Sport-Datencenter
18.11.2017 20:30
Beendet
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
71:61
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
18:2516:1425:1612:6
Spielort
tectake Arena Würzburg
Zuschauer
3.112

Liveticker

40.
22:08
Fazit:
Lange tat sich s. Oliver Würzburg gegen den Mitteldeutschen BC schwer, doch am Ende steht ein nicht unverdienter 71:61-Erfolg für die Hausherren. Erst Mitte des dritten Viertels ging der Favorit erstmals wieder in Führung und konnte diese dann souverän ins Ziel retten. Während bei den Gsstgebern BBL-Topscorer Robin Benzing aufdrehte und mit 21 Punkten bester Werfer der Partie wurde, ließen bei den Gästen die Kräfte nach und der MBC baute nach drei guten Vierteln schwer ab. Nun geht es für beide Teams erstmal in die Länderspielpause. Das war es von hier, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
40.
22:04
Spielende
40.
21:59
Jetzt wo es zählt will einfach kein Ball mehr fallen beim MBC! Die Gäste bekommen ihre Würfe treffen den Ring aber einfach nicht. Würzburg liegt eine gute halbe Minute vor Schluss mit acht in Front und wird diese Partie gewinnen.
38.
21:58
Jetzt ist Crunchtime und jetzt ist Robin Benzing zur Stelle! Der Nationalspieler steht mittlerweile bei 19 Punkten und bringt Würzburg erstmals mit acht in Führung. Hat Jena noch eine Antwort parat? Noch zwei Minuten!
36.
21:55
Die Hausherren könnten das Ding längst in der Tasche haben, leisten sich aber immer wieder unnötige Fehler. Jetzt bekommt Krešimir Lončar ein Offensivfoul gepfiffen. Auf der anderen Seite schraubt Gloger sein Konto auf 18 Zähler und der MBC ist auf vier Zähler dran.
33.
21:50
Würzburg ist jetzt die bessere Mannschaft, lässt aber weiter einiges liegen. Erst bekommt Benzing einen technischen Fehler gepfiffen, dann setzt Maurice Stuckey einen offenen Dreier auf den Ring. Đorđe Drenovac bringt Jena von der Freiwurflinien auf vier ran.
31.
21:44
Beginn 4. Viertel
30.
21:44
Viertelfazit:
Dank einer deutlichen Leistungssteigerung reißen die Hausherren das Ruder im dritten Viertel herum und gehen mit vier Punkten Vorsprung in die letzten zehn Minuten. Würzburg hat das körperbetonte Spiel der Gäste immer besser angenommen und lässt jetzt vor allem viel weniger Punkte zu. Können die Wölfe nochmal zurückschlagen? Das letzte Viertel steht an!
30.
21:42
Ende 3. Viertel
29.
21:40
Die Gäste haben bereits die Teamfouls voll und Vytenis Lipkevičius darf an die Linie. Beide Freiwürfe sitzen und Würzburg gleicht wieder aus. Als nächster darf Vaughn Duggins an die Freiwurflinie und trifft ebenfalls beide. Erste Führung seit langem für die Gastgeber.
27.
21:36
Krešimir Lončar ist jetzt der entscheidende Mann bei den Gastgebern! Mit zwei Dreiern in Folge gleicht der Kroate die Partie innerhalb weniger Sekunden aus und lässt die Halle toben. Auszeit MBC!
25.
21:32
Es läuft nicht vieles rund bei den Hausherren, aber zumindest die Dreier fallen deutlich besser als sonst. 56% von Downtown stehen nach Abdul Gaddys erfolgreichem Versuch zu Buche und Würzburg bleibt den Gästen auf den Fersen.
22.
21:27
Die Wölfe legen mit dem ersten Dreier von Marcus Hatten gleich wieder stark los, Robin Benzing kontert zumindest mit zwei Zählern. Kommt der Topscorer der BBL noch richtig in Fahrt oder halten die Gäste ihn weiter in Schach?
21.
21:25
Beginn 3. Viertel
20.
21:14
Halbzeitfazit:
Nach zwei gänzlich verschiedenen Vierteln geht der MBC mit einer Fünf-Punkte-Führung in die Pause der Partie in Würzburg. Die Gäste konnten sich mit einem Lauf zunächst absetzen und lagen Anfang des zweiten Abschnitts mit 17 Zählern vorne. Doch die Männer von Dirk Bauermann fingen sich schnell und legten ihrerseits eine 14:0-Lauf aufs Parkett. Jordan Sibert (15) und Till Gloger (13) übernehmen bei den Gästen die Offensivarbeit fast alleine, für Würzburg war bisher Maurice Stuckey mit zehn Punkten am erfolgreichsten. Gleich gehts weiter mit der zweiten Hälfte.
20.
21:11
Ende 2. Viertel
19.
21:07
Nach dem 11:0-Lauf der Gäste im ersten Viertel schlagen die Hausherren jetzt mit einem 14:0-Lauf zurück! Und der war auch bitter nötig. Würzburg verteidigt jetzt intensiver und ist wieder auf drei Zähler dran.
17.
21:03
Jetzt läuft der Ball mal schnell bei den Würzburgern und schon stellt sich der Erfolg an. Nach drei schnellen Pässen ist Maurice Stuckey an der Dreierlinie sträflich frei und versenkt die Kugel eiskalt. Würzburgs Rückstand ist wieder im einstelligen Bereich.
15.
20:58
Nach fünf Minuten haben die Hausherren im zweiten Viertel ganze zwei Punkte erzielt! Die Wölfe bleiben derweil am Drücker, landen den nächsten Dreier und ziehen auf 37:20 davon!
13.
20:55
Die Brust bei den Gästen und speziell bei Till Gloger wird immer breiter. Der Forward der Gäste zieht mit Tempo in die Zone und schließt aus der Halbdistanz ab. Schon 13 Zähler für Gloger!
11.
20:51
Beginn 2. Viertel
10.
20:50
Viertelfazit:
Dank eines starken 11:0-Laufs zum Ende des Viertels gehen die Gäste mit einer 25:18-Führung in die erste kleine Pause. Würzburg erwischte den besseren Start, ließ dann aber stark nach und leistete sich viel zu viele leichte Ballverluste. Der MBC hatte kaum Probleme, immer wieder zu einfachen Punkten zu kommen.
10.
20:48
Ende 1. Viertel
10.
20:47
Die Gäste spielen ihren Stiefel gut herunter, merken, dass hier was geht und haben plötzlich Selbstvertrauen. Jordan Sibert setzt gleich einen ganzen Meter hinter der Linie zum Dreier an und trifft nichts als Nylon!
7.
20:43
Und plötzlich steht es ausgeglichen. Jordan Sibert ist nach einem Ballgewinn allein auf weiter Flur und lässt es mal ordentlich krachen. Würzburg leistet sich gerade einen Fehler nach dem anderen und steht schon bei fünf Turnovers.
4.
20:38
Würzburg legt stark los, doch Till Gloger hält die Gäste in Schlagdistanz. Die ersten sechs Punkte gehen allesamt auf Glogers Konto. Auch Jordan Sibert steuert vier Zähler bei und der MBC ist auf einen Punkt dran.
1.
20:32
Auf gehts! Die Hausherren haben den ersten Angriff und BBL-Topscorer Robin Benzing eröffnet gleich mal sein Punktekonto.
1.
20:31
Spielbeginn
20:30
Die Teams und die Unparteiischen machen sich so langsam bereit zum ersten Sprungball. Gleich gehts los in der s. Oliver Arena!
20:22
Auch die Gäste haben aktuell einen Negativlauf und konnten aus den letzten drei Partien keinen Zähler mitnehmen. Knackpunkt war dabei einmal mehr die Defensive. Die Wölfe sind zwar mit knapp 87 Punkten im Schnitt pro Spiel die zweitbeste Offensive der Liga, kassieren aber auch über 90 Punkte im Schnitt. Wenn heute auswärts was möglich sein soll, muss die Truppe von Igor Jovović, der selbst heute aufgrund einer Viruserkrankung nicht dabei ist, sich vor allem in der Defensive stabilisieren.
20:10
Knapp ging es zu bei den letzten Würzburger Spielen und immer zogen die Franken den Kürzeren, zweimal mit zwei, einmal mit drei Punkten. Nach insgesamt vier Niederlagen in Serie will s. Oliver Würzburg vor heimischem Publikum endlich mal wieder einen Sieg einfahren. Wie das gehen soll, weiß Coach Dirk Bauermann. "Schlüssel zum Sieg wird für uns wie immer sein, vierzig Minuten auf hohem Niveau zu verteidigen", sagte der Trainer und setzte noch hinzu: "Im Angriff müssen wir den Ball gut laufen lassen und ihre Schwächen intelligent attackieren."
20:02
Einen schönen guten Abend und willkommen zur letzten Schicht der BBL an diesem Samstag! In der s.Oliver Arena empfängt Würzburg um 20:30 Uhr den Mitteldeutschen BC zum Duell.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.