40.
19:56
Fazit:
Würzburg und Niedersachsen ist heuer eine Kombination, die überhaupt nicht funktionieren will, jedenfalls aus Sicht der Unterfranken. Zum dritten Mal in Folge verliert das Team von Bauermann in der Liga, zum dritten Mal gegen ein Team aus dem nördlichen Bundesland. An der Geografie hat es aber auch heute nicht gelegen, wohl aber an der mangenden Effektivität in den entscheidenden Phasen. So hatte Göttingen hinten raus mit den Fans im Rücken einfach mehr zuzusetzen, obwohl mit Benzing der beste der Partie auf dem Lager der Gäste kam. Aber das allein reichte heute gegen aggressive Hausherren nicht aus. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
19:49
Und so ist es dann auch!
40.
19:44
Aber Göttingen wird das Ganze wohl über die Ziellinie bringen. Wenn die Hausherren nun nicht noch Nerven an der Freiwurflinie zeigen, bleiben die Punkte in Niedersachsen!
38.
19:41
Aktuell scheint das die BG zu sein! Mit einem kleinen Lauf bringt man sich mit sieben weg, Bauermann reagiert mit der Auszeit. Jetzt muss etwas kommen von Würzburg!
38.
19:40
Die Defensiven ziehen sich nun in diesen entscheidenden Minuten noch mehr zusammen, Punkten fällt immer schwerer. Wer hat die entscheidenden Aktionen auf seiner Seite?
35.
19:32
Insgesamt wirkt der Gast aber nun den Tick gieriger und aggressiver. Klar, Würzburg hat zwei Spiele in Folge verloren und braucht den Sieg tendenziell ein wenig mehr.
34.
19:30
Da aber auch bei Würzburg längst nicht alles stimmt, holt sich kurze Zeit später auch Bauermann seine Männer an die Seitenlinie.
32.
19:29
Auch sonst kommt Göttingen nur schwer ins Viertel und Johan Roijakkers greift zu einer frühen Auszeit.
31.
19:29
Wer behält nun die Nerven? Stephan Haukohl schon einmal nicht und foult Maurice Stuckey beim Dreier, der alle Freiwürfe eiskalt verwandelt.
31.
19:28
Beginn 4. Viertel
30.
19:28
Viertelfazit:
In einem eigentlich ausgeglichenen Abschnitt legten die Hausherren einen kleinen Endspurt hin und bringen sich daher für die letzten zehn Minuten in die bessere Position.
30.
19:19
Kurz vor dem Viertelende setzt Göttingen noch einmal zu einem kleinen Zwischenspurt an. Würzburg muss nun aufpassen, dass der Rückstand vor dem letzten Abschnitt nicht zu groß wird.
28.
19:16
Dagegen passt auch weiterhin Die Ballbehandlung und Disziplin. Erst zwölf Ballverluste insgesamt zeugen von der konzentrierten Vorgehensweise. Bei so wenig Fehlern ist dann auch klar, warum es die Teams in Phasen auch immer wieder schwer haben, an einfache Punkte zu kommen.
26.
19:15
Was den Teams auch nach der Pause komplett abgeht, sind die Dreier. Insgesamt schießen sowohl Göttingen als auch Würzburg da die Lichter aus, obwohl die Gäste mit 35% sogar noch eine einigermaßen vertretbare Quote aufweisen.
24.
19:05
Analog zum zweiten Abschnitt erwischt Würzburg zunächst den besseren Start und geht in Führung. Danach geht es munter hin und her.
21.
19:05
Die zweite Halbzeit läuft!
21.
19:05
Beginn 3. Viertel
20.
18:48
Halbzeitfazit:
Eine nicht immer schwungvolle, aber jederzeit spannende Halbzeit geht zu Ende. Die Hausherren erwischten den besseren Start, mussten dann aber im zweiten Viertel eine lange Durststrecke überstehen. Hinten raus fing sich das Team von Johan Roijakkers aber wieder und so geht es Kopf an Kopf in die Pause. Bis gleich!
18.
18:46
Vor der Pause kann sich Göttingen vor allem durch die Reboundarbeit und einige Freiwürfe wieder stabilisieren.
16.
18:34
Für den Gast ist dagegen Benzing mittlerweile gut in der Partie. Der Deutsche hat bei guten Wurfquoten elf Zähler auf dem Konto.
15.
18:33
Mitte des Viertels muss Johan Roijakkers erneut die Reißleine ziehen, weil bei seiner BG nun überhaupt nichts mehr geht.
12.
18:30
Nach Wiederanpfiff scheint der Gast seinen Rhythmus endlich gefunden zu haben und übernimmt mit einem knackigen 8:0-Lauf die Führung. Auszeit Göttingen!
11.
18:23
Beginn 2. Viertel
10.
18:23
Viertelfazit:
In einem größtenteils zählen Auftakt hatte vor allem Würzburg Probleme, in die offensiven System zu kommen. Nur 14 Punkte sind Zeuge des Stotterstarts. Die BG tat sich auch lange schwer, traf aber hinten raus den ein oder anderen Dreier und nimmt so eine kleine Führung mit in den zweiten Abschnitt.
9.
18:20
Aber auch danach tun sich die Süddeutschen weiterhin schwer. Positiv ist anzumerken, dass alle extrem fokussiert an die Sache gehen und sich kaum Fehler erlauben.
7.
18:15
Das denkt sich wohl auch Dirk Bauermann und holt sein Team zur Besprechung an die Seitenlinie.
6.
18:13
Puh, das ist dann doch so langsam alles etwas zäh. Eventuell können die Bankspieler nun der Partie mehr Schwung verleihen. Die ersten Wechsel stehen an.
5.
18:12
Bei den Löwen ist bislang Dominic Lockhart eine echte Ein-Mann-Show. Der Guard hat alle sechs Punkte des Gastgebers erzielt während seine Kollegen eine Fahrkarte nach der anderen werfen.
3.
18:12
Es geht auf beiden Seiten extrem verhalten los. Die Partie muss sich erst einmal finden.
17:39
Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein, wer am Ende die Nase vorn haben wird und wünschen viel Spaß in den kommenden zwei Stunden.
17:39
Einfach wird das gegen die BG aber nicht, denn der Trend beim Gastgeber geht in die entgegengesetzte Richtung. Mit zwei Siegen in Folge hat Göttingen nämlich gerade Geschmack am gewinnen gefunden und denkt nicht daran, dem taumelnden Favoriten das Leben einfach zu machen. Dabei wird es heute wohl vor allem auf die Dreierquote ankommen, denn beide Mannschaften nehmen gemessen am Ligaschnitt viele Würfe jenseits der 6,75 Meter.
17:36
Das ehemalige Überraschungsteam aus dem Süden hat in den letzten Wochen ein wenig an Glanz verloren. Von der Tabellenspitze rutschte man dank zweier Niederlagen gegen Oldenburg und Braunschweig bis auf Rang sieben ab, steht allerdings mit fünf Siegen aus sieben Partien immer noch super da. Heute will man trotzdem den Niedersachsen-Fluch gegen das dritte Team aus diesem Bundesland brechen und zurück in die Spur finden.
17:34
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des 8. Spieltages der BBL! Ab 18:00 gastiert Würzburg in Göttingen.