Sport-Datencenter
08.10.2017 15:00
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
79:69
Science City Jena
Jena
17:2018:2122:1920:9
Spielort
EWE-Arena
Zuschauer
5.018

Liveticker

40.
16:47
Fazit:
Die EWE Baskets Oldenburg können ein bis dato ausgeglichenes Duell dank eines starken vierten Viertels mit 79:69 gegen die Science City Jena für sich entscheiden. Die Hausherren waren ihrem Konkurrenten in den Duellen um die Rebounds überlegen und versenkten überdies starke 63 Prozent ihrer Zweipunktwürfe. Außerdem hatten sie den stärksten Spieler der Partie in ihren Reihen. Dem Österreicher Rasid Mahalbasic gelangen zwanzig Punkte, neun Rebounds und drei Steals.
40.
16:43
Spielende
40.
16:42
Die letzte Minute läuft und Jena hat leider nichts mehr entgegenzusetzen. Die Oldenburger werden sich ihren dritten Sieg in Serie zu Saisonbeginn nicht mehr nehmen lassen.
39.
16:39
Rickey Paulding wird die Übernahme der Führung im Alltime-Scoring der BBL wohl einstweilen verschieben müssen. Derrick Allen kommt nämlich ebenfalls auf elf Punkte und kann diese daher behaupten.
38.
16:36
Die letzten drei Minuten der regulären Spielzeit sind angebrochen. Um hier noch etwas reißen zu können, müssen die Gäste zur Produktivität der ersten drei Viertel zurückkehren.
37.
16:33
Die Oldenburger halten ihren Konkurrenten weiterhin bei zwei Punkten in diesem Viertel. Die nächste Auszeit der Gäste ist fällig, ist ihr Rückstand doch nunmehr zweistellig.
36.
16:32
Rasid Mahalbasic macht ein großartiges Spiel Der Österreicher kommt auf zwanzig Punkte, acht Rebounds und drei Steals. Darüber hinaus hat er sich, für einen Center eher ungewöhnlich, noch kein Foul erlaubt.
35.
16:28
Die Hausherren sind mittlerweile überlegen in den Duellen um die Rebounds und auch in der Verteidigung haben sie zulegen können. Nach mehr als vier Minuten im vierten Viertel haben die Gäste noch immer keine Punkte erzielen können.
33.
16:25
Die nächste Auszeit ist fällig. Nach einem 5:0-Lauf der Hausherren nimmt sie natürlich der Trainer der Gäste, Björn Harmsen.
31.
16:23
Mit einer klaffenden Platzwunde an der Stirn muss Oldenburgs Mickey McConnell das Parkett einstweilen verlassen. Der Point Guard hat im Duell einen Rebound den Ellbogen von Derrick Allen abgekommen.
31.
16:19
Beginn 4. Viertel
30.
16:19
Viertelfazit:
Die EWE Bsskets Oldenburg entscheiden das dritte Viertel für sich und liegen nur noch mit einem Punkt zurück gegen die Science City Jena. Die Niedersachsen haben im zurückliegenden Spielabschnitt die Treffsicherheit aus der Distanz wiedererlangt und es dürfte daher ein spannendes viertes Viertel werden.
30.
16:17
Ende 3. Viertel
28.
16:12
Die Dreierquote der Hausherren bleibt unterirdisch. Von zwölf Versuchen konnten sie nur magere zwei versenken. Dennoch schaffen sie es, vor allem dank eines starken Centers Rasid Mahalbasic, in Schlagdistanz zu bleiben.
26.
16:09
Sein drittes Foul hat derweil besagter Julius Jenkins kassiert. Er wird sich vor allem in der Defensive nun zurückhalten müssen. Er hat aber sicherlich die Erfahrung auch mit dieser Vorbelastung umgehen zu können.
25.
16:06
Julius Jenkins läuft allmählich heiß. Der Routinier der Gäste hat fünf von sieben Feldwürfen versenkt und kommt auf dreizehn Punkte. Er hat maßgeblichen Anteil am soliden Vorsprung der Gäste nach rund 24 Minuten.
23.
16:03
Nach einem 6:0-Lauf der Jenaer zu Beginn der zweiten Halbzeit ist deren Vorsprung nun erstmals zweistellig.
21.
16:01
Es geht weiter an der Hunte. Die ersten Punkte des dritten Spielabschnitts erzielt Julius Jenkins für die Gäste aus Thüringen. Der Oldie ist aus der Mitteldistanz erfolgreich.
21.
16:00
Beginn 3. Viertel
20.
15:47
Viertelfazit:
Die EWE Baskets Oldenburg liegen zur Pause mit 37:41 zurück gegen die Science City Jena. Die beiden Teams lieferten sich in den ersten zwanzig Minuten ein Duell auf Augenhöhe. Die Gäste haben bereits sechs Dreier versenkt und haben daher die Führung inne gegen die in dieser Hinsicht noch erfolglosen Hausherren. Bester Scorer der ersten Halbzeit war Oldenburgs Rasid Mahalbasic mit 13 Zählern.
20.
15:45
Ende 2. Viertel
19.
15:41
Es bleibt ein ausgeglichenes Duell zwischen den EWE Baskets Oldenburg und er Science City Jena. Bislang konnte sich keine Mannschaft einen höheren Vorsprung als fünf Punkte herausarbeiten.
16.
15:36
Die Gäste nehmen die erste Auszeit dieser Partie. Es wird in der kurzen Besprechung wohl vorrangig darum gehen die Wirkungskreise des gegnerischen Center Rasid Mahalbasic einzuschränken.
14.
15:30
Skyler Bowlin ist weiterhin der auffälligste Spieler auf dem Parkett. Als erster kommt er nun auf eine zweistellige Punktausbeute.
13.
15:28
An alter Wirkungsstätte ist Julius Jenkins noch nicht auf Betriebstemperatur. Der Shooting Guard wartet noch auf seinen ersten erfolgreichen Abschluss der Partie.
11.
15:21
Beginn 2. Viertel
10.
15:21
Viertelfazit:
Nach einem gefälligen ersten Viertel liegen die EWE Baskets Oldenburg mit 19:20 zurück gegen die Science City Jena. Der Thüringer Guard Skyler Bowlin war der stärkste Spieler der ersten zehn Minuten mit acht Punkten und einem Steal.
10.
15:19
Ende 1. Viertel
8.
15:16
5484! Derrick Allen spielt für Jena und kann Rickey Paudling die Führung in der Scoringliste wieder überholen.
7.
15:13
Rasid Mahalbasic hat in der Anfangsphase reichlich Gas gegeben und darf nach sieben Punkten auf der Bank Platz nehmen.
4.
15:10
Rickey Paulding ist nunmehr der neue Rekordhalter! In der Geschichte der BBL hat niemand mehr Punkte erzielt als die lebende Oldenburger Legende!
2.
15:07
Die ersten Punkte der Partie erzielt Oliver Clay aus kurzer Distanz. Auf der Gegenseite ist dann Rickey Paulding, just mit dem "Pascal Roller Award" als beliebtester Spieler der letzten Saison ausgezeichnet, erfolgreich. Letzterem fehlen nur noch wenige Punkte um die Führung in der Alltime-Scoringliste übernehmen zu können.
1.
15:03
Spielbeginn
14:57
Beide Mannschaften haben bereits zwei Spiele absolviert. Die Niedersachsen haben eine reine Weste mit zwei Siegen, die Thüringer warten noch auf auf ihren ersten Erfolg.
14:54
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel der EWE Baskets Oldenburg gegen die Science City Jena!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.