40.
20:07
Fazit:
In einer Partie, in dem die Entscheidung erst mit dem letzten Wurf fiel, besiegt Braunschweig den Gegner aus Würzburg denkbar knapp mit 73:71. Es war über alle vier Viertel eine extrem ausgeglichene Partie, in dem die Teams mit Scott Eatherton und Robin Benzing jeweils dominierende Akteure zu bieten hatten. Der letzte Wurf des Deutschen ging aber am Korb vorbei, und damit verliert der Gast das erste Spiel der Saison! Berlin übernimmt die Tabellenführung von den Unterfranken und die Löwen, die bis dato ja eher durchschnittlich unterwegs waren, fahren einen ersten echten Achtungserfolg ein. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
19:54
Klar bekommt Benzing den letzten Wurf, doch ein Happy End bleibt dem Deutschen verwehrt und Braunschweig gewinnt.
40.
19:53
Thomas Klepeisz zeigt Nerven an der Linie und versenkt nur einen! Damit ist jetzt sogar die Tür für den Sieg der Baskets offen!
40.
19:52
Das gelongt zwar nicht, aber Benzing übernimmt nun komplett. Mit zwei Dreiern in Folge sind die Gäste wieder dran, und die Löwen nehmen eine Auszeit.
40.
19:44
Dirk Bauermann nimmt eine Auszeit und Benzing bringt in der Folge die Baskets wieder auf vier ran. Nun müssen die Gäste hier aber in der Defensive ebenfalls standhalten.
40.
19:42
Eine Minute vor Schluss erhöht Zygimantas Janavicius den Vorsprung auf secs Punkte nachdem Maurice Stuckey zuvor den Ausgleich mit einem Dreier liegen gelassen hatte. Nun haben die Löwen alle Trümpfe in der Hand.
38.
19:39
Benzing übernimmt in dieser wichtigen Phase nun die Initiative für sein Team, holt erst Freiwürfe heraus und trifft danach aus dem Feld. Aber auf der Gegenseite bringt Jarekious Bradley den Gastgeber wieder in Front.
36.
19:34
Frank Menz nimmt in der Folge eine Auszeit, um sein Team offensiv zu sortieren.
35.
19:32
Die Defensiven arbeiten derzeit gut und zwingen den Gegner auf beiden Seiten zu schwierigen Würfen. Und vor allem die Dreier fallen bislang in diesem Viertel noch nicht.
33.
19:32
Im entscheidenden Abschnitt wird es noch einmal intensiver, jetzt zählt jede Aktion!
31.
19:26
Beginn 4. Viertel
30.
19:26
Viertelfazit:
Braunschweig kam besser in die zweite Halbzeit und konnte sich eine kleine Führung herausspielen. Doch Würzburg reagierte und konnte sich in der Folge sukzessive zurückkämpfen. So steht uns ein spannender Schlussabschnitt ins Haus!
29.
19:24
Die Gäste schaffen es, kurz vor der Pause auszugleichen, aber DeAndre Lansdowne lässt mit der Schlusssirene die Halle mit einem Dreier noch einmal jubeln.
26.
19:15
So sorgen andere dafür, dass die Würzburger den Fuß in die Tür des zweiten Durchgangs bekommen. Was wiederum Frank Menz zu einer Auszeit verleitet.
26.
19:13
Eatherton funktioniert auch im zweiten Durchgang, aber wo ist Robin Benzing? Von Würzburgs Bestem war noch nicht viel zu sehen und aktuell bekommt er eine Pause auf der Bank.
24.
19:10
Lange schaut sich das Dirk Bauermann nicht an und holt sich sein Team an die Seitenlinie.
23.
19:10
Den besseren Start in die Halbzeit erwischen die Löwen, bei denen Scott Eatherton unterm Korb da weitermacht, wo er vor der Pause ausgehört hat.
21.
19:08
Beginn 3. Viertel
20.
18:50
Halbzeitfazit:
Mit einem 34:34-Unentschieden geht es in die Pause! Die noch ungeschlagenen Gäste hatten zunächst etwas mehr vom Spiel und lagen zeitweise mit sechs Punkten vorne. Doch die Löwen beißen sich angebtrieben vom Publikum ein ums andere Mal zurück und hätten sogar mit einer Führung in die Kabine gehen können, doch der Bonusfreiwurf von DeAndre Lansdowne fand nicht den Weg ins Ziel. Beste Werfer sind bisher Braunschweigs Scott Eatherton und Würzburgs Robin Benzing mit je 15 Punkten. Gleich gehts weiter!
19.
18:44
Und wenn Eatherton mal nicht trifft, dann ist da ja auch noch Zygimantas Janavicius. Per Korbleger trifft der Litauer zum 32:32 und die Partie ist zwei Minuten vor der Pause wieder ausgeglichen!
17.
18:39
Mit neun Punkten lagen die Gäste schon in Führung, doch sie kriegen den langen Scott Eatherton einfach nicht in den Griff. DEr Braunschweiger Center macht sechs Punkte in Serie und steht schon bei satten 15 Zählern! Dirk Bauermann nimmt die Auszeit.
14.
18:33
Jetzt nehmen sich beide Teams eine Auszeit bei der Wurfausbeute. Gleich reihenweise landen die Bälle auf oder neben dem Ring. Würzburg liegt weiter mit sechs Zählern in Front.
11.
18:27
Beginn 2. Viertel
10.
18:27
Viertelfazit:
s.Oliver Würzburg wird seiner Favoritenrolle beim Auftritt in Braunschweig bisher gerecht. Die Gäste lagen bereits mit sechs Punkten vorne, bevor sich die Löwen kurz vor der Sirene nochmal auf drei Zähler rankämpfen konnten.
9.
18:20
Langsam kommen die Gäste in Fahrt. Mit einem kleinen 6:0-Lauf, eingeleitet von einem Dreier von Nationalspieler Robin Benzing, setzt sich Würzburg erstmals ein kleines Stück ab.
5.
18:13
Ausgeglichener Auftakt in der Volkswagen Halle Braunschweig! Beide Teams spielen mit viel Tempo und punkten solide. Benzing macht vier Punkte für die Gäste, Scott Eatherton gleicht mit zwei Korblegern immer wieder aus. 12:12.