40.
21:04
Fazit:
Es wäre sehr interessant gewesen, wie diese Partie gelaufen wäre, wenn Oldenburg im ersten Viertel nicht sämtliche neun Dreier verworfen und mit 22 Punkten zurückgelegen hätte. Die übrigen drei Viertel liefen alle ausgeglichen, sodass die Hausherren letztlich einen 95:74-Erfolg feiern. Damit hat der FCBB die Heimniederlage gegen Würzburg gut weggesteckt und am fünften Spieltag der BBL in die Erfolgsspur zurückgefunden. Bester Werfer der Partie war Oldenburgs Bryon Allen, für die Gastgeber traf Nihad Đedović mit 16 Punkten am besten und ist nun mit 1752 Punkten Rekordkorbjäger der Bayern! Das war es von hier, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
39.
20:57
Oldenburg war sogar auf 13 dran, hat dann aber auch gleich selbst dafür gesorgt, dass es nicht doch noch spannend wird. Die Gäste leisten sich zwei Fehlpässe in Folge und schon sind wir wieder bei den altbekannten 20 Punkten Rückstand. Jetzt ist das Ding endgültig durch.
37.
20:54
Bryon Allen hat sich warmgeworfen und feuert die Kugel von Downtown in den Ring. Und er legt auch gleich noch einen Zweier nach. Plötzlich führt Bayern nur noch mit 15 und Oldenburg hat schon wieder den Ball!
35.
20:50
Oldenburg kommt einfach nicht unter 20 Punkte Rückstand. Wann immer den Gästen mal zwei Körbe in Folge gelingen, kontern die Bayern sofort und nehmen den Baskets wieder den Wind aus den Segeln. Die Hausherren werden dieses Spiel ganz entspannt gewinnen, daran zweifelt hier niemand mehr.
32.
20:44
Beide Teams lassen zu Beginn des letzten Viertels so gut wie alles liegen, bevor Danilo Barthel mal einen Korbleger landet. Es sieht wahrhaftig nicht so aus, als hätten die Gäste auch nur im Ansatz vor, hier zumindest noch irgendwas zu versuchen in den letzten Minuten.
31.
20:39
Beginn 4. Viertel
30.
20:39
Viertelfazit:
Auch das dritte Viertel bringt keine wesentlichen Neuerungen. Seit Ende des ersten Abschnitts ist die Partie relativ ausgeglichen und befindet sich auf keinem allzu hohen Niveau. Oldenburg ist jetzt offensiv etwas kreativer und trifft besser, wird allerdings auch nicht mit letzter Konsequenz verteidigt. Bayern macht auch im Angriff nicht mehr als nötig und steuert nach der Pleite gegen Würzburg auf einen ungefährdeten Erfolg zu.
29.
20:34
Die Hausherren lassen es in der Defense jetzt etwas lockerer angehen und geben den Oldenburgern ein paar mehr Räume, die diese auch hin und wieder zu nutzen wissen. So bleibt es weiter bei einer Führung von rund 20 Punkten für den FCBB.
27.
20:30
Mit am besten spielt bei den Gästen noch Center Rasid Mahalbasic. Der lange Mann verteidigt gut gegen Booker und Zirbes und hat vorne immerhin acht Punkte und zwei Assists aufzuweisen.
26.
20:27
Mickey McConnell zieht mal stark zum Korb und organisiert Bryon Allen so einen ganz freien Dreier. Der fällt dann auch mal und hält den Abstand bei 20 Punkten. Anschließend erkämpfen die Baskets sich in der Defensive den Ball und nehmen erstmal eine .
24.
20:24
Es sieht eher nicht so aus. Die Bayern lassen vorne auch einiges liegen und geben Oldenburg eigentlich die Chance ranzukommen, doch die Gäste treffen einfach nichts und leisten sich zudem wie gerade Bryon Allen auch noch zu viele Turnovers.
22.
20:22
Rickey Paulding lässt es nach feinem Zuspiel von Maxime de Zeeuw mal ordentlich krachen für die Gäste! Ist das vielleicht das Zeichen, was die Gäste gebraucht haben?
21.
20:18
Beginn 3. Viertel
20.
20:05
Halbzeitfazit:
Das zweite Viertel im Audi Dome verläuft ziemlich ausgeglichen. Die EWE Baskets sind jetzt etwas besser in der Partie und können den Rückstand zumindest konstant halten. Die Bayern lassen das Spiel zwar nicht ganz so schleifen wie zuletzt gegen Würzburg, haben aber doch merklich einen Gang zurückgeschaltet. Gegen harmlose Oldenburger, die bisher magere zwei von 17 Dreierversuchen getroffen haben, sollte für die Hausherren aber auch so nichts anbrennen. Mal schauen ob Mladen Drijencic in der Pause irgendeinen Zaubertrick aus dem Hut zaubert. Bis gleich!
19.
20:00
Die Bayern spielen das heute vor allem defensiv stark. Oldenburg kommt kaum mal in die Zone und ist auch immer wieder gezwungen diese wilden Dreier zu nehmen. Dann bringen die Gäste endlich mal ihren langen Mann Rasid Mahalbasic in Position und der legt den Korbleger komplett neben den Korb.
17.
19:53
Rickey Paulding übernimmt die Initiative und hängt immerhin Vladimir Lučić beim Ziehen zum Korb das dritte persönliche Foul an. Die beiden Freiwürfe versenkt der Oldenburger Oldie auch.
16.
19:50
Offensichtlich haben die EWE Baskets keinen Plan B und schießen weiter wie wild von draußen. Zwei von 15 (!) stehen da jetzt für die Gäste zu Buche. Da die Bayern jetzt aber auch ein wenig schludern im Abschluss bleibt der Vorsprung konstant. Auszeit Oldenburg.
14.
19:46
Oldenburg ist jetzt zumindest einigermaßen drin in der Partie und lässt den Rückstand nicht noch größer werden. Es fällt allerdings weiterhin so gut wie gar nichts, was weiter weg ist als fünf Meter. Näher kommen werden sie den Bayern so nicht.
12.
19:42
Karsten Tadda bricht den Bann und trifft endlich den ersten Dreier für die Gäste. Aleksandar Đorđević reagiert nach fünf Punkten in Serie für Oldenburg sofort und bittet seine Mannschaft zur Auszeit.
12.
19:40
Die Bayern haben natürlich aus der Vergangenheit gelernt und wissen, dass sie hier nicht nachlassen dürfen. Oldenburg bisher allerdings nicht den Eindruck, die Hausherren auch nur irgendwie gefährden zu können.
11.
19:39
Beginn 2. Viertel
10.
19:38
Viertelfazit:
Der FC Bayern hat die erste Saisonniederlage gegen Würzburg offenbar gut verdaut und legt gegen die EWE Baskets Oldenburg ein furioses Startviertel hin. Allerdings liefern die Gäste bisher auch eine unterirdische Leistung. Ab Oldenburg will heute scheinbar auf Dreier setzen und hat von neun Versuchen genau gar keinen getroffen. Alles sieht also nach einer klaren Sache für den FCBB aus, das tat es gegen Würzburg allerdings auch.
9.
19:34
Es läuft für die Bayern! Karsten Tadda setzt unter dem Oldenburger Korb einen starken Block, doch der Ball fällt genau in die Hände von Milan Mačvan. Der macht die einfachen Punkte und zieht dabei noch das Foul!
7.
19:31
Null von sieben lautet die Dreierquote der Gäste bisher! So ist in München natürlich kein Blumentopf zu gewinnen. Maxime de Zeeuw verlegt anschließend auch noch einen Korbleger und langsam wird es brenzlig für die EWE Baskets.
5.
19:27
Booker blockt unter dem Korb gegen Paulding! Das war nah am Goaltending, die Schiris lassen es aber durchgehen. So bleibt Bayern am Drücker und Booker baut den Vorsprung vorne selbst per Dunking auf neun Zähler aus. Auszeit Oldenburg!
3.
19:24
Die Bayern legen mal wieder furios los. Reggie Redding und Anton Gavel treffen gleich mal von Downtown und stellen nach drei Minuten auf 8:4.
1.
19:20
Auf gehts! Rasid Mahalbasic gewinnt den Sprungball und sichert den Gästen den ersten Angriff, den Rickey Paulding aus der Halbdistanz sauber abschließt.
19:13
Punkte werden wir heute hoffentlich einige sehen, denn mit München und Oldenburg treffen die beiden besten Scoring-Teams der Liga aufeinander. Gleich gehts los im Audi Dome!
19:11
Bei den Gästen ist die Situation ähnlich. Nach drei Siegen aus den ersten drei Matches mussten die Niedersachsen am Freitag eine bittere 88:89-Heimpleite gegen Bayreuth hinnehmen. Oldenburg liegt derzeit punktgleich mit den Bayern auf Rang sechs. Coach Mladen Drijenčić war mit seinem Team dennoch zufrieden. "So ist das nun mal im Sport. Ich hoffe, dass die Jungs diese Niederlage aus dem Kopf kriegen und wir diese Leistung am Sonntag bei den Bayern wieder abrufen können", sagte der Bosnier nach der Niederlage.
19:07
Coach Aleksandar Đorđević hatte vor der Saison als Ziel ausgegeben, in der Liga kein Heimspiel zu verlieren und fand nach dem jähen Ende dieses Vorhabens klare Worte. „Wenn ein Gegner zurückschlägt, können wir nicht auf Unterstützung durch Schiedsrichter hoffen. Das kann ich nicht akzeptieren und ist nicht zu entschuldigen. Da erwarte ich von einem Siegerteam ganz andere Qualitäten", sagte der Serbe und fügte mit Blick auf die heutige Partie an: "Wir brauchen Kämpfer und müssen verstehen, dass ein Spiel Punkt für Punkt gespielt wird."
18:57
Der Saisonstart der Bayern war furios. Drei Siege aus drei Spielen in der BBL, Rekordsieg mit 58 Punkten gegen Braunschweig, dazu ein klarer Auftakterfolg im EuroCup beim Champion von 2016 Galatasaray Istanbul. Alles lief nach Plan, bis am Freitag s.Oliver Würzburg mit Ex-Bayern-Coach Dirk Bauermann in den Audi Dome kam. Die Hausherren führten bereits klar, brachen aber dann völlig ein und mussten mit 76:84 die erste Pleite der Saison einstecken.
18:50
Hallo und herzlich willkommen, liebe Basketballfreunde, zum Topspiel des fünften Spieltags in der BBL! Die Basketballer des FC Bayern München haben ab 19:15 Uhr den Vorjahresfinalisten aus Oldenburg zu Gast im Audi Dome.