40.
20:52
Fazit:
Mit einem Buzzerbeater von Geoffrey Groselle gewinnen die Eisbären Bremerhaven ein Low-Scoring-Game bei ALBA Berlin! 66:64 heißt es am Ende für die Gäste, die damit in einem über weite Strecken mäßigen BBL-Spiel das bessere Ende für sich verbuchen. Bremerhaven lag im Laufe des Spiels immer wieder mit bis zu neun Punkten vorne, doch die Hausherren kamen ein ums andere Mal zurück und waren letztlich dem Sieg ganz nahe, doch ein Offensivrebound und ein Korbleger von Groselle machen den Erfolg der Eisbären klar. Bester Werfer der Partie war Berlins Dennis Clifford mit 18 Punkten. Das war es von hier, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
40.
20:45
Ja! Nach kurzem Videostudium geben die Schiedsrichter den Korb!
40.
20:45
Jetzt wird es dramatisch! Giffey blockt Groselle beim Korbleger, doch der reagiert schnell und drückt ein zweites Mal ab! Der Ball ist drin, die Uhr steht auf null. Zählt der noch?
40.
20:43
Ausgleich! Noch 14.4 Sekunden. Der letzte Wurf gehört den Gästen!
40.
20:43
Berlin fängt den Bremerhavener Einwurf ab und verkürzt durch Sikma auf 62:64! Wir haben 40 Sekunden vor Schluss ein Zwei-Punkte-Spiel!
39.
20:41
Ganz wichtiger Steal von Stefan Peno! Der Serbe klaut sich die Kugel in der eigenen Hälfte und legt vorne unbedrängt ab zum 60:64. Damit ist ALBA eine Minute vor dem Ende auf vier dran.
37.
20:39
Johnny Berhanemeskel läuft heiß! Nach zwei Treffern aus dem Halbkreis versenkt der Bremerhavener auch noch einen Dreier! Schon sieben Punkte für den Kanadier und die Eisbären sind plötzlich wieder mit sechs vorne!
35.
20:35
Das sind die Dinger, die wehtun. Johnny Berhanemeskel wird von der Berliner Defense gut verteidigt und weit nach außen gedrängt, trifft aber dann seinen Notwurf aus der Drehung mitten ins Netz! Bremerhaven führt wieder mit drei Zählern. Noch fünf Minuten!
33.
20:29
Gut aufgepasst von Akeem Vargas! Der Berliner landet an der Mittellinie einen ganz wichtigen Steal und glänzt dann mit einem Alley-Oop-Anspiel auf Peyton Siva. ALBA liegt wieder mit einem Punkt in Führung!
32.
20:27
Wer übernimmt jetzt die Verantwortung im Angriff? Berlin geht zunächst über Marius Grigonis, der das zweite Bremerhavener Foul zieht. Den Wurf bekommt wenig später Bogdan Radosavljević, der aber aus kurzer Entfernung nicht mal den Ring trifft.
31.
20:22
Beginn 4. Viertel
30.
20:22
Viertelfazit:
Hochklassig ist es nicht in der Mercedes-Benz-Arena, aber dafür spannend! Erneut konnte Bremerhaven auf neun Punkte davonziehen, wieder kam ALBA zurück und liegt vor dem letzten Abschnitt nur drei Punkten hinten. Das wird noch ein ganz heißer Tanz in den letzten zehn Minuten!
29.
20:19
Berlin ist jetzt in ganz kleiner Aufstellung unterwegs und das zahlt sich aus. Zunächst drückt Niels Giffey erneut von Downtown ab, dann versucht sich Tim Schneider von draußen. Beide Kugeln landen mitten im Ziel und ALBA ist auf fünf dran.
27.
20:15
Auszeit Berlin! ALBA ist in diesem zweiten Viertel ein wenig in den Trott des ersten Abschnitts verfallen und das gefällt Coach Aíto natürlich gar nicht. Der Routinier an der Berliner Linie trommelt sein Team erneut zur Besprechung zusammen.
25.
20:11
Saibou erkämpft die Kugel am eigenen Korb stark gegen Berhanemeskel, doch was bringts? Die Gastgeber finden 24 Sekunden lang keinen Wurf und müssen den Ball ohne Abschluss wieder abgeben. ALBA hat vorne weiter arge Probleme.
23.
20:07
Jordan Hulls hat in der Pause offenbar einen ordentlichen Schluck Zielwasser bekommen! Der US-Amerikaner jagt gleich zwei Dreier in Serie in die Maschen und schon ist Bremerhaven wieder mit acht Zählern vorne! Wie sieht die Antwort der Berliner aus?
21.
20:02
Beginn 3. Viertel
20.
19:51
Halbzeitfazit:
Mit der Sirene feuert David Brembly noch einen Dreier in die Maschen und sorgt für eine 32:30-Halbzeitführung der Gäste aus Bremerhaven. Diese war allerdings schon mal deutlich größer, bevor ALBA im zweiten Viertel besser ins Spiel kam. Vor allem am Brett dominieren die Hausherren jetzt fast nach Belieben und haben bereits elf Rebounds mehr gesammelt als die Eisbären. Dennis Clifford ist mit zehn Punkten bis dato bester Werfer der Partie. Gleich gehts weiter mit der zweiten Hälfte.
20.
19:45
Das Spiel hat sich gedreht! ALBA wird stärker und stärker und belohnt sich für den Aufwand. Niels Giffey nimmt den Dreier aus der Bedrängnis und trifft nichts als Nylon. Damit liegen die Hauptstädter erstmals vorne!
18.
19:42
Stark gelöst! ALBA läuft mal wieder die Uhr runter, als Peno die zündende Idee hat. Sein Anspiel unter den Korb tippt Schneider weiter in die Hände von Clifford. Der lange Mann der Berliner sagt Danke und stopft die Kugel krachend in den Ring. Schon zehn Punkte für Center!
15.
19:36
Berlin ist vorne jetzt viel variabler unterwegs und kann immer wieder gute Wurfpositionen erspielen. Nur fallen die Würfe bisher überall hin außer in den Korb. Luke Sikma bekommt unterdessen nach seinem bereits dritten persönlichen Foul erstmal eine Ruhepause verordnet.
13.
19:32
Marius Grigonis kann noch nicht an die starke Leistung in Ulm anknüpfen und wartet noch auf seinen ersten Punkt. Immerhin pflückt sich Bogdan Radosavljević den nächsten Fehlwurf des Litauers und zieht anschließend das Foul.
11.
19:29
Nur 51 Sekunden nach Wiederanpfiff nimmt Eisbären-Trainer Sebastian Machowski eine Auszeit. Da lief es gar nicht rund im Angriff der Gäste und Berlin droht nach einem Treffer von Joshiko Saibou in Fahrt zu kommen.
11.
19:27
Beginn 2. Viertel
10.
19:25
Viertelfazit:
Die Eisbären Bremerhaven kommen wie schon im ersten Saisonspiel gegen Braunschweig wieder gut aus den Startlöchern und dominieren das erste Viertel in der Mercedes-Benz-Arena. Berlins Trainerlegende Aíto García Reneses kann mit dem Auftritt seiner Truppe bislang gar nicht zufrieden sein. Den Hausherren fehlt es im Angriff an jeglicher Durchschlagskraft und Kreativität.
9.
19:20
Auch David Brembly trifft von weit draußen! Langsam wird es ALBA-Coach Aíto dann doch zu bunt und der Spanier nimmt die erste Auszeit.
8.
19:18
Aíto García Reneses schickt erstmals Bogdan Radosavljević aufs Parkett, doch das hilft den Gastgebern zunächst herzlich wenig. Jordan Hulls findet den freien Dreier und bringt Bremerhaven erstmals mit fünf Zählern in Front.
6.
19:12
Bremerhaven verteidigt in diesem ersten Viertel stark und lässt den Hausherren kaum offene Würfe. Allerdings läuft den Eisbären dann vorne selbst die Uhr aus und so hält sich der Vorsprung der Gäste weiter in Grenzen.
4.
19:08
In der Berliner Offensive hakt es noch gewaltig. Gleich zweimal kommen die Hausherren zum Abschluss und beide Würfe verfehlen den Ring komplett! Auf der Gegenseite verbucht Berhanemeskel die einfachen Punkte zum 3:7.
2.
19:05
Den besseren Start erwischen die Gäste! Johnny Berhanemeskel drückt gleich mal einen von Downtown rein, Geoffrey Groselle legt wenig später per Korbleger zum 0:5 nach. ALBA ist noch nicht drin in der Partie.
18:59
Die beiden Teams und die Unparteiischen haben das Parkett in der Mercedes-Benz-Arena längst betreten und bereiten sich nun auf den Anpfiff vor. Gleich gehts los!
18:52
Bei den Eisbären war die Vorbereitung lief die Vorbereitung besser, der Liga-Start ist dafür ziemlich in die Hose gegangen. Bei den Basketball-Löwen in Braunschweig gab es eine klare 68:81-Niederlage. Dabei hatte Bremerhaven nach einem furiosen ersten Viertel noch mit sechs Punkten geführt. Eben darauf wollen die Gäste auch aufbauen. "Wir wollen gegen Alba an unsere gute erste Hälfte in Braunschweig anknüpfen", sagte Guard Adrian Breitlauch vor dem Duell in der Hauptstadt.
18:40
ALBA ist mit nach einer nicht besonders vielversprechenden Vorbereitung mit einem überraschenden 72:68-Erfolg in Ulm stark in die neue Saison gestartet. Neu-Coach Aíto García Reneses sah bei seinem Team „vielversprechende Ansätze“ und sagte: "Darauf müssen wir aufbauen." Besonders wertvoll zeigte sich in Ulm Neuzugang Marius Grigonis. Der Litauer steuerte 20 Zähler zum Auswärtssieg beim letztjährigen Halbfinalisten bei und warnte danach die Konkurrenz: "Wir werden noch viel besser."
18:35
Hallo und herzlich willkommen, liebe Basketballfreunde, zur BBL am Montag! ALBA Berlin empfängt um 19 Uhr in einer vorgezogenen Partie des zehnten Spieltags die Eisbären aus Bremerhaven in der Mercedes-Benz-Arena.