Sport-Datencenter
13.10.2017 20:30
Beendet
Jena
Science City Jena
92:87
Ratiopharm Ulm
Ulm
18:2417:2025:1932:24
Spielort
Sparkassen-Arena
Zuschauer
2.024

Liveticker

90.
22:22
Fazit:
Die Science City Jena glänzt mit einer starken Feldwurfquote von exakt 60 Prozent und schenkt dem Gegner allein in der zweiten Halbzeit erstaunliche 57 Punkte ein! Begünstigt wurden die vielen erfolgreichen Abschlüsse aber auch von einer weiterhin sehr anfälligen Verteidigung von Ratiopharm Ulm. Die Thüringer gewinnen also mit 92:87 und holen sich damit den ersten Saisonsieg. Auf einen solchen müssen die Schwaben auch nach ihrem vierten Ligaspiel noch warten. Der Litauer Martynas Mazeika von den Hausherren überzeugte heute mit 21 Punkten, sechs Rebounds und drei Assists.
40.
22:18
Spielende
40.
22:12
... und gibt sich keine Blöße. Die Dinger hat er aber auch reingezittert!
40.
22:12
Trey Lewis verfehlt den Dreier und der Defensivrebound landet bei Jena. Machen die Hausherren nun den Sack zu? Der Routinier Derrick Allen geht an die Freiwurflinie...
39.
22:10
Julius Jenkins war über weite Strecken in dieser Partie überhaupt kein Faktor, versenkt nun aber den ganz wichtigen Dreier! Er besorgt damit den Hausherren damit einen Vorsprung von sieben Punkten.
38.
22:05
Julius Jenkins trifft auf der einen Seite, auf der anderen versucht sich Ryan Thompson an der Antwort und leistet sich den Ballverlust. Nun gilt es und Jena schickt seine Routiniers ins Feld.
36.
22:03
Exakt vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit kassiert Luke Harangody sein fünftes Foul. Er muss das Parkett verlassen und darf in der Schlussphase nicht mehr mitwirken. Er kann die Entscheidung der Schiedsrichter aber in keinster Weise nachvollziehen.
34.
21:58
Zum ersten Mal am heutigen Abend gehen die Jenaer in Führung! Derrick Allen legt den Ball aus kurzer Distanz in den Korb und die Halle steht Kopf. Thorsten Leibenath hat die Faxen dicke und nimmt eine weitere Auszeit.
32.
21:54
Trey Lewis ist noch immer nicht auf Betriebstemperatur. Er wurde aus Bayreuth geholt um für viele Punkte zu sorgen, heute sind es bislang aber erst derer zwei. Wenn seine Ulmer, was aktuell ungewiss ist, gewinnen sollten, ist die persönliche Ausbeute aber nebensächlich.
31.
21:50
Beginn 4. Viertel
30.
21:50
Viertelfazit:
Die Science City Jena entscheidet das dritte Viertel für sich und liegt nur noch mit 60:63 zurück gegen Ratiopharm Ulm. Wir dürfen uns wohl auf ein spannende zehn Minuten zum Abschluss freuen und wer weiß, vielleicht ja noch über eine kleine Zugabe in Form einer Verlängerung? Ryan Thompson ist nunmehr der einzige Topscorer dieser Partie mit starken siebezehn Zählern. Darüber hinaus kann der Shooting Guard starke Wurfquoten vorweisen.
30.
21:48
Ende 3. Viertel
29.
21:45
Wenn die Hausherren so weitermachen, dann könnten sie immerhin die fünfzig Prozent von der Freiwurflinie ins Visier nehmen. Aktuell liegen sie knapp darunter. So oder so: Dort haben sie heute extrem viele Punkte liegen lassen!
27.
21:40
Julius Jenkins hat bislang fast gar nichts getroffen, erzwingt nun aber den erfolgreichen Abschluss. Die Thüringer könnten ein sicheres Händchen ihres Routiniers sehr gut gebrauchen.
25.
21:38
Ryan Thompson macht sein bestes Spiel in dieser Saison. Der Scharfschütze kommt auf fünfzehn Punkte und scheint endlich angekommen zu sein im Ulmer Trikot.
23.
21:34
Die Fans in der Halle freuen sich über einen erfolgreichen Dreipunktwurf von Skyler Bowlin. Der Aufbauspieler verkürzt den Rückstand seiner Farben auf sechs Zähler.
21.
21:32
Beginn 3. Viertel
20.
21:18
Viertelfazit:
Ratiopharm Ulm übersteht eine schwächere Phase zur Mitte des zweiten Viertels und findet dank einer verbesserten Defensive zurück in die Spur. Die Schwaben führen zur Pause mit neun Punkten Differenz gegen die Science City Jena. Zwei Guards waren die Topscorer der ersten Halbzeit mit jeweils elf Punkten: Jenas Martynas Mazeika und Ulms Per Günther. Das Halbzeitprogramm ist im vollen Gange, in wenigen Minuten wird es aber wieder rundgehen. Bis gleich!
20.
21:16
Ende 2. Viertel
20.
21:13
Martynas Mazeika ist er vor kurzem nach Jena gewechselt und scheint ein guter Griff der Verantwortlichen zu sein. Als erster Spieler seines Teams kommt er auf eine zweistellige Punktausbeute.
18.
21:06
Nach einem kleinen Zwischensprint der Ulmer sind sie wieder mit neun Punkten Vorsprung davon gezogen. Natürlich muss Björn Harmsen nun die Auszeit nehmen.
16.
21:03
Zwischenzeitlich haben sich die Gäste den Ausgleich eingefangen. Per Günther macht dann aber vier Punkte in Serie und sorgt einstweilen wieder für Ruhe in der Halle.
14.
20:58
Der Ulmer Vorsprung schwindet zusehends und Thorsten Leibenath nimmt die Auszeit. Jetzt werden sich Per Günther & Co. mit Sicherheit etwas anhören müssen!
11.
20:52
Beginn 2. Viertel
10.
20:52
Viertelfazit:
Die Science City Jena liegt am Ende des ersten Viertels mit 18:24 zurück gegen Ratiopharm Ulm. Die Thüringer haben in erster Linie von den enormen Schwächen der Schwaben in der Defensive profitieren können. Thorsten Leibenath wird mächtig angefressen sein, könnte seine Mannschaft doch durchaus noch höher in Führung liegen!
10.
20:51
Ende 1. Viertel
9.
20:48
Die Jenaer leisten sich ungeheure Schwächen im Freiwurf. Erst im siebten Anlauf versenken sie da einen! Wahnsinn...
7.
20:45
Die Ulmer haben auch heute Probleme in der Defensive. Dank der hervorragenden Arbeit im Rebound bleiben sie aber noch in Front.
4.
20:39
Die Überlegenheit der Gäste in den Duellen um die Rebounds ist frappierend. Da müssen die Hausherren zwingend aufmerksamer agieren!
2.
20:34
Die ersten Punkte der Partie zwischen Jena und Ulm erzielt Ryan Thompson. Der Scorer vollendet ein Dreipunktspiel und legt kurz darauf noch einen erfolgreichen Korbleger nach. Mit dem Start dürften seine Ulmer zufrieden sein.
1.
20:32
Spielbeginn
20:20
Die Ulmer haben im EuroCup unter der Woche endlich das erste Pflichtspiel in dieser Saison gewonnen. Allerdings warten sie in der Liga nach drei Niederlagen noch auf einen Sieg. Damit ergeht es ihnen aber ähnlich wie dem heutigen Gegner. Die Thüringer sind auch noch nicht in der Spur und stehen ebenfalls ohne Erfolg da. Heute wird also eine Serie reißen – soviel ist sicher!
20:20
Herzlich willkommen zum Heimspiel der Science City Jena gegen Ratiopharm Ulm. Um 20:30 Uhr geht es rund vor einmal mehr nicht ganz ausverkauften Haus.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.