Sport-Datencenter
05.11.2017 17:30
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
93:82
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
23:1929:2325:2516:15
Spielort
Fraport Arena
Zuschauer
4.820

Liveticker

40.
19:24
Fazit:
Frankfurt besiegt Oldenburg und hält sich damit in der Spitzengruppe einen direkten Konkurrenten vom Leib. Die Skyliners übernahmen mit dem zweiten Viertel die Kontrolle über die Partie und gaben selbige nicht wieder ab, auch weil bei den Baskets heute letztlich die Entschlossenheit fehlte, gegen einen konzentrierten Gegner alles reinzuwerfen. Tai Webster (31) und Phil Scrubb (22) waren die besten Werfer auf Seiten der Hausherren, Mickey McConnell vor allem aufgrund eines ganz starken dritten Abschnitts der beste Mann bei Oldenburg. Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
19:21
Spielende
39.
19:16
Die Geschichte ist durch und die Halle ist längst in Party-Stimmung.
38.
19:12
Hier und da ist jetzt auch ein wenig Frust dabei. Rasid Mahalbasic leistet sich ein völlig unnötiges fünftes Foul und ist damit auch draußen.
36.
19:09
Das war absehbar. Nach einer intensiven Partie muss sich mit Brad Loesing der erste Akteur mit fünf Fouls verabschieden.
35.
19:08
So einfach gibt sich Oldenburg dann aber nicht geschlagen und kommt mit einem kleinen Lauf minimal ran. Jetzt muss aber schon viel richtig laufen für die Gäste.
32.
19:01
Die ersten Aktionen im entscheidenden Abschnitt gehören den Frankfurtern, die aktuell nicht den Eindruck hinterlassen, dass man sich noch abfangen lässt.
31.
18:53
Beginn 4. Viertel
30.
18:53
Viertelfazit:
Die Skyliners behaupteten ihre Führung nach der Pause, aber dürften gewarnt sein. Denn Oldenburg lag zuletzt gegen Würzburg vor dem vierten Viertel mit 13 hinten, und konnten die Partie noch drehen! Ob das dann heute gegen diese konzentrierten Frankfurter auch gelingt?
30.
18:52
Ende 3. Viertel
30.
18:48
Highlight! Phil Scrubb passt im Pick and Roll auf Mike Morrison und der lässt es schön krachen! Und was dieser Mickey McConnell hier abfeiert, ebenfalls Wahnsinn! Der Guard steht bei 15 Punkten im Viertel.
27.
18:48
Schönes Ding: Phil Scrubb trifft einen schönen Wurf aus der Mitteldistanz und steht damit schon wieder bei 18 Punkten. Auf der anderen Seite hat Mickey McConnell ein ganz starkes Viertel und übernimmt für die Gäste.
26.
18:42
So ein wenig fehlt bei den Nordlichtern allerdings die Überzeugung. Man scheint nicht wirklich gewillt, hier alles aufzubieten, um dem starken Gegner die Stirn zu bieten.
24.
18:40
Clever gemacht von Mickey McConnell. Der Guard schließt erst ab und fängt dann noch unterm Korb des Gegners den Einwurf ab. Das sind vier ganz schnelle Punkte für Oldenburg.
24.
18:39
Die Symptome der Partie bleiben derweil gleich. Frankfurt trifft vor allem die Dreier besser greift die Mehrzahl der Rebounds ab.
23.
18:37
Wer auf ein flottes Comeback der Gäste gehofft hat, wird bislang enttäuscht. De Skyliners haben den besseren Start zu bieten und treiben den Gegner in einer frühe Auszeit.
21.
18:36
Beginn 3. Viertel
20.
18:19
Halbzeitfazit:
Die Skyliners übernahmen im Verlauf des zweiten Viertels die Kontrolle über die Partie und halten so eine verdiente Führung zur Pause. Die Hausherren sind in einer insgesamt extrem umkämpften Partie mit vielen Fouls die aggressivere Mannschaft und könnten sogar höher führen, wenn man nicht den ein oder anderen Freiwurf liegen gelassen hätte. Bis gleich!
20.
18:17
Ende 2. Viertel
19.
18:13
Trotzdem bleiben die Skyliners bis zur Pause die tonangebende Mannschaft. Oldenburg erlaubt sich zwar wenig Ballverluste und spielt auch sonst konzentriert, aber unterm Strich fällt zu wenig in rein.
16.
18:07
Bryon Allen zum Beispiel! Der Guard schnappt sich einen Fehlpass und schließt im Fastbreak ab. Diese einfachen Punkte brauchen die Baskets jetzt. Gordon Herbert reagiert sofort und nimmt die Auszeit für Frankfurt.
16.
18:04
So gewinnt der Gastgeber sukzessive die Kontrolle über die Partie und kann den Vorsprung ausbauen. Wer weckt Oldenburg in dieser Phase aus?
14.
17:59
Das Team von Gordon Herbert ist in dieser Phase einfach gieriger, attackiert gut und holt so unter anderem viele Freiwürfe heraus. Nächste Auszeit der Gäste!
13.
17:57
Die Gäste müssen nun tatsächlich das erste Mal aufpassen, dass ma nicht zu weit zurückfällt. Frankfurt führt zweistellig!
12.
17:54
Da die Skyliners mit viel Schwung aus der kurzen Pause zurückkommen, unterbricht Mladen Drijencic das Spiel mit einer schnellen Auszeit.
11.
17:52
Beide Teams haben übrigens schon früh mit Foulproblemen zu kämpfen. Robertson und Morrison auf der einen sowie McConnell auf der anderen Seite müssen mit bereits zwei Vergehen aufpassen.
11.
17:51
Beginn 2. Viertel
10.
17:51
Viertelfazit:
Ein ansehnliches erstes Viertel geht in Frankfurt zu Ende, in dem beide Teams treffsicher und konzentriert agieren, aber auch noch der ein oder andere Fehler mit dabei war. Die knappe Führung der Hausherren ist verdient, jedoch noch wenig aussagekräftig.
10.
17:49
Ende 1. Viertel
9.
17:46
Insgesamt agiert der Gastgeber ein wenig flüssiger, die Unterschiede sind bis hierhin aber marginal.
8.
17:45
Auffällig ist bis hierhin vor allem, dass die sich Punkte auf nur sechs Akteure aufteilen. Zudem ist Isaiah Philmore der einzige Bankspieler, der schon Punkte erzielen konnte.
5.
17:38
Aber auch Oldenburg kommt in der Folge gut rein. Die Partie ist flott, die Stimmung gut. So kann es weitergehen!
3.
17:37
Überhaupt nicht abwarten konnten es offenbar de Hausherren, die früh in Führung gehen und schnell in der Partie sind.
1.
17:32
Auf gehts! Es geht wegen einer Schweigeminute ein wenig verzögert los, doch jetzt ist der Ball im Spiel.
1.
17:32
Spielbeginn
16:56
Wir dürfen also gespannt sein, wer sich mit einem Sieg oben festbeißen kann und wünschen viel Spaß in den kommenden zwei Stunden!
16:56
Besonders freuen darf man sich auf das Duell der beiden Topscorer der Liga. Bryon Allen von den Donnervögeln erzielte bislang 18 Punkte pro Spiel, auf der Gegenseite liebt Phil Scrubb (17,7) nur hauchdünn dahinter. Und noch eine Gemeinsamkeit gibt es: Mit Robertson und Paulding treffen sich die treuesten Routiniers auf dem Parkett. Beide spielen seit vielen Jahren im Dress ihrer Teams.
16:54
Mit jeweils fünf Siegen aus sieben Spielen treffen sich die beiden Teams aktuell auf Augenhöhe und kämpfen jeweils um den Anschluss nach ganz oben. Zuletzt verpassten die Skyliners gegen die Bayern zwar den ganz großen Achtungserfolg, mit der Saison können die Hessen aber natürlich bislang trotzdem hochzufrieden sein.
16:53
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des achten Spieltages der BBL. Ab 17:30 gastiert Oldenburg in Frankfurt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.