
8.
19:14
Beinahe wie angekündigt sammeln die RIESEN ihrem Namen entsprechend einen Rebound nach dem anderen ein, sie konnten sich schon überragende acht Offensivrebounds sichern und können durch ihre zweiten Versuche das Spiel zum 13:13 ausgleichen.
6.
19:10
Johnson verwandelt einen Jumper aus der Mitteldistanz zum 6:11. Beide Teams geben Gas in der Transition, vor allem Mayo drückt immer wieder aufs Tempo. Nun versenkt auch Walker den ersten Dreier für die Gastgeber und damit ist wieder alles völlig offen.
4.
19:06
Die Defensive der Gastgeber steht eigentlich gut und macht den Bonnern das Setplay schwer. Am Ende eines Broken Play steht aber dennoch DiLeo am Ende der Shotclock frei und versenkt frei stehend einen Longball.
2.
19:03
Thiemann macht im Big Man-Duell gegen Gamble eigentlich stark die Grundlinie dicht, der Bonner verwandelt aber dennoch einen schweren Fadeaway. Auch auf der anderen Seite agiert Gamble stark und blockt Thiemann mit gutem Timing.
18:50
Dabei kann er es heute allerdings im Small Forward-Duell mit der Klette Yorman Polas Bartolo zu tun bekommen, der mit seinen Defensivqualitäten schon reihenweise Gegenspieler zur Verzweiflung getrieben hat. Überhaupt zeigten sich die Baskets nach den deutlichen Niederlagen gegen München und Bamberg zuletzt deutlich verbessert und ließen bei ihren Siegen gegen Oldenburg (90:68) und Göttingen (91:65) jeweils keinen Zweifel aufkommen, wer die Platte als Sieger verlassen wird.
18:44
Ludwigsburg hat in der laufenden Saison erst drei Spiele verloren. Zuletzt setzte es allerdings eine Niederlage gegen Würzburg. Dementsprechend werden die RIESEN eher an ihren Auftritt gegen Bayreuth anknüpfen wollen, als sie medi mit erstickender Defense bei nur 47 Punkten hielten. Einer der entscheidenden Akteure und Allrounder bei den Hausherren ist sicherlich Thomas Walkup, der mit 10,3 Punkten, 4,3 Rebounds und 4,6 Assists seinem Team von allem etwas gibt und den ganzen Boxscore füllt. Die RIESEN zeichnen sich durch überragendes Reboundspiel aus und sammeln 40 Abpraller pro Partie ein, das ist der Bestwert in der BBL.
18:40
Am Tag nach Weihnachten springen wir zurück in den Spätsommer zum Duell beider Mannschaften am 1. Spieltag, das verschoben werden musste, da beide Teams noch in der Qualifikation zur Basketball Champions League antreten mussten. Aktuell läuft es für beide Mannschaften gut: Sowohl die RIESEN als auch die Baskets liegen auf Playoffkurs und wollen sich somit gegen einen direkten Konkurrenten durchsetzen.
18:38
Ein herzliches Willkommen zum Duell zwischen den MHP RIESEN Ludwigsburg und den Telekom Baskets Bonn in der BBL am Mittwochabend! Wer kann sich im Duell zweier Teams auf den Playoff-Rängen ab 19 Uhr in der MHP Arena Ludwigsburg durchsetzen?