40.
19:25
Fazit:
Ein hochspannendes Spiel geht zu Ende. Die FRAPORT SKYLINERS setzen sich in einem packenden Finish mit 72:68 gegen medi Bayreuth durch. In der ersten Halbzeit waren die Hausherren glasklar das bessere Team und zogen zwischenzeitlich 20 Punkte davon. Nach der Pause änderte sich das Bild und Bayreuth konnte sich zurück ins Spiel arbeiten. Ihnen gelang der zwischenzeitliche Ausgleich, doch am Ende rissen sich die Frankfurter nochmal zusammen und trafen schließlich die entscheidenden Freiwürfe. Scrubb ist mit 20 Punkten der beste Werfer des Spiels, Marei (zwölf Zähler) hielt für Bayreuth, welches sich durch die verschlafene erste Halbzeit geschlagen geben muss, am deutlichsten die Fahne hoch. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
40.
19:21
Robertson trifft zwei Freiwürfe, Frankfurt gewinnt!
40.
19:20
Wurf Nummer zwei sitzt!
40.
19:19
Der erste Wurf geht daneben.
40.
19:19
Seiferth schnappt sich vorne den Rebound und wird gefoult! Bringt er seine Jungs nochmal ran?
40.
19:17
Auszeit! Nun nimmt Raoul Korner wieder diese Option wahr.
40.
19:17
Webster trifft beide!
40.
19:16
Seiferth foult Webster und der Point Guard macht sich auf den Weg an die Linie.
40.
19:15
Das Nervenspiel geht weiter. John Cox trifft den Korbleger und Gordon Herbert bittet zur nächsten Auszeit. Nun wird er seine besten Freiwerfer aufs Parkett stellen.
40.
19:12
Er verwandelt den zweiten Versuch! Bayreuth nimmt noch eine Auszeit.
40.
19:12
Erster Wurf: Daneben!
40.
19:11
Scrubb steht auf einem Bein und trifft! Morrison schnappt sich auf der Gegenseite den Rebound und wird gefoult! War das die Vorentscheidung?
40.
19:10
Der erste Wurf ist drin!
40.
19:10
Amaize geht für Bayreuth an die Linie.
39.
19:10
Der zweite Versuch ebenso!
39.
19:09
Der erste Wurf geht daneben!
39.
19:09
Bayreuth verkürzt wieder, doch Jonas "Wobo" Wohlfarth-Bottermann wird an die Linie geschickt...
39.
19:08
Der war wichtig! Tai Webster nimmt den Block seines Mitspielers gut an und haut den Zwei-Punkte-Wurf ins Ziel.
39.
19:08
Nur noch zwei Punkte Rückstand!
38.
19:07
Und auch Robin Amaize trifft einen nicht gerade einfachen Sprungwurf. Das wird mal wieder ein Krimi zwischen Frankfurt und Bayreuth!
37.
19:04
Cox läuft heiß! Der Cousin von Kobe Bryant triift einen schwierigen Sprungwurf aus der Mitteldistanz. Der Rückstand der Heroes of Tomorrow beträgt nur noch fünf Zähler!
36.
19:02
Assem Marei vergibt zwei Freiwürfe. Sie lassen zu viele Würfe von der Linie liegen. Nur 42 Prozent beträgt die Quote von dort. Solche einfachen Punkte sollte man natürlich mitnehmen, wenn man bei den Skyliners gewinnen möchte.
36.
19:01
Noch ist die Messe allerdings nicht gelesen. Cox ist in der Defensive hellwach und klaut dem Frankfurter Aufbauspieler die Murmel. Er zieht zum Korb und legt den Ball souverän herein.
35.
19:00
Tai Webster kann von drei Bayreuthern nicht aufgehalten werden. Er zieht zum Korb und legt die Pille artistisch ins Netz.
34.
18:59
Der Routinier bringt drei wichtige Zähler auf das hessische Konto. Robertson bindet Cox geschickt und wird beim erfolgreichen Wurf obendrein noch gefoult. Der Freiwurf sitzt.
34.
18:57
Scrubb hat nach der Pause deutlich abgebaut. Ein Pass unter den Korb auf Wohlfarth-Bottermann versemmelt er total und wirft ihn ins Aus. Dieses Spiel ist aktuell nichts für Offensiv-Liebhaber.
33.
18:56
Cox ist anscheinend wieder fit und besorgt mit einem energischen Korbleger die nächsten Punkte für sein Team. Es bleibt spannend in Frankfurt.
32.
18:53
Mit einem krachenden Dunking im Zuge eines tollen Fast Breaks bringt Youngster Isaac Bonga die Halle zum Beben! Raoul Korner nimmt seinerseits die Auszeit.
32.
18:52
Viele Würfe der Frankfurter landen mittlerweile auf dem hinteren Teil des Rings und springen dann wieder raus. Im Vergleich zur Pause ist vor allem die Dreierquote gesunken. Jetzt liegt diese nur noch bei 20 Prozent.
31.
18:50
Das vierte Viertel ist im Gange. Den ersten Angriff kann Bayreuth schonmal nicht nutzen...
31.
18:50
Beginn 4. Viertel
30.
18:49
Viertelfazit:
Es wird nochmal spannend in Frankfurt! Bayreuth hat im dritten Viertel ordentlich aufgeholt und ist nur noch sieben Punkte hinter den Skyliners. Die Gastgeber haben augenschienlich die absolute Konzentration und Zielstrebigkeit aus den ersten beiden Vierteln verloren. Bayreuth zieht sich nun viel entschlossener.
30.
18:47
Cox hat sich anscheinend ziemlich wehgetan und lässt beide Freiwürfe liegen. Auch der anschließende Korbleger von Marei ist nich drin.
30.
18:47
Bonga läuft Cox von hinten in die Beine und bekommt das unsportliche Foul. Bayreuth kann hier vor der Pause noch richtig Boden gutmachen!
30.
18:45
Irgendwie haben die Hessen im dritten Viertel den Faden verloren. Nur zehn Punkte haben sie bisher in diesem Spielabschnitt erzielt.
29.
18:44
Mit extrem cleveren Köpertäuschungen lässt Seiferth seinen Kontrahenten Morrison aussteigen und trifft den Korbleger mit Brett.
28.
18:43
Aktuell tun sich die Hessen in der Offensive etwas schwer. Andreas Seiferth profitiert davon und hat bereits acht Rebounds auf dem persönlichen Konto. Bayreuth ist plötzlich zurück im Spiel!
27.
18:41
Nach erfolgreichen Korblegern von Seiferth und Brooks nimmt Skyliners-Coach Herbert die Auszeit. Noch sollten die Gastgeber keinen Gang zurückschalten.
26.
18:40
Die Heroes of Tomorrow bleiben dran, können den Rückstand aber (noch) nicht entscheidend verkürzen.
25.
18:39
Wow! Jonas Wohlfarth-Bottermann täuscht in der Zone den Pass an, vernascht somit seinen Gegenspieler Andreas Seiferth und drückt den Dunking anschließend entschlossen durch den Ring.
24.
18:37
Brooks! Der Zwei Meter große Amerikaner geht von der Grundlinie unter dem Korb durch und verwandelt den Korbleger sicher. Ein Dreier von Robinson lässt die Gäste hoffen.
23.
18:35
Meine Güte, war da die Zone frei! Scrubb zieht von der Dreierlinie fix an seinem Mitspieler vorbei, geht mit großen Schritten mutterseelenallein durch die Zone und legt die Kugel elegant ins Ziel. Tolles Spiel vom Kanadier!
22.
18:33
Unter dem Korb tun sich die Gäste gegen präsente Frankfurter weiterhin enorm schwer. Lediglich Brooks und Marei wirken durchsetzungsfähig.
21.
18:31
Nach einem Steal von Robinson schnappt sich Brooks nach seinem Fehlwurf zumindest schonmal den Rebound und erzielt die ersten Punkte des dritten Viertels.
21.
18:30
Es geht weiter! Kann Bayreuth die Wende schaffen? In der ersten Halbzeit sah es mit einer Dreierquote von 14 Prozent und einer Zwei-Punkte-Quote von knapp 45 Prozent ziemlich dürftig aus.
21.
18:30
Beginn 3. Viertel
20.
18:19
Halbzeitfazit:
Mit einem sehenswerten Tip-in macht Mike Morrison einen Deckel auf die erste Halbzeit. Die FRAPORT SKYLINERS führen mit 44:26 gegen medi Bayreuth. Nach einem noch relativ ausgeglichenen ersten Spielabschnitt zeigte sich ein deutlicher Qualitätsunterschied zwischen beiden Mannschaften. Frankfurt verteidigte engagiert und Phil Scrubb (16 Punkte) war vorne zusammen mit Morrison (elf Zähler) einfach nicht zu bremsen. Bayreuth verlor nach und nach den Anschluss - von der Form der bisherigen Spiele sind sie heute weit entfernt. Immerhin hat Assem Marei mit zehn Punkten schon einen zweistelligen Zählerstand. Bis gleich!
20.
18:14
Auch die Zonenverteidigung funktioniert bei den Heroes of Tomorrow nicht. Scrubb und Morrison vernaschen sie und der Center der Syliners wird wieder einmal an die Linie geschickt. Zwei Würfe sitzen!
20.
18:11
Bayreuth hat sich gerade bereits den neunten Ballverlust geleistet. Sie und ihr Trainer werden absolut froh sein, wenn die Sirene zur Halbzeitpause ertönt.
19.
18:11
Alles kann bei ihm nach einer ganzen Saison Verletzungsunterbrechung natürlich nicht funktionieren. Scrubb wirft von außen einen Air Ball.
19.
18:09
Auf der Gegenseite schraubt Phil Scrubb sein Punktekonto auf beeindruckende 16 Zähler - und das durchaus spektakulär. Aus der linken Ecke zimmert er den nächsten Dreier blitzschnell durch den Ring.
18.
18:08
Das ist aktuell einfach ziemlich schwach von den Gästen, liebe Freunde des gepflegten Ballsports! Viel zu viele Gänge durch die Mitte wirken planlos und werden von den Skyliners stark verteidigt.
17.
18:03
Die Skyliners liegen nun zweistellig in Führung. Bayreuth wirkt in der Defensive in vielen Szenen nicht gallig und griffig genug. Frankfurt nutzt dies gnadenlos aus.
16.
18:02
Cox wird von Seiferth unter dem Korb toll in Szene gesetzt. Ein Verteidiger stellt ihn, doch der Shooting Guard schafft es, im Fallen irgendwie den Ball im Korb unterzubringen. Verrückter Wurf!
15.
18:00
Der Cousin von Kobe Bryant, John Cox, steht nun auf dem Parkett. Und bei seinem ersten Angriff gibt es prompt etwas zum Freuen: Bastian Doreth versenkt den Dreier aus der linken Ecke!
14.
17:59
Wichtige Punkte für Bayreuth: Gabe York zieht von Rechtsaußen in Richtung Korb und verwandelt seinen Korbleger artistisch, nachdem er einen Verteidiger nach dem anderen überlaufen hat.
13.
17:56
In your face! Morrison hämmert einen Dunking nach Zuspiel von Scrubb in die Maschen und zieht dabei bereits das zweite Foul von Marei.
13.
17:55
Die Oberfranken müssen sich zurück ins Spiel kämpfen. Nach ein paar Fehlversuchen erobert der bärenstarke Assem Marei immerhin einen Ball unter dem Korb zurück und zieht das Foul. Von der Freiwurflinie verwandelt er beide Versuche.
12.
17:52
Swish! Phil Scrubb, der aktuell den Frankfurter Aufbau übernimmt, zieht von der Mitte leicht nach links und wagt den Dreier. Der Wurf sitzt und die Fans jubeln.
11.
17:50
Es geht weiter. Mit sieben bzw. acht Zählern sind Wohlfarth-Bottermann und Marei aktuell die Topscorer ihrer Teams. Können sie auch weiterhin dem Match ihren Stempel aufdrücken?
11.
17:49
Beginn 2. Viertel
10.
17:48
Viertelfazit:
Das erste Viertel ist zu Ende. Die Skyliners führen mit 18:14 gegen Bayreuth. Zu Beginn wirkten sie etwas wacher und frischer und zogen in der Mitte des Spielabschnitts ein paar Zähler davon. Die Heroes of Tomorrow fingen sich wieder, mussten jedoch zum Ende dieses Viertels wieder etwas an Boden abschenken.
10.
17:46
Es geht doch. Morrison hält sich Brooks in der Mitte der Zone gut von der Pelle und trifft den Hakenwurf aus kurzer Distanz.
9.
17:44
Beide Teams tun sich gerade in der Offensive etwas schwer. Fehlwurf reiht sich an Fehlwurf. Wem gelingen die nächsten Punkte?
8.
17:42
Ausgleich! Brooks dreht sich geschickt um seinen Gegenspieler herum und besorgt mithilfe des Bretts einen ausgeglichenen Zwischenstand. Die erste Auszeit folgt.
7.
17:40
Jetzt sind sie da! Linhart täuscht den Dreier an, steigt hoch, spielt jedoch den schnellen Pass unter das Brett zu Marei. Der lässt sich natürlich nicht zweimal bitten und legt den Ball behutsam ins Ziel.
6.
17:39
Marei erobert hinten energisch den Ball und leitet den Fast Break ein. Brooks bekommt kurz vor dem Korb das Leder und hält den Anschluss für die Heroes of Tomorrow!
4.
17:37
Die Skyliners wirken in den ersten Minuten etwas frischer als die Gäste aus Oberfranken. Jonas Wohlfarth-Bottermann zündet beim Eindringen in die Zone den Turbo und verwandelt den athletischen Korbleger von unten.
3.
17:36
Scrubb stellt schnell seine Qualität unter Beweis. Beim Gang in die Zone kommt er in der Zentrale nicht durch. Er zieht nach rechts, lässt sich nach hinten fallen und verwandelt den schwierigen Wurf aus der Mitteldistanz.
2.
17:34
Schöner Block! Bonga bindet beim Fast Break in der Defensive Robinson und verschafft seinem Kollegen Robertson Zeit zum Helfen. Der ewige Frankfurter kommt angeeilt und blockt den Wurf des Bayreuthers von hinten!
1.
17:32
Das Spiel läuft! Wohlfarth-Bottermann geht beim ersten Angriff mit schnellen Schritten von rechts unter den Korb und wird von Marei gefoult - er trifft einen von zwei Würfen!
17:29
Frankfurt startet mit Huff, Bonga, Wohlfarth-Bottermann, Robertson und Scrubb. Bayreuth schickt zuerst Robinson, Linhart, Brooks, York und Marei aufs Parkett.
17:21
Das letzte Pflichtspiel-Aufeinandertreffen zwischen Frankfurt und Bayreuth war ein echter Krimi. Nach Verlängerung setzten sich die Oberfranken schließlich mit 99:98 durch.
17:07
Die besten Werfer der beiden Mannschaften sind zurzeit Frankfurts Philip Scrubb (17,6 Punkte pro Spiel) und Bayreuths Assem Marei (16,4 Punkte pro Spiel).
17:02
Die ewige Bilanz spricht übrigens für die Bayreuther. In 14 Spielen gingen sie neunmal als Sieger vom Feld. In Frankfurt spricht die Statistik leicht für die Skyliners (4:3 Siege).
16:59
Neben der BBL legten die Bayreuther "Heroes of Tomorrow" auch in der Champions-League einen starken Start aufs Parkett und siegten auch in ihrer zweiten Partie (82:80 n.V. gegen Straßburg). Trainer Raoul Korner rechnet mit einer erneut knappen Angelegenheit: "Frankfurt zu spielen, ist immer sehr unangenehm. Das haben wir ja auch im Vorbereitungsspiel erfahren, als sie uns nur mit einer Rumpftruppe Paroli geboten haben. Sie sind eine Mannschaft, die sehr strukturiert spielt, defensiv sehr physisch, aggressiv aber auch kompakt agiert und es so ganz schwierig macht, den Ball unter den Korb zu bekommen. In der Offensive spielen sie diszipliniert, bewegen den Ball gut und verstehen es, das gesamte Spielfeld gut auszunutzen."
16:52
"Das war eine harte Trainingswoche für uns. Ein Virus geht gerade im Team um, so dass teilweise fünf Spieler und drei Betreuer gleichzeitig ausgefallen sind. Wir haben daher das gestrige Training ausfallen lassen müssen. Die kommenden Spiele werden ein guter Gradmesser für uns, denn wir spielen gegen extrem gute Teams mit teilweise Zwölf-Mann-Rotationen. Bayreuth ist ein solch gutes Team und mit ihrer tiefen Bank sehr gut aufgestellt, um in der nationalen Liga und im europäischen Wettbewerb gut zu spielen. Sie haben gute Ausländer, aber eine besondere Stärke von ihnen sind die deutschen Spieler. Hier haben sie eine sehr gute Mischung, viel Bundesliga-Erfahrung und Spieler an der Grenze zur Nationalmannschaft. Jeder von ihnen trägt auf seine spezifische Art zum Erfolg des Teams bei."
16:52
Die Skyliners haben in den kommenden Wochen harte Aufgaben vor der Brust: In den nächsten fünf Spielen geht es gegen die komplette TOP 5 der vergangenen Saison. Die heutige Aufgabe wird laut Chefcoach Gordon Herbert nicht nur aufgrund der Qualitäten des Gegners eine echte Herausforderung...
16:47
Wer kann heute den Eindruck eines guten Saisonstarts bestätigen? Frankfurt konnte in den bisherigen fünf Spielen vier Siege einfahren und verlor nur gegen die starken Ludwigsburger. Zuletzt gab es zwei Erfolge in Serie. Bayreuth legte mit vier gewonnenen Partien einen glänzenden Start in die neue Spielzeit hin, zuhause gegen Jena setzte es allerdings überraschend ein 75:88.
16:43
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 6. Spieltags in der BBL! Die FRAPORT SKYLINERS treffen auf medi Bayreuth. Der Anwurf erfolgt um 17:30 Uhr. Viel Vergnügen und let's play Basketball!