40.
22:21
Fazit:
Die Bayern setzen ihren Lauf fort und gewinnen nach dem EuroCup-Sieg in Jerusalem auch in der Liga weiter. Die Frankfurter kassieren durch das 60:72 ihre zweite Saison-Niederlage. Man of the Match wird der überragende Jared Cunningham, der neben seinen 23 Punkten auch noch sechs Rebounds und sechs Assists beisteuert. Die Gäste müssen sich vorwerfen, dass sie die gute Leistung aus der ersten Halbzeit nicht dauerhaft auf den Platz bringen konnten. Tschüss aus München, bis bald!
40.
22:18
Bei den Bayern sind alle Akteure zum Einsatz gekommen. Frankfurts Garai Zeeb und Lennart Okeke mussten hingegen das ganze Spiel zuschauen.
39.
22:15
Tai Webster bedient Jonas Wohlfarth-Bottermann, der mit einem schönen Dunking abschließt. Mehr als Ergebniskosmetik stellt dieser erfolgreiche Angriff aber nicht da. Das Spiel plätschert dem Ende entgegen.
37.
22:12
Für Mike Morrison ist die Partie nach fünf persönlichen Fouls vorzeitig beendet. Er wird somit nicht mehr mithelfen können, das Unmögliche noch möglich zu machen. Zehn Punkte Vorsprung erscheinen in der Kürze der Zeit nicht mehr aufholbar zu sein.
35.
22:07
Das Schlussviertel ist ziemlich zerfahren: Viele Fehlpässe und wilde Wurfversuche prägen das Geschehen. Deshalb kommen erfolgreiche Körbe auch etwas zu kurz bisher, der Spielstand von 6:4 nach knapp fünf Minuten ist äußerst mager. Die Bayern führen mit zwölf Punkten Vorsprung, so richtig Spannung will aktuell nicht aufkommen.
33.
22:03
Frankfurt hat sich noch nicht aufgegeben, sie starten verbessert ins zweite Viertel. Allerdings bringen sie sich durch teils haarsträubende Fehlpässe selbst um ihren Lohn. Bayern führt in der Turnover-Statistik mit 18:13, aber auch im Spiel mit acht Zählern Vorsprung.
31.
21:54
Beginn 4. Viertel
30.
21:53
Viertelfazit:
Angesichts des deutlichen Vorsprungs von zehn Punkten riecht es ein wenig nach Vorentscheidung. Doch in den letzten Minuten konnten die Frankfurter für ein wenig Entlastung sorgen und waren auch wieder erfolgreich. Bayern darf sich noch nicht in Sicherheit wähnen, aber wenn die Mannschaft von Aleksandar Đorđević so weiter macht, wird sie es sich wohl nicht nehmen lassen.
30.
21:51
Bei Frankfurt geht ganz wenig von draußen. 25 Prozent sind für die Ansprüche der Gäste zu wenig. Bayern ist mit 50 Prozent gut dabei.
28.
21:46
Bayern-Präsident Uli Hoeneß erlebt heute das volle Sport-Programm: Nach dem Sieg der Münchener über RB Leipzig sitzt er nun im Audi-Dome auf der Tribüne und schaut zufrieden zu, wie auch die Bayern-Basketballer eine im zweiten Durchgang überzeugende Vorstellung zeigen.
26.
21:44
Braydon Hobbs verliert den Ball, doch ihm gelingt sofort der Re-Steal. Danach geht es ganz schnell und Cunningham schließt den Angriff am Korb sicher ab. Frankfurt droht eine deutliche Pleite.
25.
21:41
Cunningham versenkt zwei Freiwürfe und schraubt sein Punktekonto auf 16 hoch. Das ist der Topwert der Partie. Auf Seiten der Gäste kommt Scrubb immerhin auf 12 Zähler, der Rest ist einstellig. Das gilt nicht für den Vorsprung der Bayern, der auf elf Punkte angewachsen ist.
24.
21:38
Gordon Herbert nimmt die nächste Auszeit. Er schimpft wie ein Rohrspatz und ist außer sich aufgrund der schwachen Leistung seiner Spieler. Frankfurt schien auf dem Weg zu einem Überraschungssieg, steht aber im dritten Viertel bislang neben sich.
23.
21:34
Quantez Robertson vergibt die Chance für drei. Auf der Gegenseite tankt sich Stefan Jović gut durch und vollendet per Korbleger. Bayern startet mit einem 9:0-Lauf!
21.
21:32
Was für ein Start der Bayern, die sofort mit 4:0 davonziehen. Nachdem Stefan Jović einen Fastbreak abgeschlossen hat, nimmt Gordon Herbert sofort eine Auszeit. Alles, was er in der Kabine besprochen hat, ist für die Katz. Er muss sein Team nun neu einstellen, es hat die Anfangssekunden verschlafen.
21.
21:30
Beginn 3. Viertel
20.
21:16
Halbzeitfazit:
Das Spiel hat im zweiten Viertel einen überraschenden Verlauf genommen. Die Bayern haben ihren Rhythmus verloren und Frankfurt nutzte das mit einer überzeugenden Vorstellung aus. Die Führung zur Pause ist verdient, weil Frankfurt hinten sicher steht und vorne sicher abschließt. Kann sich der Favorit im zweiten Durchgang fangen?
20.
21:14
Mike Morrison darf an die Linie. Er trifft aber nur einen von zwei Versuchen, damit liegt sein Team bei einer Gesamtquote von 50 Prozent, das geht besser. Siehe Bayern, die treffen 67 Prozent.
18.
21:09
Die Feldquote verdeutlicht das knappe Spiel, denn dort liegen beide Teams quasi gleichauf. Das gilt auch für die übrigen Wurfquoten. Insgesamt sind die Frankfurter im zweiten Viertel deutlich präsenter und überzeugen in der Defense.
16.
21:04
Die ersten Punkte fallen mit Verzögerung: Stefan Jović bekommt zwei Freiwürfe, macht aber erst den zweiten Versuch rein. Das sorgt für Applaus der Zuschauer, die nun auf einen geplatzten Knoten hoffen.
15.
21:03
Keine Bayern-Punkte bislang im zweiten Viertel, das ist ungewohnt. Die Fans sind ruhiger geworden, während Frankfurt den Durchhänger der Gastgeber gut nutzt. Ein 5:0-Lauf bringt neues Selbstbewusstsein.
13.
20:58
Zu Beginn des zweiten Viertels wirken die Bayern etwas konfus in der Abwehr. Phil Scrubb und Jonas Wohlfarth-Bottermann, der "Wobo" auf seinem Trikot stehen hat, bringen Frankfurt erstmals in diesem Spiel in Führung.
11.
20:54
Beginn 2. Viertel
10.
20:54
Viertelfazit:
Das erste Viertel in München macht Lust auf mehr. Die Bayern führen nur knapp und Frankfurt macht deutlich, dass heute der nächste Sieg durchaus möglich ist. Besonders Phil Scrubb ist gefährlich und hält sein Team mit sechs Zählern im Spiel. Die Bayern haben zwei Ballverluste mehr, sie werden an ihrer Konzentration arbeiten müssen.
9.
20:49
Die Bayern haben das Heft in die Hand genommen. Die Treffer sind gut verteilt, Topscorer ist aktuell Cunningham mit sechs Zählern. Auf Frankfurter Seite kommt Scrubb auf drei Punkte, mehr hat noch keiner seiner Teamkollegen erzielt.
7.
20:44
Phil Scrubb trifft für drei und sorgt für Entlastung in der Offensive. Aber dann ist Jared Cunningham mit einem sehenswerten Korbleger erfolgreich und das Publikum ist begeistert.
5.
20:42
Bumm! Devin Booker nutzt seine Kraft am Korb voll aus und donnert das Spielgerät mit dem Dunking in den Korb. Da ist er seinen Gegenspielern körperlich klar überlegen.
4.
20:38
Vladimir Lučić kommt nach einem Rebound-Versuch unglücklich auf und hält sich den Knöchel. Dann humpelt er an der Seite des Doktors vom Feld. Zur Vorsicht wird er sofort rausgenommen.
3.
20:37
In der Halle ist zu Beginn des Spiels die Wurfuhr ausgefallen. Deshalb läuft eine Notuhr an der Bande hinter den Körben mit. Auf dem Platz können die Frankfurter gut mithalten und gestalten die Anfangsphase offen.
20:25
Mit Danilo Barthel und Alex King stehen zwei Ex-Frankfurter im Kader der Münchener. King wurde 2004 Meister mit den Hessen. Beide werden ebenso im Fokus von Bundestrainer Henrik Rödl stehen wie ihr Teamkollege Maik Zirbes. Auf Frankfurter Seite werden Jonas Wohlfahrt-Bottermann und Isaac Bonga zumindest Außenseiterchancen eingeräumt. Außenseiter sind die Frankfurter auch im Hinblick auf die Bilanz, die klar mit 11:5 an Bayern geht. Dennoch wird heute ein offener Schlagabtausch erwartet.
20:19
Bayern gegen Frankfurt, das ist auch das Duell der Altstars. Bayern Forward Reggie Redding ist nach sechs Jahren ebenso nicht mehr aus der Liga wegzudenken wie Quantez Robertson auf Frankfurter Seite, der sogar schon neun BBL-Jahre auf dem Buckel hat. Die Quoten der beiden Topstars können sich sehen lassen: Redding kommt auf 9,8 Punkte, 4,2 Rebounds und 4,7 Assists. Sein Frankfurter Kontrahent kontert mit 10,2 Zählern, 3,8 Abprallern und 3,0 Assists im Schnitt.
20:14
Für die Münchener ging es unter der Woche auf die Reise nach Jerusalem. Dort fuhren die Bayern mit einem deutlichen 93:81 den nächsten Sieg im EuroCup ein und kommen mit Selbstbewusstsein zurück in die Heimat. Dort treffen sie auf einen ausgeruhten Gegner aus Frankfurt, die durch das 72:68 über Bayreuth ebenfalls mit Rückenwind antreten werden.
20:08
An der Isar kommt es heute Abend zum Topspiel des 7. Spieltags: Frankfurt und Bayern haben jeweils erst eine Niederlage auf dem Konto. Ein Team wird also ein zweites Mal in die Röhre gucken. Die Fans freuen sich auf eine spannende Partie, die ab 20:30 Uhr Fahrt aufnimmt!