40.
20:00
Fazit:
Dank eines dominanten zweiten Durchgangs erledigt ALBA die Pflichtaufgabe am Ende souverän und besiegt die Rockets mit 95:61. Im ersten Durchgang konnte der Aufsteiger vor allem im zweiten Viertel noch gut mithalten, verpennte aber den Start nach der Pause und konnte die dort entstandene Lücke nie mehr schließen. Hinten raus ließ der Underdog die Gegenwehr dann sogar komplett fallen und es wurde deutlich. Bester Werfer der Partie wurde Dennis Clifford mit 19 Punkten in einer allerdings insgesamt geschlossenen Berliner Mannschaft. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
39.
19:55
So plätschert das Spiel dann auch nur noch aus, ohne das die Gäste nennenswerte Gegenwehr leisten.
36.
19:43
Viel ist damit von der Partie nicht mehr zu erwarten und in der Folge werden wohl vermehrt Spieler der zweiten und dritten Reihe Minuten bekommen. Die Gäste können nun nur noch versuchen, die Geschichte vernünftig zu Ende zu spielen.
35.
19:41
Beim Underdog ist mittlerweile komplett die Luft raus und nun wird es dann doch noch deutlich. Vor allem die Diskrepanz bei den Rebounds ist frappierend, die Rockets fabrizieren zudem zu viele Ballverluste.
32.
19:33
Analog zum dritten Viertel erwischt ALBA einen guten Start und erzwingt erneut eine frühe Auszeit des Gegners.
31.
19:28
Beginn 4. Viertel
30.
19:27
Viertelfazit:
Die Albatrosse haben vor dem Schlussabschnitt alles im Griff und konnten sich im dritten Viertel einen komfortablen Vorsprung erspielen. Im Normalfall sollte das der Favorit nun nach Hause bringen, aber noch ist die Tür für die Rockets offen.
28.
19:23
Das weiß natürlich auch García Reneses und nimmt seinerseits eine Auszeit, als der Gegner etwas besser ins Spiel zu kommen droht. Aus Sicht der Hausherren muss das nun nicht mehr sein.
26.
19:14
Trotzdem scheinen die Albatrosse die Partie in dieser Phase in den Griff zu bekommen und sind mittlerweile mit 15 entwischt. Nun wird es auswärts schwer für den ohnehin großen Außenseiter. Da müssten sich Oettinger nun schon ihre Rakete zünden...
25.
19:11
Die Gäste agieren nun nervös und fabrizieren Fehler. So muss Ivan Pavić zu einer Auszeit greifen und sein Team wieder beruhigen.
23.
19:08
Die Berliner versuchen such mit einem aggressiven Start in die zweite Halbzeit Respekt zu verschaffen. Ein kleiner Vorsprung könnte dem Underdog deutlich den Wind aus den Segeln nehmen.
21.
19:02
Das dritte Viertel hat soeben begonnen!
21.
19:02
Beginn 3. Viertel
20.
18:53
Halbzeitfazit:
Mit einer Fünf-Punkte-Führung für die Gastgeber geht es für die Teams in die Katakomben der Mercedes-Benz-Arena. Vor 7.991 Zuschauer startete ALBA furios, ließ allerdings in Sachen Trefferquote dann stark nach und erlaubt den Gästen so, Anschluss zu halten. Erfolgreichster Scorer der Partie ist bis dato Berlins Forward Luke Sikma, der mit zehn Zählern als einziger schon zweistellig gepunktet hat. Gleich gehts weiter mit der zweiten Hälfte in der Hauptstadt!
18.
18:46
Die Gäste bleiben hartnäckig und lassen sich nicht abschütteln. Forward Luke Sikma macht vier in Folge für die Hausherren, doch Sava Lesic antwortet umgehend für die Rockets. Es bleibt eng!
16.
18:38
Peyton Siva beendet die Punkte-Durststrecke mit einem erfolgreichen Korbleger und vergrößert den Berliner Vorsprung wieder auf sechs. Anschließend wird auf bedein Seiten gefoult und von der Freiwurflinie getroffen. Auszeit ALBA.
13.
18:34
Die Netze haben gerade Ruhepause. Seit zweieinhalb Minuten ist auf beiden Seiten kein Ball mehr eingeschlagen und so bleibt die Berliner Führung knapp, nachdem sich die Rockets auf vier herangekämpft haben.
11.
18:30
Beginn 2. Viertel
10.
18:29
Viertelfazit:
ALBA Berlin führt nach einem Offensivfeuerwerk im ersten Abschnitt nach zehn Minuten mit 27:20 gegen die OeTTINGER Rockets. Die Hauptstädter treffen quasi aus allen Lagen, Dennis Clifford und Bogdan Radosavljević stehen bereits bei sechs Punkten.
8.
18:22
Die Hausherren drehen auf! Dennis Clifford trifft erst mit einem krachenden Dunking und anschließend zweimal von der Freiwurflinie. ALBA liegt erstmals mit acht Zählern in Front.
3.
18:10
Beide Teams zeigen sich in der Anfangsphase treffsicher von draußen. Niels Giffey bringt die Hausherren von Downtown in Führung, Andreas Obst und Ekenechukwu Ibekwe machen daraus mit nur zwei Würfen ein 5:8.