45.
17:05
Fazit:
Bayreuth musste heute mit dem Underdog lange kämpfen, rang am Ende Bremerhaven aber in der Verlängerung nieder. Gerade im ersten Abschnitt agierten die Eisbären ungewohnt treffsicher, doch weil man dann im Verlauf abkühlte, konnte Bayreuth sukzessive die Kontrolle übernehmen und der Gastgeber hatte dann sogar Glück, dass die Süddeutschen den Sieg in der regulären Spielzeit nicht schon fest machten. In der Verlängerung ließ der Favorit dann letztlich nichts mehr anbrennen und so stehen die Nordlichter weiterhin mit nur einem Sieg ganz unten drin. Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
45.
17:01
Bayreuth muss nun nur noch seine Freiwürfe treffen, dann ist das Ganze in trockenen Tüchern. Gabe York beweist schon einmal ein ruhiges Händchen und trifft ein Pärchen.
44.
16:57
Setzt sich am Ende durch die Qualität durch? 1:27 vor Schluss führt Bayreuth mit fünf und hat nun das Schicksal in der eigenen Hand. Auszeit Bremerhaven!
43.
16:52
Sowas tut nun besonders weh: Die Eisbären schenken mehrfach den Ball her und ermöglichen Bayreuth damit einfache Punkte.
41.
16:48
Immerhin bekommt der neutrale Zuschauer so einen kostenlosen Zusatz beschert! Auf gehts in die Verlängerung!
41.
16:48
Beginn Verlängerung
40.
16:48
Zwischenfazit:
Mit viel Willen und Spucke trotzt Bremerhaven dem Favoriten die Verlängerung ab und hat damit sicherlich einen Teilerfolg erreicht. Letztlich können sich aber beide Seiten ärgern. Bremerhaven, weil man lange geführt hat und sich noch abfangen ließ und Bayreuth, weil man den Sieg an der Freiwurflinie vergab.
40.
16:47
Tja und wer diese Chancen liegen lässt, darf sich nicht wundern. Es geht in die Verlängerung!
40.
16:40
Bayreuth lässt die Tür an der Freiwurflinie auch bei den nächsten Versuchen von Gabe York offen. Die Süddeutschen führen mit zwei und dem Gastgeber bleiben 21 Sekunden. Auszeit!
40.
16:39
Brooks wird gefoult, zeigt aber Nerven an der Linie. Das rächt sich aber nicht, weil Jordan Hulls für den Gastgeber ebenfalls vergibt.
39.
16:38
Eine Minute vor Schluss ist die Partie ausgeglichen. Johnny Berhanemeskel schmeißt das Leder für die Eisbären weg. So hat Bayreuth nun die Chance auf den "Big Point".
38.
16:34
Wir blicken einem ganz engen Finish entgegen! Bayreuth hat eben zum ersten Mal überhaupt geführt, aber Bremerhaven schlägt zurück. Wer übernimmt nun die Verantwortung?
35.
16:27
Ob Sebastian Machowski da den Lauf des Gegners schon vorausgeahnt hatte? Hilt nur leider nichts, Bayreuth ist wieder auf zwei dran!
34.
16:23
Die kommt auch, interessanterweise aber von den Eisbären.
33.
16:22
So gehört der erste kleine Lauf auch dem Gastgeber, der hier auf sieben weggeht. Raoul Korner lässt das erst einmal laufen, aber beim nächsten Korb dürfte die Auszeit kommen.
31.
16:18
Bayreuth hat als Favorit mit diesen knappen Entscheidungen natürlich tendenziell mehr Erfahrung, aber Bremerhaven ist gemessen am bisherigen Verlauf viel zuzutrauen.
31.
16:18
Beginn 4. Viertel
30.
16:18
Viertelfazit:
Die Partie blieb nach der Pause ausgeglichen und wir blicken einem spannenden Schlussabschnitt entgegen. Wer behält nun die Nerven?
29.
16:13
Auffällig ist bis hierhin weiterhin vor allem die gute Dreierquote der Hausherren. Jordan Hulls lässt den nächsten durchs Netz sausen, aber John Cox antwortet für Bayreuth!
28.
16:12
Allerdings ist das Team von Raoul Korner aktuell dran und könnte mit einem Lauf die Partie drehen. So oder so: Es bleibt spannend und das könnte hinten raus tatsächlich ein ganz enges Ding werden.
26.
16:10
Insgesamt schwingt das Geschehen angenehm hin und her, aber ohne, dass Bremerhaven seine Führung abgibt. Die Gäste lagen übrigens an diesem Nachmittag noch überhaupt nicht in Front.
23.
16:06
Beide Mannschaften kommen gut zurück in den zweiten Durchgang, der ganz große Offensive Glanz ist aber erst einmal in der Kabine geblieben. Eine intensivere Partie würde eher den Gästen entgegenkommen.
21.
16:04
Beginn 3. Viertel
20.
15:46
Halbzeitfazit:
Bremerhaven ist als Underdog bislang mehr als ebenbürtig und nimmt nicht unverdient die Führung mit in die Pause. Die Gäste wirkten lange Zeit unterkühlt und waren zwischendurch zweistellig hinten, aber im Verlauf des zweiten Viertels wachte das Team von Raoul Korner immer mehr auf und hielt den Schaden so in Grenzen. Trotzdem müssen sich die Bayreuther steigern. Bis gleich!
20.
15:44
Vor der Pause können sich die Eisbären dann wieder ein wenig fangen und bauen die Führung minimal aus. Die letzte Aktion gehört allerdins Robinson, der mit der Sirene den Dreier für die Süddeutschen versenkt.
17.
15:36
So nimmt Sebastian Machowski in der Folge eine Auszeit, um den Rhythmus des Gegners ein wenig zu brechen.
16.
15:34
Das denken sich jetzt wohl auch die Gäste und setzen zu einem kleinen Lauf an. Das Team von Raoul Korner attackiert in dieser Phase konsequent den Korb und kommt so unter anderem zu einigen Freiwürfen.
15.
15:29
Bremerhaven fängt sich als erstes wieder und führt zum ersten Mal zweistellig. Der Verlauf ist in dieser Form schon überraschend.
14.
15:25
Kurz Zeit später hat aber auch Raoul Korner etwas zu besprechen und es geht gleich in die nächste Auszeit.
13.
15:22
Beide Seiten kommen schlecht ins zweite Viertel und der erste, der darauf reagiert, ist Sebastian Machowski, der seine Hausherren zur Auszeit ruft.
11.
15:22
Beginn 2. Viertel
10.
15:18
Viertelfazit:
Vor der Partie hatten wir uns ja über die schwache Offensive der Hausherren unterhalten, in diesem ersten Viertel lief es aber wie geschmiert. Mit astreinen Wurfquoten und wenig Fehlern brachte sich der Gastgeber in Front und wir sind gespannt, ob die Eisbären das durchhalten können.
8.
15:15
Es ist ein extrem kurzweiliges Unterfangen, weil sich die Teams bislang kaum Fouls leisten und so Unterbrechungen selten sind. Derweil stehen die ersten Wechsel an.
5.
15:10
Besonders das Center-Duel bestimmt diese Anfangsphase. Carl Baptiste hat fünf Punkte auf dem Konto, sein Gegenüber Andreas Seiferth sechs.
2.
15:05
Die Hausherren erwischen mit fünf schnellen Punkten den besseren Start ins Viertel, aber Nate Linhart sorgt dann auch für die ersten Punkte der Bayreuther.
14:39
Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein, wer am Ende als Sieger das Parkett verlässt. Viel Spaß in den nächsten zwei Stunden!
14:39
Noch düsterer sieht es allerdings bei den Hausherren aus. Die Nordlichter stehen früh in der Saison nach nur einem mageren Sieg bereits mit dem Rücken zur Wand. Auch wenn mit Bayreuth ein Topteam zu den Eisbären reist, zählen so langsam keine Ausreden mehr und es müssen harte Punkte erwirtschaftet werden. Vor allem in der Offensive muss man sich deutlich steigern. Mit nur knapp 73 Punkten pro Spiel rangiert man am unteren Ende der Liga.
14:34
Beide Teams wollen in diesem Duell wieder zurück in die Spur kommen. Die Gäste sind nach zwei Siegen zum Auftakt mittlerweile ein wenig aus dem Tritt gekommen. Zar gewann man in der Liga zuletzt wieder deutlich gegen Gießen, musste aber die Verletzung von Assem Marei und die erste Niederlage in der Champions League verschmerzen. Gerade der Ausfall des Forwards schmerzt, gehörte Marei bislang doch zu den Schlüsselspielern.
14:33
Hallo und herzlich willkommen zur BBL am Sonntag. Ab 15:00 gastiert Bayreuth in Bremerhaven.