40.
20:56
Fazit:
Vor 2912 Zuschauern unterliegt die BG Göttingen ihrem Gegner Alba Berlin mit 69:88. Die Gastgeber waren heute im zweiten und dritten Viertel unterlegen und konnten den daraus resultierenden Rückstand im vierten nicht mehr aufholen. Mit seinen achtzehn Punkten im dritten Spielabschnitt sorgten Spencer Butterfield für das Highlight einer durchschnittlichen Partie. Insgesamt kam der Berliner Guard auf zwanzig Zähler und ist damit der Topscorer der Partie. Göttingens Michael Stockton spielte durch und legte mit neunzehn Punkten, je fünf Rebounds und Assists, vier Steals und zwei Blocks starke Zahlen auf, konnte die vierte Saisonniederlage seines Teams aber nicht verhindern.
38.
20:44
Mit sechs Punkten in Serie macht Peyton Siva endgültig den Deckel drauf. Seine Berliner werden sich den Sieg heuer nicht mehr nehmen lassen.
38.
20:42
Herausragend lesen sich die Statistiken von Michael Stockton. Der Göttinger Aufbauspieler kommt auf neunzehn Punkte, fünf Rebounds, je vier Assists und Steals sowie zwei Blocks. Das dürfte die Statline der bisherigen Saison werden - auch wenn es eventuell nicht zum ersten Sieg für die BG reichen wird.
35.
20:35
Ist das Spiel vielleicht doch noch nicht entschieden? Binnen knapp sechs Minuten können vierzehn Punkte Rückstand durchaus aufgeholt werden. Das Fanal für die Aufholjagd müsste dann jetzt aber zeitnah gesetzt werden von der BG!
33.
20:29
Vom hochgelobten Brion Rush kam nach dem Pausentee wenig bis überhaupt nichts mehr. Der Göttinger Scharfschütze bleibt bei elf Punkten und wird es heute schwer haben seinen bisherigen Saisonschnitt von knapp 24 zu erreichen.
31.
20:26
Beginn 4. Viertel
30.
20:26
Viertelfazit:
Die BG Göttingen hat sich gen Ende des dritten Viertels in fast allen Belangen steigern können und den Rückstand von zwischenzeitlich 25 Punkten auf immerhin nur noch 17 verkürzen können. Allerdings sollten die Siegchancen dennoch gering sein. Der überragende Mann des Spielabschnitts war Berlins Spencer Butterfield. Der Guard erzielte jeden seiner 18 Punkte in den letzten zehn Minuten.
28.
20:17
Heiß wie Frittenfett ist Berlins Spencer Butterfield. Wurf um Wurf versenkt der amerikanische Shooting Guard und kommt bereits auf achtzehn Punkte.
26.
20:14
Mickrige zwei Punkte haben die Veilchen im laufenden Spielabschnitt erzielt, derer neunzehn indes die Albatrosse. Das Spiel verkommt allmählich zu einer ganz eindeutigen Nummer.
25.
20:09
Die Berliner scheinen topfit zu sein. Das vierte Spiel binnen acht Tagen macht sich kaum bemerkbar. Sie haben sich einen Vorsprung von zwanzig Punkten erarbeitet.
24.
20:07
Anders verhält es sich da bei den Hausherren. Ihnen geht das Wurfglück aus der Distanz bislang gänzlich ab.
23.
20:05
Die Gäste schaffen zu Beginn der zweiten Halbzeit einen 7:0-Lauf. Vor allem aus der Distanz sind sie mit über fünfzig Prozent getroffener Würfe brandgefährlich.
21.
20:03
Beginn 3. Viertel
20.
19:49
Viertelfazit:
Die Albatrosse aus Berlin flogen durch das zweite Viertel und die Veilchen konnten vor heimischer Kulisse nicht ganz mithalten. Letztere konnten aber zehn Ballverluste des Gegners provozieren und bleiben daher in Schlagdistanz. Der Vorsprung für die Hausherren resultiert vor allem aus deren guter Wurfquote aus dem Feld und der leichten Überlegenheit in den Duellen um die Rebounds.
18.
19:41
Der heute bislang sehr starke Evan Smotrycz verfehlt den Dreier und damit die Chance seine Veilchen mal wieder in Führung zu bringen. Sein Trainer Johan Roijakkers scheint nicht besonders zufrieden zu sein mit dem Spiel der BG und nimmt die Auszeit zwei Minuten vor der Pause.
15.
19:33
Marius Grigonis humpelt vom Parkett. Die Berliner Fans und Verantwortlichen werden hoffen, dass es nicht so schlimm ist. Der Litauer ist einfach zu wichtig für die Mannschaft!
15.
19:30
Brion Rush ist bis dato der Spieler mit dem besten Punkteschnitt in der Liga und könnte es auch heute nach dem Spiel bleiben. Der routinierte Amerikaner im Dienste der BG kommt schon wieder auf neun Zähler.
14.
19:28
... und kassieren nun den Gegentreffer aus der Distanz. Der Spielmacher Peyton Siva zeichnet für den erfolgreichen Dreier verantwortlich.
13.
19:27
Den besseren Start in das zweite Viertel haben eindeutigen die konzentrierten Göttinger erwischt. Sie führen mit vier Punkten Vorsprung...
11.
19:22
Beginn 2. Viertel
10.
19:22
Viertelfazit:
Dominic Lockhart verpasst den Buzzerbeater aus der eigenen Hälfte nur um Haaresbreite und damit geht das erste Viertel beim Stande von 14:14 zu Ende. Die beiden Teams sind noch auf der Suche nach ihrem Rhythmus, dementsprechend eher schwach sind auch die jeweiligen Wurfquoten. In weniger als einer Minute können sie es diesbezüglich besser machen, weiter geht's!
9.
19:16
Es wird wieder richtig laut in der Halle. Die Hausherren kommen durch vier Punkte in Serie zum neuerlichen Ausgleich und dürfen sich auch über einen Airball auf der Gegenseite freuen.
8.
19:14
Marius Grigonis ist der Mann der Berliner für die besonderen Momente. Vor wenigen Augenblicken glänzt er mit einem weiten Dreier und bringt seine Farben mit vier Punkten in Front.
7.
19:10
Es ist heute übrigens auch das Duell zweier Söhne von NBA-Legenden. Michael Stockton ist der Spross von John Stockton, Luke Sikma der des vielfachen Allstars Jake Sikma.
5.
19:09
Diesmal beweist Michael Stockton das Auge für den besser platzierten Mitspieler und Evan Smotrycz trifft aus der Distanz. Die Antwort der Gäste gibt Dennis Clifford im direkten Gegenzug. Nimmt das Spiel nun endlich Fahrt auf?
2.
19:04
Fast neunzig Sekunden haben die ersten Punkte auf sich warten lassen ehe Michael Stockton erfolgreich einnetzen konnten. Die Halle bejubelt den schönen Mitteldistanzwurf des Aufbauspielers.
18:53
Etwas besser verlief der Start für die Hauptstädter. Sie haben von den ersten vier Spielen drei gewinnen können. Allerdings könnten sie auch etwas geschlaucht sein nach zuletzt vier Spielen in acht Tagen. Ein Ausrufezeichen setzten sie mit ihrem Sieg gegen den serbischen Topklub Partizan im Eurocup.
18:53
Die Niedersachsen haben in den ersten drei Spielen dieser Saison zwar gut gespielt, sich jeweils aber geschlagen geben müssen. Damit befinden sie sich aktuell aber noch in illustrer Gesellschaft mit vier weiteren Teams der Liga.
18:49
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel der BG Göttingen gegen Alba Berlin. Um 19:00 Uhr geht es los in der Sparkassen-Arena!