45.
17:04
Fazit:
Der Mitteldeutsche BC hielt den Favoriten am Rande einer Niederlage, kann Alba Berlin am Ende aber nicht stürzen und unterliegt nach Verlängerung mit 80:89. Der Aufsteiger kann auf diese Partie mächtig stolz sein: Die Wölfe kämpften bis zum Umfallen, hatten ordentliche Quoten und standen dem Albatross auch im Rebounding in Nichts nach. Lediglich die 17 Turnover (Alba zehn) wogen schwer. Am Ende setzte sich Alba mit seiner Klasse durch und feiert somit den zweiten Sieg in Serie und damit den dritten Erfolg im vierten Spiel. Damit fahren die Hauptstädter vor dem Beginn der internationalen Saison nochmal Selbstbewusstsein ein. Auf Seiten der Jovovic-Truppe muss man sich ebenfalls nicht grämen: Der BBL-Rückkehrer scheint endgültig wieder in der Liga angekommen zu sein. Bis dahin!
45.
17:02
Die Luft ist raus, Alba ist in der Overtime das kaltschnäuzigere Team und wird den zweiten Sieg in Serie einfahren. Dennoch gibt's noch einige Spielunterbrechungen, weil bei jedem Foul an die Linie gegangen wird.
44.
16:55
Aíto García Reneses ahnt wohl: Seine Mannschaft scheint den längeren Atem zu haben. Nach erfolgreichen Freiwürfen von Siva haben die Hauptstädter alle Trümpfe in der Hand. Das Spielglück liegt in der Overtime klar auf den Seiten der Berliner.
43.
16:53
Der MBC verteidigt im Raum, kriegt die Pille aber nicht geklärt. Der Nutznießer heißt Butterfield, der sich bei Sikma für den starken Einsatz um den Rebound bedanken darf.
42.
16:50
Mit Ablauf der Uhr macht Grigonis das Leder rein - ganz wichtiger Dreier von der Außenbahn. Clifford hatte den Weg schön freigesperrt. Auf der Gegenseite verkürzt Drenovac von der Linie.
41.
16:49
Mittlerweile sind bei den Gastgebern neben Hatten (14) auch Pantelic (14) und Sibert (11) zweistellig unterwegs. Überhaupt lässt Alba heute erstmals mehr als 70 Punkte des Gegners zu. Der MBC ist so oder so angekommen in der Liga.
41.
16:48
Fünf Minuten gibt es extra, ab geht's!
41.
16:48
Beginn Verlängerung
40.
16:46
Zwischenfazit:
Peyton Siva vergibt den Gamewinner Sekunden vor Schluss, es geht in die Verlängerung - der Mitteldeutsche BC verlangt Alba Berlin alles ab, die Entscheidung erfolgt in der Overtime.
39.
16:37
Gute 100 Sekunden sind noch zu gehen und Berlin beantragt das Timeout. Jede Aktion muss sitzen, will man hier nicht in die Overtime gehen. Gerade Alba könnte ein reguläres Spielende mit Blick auf die kräftezehrenden internationalen Begegnungen in der nächsten Woche gut gebrauchen.
38.
16:33
Alba findet die Antwort und die ist schön herausgespielt: Sikma treibt das Leder nach Rebound am eigenen Brett nach vorne und setzt den mitlaufenden Peno genau passend in Szene, sodass das Netz erneut zappelt.
36.
16:28
Sibert lässt die Halle mit seinem Dreier beben. Als danach Grigonis vergibt und der Rebound in den Händen von Pantelic landet, rasten die Zuschauer aus. Jede gelungene MBC-Aktion wird von den Fans frenetisch begleitet.
35.
16:26
Auch fünf Minuten vor Spielende bleibt das Duell eines auf Messers Schneide. Berlin hat die Oberhand von Downtown, die Weißenfelser sind aus der Zone heraus effektiver. Wer setzt sich am Ende durch?
33.
16:21
Der Albatross erwischt den besseren Start in die Crunchtime und kann fünf schnelle Punkte nachlegen. Es wird in der Schlussphase auch auf die Nerven ankommen. Der MBC bietet mit insgesamt 14 Ballverlusten zu viel an.
31.
16:16
Rein in die letzten zehn Minuten! Kann Berlin wie schon zu Saisonbeginn nach einem Sieg nicht nachlegen und verspielt das Duell oder kommen die Herren von der Spree beim MBC nochmal zurück?
31.
16:15
Beginn 4. Viertel
30.
16:14
Viertelfazit:
Weil der MBC dran bleibt und sich von den Albatrossen nicht abschütteln lässt und weil Berlin heute nicht auf die Treffsicherheit von Dennis Clifford zählen kann, ist das Geschehen in Weißenfels vor dem Schlussviertel irre spannend. Nach einem bockstarken dritten Viertel führt der MBC knapp gegen die Hauptstädter.
29.
16:09
Die Wölfe geben sich einfach nicht auf und merken, dass Alba verwundbar ist. Gloger und Schwarz würzen das Ganze noch einmal mit ihren Treffern in den letzten Sekunden, sodass der Rückstand auf drei geschmolzen ist. Berlin reagiert mit der Auszeit, will die Konzentration vor der Schlussphase des Viertels wieder hochfahren.
27.
16:05
Kaum sagt man es, erwischt der MBC den deutlich besseren Start in die zweite Halbzeit und rückt dem Albatross auf die Pelle. Berlin hingegen vergibt gerade eine gute Chance nach der anderen.
26.
16:01
Auch wenn elf Punkte Unterschied im Basketball gar nichts bedeuten, scheint Alba in der Defensive mittlerweile so stabil zu stehen, dass der Vorsprung nicht gefährdet wird. Der MBC muss sich was einfallen lassen, um wieder mehr Gefahr rund um die Zone zu kreieren.
23.
15:59
Zwölf Assists haben sich bei den Berlinern bereits angesammelt, der MBC kommt auf sieben. Auch die Verteilung der erfolgreichen Schützen zeigt, dass Alba an diesem Nachmittag als Mannschaft funktioniert, während bei den Hausherren viel auf Hatten zugeschnitten ist.
21.
15:56
Weiter geht es in Weißenfels!
21.
15:56
Beginn 3. Viertel
20.
15:41
Halbzeitfazit:
Die Wölfe halten mit Alba Berlin gut mit, sehen sich zur Halbzeitpause aber dennoch leicht im Hintertreffen. Angeführt von einem starken Kapitän Marcus Hatten (11 Punkte) zeigen die Gastgeber Zähne, sind der Klasse der Albatrosse in entscheidenden Aktionen aber bis dato unterlegen. Zudem treffen die Hauptstädter auffällig oft von außen und sichern so den Vorsprung.
19.
15:37
Zum Ende der ersten Halbzeit scheint die Konzentration sich schon in die Kabinen verabschiedet zu haben, weshalb die Attraktivität des Spiels in den letzten Takten nachgelassen hat. Körbe fallen nur selten, weil die Plays nicht konsequent zu Ende gespielt werden.
17.
15:31
Alba ist nicht dafür bekannt, viel von draußen zu versuchen, da die Quote mit knappen 30 Prozent bisher die schlechteste der Liga war - heute sind das anders aus und 57 Prozent der Downtown-Versuche landen im Ziel.
16.
15:29
Sieben Turnover machen den Gastgebern zu schaffen (Alba drei). Die Hauptstädter schalten nach Ballgewinn ganz schnell um und verschaffen sich so Vorteile.
14.
15:25
Der ganz große Schwung des Anfangsviertels ist abhanden gekommen, die zweiten zehn Minuten starten mit weniger Tempo. Das liegt vor allem daran, dass Alba sich in der Defense steigern konnte und keine vogelwilden Angriffe der Wölfe zulässt.
12.
15:22
Gut gespieltes Play! Pantelic sichert zunächst den Defensivrebound und findet mit seinem Anspiel den eingewechselten Schwarz - dieser legt quer für Pinkins, schon zappelt das Netz.
11.
15:19
Nach kurzer Besprechung beider Teams kann es weitergehen. Die Wölfe müssen so mutig bleiben wie am Anfang, wenn sie Alba wieder mehr Paroli bieten wollen.
11.
15:18
Beginn 2. Viertel
10.
15:17
Viertelfazit:
Das zuletzt so aggressiv und energisch verteidigende Alba suchte beim Mitteldeutschen BC in den Anfangssequenzen noch den Zugriff, konnte sich aber steigern und spielte die Wölfe zunehmend zahm. In der Offensive rollt die Pille ebenfalls gut, sodass eine knappe Führung besteht.
8.
15:14
Alba nimmt langsam Fahrt auf. Die Hauptstädter scheinen ihre Konzentration hochgefahren zu haben und können Einschläge im eigenen Korb besser unterbinden.
7.
15:10
In allen Saisonspielen hat Alba weniger als 70 Punkte des Gegners zugelassen. Heute aber stimmt in der Defensive noch nicht viel, der MBC kann sich immer wieder durchtanken und hat aus der Zone eine 100-prozentige Trefferquote aufzuweisen.
5.
15:08
Schöner Beginn in Weißenfels! Die Gastgeber gehen das Duell mit ganz viel Tempo und Lust auf Basketball an, nach einigen Minuten Anlaufzeit kommen nun aber auch die Hauptstädter besser ins Rollen.
3.
15:05
Ähnlich wie Albas letzter Gegner Tübingen nimmt der MBC viele Würfe aus der Distanz, allen voran US-Spielmacher Marcus Hatten und Center Djordje Pantelic weisen von Downtown hervorragende Werte aus.
2.
15:04
Sahnestart des Aufsteigers! Hatten legt die Pille erst über Vargas, um Sekunden später auch seinen ersten Dreier ins Netz zu setzen. Die Halle ist so natürlich sofort da.
1.
15:03
Hatten, Sibert, Drenovac, Pinkins und Pinkins beginnen beim Aufsteiger. Die Albatrosse treten mit Siva, Vargas, Giffey, Sikma und Clifford an und verändern ihre Startformation damit im Vergleich zum Sieg gegen Tübingen nicht.
14:58
Die Spieler werden auf dem Hallenboden begrüßt, nach ein paar Übungswürfen kann der Ernst des Nachmittages gleich beginnen - wir freuen uns auf packenden Basketball und wünschen viel Spaß!
14:52
Deshalb sei es umso wichtiger, die Sinne für das Aufeinandertreffen in Sachsen-Anhalt zu schärfen – denn die Situation der Herren von der Spree ist ähnlich wie vor dem Duell gegen Bremerhaven. Nach dem Auftakterfolg gegen Ulm hatten die Albatrosse dabei viele Fehler gemacht und sich so selbst um den Sieg gebracht.
14:48
Alba hingegen muss nur 42 Stunden nach dem überzeugenden 99:63-Heimerfolg gegen Tübingen die Reise nach Weißenfels antreten und hofft, die Intensität aus dem Heimspiel mit an die Saale nehmen zu können. "Es kommt eben nicht nur darauf an, seinen Wurf und seine Verteidigung zu verbessern. Auch die mentale Einstellung ist wichtig“, hat Cheftrainer Aíto García Reneses den Erfolgsfaktor ausgemacht.
14:43
MBC-Coach Igor Jovovic sprach vor dem Duell mit den Berlinern von einem starken Gegner, nannte Alba einen "Giganten der Liga. Wir müssen von Beginn an ein Höchstmaß an Motivation und Energie aufbringen. In der Stadthalle haben wir mit den Fans im Rücken dennoch in allen Spielen eine gute Chance, jeden zu schlagen, auch wenn am Sonntag ein sehr starker Gegner zu Gast ist", setzt er auf die Karte Heimvorteil.
14:36
Die Albatrosse gastieren im Wolfsbau! Auf ein knackiges Duell dürfen sich die Fans von Alba Berlin bei ihrer Reise ins 200 Kilometer entfernte Weißenfels freuen. Dort wartet mit dem BBL-Rückkehrer ein motivierter Aufsteiger, der zuletzt zwar 82:74 in Bayreuth verlor, dabei aber weitere Erkenntnisse für die laufende Saison sammelte und sich nicht verstecken wird.
14:30
Ein herzliches Willkommen zum dritten Spieltag in der BBL. Um 15:00 Uhr empfängt der Aufsteiger vom Mitteldeutschen BC die Albatrosse aus Berlin.