Sport-Datencenter
28.10.2017 20:30
Beendet
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
84:86
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
18:1123:2425:1818:33
Spielort
tectake Arena Würzburg
Zuschauer
3.140

Liveticker

40.
22:38
Fazit:
Würzburg verliert das zweite Spiel in Serie und darf sich ärgern. Denn man ging mit einem großen Vorsprung in den letzten Abschnitt, doch ließ Oldenburg zu schnell wieder zurück in die Partie und hatte dann in einem knappen Schlussakkord die schlechteren Karten. Mann des Spiels wird Routinier Paulding, der speziell in der entscheidenden Phase seine Erfahrung ausspielte und die Verantwortung übernahm. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
22:30
Spielende
40.
22:30
Was für ein Finish! Zweimal hat Würzburg die Chance, mit einem Dreier die Partie zu entscheiden, aber am Ende überlegt Oldenburg dank starker Nerven an der Linie. Damit ist das Spiel aus!
40.
22:23
Das geht zu einfach! Abdul Gaddy zieht für den Gastgeber zum Korb und gleicht aus. Nun verbleiben Oldenburg 17 Sekunden für den letzten Wurf.
40.
22:22
Schmeißt Würzburg den Sieg nun doch noch weg? Ein Ballverlust führt zum And-1 von Rickey Paulding und plötzlich führen die Baskets! Auszeit!
40.
22:19
Hui! Aber Maurice Stuckey kommt dann beim Dreier dem Ring nicht mal nahe und so kann Oldenburg verkürzen.
40.
22:18
Krešimir Lončar setzt sich mit einer guten Bewegung unterm Korb durch und da Oldenburg dann verwirft hat es der Gastgeber nun in der Hand.
39.
22:16
Benzing übernimmt Verantwortung und setzt sich mit Foul durch. Auch der Bonusfreiwurf sitzt. Auf der anderen Seite verkürzt McConnell an der Linie.
38.
22:15
Jetzt zählt jede Aktion! Wir gehen Unentschieden in die letzten zwei Minuten. Mehr Spannung geht nicht!
35.
22:06
Trotzdem nimmt Mladen Drijencic kurz darauf die Auszeit, weil Würzburg zu einfach punkten kann. Das gefällt dem Trainer überhaupt nicht, der seine Truppe lautstark ins Gebet nimmt.
34.
22:05
Denn jetzt ist das hier eine ganz enge Geschichte, in der die Baskets wieder Blut geleckt haben. Rasid Mahalbasic bringt Oldenburg auf drei heran!
32.
22:03
Wie so oft am heutigen Abend erwischt Oldenburg den besseren Start und macht die Partie damit flott wieder spannend. Das dürfte Würzburg überhaupt nicht schmecken, die sich damit das Leben selbst schwer machen.
31.
21:57
Beginn 4. Viertel
30.
21:57
Viertelfazit:
Getragen von einem guten Start ins Viertel legt Würzburg den Grundstein für einen Erfolg. Oldenburgs Dreier fielen im Verlauf nicht mehr und einen echten Plan B schien Mladen Drijencics Truppe ebenfalls nicht zu haben. So muss man nun einen echten Berg erklimmen.
30.
21:56
Ende 3. Viertel
28.
21:56
Mittlerweile hat sich der Gast ein wenig gefangen, rennt aber nun dem Rückstand hinterher. Ein paar Zähler sollten die Baskets noch aufholen, sonst wird es im letzten Abschnitt schwer.
25.
21:49
Kurios übrigens: Würzburg trifft zwar hochprozentig, ließ aber an der Linie alle fünf Versuche liegen.
24.
21:40
Das ist dann halt das Problem, wenn man sich zusehr auf die Würfe von draußen verlässt. Wenn die fallen, ist alles gut. Nur bei der ersten Flaute ist der Gegner dann auch schnell außer Sichtweite. Immerhin macht Oldenburg ein bisschen was an der Freiwurflinie gut, wo man sich die Mehrzahl an Versuchen erspielt.
23.
21:38
Und so kommt es dann auch. Die Dreierquote der Gäste kracht in den Keller man findet sich an der Seitenlinie ein.
22.
21:36
Würzburg kommt mit viel Elan zurück aus der Kabine und kann mit einem kleinen Lauf den Vorsprung vergrößern. Noch lässt Mladen Drijencic das laufen, aber wenn sich sein Team nicht bald fängt wird der Coach wohl zu einer frühen Auszeit greifen müssen.
21.
21:32
Die zweite Halbzeit hat soeben begonnen!
21.
21:32
Beginn 3. Viertel
20.
21:21
Halbzeitfazit:
Im zweiten Viertel war das Spiel viel flüssiger und beide Teams kamen offensiv gut zurecht. Oldenburg verließ sich vielleicht ein wenig zu oft auf die Distanzwürfe. Aber solange die Dreier so sitzen wie bislang, ist das kaum ein Nachteil. Würzburg musste auf einen Lauf des Gegners reagieren, blieb aber im Verlauf jederzeit in Führung und hat so noch alles im Griff. Wir melden uns dann gleich mit der zweiten Halbzeit zurück!
20.
21:18
Ende 2. Viertel
20.
21:18
Aber Maurice Stuckey sorgt dann mit einem Last-Minute-Dreier für einen versöhnlichen Abschluss der Halbzeit! Im Zurückfallen trifft er aus der Ecke. Kann man mal so machen!
19.
21:12
Auch im Angriff danach tut sich der Forward schwer, aber Bauermann hätte da gern ein Foul gesehen und kassiert das Technische für sein Gemecker.
18.
21:12
Noch nicht so richtig in der Partie ist übrigens Robin Benzing. Zunächst zieht er gegen Mickey McConnell in der Defensive den kürzeren und dann setzt er im Post den Ball an den Ring.
16.
21:05
Dirk Bauermann wird das aktuell ein wenig zu bunt und er nimmt eine Auszeit. Trotzdem sitzt auch der nächste Dreier der Gäste.
13.
20:58
Vor allem die Dreier fallen aktuell bei Oldenburg, doch auch Würzburg kann zuverlässig punkten und bleibt so in Front.
12.
20:56
Der Auftakt ins Viertel passt erneut für die Gäste. Jetzt gilt es nur, das auch mal zu halten und nicht wieder einzubrechen.
11.
20:55
Beginn 2. Viertel
10.
20:55
Viertelfazit:
Der Start der Partie gehört zwar den Oldenburgern, doch der Gast verlor im Verlauf seinen Rhythmus und Würzburg nutzte das aus. Die Baskets werden sich im Verlauf steigern müssen.
10.
20:54
Ende 1. Viertel
10.
20:54
Oldenburg hat komplett seine Linie verloren und muss Würzburg ziehen lassen. Die Hausherren beenden das Viertel mit einem 13:0-Lauf!
8.
20:45
Stattdessen folgt eine ganz durchwachsene Phase, in der für beide Teams kaum etwas geht. Bis Maurice Stuckey den Dreier trifft und den Gastgeber auf einen ran bringt.
5.
20:41
Beim Gastgeber stimmt die Quote dagegen noch nicht, vor allem von der Dreierlinie klemmt es noch im Getriebe. Eventuell bringt die Bank nun ein wenig mehr Schwung für Dirk Bauermann. Die ersten Wechsel stehen an.
2.
20:36
Die Partie geht munter los und vor allem die Gäste kommen gut aus den Startlöchern. Gleich zweimal setzen sich Mahalbasic sowie McConnell mit Foul durch und treffen jeweils ihre Bonusfreiwürfe.
1.
20:30
Auf gehts!
1.
20:30
Spielbeginn
19:43
Ob sich dieses Duell dahingehend treu bleibt oder Würzburg zurück in die Erfolgsspur findet, werden die nächsten zwei Stunden dann zeigen. Viel Spaß dabei!
19:41
Eine Antwort darauf dürfte diese Partie liefern, denn mit Oldenburg kommt eine ambitionierte Truppe in den Süden, die ihrerseits bei einem Erfolg mit dem Gegner gleichziehen und der Spitze näherkommen würde. Die Niedersachsen können dabei auch in der Liga endlich wieder auf Frantz Massenat zurückgreifen, der unter der Woche schon beim Sieg in der Basketball Champions League auf dem Parkett stand. Auch die Statistik dürfte dem Gast gefallen, der 70% der bisherigen Duelle für sich entscheiden konnte.
19:40
Wenn das Überraschungsteam der Liga in einer guten halben Stunde auf den Vizemeister trifft, geht es um nicht weniger als die Tabellenführung. Denn zwar musste Würzburg nach der überraschenden Niederlage in Braunschweig den Platz an der Sonne an Berlin abtreten, kann mit einem Sieg aber wieder an den Albatrossen vorbeiziehen. Oder war der Ausrutscher gegen die Löwen gar keiner und ein Indiz, dass der Höhenflug der Unterfranken un vorbei ist?
19:37
Hallo und herzlich willkommen zur Partie der s.Oliver Würzburg gegen die EWE Baskets Oldenburg! Ab 20:30 geht es los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.