40.
19:48
Fazit:
In einem extrem spannenden und über weite Strecken angenehm schwungvollen Derby setzte sich hinten raus die Qualität von Jena durch. In den entscheidenden Szenen waren die Gäste präsenter und konnten die wichtigen Aktionen für sich verbuchen. Für die Liga war dieses Kräftemessen von zwei eigentlich auf dem Papier schwächeren Teams eine echte Werbung, dass auch am unteren Ende der Tabelle unterhaltsamer Basketball gespielt werden kann. Davon kaufen können sich die Rockets leider nichts, die auf einem Sieg kleben und damit dem Abstiegskampf verbunden bleiben. Jena dagegen kann seien Blick sogar ein wenig nach oben richten. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
19:44
Die Antwort lautet: Ja! Damit ist das Spiel vorbei!
40.
19:41
Sekunden vor Schluss vergibt Nemanja Jaramaz die Chance auf den Ausgleich und so kann JEna den Sieg nun an der Freiwurflinie klarmachen. Behält Martynas Mažeika die Nerven?
39.
19:30
Wieso nur ausgleichen, wenn man auch führen kann? Skyler Bowlin lässt die Gäste-Bank mit einem Dreier explodieren! Auszeit!
39.
19:30
So könnte es gar eine Partie werden, die bis zum letzten Wurf spannend bleibt! Johannes Richter vergibt einen vorentscheidenden Dreier und so könnten die Gäste nun ausgleichen.
38.
19:28
Das denkt sich wohl auch Martynas Mažeika und sorgt mit einem Korbleger und Foul für wichtige Punkte.
37.
19:28
Mit weniger als drei Minuten verbleibender Zeit gerät Jena so langsam unter Druck. Die Gäste müssen nun punkten, sonst rennt ihnen die Zeit davon.
34.
19:20
Woran erkennt man, dass es aufs Finale zugeht? Plötzlich geht es enger zu und die Körbe fallen nicht mehr am Fließband!
31.
19:12
Beginn 4. Viertel
30.
19:12
Viertelfazit:
Der offensive Grundton der Partie hat sich auch nach der Pause nicht verändert und es bleibt damit ein unterhaltsames Unterfangen. Mehr noch als im ersten Durchgang schwang das Spiel aber hin und her. Den letzten Lauf hatten die Rockets, die damit eine kleine Führung mit ins entscheidende Viertel nehmen.
27.
19:02
Es ist schön anzusehen, wie die Partie hin- und herschwingt. Nun haben die Gäste Oberwasser und sind drauf und dran, das Spiel zu drehen. Ivan Pavić versucht mit einer Auszeit gegenzusteuern, aber das hat zunächst keinen Erfolg.
25.
18:52
Allerdings rennen die Gäste nun natürlich dem eingehandelten Rückstand hinterher und können aktuell keinen echten Lauf aufs Parkett bringen.
24.
18:50
Abschütteln lässt sich Jena aber so leicht nicht und beißt sich in den folgenden Minuten in den Durchgang. Hier holt Skyler Bowlin zum Beispiel drei Freiwürfe heraus, weil er von Daniel Schmidt gefoult wird.
22.
18:44
Oha! Die Rockets kommen raketenmäßig in den Durchgang und erwischen den Gegner auf dem falschen Fuß. Björn Harmsen muss zu einer Auszeit greifen, um den Lauf der Hausherren zu unterbrechen.
21.
18:23
Beginn 3. Viertel
20.
18:20
Halbzeitfazit:
Nach einer kurzweiligen ersten Halbzeit nimmt der Gastgeber eine kleine Führung mit in die Pause. Beide Teams entwickelten auf unterschiedliche Weise extrem viel Offensive und konnten dies über die gesamte Halbzeit aufrecht erhalten. Während der Gastgeber sich als Scharfschütze von der Dreierlinie gibt, erarbeitete sich Jena unheimlich viele Freiwürfe und hielt die Partie so offen. Bis gleich!
19.
18:16
Zum Ende der Halbzeit nimmt das Geschehen noch einmal an Fahrt auf. Ein Dreier von Obst lässt die Fans jubeln, doch Oliver Mackeldanz kontert für Jena an der Freiwurflinie.
17.
18:09
Die ganz große Offensivpower ist zwar mittlerweile ein wenig verblasst, aber der Gastgeber legt trotzdem noch einen Lauf aufs Parkett und zwingt den Gegner zur nächsten Auszeit.
15.
18:03
Während die Hausherren weiterhin zumeist über Dreier zum Erfolg kommen, hat Jena einen klaren Vorteil an der Freiwurflinie. Besonders Martynas Mažeika tut sich in dieser Phase hervor. Der Guard hat neun Punkte auf dem Konto und noch überhaupt nicht daneben geworfen.
12.
17:59
Noch aber machen die Teams nicht den Eindruck, dass sie an diesem Offensivspekatakel den Geschmack verloren haben. Die stimmungsvolle Halle peitscht die Akteure natürlich auch immer wieder an.
11.
17:57
Es darf allerdings bezweifelt werden, ob die Teams diese Wurfgenauigkeit beibehalten können. Vor allem aus dem Dreierbereich fliegt doch gemessen am Saisonschnitt viel durch die Maschen.
11.
17:57
Beginn 2. Viertel
10.
17:57
Viertelfazit:
Nach einem extrem unterhaltsamen Abschnitt, der nur hinten raus ein paar Längen zu bieten hatte, nimmt der Gastgeber eine kleine Führung mit ins letzte Viertel. Wenn das so schwungvoll weitergeht, gerne!
7.
17:47
Aktuell nimmt sich die Partie die erste Auszeit. Viele Pfiffe durchsetzen den Spielfluss und es geht vermehrt an die Freiwurflinie.
5.
17:43
Offensiv machen weiter die Hausherren den leicht gefälligeren Eindruck. Auffällig ist aber vor allem, dass beide Seiten extrem fokussiert agieren und sich kaum ungezwungene Fehler erlauben.
3.
17:36
Es ist insgesamt ein intensiver und extrem munterer Beginn ohne viele Pausen. So darf es gerne weitergehen.
2.
17:34
Der Gastgeber kommt mit einem Dreier und Korleger gut aus den Startlöchern, aber auch Jena hat schnell die ersten Zähler auf der Anzeigetafel.
17:20
Wer das über die 40 Minuten besser kompensieren kann, werden die nächsten zwei Stunden dann zeigen. Viel Spaß bei unserer Berichterstattung.
17:20
Auch tabellarisch steckt Brisanz in der Partie. Die Rockets brauchen am Tabellenende jeden Punkt, um sich von Bremerhaven und Tübingen zu absentieren. Jena kann sich dagegen mit einem Sieg den Abstiegskampf mittelfristig wohl vom Leib halten. Dabei können beide Seiten nicht in Bestbesetzung auftreten. Mit Jan Niklas Wimberg und David Taylor sowie Immanuel McElroy und Martynas Mazeika fehlen hüben wie drüben Schlüsselspieler.
17:18
Es ist Derby-Time am heutigen Vorabend in der Basketball-Bundesliga! Zum ersten Mal überhaupt stehen sich die beiden Vereine in der höchsten Spielklasse gegenüber und mit entsprechend viel Vorfreunde gehen die Mannschaften auch in das Spiel. Zar versuchten die Trainer im Vorfeld den Ball flach zu halten, dass es aber trotzdem um ein wenig mehr als nur zwei Punkte geht, dürfte klar sein.
17:16
Hallo und herzlich willkommen zum Duel der Thüringer in der BBL. Ab 17:30 empfängt Erfurt den Science City Jena.