40.
22:30
Fazit:
Es reicht für Bayreuth! Die Gastgeber feiern einen 83:76-Arbeitssieg über ALBA Berlin und fügen den Albatrossen die dritte Saisonniederlage zu. Bayreuth war über die gesamte Spielzeit die etwas engagiertere Mannschaft und machte Berlin das Leben von der ersten Minute an schwer. ALBA musste ab dem zweiten Viertel auf den verletzten Center Bogdan Radosavljević verzichten und fand zu wenig Lösungen, um diesen schwerwiegenden Ausfall zu kompensieren. Mit dem Sieg schließt Bayreuth nach Punkten zu Berlin auf und schiebt sich hoch auf Rang vier. Weiter geht es für die Oberfranken am Dienstag bei Umana Reyer Venedig, ALBA reist am Mittwoch zu Partizan Belgrad. Das war es für heute aus der BBL, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
40.
22:21
Und Peyton Siva vergibt erneut beide! Das dürfte jetzt eng werden für die Gäste.
40.
22:21
Ganz durch ist das Ding noch nicht! 31.9 Sekunden vor Schluss darf Berlin mit sechs Punkten Rückstand nochmal an die Linie.
39.
22:17
Geht doch noch was für ALBA? Peyton Siva versenkt die Kugel von draußen und bringt Berlin auf sechs ran. Dann pflückt sich Berlin den nächsten Rebound und hat die nächste Chance! Auszeit Berlin.
39.
22:13
Punkte gibt es in diesem Schlussabschnitt fast ausschließlich von der Freiwurflinie. Und da machen die Hausherren eindeutig die bessere Figur. 88% Trefferquote gegenüber 67% bei Berlin machen ziemlich genau den aktuellen Vorsprung aus.
37.
22:08
Grigonis und Sikma lassen je einen Freiwurf liegen, sonst wäre Berlin schon auf zwei Zähler ran. Andreas Seiferth macht es auf der anderen Seite besser und trifft beide zum 73:67.
36.
22:05
Marius Grigonis bringt ALBA zurück! Erst verwandelt der Litauer einen Dreier mit Foul und macht auch den Bonusfreiwurf, dann sichert er sich per Steal den nächsten Berliner Ballbesitz! Auszeit Bayreuth.
35.
22:01
ALBA hat schon nach vier Minuten die Foulgrenze erreicht und schickt Robin Amaize an die Linie. Der trifft nur einen und Spencer Butterfield bringt Berlin auf der anderen Seite auf sechs Zähler ran.
33.
21:58
Dennis Clifford gibt nochmal das Signal zur Aufholjagd und stopft einen krachenden Dunking für ALBA in den Ring. Berlin liegt sieben Punkte hinten, das ist im Basketball nicht unbedingt viel. Wie reagiert Bayreuth jetzt unter Druck?
31.
21:53
Beginn 4. Viertel
30.
21:52
Viertelfazit:
Auch das dritte Viertel geht knapp an Bayreuth und die Hausherren gehen mit neun Zählern Vorsprung in den Schlussabschnitt. ALBA hat seine Offensive mittlerweile aufs Dreierschießen verlagert, hatte damit zunächst auch Erfolg, konnte den Rückstand aber nach einigen Fehlwürfen letztlich doch nicht verkürzen. Gleich gehts in die letzten zehn Minuten!
28.
21:47
So richtig kommen die Berliner noch immer nicht ins Laufen. Zwar fällt jetzt der eine oder andere Dreier bei ALBA, insgesamt überwiegen aber die schlechten Aspekte weiterhin. Peyton Siva kommt nach Pause zurück und leistet sich gleich mal einen Turnover und einen Fehlwurf von der Linie.
25.
21:38
Und die Besprechung der Gastgeber trägt gleich Früchte. Bayreuth verteidigt wieder stark und den Berliner läuft die Uhr aus. Bastian Doreth nutzt das und bringt Bayreuth wieder mit sieben in Front.
23.
21:35
17 Sekunden braucht Spencer Butterfield, um einen Halbdistanzwurf und einen Dreier zu versenken und schon ist ALBA wieder dran! Raoul Korner will gar nicht erst Euphorie aufkommen lassen bei den Gästen und nimmt sofort die Auszeit.
22.
21:34
ALBA startet mit einem Dreier von Peyton Siva perfekt in die zweite Hälfte, doch Gabe York hat die passende Antwort parat und trifft ebenfalls von Downtown. Berlin kommt mit viel Energie aus der Kabine!
21.
21:31
Beginn 3. Viertel
20.
21:18
Halbzeitfazit:
Bayreuth zeigt in heimischer Halle einmal mehr eine kämpferische Topleistung und hält den Tabellenzweiten aus Berlin bei mageren 30 Punkten! Mit acht Zählern Vorsprung geht es für die Hausherren in die Kabine. Die Frage in der zweiten Hälfte wird sein, wie lange die Gastgeber die Intensität hochhalten können. Berlin musste im zweiten Viertel auf Bogdan Radosavljević verzichten, der mit einer Fußverletzung wohl heute nicht mehr aufs Parkett kommen wird. Finden die Berliner andere Lösungen gegen die solide Bayreuther Defense? Bis gleich!
19.
21:13
Bayreuth dreht auf! Endlich passt mal ein Dreier von Gabe York und Andreas Seiferth legt gleich per Fastbreak leichte Punkte nach. Neun Punkte Führung für die Gastgeber!
16.
21:08
Einfache Würfe sind für Alba Berlin heute nicht im Angebot. Bayreuth verteidigt mit viel Einsatz und lässt den Gästen keinen Raum zum spielen. Allerdings machen die Gastgeber aus ihren gewonnen Bällen nicht gerade viel. Nur drei von elf Dreiern fanden bisher ihr Ziel.
14.
21:03
Es bleibt ein packender Fight in der Oberfrankenhalle! Andreas Seiferth kann sich in der Berliner Zone mit einem schnellen Move zur Grundlinie durchsetzen und stellt per Korbleger auf 25:21. Auf der Gegenseite findet Berlin keinen annehmbaren Wurf und Bayreuth hat erstmals die Chance, sich leicht abzusetzen.
11.
20:58
Nach einem Neustart der gesamten Spielelektronik geht es mit einiger Verzögerung nun doch ins zweite Viertel. Steve Wachalski hat die längere Pause auf jeden Fall nicht geschadet und er zimmert gleich den ersten Dreier in den Ring.
11.
20:52
Es soll weiter gehen, tut es aber nicht. Die Uhr und die Punkteanzeige streiken und die Teams dürfen nochmal an die Seitenlinie.
11.
20:51
Beginn 2. Viertel
10.
20:50
Viertelfazit:
Ein äußerst unterhaltsames und intensives erstes Viertel geht knapp mit 17:15 an die Gastgeber. Bayreuth und Berlin liefern sich ein knallhartes Duell auf Augenhöhe, in dem sich noch kein Team einen Vorteil verschaffen konnte. Berlin bangt gerade um Center Bogdan Radosavljević, der momentan auf der Bank behandelt wird. Gleich gehts weiter.
9.
20:48
Bogdan Radosavljević hat sich bei der Landung den Fuß umgeknickt und humpelt zur Berliner Bank. Hoffen wir mal, dass es nicht so schlimm ist und der Berliner Center weitermachen kann.
8.
20:45
Ist das ein hitziges Duell hier! Jeder Punkt, jeder Rebound wird hier gefeiert, als wäre es der entscheidende. James Robinson darf nach einem vermeintlichen Foul beim Dreierversuch für die Gastgeber an die Linie und trifft alle drei!
5.
20:39
Jetzt ist auch Albas Offensive erwacht. Spencer Butterfield drückt den ersten Dreier zum 10:10-Ausgleich in den Ring, Dennis Clifford erzielt wenig später gar die erste Führung für die Gäste.
3.
20:36
Es geht gleich intensiv zur Sache in Bayreuth! Hier ist richtig Feuer in den einzelnen Duellen! Punkte gibts bisher nur für die Hausherren zu feiern, die nach zwei erfolgreichen Dreiern mit 6:0 vorne liegen.
20:30
Die Starting Five der beiden Teams steht bereits mit den Schiedsrichtern auf der Platte parat und warten auf den Spielbeginn. In wenigen Augenblicken gehts los!
20:23
ALBA hat sich unterdessen von der zweiten Saisonniederlage im Topspiel gegen den FC Bayern gut erholt und unter der Woche im EuroCup einen 94:86-Erfolg in Bilbao gefeiert. Dabei überzeugten die Berliner trotz einiger Ausfälle. Marco Baldi weiß, was für sein Team in diesen intensiven Wochen zählt. "Es kommt darauf an, die Konzentration hoch zu halten und sich als Team weiterzuentwickeln", sagte der Berliner Manager, der in Bayreuth ein schweres Spiel erwartet: "Dort zu gewinnen, wird nicht einfach. Sie sind sehr heimstark."
20:09
Bei den Hausherren war zuletzt Overtime-Basketball angesagt. Beim Ligaspiel in Bremerhaven behielt Bayreuth in der Verlängerung die Oberhand. Am Mittwoch mussten die Oberfranken in der Champions League in Madrid ran und gönnten sich erneut Zusatzspielzeit. Diesmal setzte sich allerdings der Gegner durch. Coach Raoul Korner hat seine Aufgabe bereits ausgemacht. "Das dritte Spiel in Serie, in dem wir in der ersten Halbzeit mehr als 50 Punkte zugelassen haben. Wir müssen einen Weg finden - besser gesagt: ich muss einen Weg finden - um das zu ändern", sagte der Coach vor der Partie gegen Berlin.
20:01
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga am Samstagabend! Um 20:30 Uhr empfängt medi Bayreuth in der heimischen Oberfrankenhalle die Mannschaft von ALBA Berlin.