40.
16:59
Fazit:
Bamberg besiegt Gießen und fährt damit seinen ersten Saisonsieg ein, souverän war der Auftritt des Meisters aber auch heute nicht. Eigentlich hatte man die Partie vor dem letzten Viertel fest im Griff, ließ sich jedoch vom Gast überrumpeln und musste hinten raus noch einmal unnötig zittern. Die Oberfranken bleiben damit angreifbar und den 46ers fehlte am Ende nur ein Dreier, um in die Verlängerung zu kommen. Damit können die Niedersachsen mutmaßlich leben, auch wenn unterm Strich weiterhin ein Saisonsieg fehlt. Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Tag!
40.
16:54
Nein! Benjamin Lischka verwirft und Bamberg überlebt. Das wars!
40.
16:54
Bamberg hält sich mit Freiwürfen über Wasser, aber einen Versuch bekommt Gießen noch, weil Ricky Hickman einen liegen lässt. Ein Dreier und es geht in die Verlängerung!
38.
16:45
Auch danach ist der deutsche Nationalspieler im Fokus und vollendet einen Fastbreak.
38.
16:45
Die Antwort hat Lo, der seinen Gegenspieler mit einer Finte ins Leere fliegen lässt und aus der Mitteldistanz abschließt.
36.
16:44
Wahnsinn! Gießen kommt, und wie! Der Underdog übernimmt mit Freiwürfen sogar die Führung und jetzt muss Bamberg reagieren.
33.
16:35
Dass die Geschichte längst noch nicht ausgestanden ist für Bamberg, zeigt der Start in das entscheidende Viertel. Die 46ers erzielen die ersten Punkte und Andrea Trinchieri reagiert mit einer schnellen Auszeit. Der Coach hat natürlich überhaupt keine Interesse daran, dass das noch einmal knapp wird.
31.
16:28
Beginn 4. Viertel
30.
16:27
Viertelfazit:
Der Favorit kontrollierte im Verlauf des dritten Viertels die Partie, ohne sich jedoch vorentscheidend absetzen zu können. So bleiben die tapferen Gießener zunächst in Reichweite, doch nun muss schon ein Kraftakt der 46ers her, um hier noch etwas reißen zu können.
28.
16:21
Allerdings haben die Hausherren die Geschichte über ihre Defensive auch weiterhin fest im Griff. Nach der Pause lassen die Baskets auch nicht mehr so viele Freiwürfe zu, wie das im ersten Abschnitt noch der Fall war.
26.
16:15
Aber auch sein Gegenüber Andrea Trinchieri ist längst nicht mit allem einverstanden und nach einem einfachen Korbleger holt er sich sein Team auch noch einmal ran.
25.
16:15
So muss Ingo Freyer seine Truppe im Verlauf dann mit einer Auszeit auch ein wenig aufwecken. Vor allem die Anzahl der Ballverluste dürften dem Coach übel aufstoßen.
22.
16:05
Nun wäre es nach dem kleinen Lauf der Bamberger vor der Pause für Gießen natürlich wichtig, gut in den Durchgang zu kommen. Doch den Gästen gelingt zunächst wenig, auch wenn John Bryant sich hier mal mit einem Block zu Wort meldet.
21.
16:04
Das dritte Viertel läuft.
21.
16:04
Beginn 3. Viertel
20.
15:50
Halbzeitfazit:
Bamberg brauchte den ersten Abschnitt, um in die Partie zu kommen, übernahm dann in der Folge aber sukzessive und nimmt so eine Führung mit in die Pause. Zwar zeigten sich die 46ers weiterhin bemüht und energisch und holten viele Freiwürfe heraus, doch vor allem defensiv konnte man den Gegner nicht mehr so gut wie noch zu Beginn limitieren. Trotzdem kann der Underdog bis hierhin zufrieden sein. Bis gleich!
20.
15:45
So wie hier: Nach Ballgewinn schaltet Jahenns Manigat ganz flott um und zieht das Foul. Auszeit Bamberg, die dann den letzten Angriff super ausspielen und die Halbzeit mit einem Dreier beenden.
18.
15:45
Bamberg ist nun tatsächlich Herr im Haus, für den ganz großen Sprung reicht es aber noch nicht. Gießen bleibt hartnäckig und mit einigen Freiwürfen dran am Favoriten.
16.
15:34
Reißt der Meister in dieser Phase nun die Kontrolle an sich? Gießen tut sich schwer und die Oberfrankenhölle ist voll da.
13.
15:31
Offenbar ist die Botschaft beim Team angekommen, denn einen Lauf später muss Ingo Freyer dann zu einer Auszeit greifen.
12.
15:31
Auch im zweiten Abschnitt bleibt Gießen knackig und Andrea Trinchieri nimmt schnell eine Auszeit. An der Seitenlinie kocht das Temperament des Italieners hoch, denn Bamberg bringt nicht immer die Konzentration auf, die es bedarf.
11.
15:30
Beginn 2. Viertel
10.
15:26
Viertelfazit:
Gießen überrascht im ersten Abschnitt in Bamberg, hält energisch dagegen und kann eine kleine Führung behaupten. Den Gästen kommt dabei zugute, dass die Partie ein wenig zerfahren daherkommt. Bis gleich!
9.
15:20
Schöne Aktionen von Luka Mitrović! Der Serbe blockt erst hinten Jahenns Manigat weg, schaltet schnell um und kan im Fastbreak punkten.
8.
15:19
In diesen Minuten biegt das Spiel in seine erste zähere Phase ein. Es geht kaum mehr etwas. Speziell Gießen flüchtet sich in diese Dreier, doch da fehlt den Gästen bislang noch das Händchen.
5.
15:11
John Bryant im Pech: Der ehemalige Münchener und zweifacher MVP der Liga kämpft unterm Korb um den Rebound, bekommt das Leder aber in mehreren Versuchen nicht im Korb untergebracht. Der Center war ja nach eher durchwachsenen Jahren in Europa zu dieser Spielzeit nach Deutschland zurückgekehrt.
4.
15:07
Aber auch die Gäste spielen durchaus mutig auf und ergattern sich in der Folge eine erste Führung.
2.
15:05
Auf gehts! Bamberg kommt gut in die Partie und legt gleich mal ein paar Punkte zwischen sich und den Gegner.
14:52
Wem das im Verlauf dann besser gelingt, das werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
14:52
Gießen reist derweil wie zum Auftakt ohne große Erwartungen an. Schon gegen Bayern konnte man aufgrund der eindeutigen Rolle als Underdog mehr oder minder ohne Druck aufspielen. Das Ergebnis war dann mit 57:83 auch gleich mal sehr deutlich. Beim Meister sollte es wenn alles normal läuft ebenfalls wenig zu holen geben, eine zweite Niederlage dürfte aber anders als beim Gegner nicht das Label "Fehlstart" heraufbeschwören. Beide Teams müssen heute versuchen, ihr Zusammenspiel zu verbessern. Sowohl Bamberg als auch die Gäste hatten im ersten Spiel nur zehn Assists aufzuweisen, der schlechteste Wert der Liga.
14:48
Der Meister will heute einen Fehlstart in die Saison vermeiden. Für viele überraschend unterlag der Favorit nämlich am ersten Spieltag in Würzburg mit 73:76. In der Oberfrankenhölle ist man also zu einem Sieg verdonnert und Andrea Trinchieri kann dabei immerhin auf zwei Akteure zurückgreifen, die am Freitag noch pausieren mussten. Luka Mitrovic und Ricky Hickman verbreitern den Kader und erhöhen die Möglichkeiten für den Coach.
14:39
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des zweiten Spieltages in der BBL! Ab 15:00 gastiert Gießen in Bamberg.